Was soll ich tun?

Hallo alle zusammen. Ich weiß nicht mehr weiter und suche hier nach Rat. Ich bin männlich 14 und fühle mich schon seit jahren anders. Ich habe schon im jungenalter die vorliebe für die Feinstrumpfhosen meiner mutter entdeckt. Ich habe schon immer den trieb gehabt mich chick machen zu wollen und zu stylen. Vor ein paar monaten habe ich meiner mutter erzählt das ich Feinstrumpfhosen liebe und nach langem reden hat sie es akzeptiert und mir welche gekauft. Ich finde auch noch unzählige andere weibliche Kleidungsstücke faszinierend. Ich komme mit meinem körper nicht ganz klar. Ich würde lieber Busen haben und eine 😺. Ich möchte mich jeden tag stylen können und chick aussehen. Ich würde mich am liebsten vor meiner mutter als trans outen. Ich weiß aber nicht ob es der richtige zeitpunkt ist und ob ich nicht doch noch 3/4 jahre warten soll. Ich darf erst mit 18 geschlechtsangleichende ops machen und möchte nicht in der schule und öffentlichkeit als halb junge halb mädchen rumlaufen. Ich möchte das wenn ich ein mädchen werde ich wie eins aussehe. Ich hoffe ihr versteht mich bzw versteht mich nicht falsch. Ich möchte ein ganz normales mädchen/frauenleben führen und nicht zu erkennen sein das ich mal ein junge war. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich meine mutter fragen? Soll ich schweigen ? Muss ich zu irgend einem arzt? Ich habbe kein plan wie ich anfangen und ob ich anfangen soll. Danke für jede hilfe 🩷

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlecht, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+
Trans?

Ich rätsel seit ungefähr 1 Jahr ob ich ein Junge bin. Ich hasse meinen Körper jetzt nicht extrem aber schon ein bisschen. Wenn ich Kleider und Röcke trage dann fühlt es sich an als ob ich mich extra männlich verhalten muss um mich wohl zu fühlen. Make up trage ich ab und zu aber nicht sehr viel.

Ich dachte das ich vielleicht genderfluid, nonbinär oder so wäre. Ich mag die Pronomen sie/ihr nicht wirklich und mag es auch nicht als Frau oder Mädchen bezeichnet zu werden. Wenn jemand mich so bezeichnet denk ich immer sowas wie „Junge nicht Mädchen“ oder etwas ähnliches. Er/ihn Pronomen wurden einmal für mich benutzt und ich war richtig glücklich darüber.

Ich hab schon ein bisschen ausprobiert und hab einen Binder und Packer und so. Ich hab auch einen Internet Freund der für mich er/ihn Pronomen benutzt.

Ich möchte gerne aussehen wie ein Junge und auch so behandelt werden. Ich möchte einen Jungen Namen haben aber ich weiß nicht ob ich als Mann alt werden möchte. Aber das gleiche auch als Frau.

Ich denke oft darüber nach mir die Brüste abzuschneiden oder hoffen Brustkrebs zu bekommen damit ich die nicht mehr habe.

Kann es sein das ich vom Internet beeinflusst wurde? Als ich klein war wurde ich auch von einer Person stark belästigt, kann das auch irgendwie mit meinen Geschlecht zu tun? Zu dem Zeitpunkt schrieb ich auch in meinem Tagebuch das ich gerne ein Junge sein möchte.

Ich war sehr mädchenhaft in meiner Kindheit und liebte pink und Glitzer und Einhörner.

Ich bin wirklich verwirrt wer mir helfen kann schreibt es bitte.

Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary
Wie kann ich mein biologisches Geschlecht akzeptieren?

Ich w 16 habe jetzt schon seit einiger Zeit über meine Identität nachgedacht.

Ich kleide mich schon seit ein paar Jahren sehr maskulin und ich glaube das war der Auslöser für die ganze Sache weil mir das echt gefällt männlich auszusehen. Ich weiß das es auch sowas wie tomboys gibt aber mit dem Begriff konnte ich mich noch nie wirklich identifizieren. Ich will einfach gerne auf dem 1. Blick als männlich gesehen werden und auch in Interaktionen mit männlichen Personen auch auf diese "bro basis " Behandelt werden und nicht anders nur weil ich weiblich bin. Je länger ich mich so männlich gekleidet habe, so mehr wollte ich keine Brüste mehr haben die man durch Kleidung sieht. Das ganze geht jetzt schon so weit das ich mir Socken in meine Hose tue um als männlich gesehen zu werden.

