Schaden – die neusten Beiträge

Palettenware bei Hornbach bestellt - Liefernder LKW kommt und kann nicht abladen - Nachbarn hinzugerufen zum helfen!?

Hallo,

ich habe bei Hornbach online eine Palette OSB Platten bestellt. Die Lieferung ist im Preis inbegriffen.

Nun hatte ich gestern Abend eine SMS bekommen, dass morgen die Ware geliefert wird. Ich musste zur Arbeit, meine Frau ebenso. Ansonsten haben wir niemanden vor Ort außer die Nachbarn. Heute Morgen hatte ich die Nachbarin (77 Jahre) angerufen und ihr gesagt, dass heute dem LKW-Fahrer gesagt werden muss, wo er die Palette an der Bordsteinkante abstellen kann.

Vermutlich war es wieder so dass der falsche LKW genutzt oder die Ware falsch geladen wurde. Ich hatte nämlich schonmal 3 dieser Paletten bestellt und da hatte der Fahrer selbiges Problem, er hat es damals selbst irgendwie durch rangieren etc. geregelt bekommen.

Jedenfalls ist der LKW gekommen und konnte wohl wieder nicht mit Hubwagen abladen. Meine Nachbarin so hilfsbereit wie sie ist, hat dann sämtliche andere Nachbarn zusammengetrommelt, welche die Platten händisch von der letzten Ecke des LKW-Laderaum abgeladen. Ich bin noch immer in der Arbeit, erfahrungsgemäß haben die Helfer sich sämtlich Spreißel geholt. Die neue Nachbarin hat mir ein Video von der ganzen Aktion gesendet und dann dazu geschrieben „…nächste Mal bitte selbst vor Ort sein!“

Toll, gleich bei allen Nachbarn noch mehr negativ aufgefallen, welche sowieso durch unseren Lärm der Baustelle schon genervt sind.

Klar ich muss mich irgendwie bei den Nachbarn erkenntlich zeigen. Was kann ich in Richtung Hornbach unternehmen? Was schlagt ihr vor wie ich mit dem Thema umgehe? Eigentlich müsste das abladen in deren Verantwortung passieren. Der Fahrer hat sicherlich wieder kein Deutsch gesprochen.

Das ist die Palette:

https://www.hornbach.de/p/palette-osb3-verlegeplatte-2500x625x18-mm-e1-ungeschliffen-39-stueck-60-94-m/12137065/

Ich hoffe durch das viele hin und herjonglieren ist die Ware nicht noch beschädigt!

Grüße

Schadensersatz, Lieferdienst, Lieferung, LKW, Logistik, Palette, Schaden

𝘔𝘪𝘦𝘵𝘸𝘢𝘨𝘦𝘯𝘳𝘶̈𝘤𝘬𝘨𝘢𝘣𝘦 – Kratzer an der Stoßstange Erfahrungen mit Sixt und Basic Schutz?

Hallo zusammen,

𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘰𝘧𝘧𝘦, 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘩𝘢𝘵 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘮𝘪𝘵 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘥𝘦𝘯𝘴𝘧𝘢̈𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘣𝘦𝘪 𝘔𝘪𝘦𝘵𝘸𝘢𝘨𝘦𝘯 – 𝘴𝘱𝘦𝘻𝘪𝘦𝘭𝘭 𝘣𝘦𝘪 𝘚𝘐𝘟𝘛 – 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘦𝘭𝘧𝘦𝘯 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦𝘯.

𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦 𝘬𝘶̈𝘳𝘻𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘔𝘪𝘦𝘵𝘸𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘣𝘦𝘪 𝘚𝘐𝘟𝘛 (𝘒𝘰𝘮𝘱𝘢𝘬𝘵𝘬𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦) 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘨𝘦𝘣𝘶𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 „𝘉𝘢𝘴𝘪𝘤-𝘚𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻“, 𝘥𝘦𝘳 𝘭𝘢𝘶𝘵 𝘉𝘦𝘴𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘶𝘯𝘨 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘝𝘰𝘭𝘭𝘬𝘢𝘴𝘬𝘰𝘴𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻 𝘣𝘦𝘪 𝘒𝘰𝘭𝘭𝘪𝘴𝘪𝘰𝘯𝘴𝘴𝘤𝘩𝘢̈𝘥𝘦𝘯, 𝘒𝘳𝘢𝘵𝘻𝘦𝘳𝘯, 𝘋𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘪𝘦𝘣𝘴𝘵𝘢𝘩𝘭 𝘦𝘯𝘵𝘩𝘢̈𝘭𝘵.

