Pfeifende Geräusche aus dem Motorraum?

3 Antworten

Vielleicht ein Riemen von der Klimaanlage oder dem Kühlerlüfter.

Hilfreich wären Modell, Kilomterstand und Baujahr. Außerdem Ölstand, Zeitpunkt und Km--Stand des letzten Ölwechsels und die Angabe der Ölsorte.

Dass es sich um einen Renault TCE 130 4-Zylinder Turbomotor handelt, sehe ich. Aber das war´s dann auch.

Auf den Turbolader tippe ich nicht, denn das Geräusch scheint mir im Standgas zu hören zu sein.

Allzu wild hört sich das für mich auch nicht an.

Ich würde die Rollen und die Riemen der Aggregate sichtprüfen, ein Ölwechselintervall von 15-20.000 Km einhalten (bei viel Kurzstrecke häufiger), stets den Ölfilter mit wechseln, alle 2-3 Tankfüllungen den Ölstand prüfen und ansonsten damit leben.

Ohne Gewähr natürlich.


BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 15:40

Hey. Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Die Ölwechsel intervallen wurden stets zwischen 10-15 000km ei gehalten. Aktueller Kilometerstand 135 000km

Gekauft mit 122 000km. Öl ist auch genug drin und verbraucht kaum was (circa 1l auf 10 000km)

Die Werkstatt hatte tatsächlich auch auf den Kühlerlüfter Getippt aber das es erstmal nichts schlimmes wäre. Schläuchte sind alle dran und inordnung

Also ich höre da überhaupt nichts ungewöhnliches. Dir sollte klar sein das selbst ein professionell erstelltes Video keine Möglichkeit audbringt, ein Geräusch zu lokalisieren oder zu identifizieren. Dazu sind immer noch auch professionelle Hardware und Software erforderlich, die von uns keiner hat. Die besten Lokalisatoren sind immer noch das Gehör des Menschen in Verbindung mit dem Tastgefühl und einem Erfahrungsschatz. Und diese Dinge hat wer? Richtig, der Monteur deiner Werkstatt.


BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 00:59

Du hast recht. Aber ich dachte so anhand eines viedeos kann man vieleicht so grob eine einschätzung geben...

Naja dann fahre ich damit mal zur Werkstatt nochmal

ZuumZuum  09.04.2025, 01:18
@BrOk3nLiFe

Ja, und dieses Mal soll er nicht mal auf die Schnelle drüberschauen. Leistungsverlust und Pfeiffgeräusche hat in 90 % aller Fälle immer mit Falsch- oder Fremdluft zu tun. Stichwort Nebelmaschine. Wenn die sowas nicht haben, falsche Werkstatt.

Hast du Öl drauf??? Pfeifendes Geräusch....und Leistungsverlust? Das kann vieles sein. Turbo oder defekter Schlauch zum Turbolader....Zündkerze ausgefallen und somit ein Topf ohne Funktion....Kopfdichtung defekt ( öl im Kühlwasser?, Heizung geht noch?)...

Melden sich sicher noch Fachleute.

Werkstatt hätte es aber sofort erkennen müssen.


BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 00:56

Zündkerzen wurden frisch gewechselt und das geräusch ist voher aufgetreten schon

Die Werkstatt damals wusste auch nicht was das sein könnte die meinten es kann vieles sein aber mit der nadel im Heuhaufen drauflos schrauben bringt auch nix. Fehlerspeicher war leer

Öl ist genug drauf

BrOk3nLiFe 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 02:10
@Outdoormann62

Nein das Kühlwasser ist sauber und Klar. Deckel sitzt auch fest sowie das Ventil.