Ich weiß niemand kann mir die Entscheidung abnehmen mich für ein Geschlecht zu entscheiden aber deswegen Stelle ich diese Frage auch gar nicht sondern wegen einer Diskussion über transidentität die ich mit meiner Mutter geführt habe die mich zum Nachdenken gebracht hat. In diese Diskussion meinte sie nämlich das sie denkt das jeder Mensch sein angeborenes Geschlecht akzeptieren kann und das sie denkt das es nicht nötig ist sein Geschlecht oder Namen usw. zu ändern.

Und genau deswegen bin ich hier da ich gerne wissen will wie man lernt sein Geschlecht zu akzeptieren und sich in seinem Körper wohl zu fühlen. Ich will bsw nicht mehr jeden Tag vor dem spiegel stehen um zu schauen ob man meine brüste unter dem oversized hoodie erahnen kann.

Jetzt schon mal danke an alle die mir eine Antwort geben

Männer, Frauen, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+
Wie sollte ich vorgehen um eine Hormonbehandlung zu bekommen (mtf)?

Hi, hab da mal ein paar Fragen. (Sorry schonmal im Vorraus mein Deutsch ist sehr mittelmäßig)

Ich hab jetzt schon eine ganze Weile mit Transsexualität zu tun. Vor ein paar Jahren hab ich mich als nonbinary geoutet und war eigentlich ganz zufrieden damit, weil es mich noch nicht ganz aus meinem Weltbild gehauen hat (Bin frisch 19 geworden). Aber seit ein paar Wochen bin ich wieder am strugglen mit meinem Körper und Persönlichkeit und ich hatte ganz zufällig mal daran gedacht wie es denn wäre, mich komplett dem weiblichen Geschlecht zu geben.

Lange Rede kurzer sinn: Nach langem Denken und Grübeln bin ich vollster Überzeugung, dass ich kein Bock auf meinen doch ganz schön männlichen Körperbau hab. Die recht penetrante Körperbehaarung und der zukünftige Haarausfall sind ein Horror und letztens hab ich mich dabei erwischt fake boobs aus Handtüchern mir unter mein Tshirt zu klemmen (😂).

  1. Wenn meine Eltern (speziell mein Vater) schon jetzt meine Genderrolle ignorieren oder nicht wahrhaben wollen, sollte ich mit ihnen drüber reden?
  2. Sollte ich erst zum Hausartzt desswegen gehen oder kann ich direkt einen Psychologen kontaktieren?
  3. Was ist wenn der Psychologe transphob ist?
  4. Wenn ich bein Psychologen bin, sollte ich upfront mit ihm sein und über HRT quatschen? Oder wäre es besser nicht direkt zu sein und nicht erwähnen, dass ich da bin um Estrogen zu bekommen?
  5. Gäbe es Dinge die ich beachten müsste beim Gespräch mit dem Psychologen? (rauche öfter mal einen und hab keine lust desswegen in irgendeine Anstalt geschickt zu werden oder, dass das als Argument gegen eine HRT genommen werden kann)

Ja das sind so ziemlich alle meine Fragen. Wäre nice wenn mich keiner hier wegen der letzten Frage judged :)

(nochmal sorry falls ich was falsch geschrieben hab)

Therapie, Psyche, Transgender, Transsexualität
Unangenehme Kommentare was tuen?

Hallo Community,

ich habe einen „Trans-Mann” in meiner Klasse. Er ist seid diesem Schuljahr Trans geworden und seid dem bekomme ich von ihm ein paar mal unangenehme und Beleidigende Kommentare.

Wir hatten Sport. Wir Mädchen sind alle in Unsere Mädchen Umkleideraum gegangen. Er zieht sich also mit uns um. Ich ziehte mich also um und als ich nur noch Im BH Stand Kam er auf einmal in so richtig kleinen Schritten zu mir rüber stellt sich ganz nah an mich und schaut mir auf meine Oberweite. Dann sagt er mir auf einmal: Ich hättet gerne auch so kleine Boobes wie du.

Ich fande das echt echt unangenehm und mit Dem Kommentar noch richtig beleidigend. Versteht mich nicht falsch es tut mir leid das er nicht den Gewünschten Körper hat wie er wollte aber ich struggle im Moment auch mit meinem Körper und der Kommentar mit Meiner Oberweite hat mich irgendwie gekränkt. Seitdem fühle ich mich auch nicht mehr richtig wohl beim umziehen, denn er schaut mich manchmal richtig komisch an.

Sonst musste ich mir von ihm und seiner Freundesgruppe anhören, wie lesbisch ich doch aussehen und ich sowas von lesbisch sein könnte. Ich habe ihnen mehrere Male gesagt das ich nicht lesbisch bin und ich das nicht mehr hören will, sie verbreiteten an irgendwelche Menschen das ich lesbisch bin und weil ich mich einmal falsch ausgedrückt habe, erzählten sie Ihren Freunden ich seie rassistisch.

Wie es sich auch noch rausgestellt hat ist er satanist. Ich fragte ihn ob er mir meine Kreuzkette anlegen könne und er Meinte Wortwörtlich zu mir: „Ich kann das nicht anfassen.“ ich bin überzeugte Christin.
übrigens trägt er selber Kreuz Ohrringe… ich habe um ehrlich zu sein etwas Angst vor ihm.

Was soll ich tuen?

Christentum, Sexualität, Beleidigung, Transgender, Transsexualität, unangenehm, unangenehme Situation, Beleidigt-sein
Transgender (mtf), bedenken?

Hallo, Tut mir leid, für meine schlechte Rechtschreibung.

Meine Bedenken liegen auch bei manchen sexuelle Vorlieben, wer so etwas nicht lesen mag kann jetzt die Frage schließen.

Hallo, ich habe seit 2020 immer wieder den Gedanken gehabt, das ich eine frau sein möchte, fange demnächst zuhause an Frauen Kleidung zu tragen um zu gucken ob es sich richtig anfühlt, gehe zu einem trans Beratungs Gespräch.

Ich habe gedacht das wenn ich mich anders style und vielleicht mit Sport anfange, das die Gedanken verschwinden eine Frau sein zu wollen, ich hab es Unterdrückt da ich angst habe als mann mit frauen klamotten in die Öffentlichkeit zu gehen, aber auch wenn ich in die Öffentlichkeit als transfrau gehe hab ich angst davor geschlagen zu werden oder schlimmeres.

Ich beginne aber erstmal meine arbeits Therapie, wenn ich da feste Termine habe such ich ein Beratungs Gespräch.

Ich habe viel recherchiert im Internet, über die hrt, passing, stimme und mehr

Eine Geschlechts angleichende OP möchte ich nicht machen, ich habe keine Genital dysphorie, ich finde beide genitale eher unschön um ehrlich zu sein.

Ich mag keine Körper Behaarung, männliche Gesichts Züge, Männer frisuren. Ich wünsche mir das man nicht merkt der war/ist mal ein Mann gewesen.

Bei der hrt ohne Geschlechts angleichende OP, wird der penis und die hoden ja kleiner, meine aktuellen Vorlieben sind ballbusting, humping auf dem Bett und ich denke mal das diese vorlieben danach nicht mehr auslebbar sind, da zu gefährlich. Gibt es auch eine Möglichkeit trotz hrt, das die hoden und der penis nicht kleiner werden?

Ich habe Angst das es mich unglücklich machen könnte, manche Vorlieben nicht mehr nachgehen zu können, obwohl ich ja eine zweite Pubertät bekomme somit auch eine neue Sexualität Richtung wo sich ja alles ändern könnte, trotzdem hab ich angst alles was ich jetzt aktuell mag, dann nicht mehr erregend ist.

Ich hab auch gehört das man keine richtigen Erektionen mehr bekommt, aber Orgasmen schon was ich nicht ganz verstehe.

Ich finde den Gedanken nicht geil zumindest wüsste ich bis jetzt nichts davon, Frauen Kleider zu tragen, aber wenn das Psychologische Gutachten kommt und ich meine Vorlieben äußere wie Stiefel, kuschelsocken. Wird das Gutachten denke ich abgelehnt.

Ich hab mich die letzten Tage mich als Frau vorgestellt, eigentlich bin ich devot und finde Männer nicht anziehend, aber wenn ich mir denke eine Frau zu sein will dominieren. Vielleicht doch crossdresser statt trans? Oder hattet ihr solche Gedanken auch schon vor der hrt? (Frage an alle transfrauen)

Ich hab mir das maiLab viedo auf Youtube angeschaut, das man schon In der Schwangerschaft trans ist, wenn der Hormonen Haushalt verrückt spielt, meine Schwangerschaft stoppte und laut meiner Mutter war es auch unklar ob ich ein Mädchen oder junge werde.

Ich möchte nichts unüberlegtes tun, nicht das ich die Eingriffe an mein Körper später bereuen werde, darum informiere ich mich so viel wie es geht und weiß auch das man innerhalb 3 Monaten immer noch alles abbrechen kann.

Bei der Körbchen Größe wäre mir größe A-B am liebsten, ich weiß das man sich das nicht aussuchen kann und ich würde es auch nicht schlimm finden, wenn keine Brust wächst, ich finde Frauen mit keinen brüsten oder kleinen brüsten halt schön.

Ich weiß auch nicht ob ich ein BH tragen möchte da ich sehr stoff empfindlich bin, wenn ich in einen Laden gehe gefällt mir 98% der Sachen nur wegen dem innenstoff nicht und die meisten BHs sind glaube ich aus polyester.

Habe auch schon gedacht vielleicht bin ich non binär, statt trans aber ich weiß nicht ich möchte 100% feminine Gesichts Züge haben.

Mit meinen ersten Vornamen fühle ich mich nicht unwohl, was ja eigentlich bei trans Menschen nicht so ist die mögen ihren Namen vom falschen Geschlecht nicht und wenn der gennant wird, dann kommen auch alte Erinnerungen hoch, wenn ich jetzt eine Frau wäre und mein Kumpel nennt mich noch ausversehn beim alten Namen, hätte ich damit null ein Problem.

Wenn ich die hrt mache und keine OP, muss ich ja einmal die Woche mir es machen, nur wenn ich krankenhaus aufhälte gehabt habe zum Beispiel hatte ich immer Hemmungen davor.

Wenn ich eine trans frau ohne OP bin, aber auf Frauen stehen würde wäre ich dann trotzdem lesbisch? Ich bin mir bewusst das mich nur bi sexuelle Frauen wahrscheinlich daten wollen, da eine lesbische Frau ja kein Interesse hat an ein Männliches Genital.

Danke fürs Lesen, ich wünsche allen ein schönen Wochen Start!

Liebe, Männer, Fetisch, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Attraktivität, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Ballbusting, Transfrau, Sockenfetisch
Bin ich überhaupt trans*?

Hey,

ich bin mir seit nun fast einem halben Jahr immer sicherer, dass ich nicht-binär bin.

Ich mag es lieber mit einem selbstgewählten, neutralen Namen angesprochen zu werden, trage ungerne Kleidung die meinen weiblichen Körper betont, habe Brustdysphorie, mag es nicht als Mädchen gesehen zu werden, fühle Gendereuphoria wenn mich jemand bei meinem ‚neuen‘ Namen, Ash, anspricht. Außerdem sind es verschiedenlange Phasen zwischen denen manchmal Stunden, Tage und einmal zwei Wochen oder so lagen, in denen ich mich wieder wohler fühle mit meinen „weiblichen“ Attributen, Pronomen und Namen. Deshalb bin ich stark davon ausgegangen genderfluid zu sein.

Allerdings sind die meisten Menschen im trans*-Spektrum schon immer so bzw. haben es als Kind bemerkt, ich hab erste Anzeichen aber erst vor etwa einem dreiviertel Jahr bemerkt und konnte sie dann vor einem halben Jahr zuordnen.

Einige vertraute Personen wissen dass und es geht mir besser, wenn ich als nicht-binär gesehen und behandelt werde. Deshalb sehe ich auch garnichts negatives daran und würde es weitermachen, allerdings habe ich Angst mich bei anderen zu outen, weil ich nicht weiß ob es konstant ist.

Vorallem weil es gleichzeitig damit begonnen hat, dass es mit meiner mental health bergab ging und ich zu dem Zeitpunkt auch realisiert hab dass ich asexuell bin.
Und vor etwas mehr als zwei Jahren ich einen online-„Vorfall“ mit etwas hatte, dass meine Thera als sexuellen Missbrauch im Internet bezeichnet und Trauma nennt.

Ich gehe davon aus, dass ich deswegen mentale Probleme habe und habe Angst, dass meine Asexualität und das Gefühl non-binary zu sein daher kommen und es garnicht „echt“ ist. Auch ist die dysphorie meistens stärker, wenn es mir mental sowieso schlecht geht.

Was wenn ich also nicht echt trans* bin, sondern es wirklich nur eine Phase ist.

Und bitte sagt mit nicht, dass es eh egal ist sich zu labeln, das hilft hier nicht. Denn wenn ich andere bitte mich mit Ash anzusprechen und andere Pronomen zu verwenden, weil es mir dann besser geht, können sie sich denken, dass ich non-binary bin auch ohne dass ich es sag. Wenn ich nichts sage und abwarte, geht es mir eben schlechter. Also ist mir dieses Label wichtig.

Danke

Frauen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary

Meistgelesene Fragen zum Thema Transsexualität