𝘉𝘦𝘪𝘮 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘸𝘢̈𝘳𝘵𝘴𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘭𝘦𝘪𝘥𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘔𝘪𝘴𝘴𝘨𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘬 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵 – 𝘪𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘯 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘰ß𝘦𝘯. 𝘚𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘢𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘒𝘳𝘢𝘵𝘻𝘦𝘳 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘩𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘰ß𝘴𝘵𝘢𝘯𝘨𝘦, 𝘉𝘦𝘪𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘳𝘴𝘦𝘪𝘵𝘦, 𝘭𝘢𝘶𝘵 𝘚𝘐𝘟𝘛 > 𝟣𝟢 𝘤𝘮, 𝘣𝘪𝘴 𝘻𝘶𝘳 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨. 𝘋𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘥𝘦𝘯 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘨𝘢𝘣𝘦 𝘷𝘰𝘯 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘧𝘦𝘴𝘵𝘨𝘦𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘌-𝘔𝘢𝘪𝘭 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘪𝘵𝘵𝘦 𝘶𝘮 𝘚𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦 𝘣𝘦𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯. 𝘐𝘤𝘩 𝘴𝘰𝘭𝘭 𝘯𝘶𝘯 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯, 𝘰𝘣 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘥𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘶𝘳𝘴𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘣𝘻𝘸. 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘢𝘷𝘰𝘯 𝘸𝘦𝘪ß.

𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘯𝘢𝘵𝘶̈𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘧𝘢𝘭𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘈𝘯𝘨𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 – 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘴𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘢𝘭𝘴 𝘯𝘰̈𝘵𝘪𝘨, 𝘻𝘶𝘮𝘢𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘯 𝘜𝘮𝘧𝘢𝘯𝘨 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 𝘦𝘪𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢̈𝘵𝘻𝘦𝘯 𝘬𝘰𝘯𝘯𝘵𝘦. 𝘋𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘣𝘦𝘪𝘮 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘸𝘢̈𝘳𝘵𝘴𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘻𝘸𝘢𝘳 𝘣𝘦𝘮𝘦𝘳𝘬𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦, 𝘦𝘴 𝘸𝘢̈𝘳𝘦 𝘩𝘰̈𝘤𝘩𝘴𝘵𝘦𝘯𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘉𝘦𝘳𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯.

𝘔𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯:

• 𝘏𝘢𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨, 𝘸𝘪𝘦 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘣𝘦𝘪 𝘴𝘰𝘭𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘍𝘢̈𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘳𝘨𝘦𝘩𝘵.ᐣ

• 𝘔𝘶𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘚𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘯𝘦𝘯, 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘯𝘶𝘳 𝘢𝘯𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨 – 𝘫𝘦 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘙𝘦𝘱𝘢𝘳𝘢𝘵𝘶𝘳𝘬𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯.ᐣ

• 𝘍𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘵 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘨𝘦𝘭 𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘶𝘵𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘱𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩𝘢𝘭 𝘥𝘪𝘦 𝘮𝘢𝘹𝘪𝘮𝘢𝘭𝘦 𝘚𝘉 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘢𝘯𝘨𝘵?

• 𝘎𝘪𝘣𝘵 𝘦𝘴 𝘛𝘪𝘱𝘱𝘴 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘰𝘳𝘮𝘶𝘭𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦, 𝘥𝘢𝘮𝘪𝘵 𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘰𝘰𝘱𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘷, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘭𝘢𝘴𝘵𝘦𝘯𝘥 𝘢𝘶𝘧𝘵𝘳𝘦𝘵𝘦?

• 𝘜𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘩𝘢̈𝘭𝘵 𝘦𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘌𝘳𝘴𝘵𝘢𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘋𝘳𝘪𝘵𝘵𝘷𝘦𝘳𝘴𝘪𝘤𝘩𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘳𝘦𝘥𝘪𝘵𝘬𝘢𝘳𝘵𝘦𝘯?

𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘳𝘦𝘶𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘏𝘪𝘯𝘸𝘦𝘪𝘴 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘣𝘦𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵 – 𝘢𝘮 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘯𝘢𝘵𝘶̈𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘯 𝘓𝘦𝘶𝘵𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘰𝘸𝘢𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘮𝘢𝘭 𝘮𝘪𝘵 𝘚𝘐𝘟𝘛 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘮𝘪𝘦𝘵𝘦𝘳𝘯 𝘦𝘳𝘭𝘦𝘣𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯.

𝘝𝘪𝘦𝘭𝘦𝘯 𝘋𝘢𝘯𝘬 𝘪𝘮 𝘝𝘰𝘳𝘢𝘶𝘴

Kratzer, Werkstatt, Mietwagen, Schaden

Wie kann ich dafür sorgen, dass die Firma den verursachten Schaden übernimmt?

Einen schönen guten Tag,

ein Freund hat mich heute um Hilfe gebeten. Er ist Eigentümer eines Reihenhauses. Auf seinem Gegenüber war ein großer Bungalow. Die Besitzer haben jedoch den Bungalow und auch das komplette Grundstück, auf dem der Bungalow gebaut war, an eine "Immobilien und Projektentwicklungsfirma" verkauft. Diese Firma hat dann den Bungalow komplett entfernt und dort ein Mehrfamilienhaus-Gebäude für ca. 15 Familien mit vier Etagen hingebaut.

Während den Bauarbeiten des Mehrfamilienhauses kam es zu stärkeren Vibrationen im Erdboden, sodass dies zu einigen Rissen an den Wänden im Innenraum des Reihenhauses meines Freundes führte. Ich war auch Mal während dieser Bauarbeiten bei ihm im Haus gewesen und es fühlte sich ständig wie ein Erdbeben an und der Boden hat gewackelt. Mein Freund hat bereits diesbezüglich mehrmals Kontakt zu der „Immobilien- und Projektentwicklungsfirma“ aufgenommen. Diese gab vor den Fall zu behandeln, das ist jedoch bis heute nicht geschehen und mein Freund bleibt somit auf dem Schaden sitzen. Das Mehrfamilienhaus ist bereits komplett fertig gebaut und wird auch bewohnt.

Wenn mein Freund sein Haus verkaufen würde, macht er dadurch Verluste. Ca. 4 Stellen an den Wänden sind so auf diese Weise davon betroffen. Eine betroffene Stelle habe ich für einen besseren Überblick unten als Bild hinzugefügt, es zeigt den Riss an der Wand. Er wünscht sich hierfür immerhin eine Entschädigung. Er hat mich um Rat gefragt, was er den am besten in diesem Fall machen könne. Ich kann ihm auch nicht wirklich weiterhelfen, da ich bisher noch nie so einen Fall hatte.

Weiß jemand wie er da am besten vorgehen sollte? Wen sollte er kontaktieren? Ein Anwalt wäre ja ziemlich teuer und er hätte dadurch nur noch mehr Kosten.. Vielleicht kann man das ja geschickt umgehen!?! Aber wie sollte er den Text formulieren, damit die Firma endlich Mal Reaktion zeigt?

Ich hatte die Überlegung das Feedbackmanagement der Firma anzuschreiben aber auf deren Homepage gibt es keinen Bereich dafür. Ich möchte ihm weiterhelfen, da er jemand ist, der auch gerne und öfter anderen Menschen hilft. Jetzt ist er Mal in einer Situation in der er Hilfe benötigt. Deshalb möchte ich ihm gerne helfen.

Ich freue mich auf eure Antworten, Empfehlungen und wünsche euch ein sonniges Wochenende.

Liebe Grüße

Lukas 

Bild zum Beitrag
Haus, Männer, Schadensersatz, Gefühle, Immobilien, Entschädigung, finanziell, Schaden, Schadensregulierung, Mehrfamilienhaus, Hausbaufirma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaden