Kultur – die neusten Beiträge

Was sind euer lieblings Rock Genres 2025?🎸😃

Nachdem ich bereits eine Umfrage über Metal Genres gemacht habe, folgt nun auch die Umfrage über Rock genres

Denn auch Rock Musik hat viele unterschiedliche Stile (Subgenres) 🎸

Aber welches davon gefällt euch am besten? (Falls ihr überhaupt Rock Musik hört)

Hier sind einige Beispiele im Überblick (aber keine Metal Genres, die werden separat in einer anderen Umfrage thematisiert) :

Classic Rock 🎸 (1980, 1970, 1960)

Guns N Roses, AC/DC, Pink Floyd, The Rolling Stones, U2, Dire Straits, Lynyrd Skynyrd, Led Zeppelin, Joan Jett...

https://www.youtube.com/watch?v=1w7OgIMMRc4

https://www.youtube.com/watch?v=Rbm6GXllBiw

https://www.youtube.com/watch?v=wMsazR6Tnf8

Klassischer Hard Rock 🎸💪(1980)

Motörhead, Warlock, AC/DC

https://www.youtube.com/watch?v=3mbvWn1EY6g

https://www.youtube.com/watch?v=RcMt6zI7VkM

_________________________________________

Pop Rock 🎸 (nach 1991 / 2000)

Bon Jovi, Red Hot Chili Peppers, Evanescence, Linkin Park, Paramore, Måneskin, Jimmy Eat World, Hoobastank, Three Days Grace, 3 Doors Down, Machine Gun Kelly (MGK), Avril Lavigne...

https://www.youtube.com/watch?v=Sb5aq5HcS1A

https://www.youtube.com/watch?v=ROatPGGMvXg

https://www.youtube.com/watch?v=8sgycukafqQ

https://www.youtube.com/watch?v=Bg59q4puhmg

_________________________________________

Brit-Pop 🎸🇬🇧 (britischer Alternative Rock)

Oasis, Franz Ferdinand 🇬🇧

https://www.youtube.com/watch?v=jHJ5J5zQ6zY

_________________________________________

J-Rock (Japanisch POP Rock) 🇯🇵

SCANDAL, BAND-MAID, YENA 🇯🇵

https://www.youtube.com/watch?v=id7O6MGqT2I

K-Rock (Süd-Koreanisch POP Rock) 🇰🇷

Rolling Quartz 롤링쿼츠l, Red Whine 🇰🇷

https://www.youtube.com/watch?v=5Vp1of6Z0ro

Garage Rock / Indie-Rock 🎸

(The White Stripes, The Hives)

https://www.youtube.com/watch?v=K4dx42YzQCE

Soft Rock ❤️

https://www.youtube.com/watch?v=jmsr4KmquF8

https://www.youtube.com/watch?v=jVb-rYNSh5c

_________________________________________

Pop Punk 🎸😎

Greenday, Blink-182, Sum-41, Billy Talent, Avril Lavigne, Jimmy Eat World, Midtown, Paramore

https://www.youtube.com/watch?v=Ee_uujKuJMI

https://www.youtube.com/watch?v=vVy9Lgpg1m8

https://www.youtube.com/watch?v=fG76BMREOEY

_________________________________________

Progressive Rock 🎸🎵🎶

(Devin Townsend, Pink Floyd, Dead Letter Circus, Lo-pro, TOOL, Circa Survive, Opeth, Rush, Fair to Midland)

https://www.youtube.com/watch?v=8apZ3ci9J40

https://www.youtube.com/watch?v=vSWxYoOO1wI

_________________________________________

Alternative Rock 🎸

Linkin Park, Evanescence, Hoobastank, Three Days Grace, Radiohead, Vertical Horizon, Pillar, Smile Empty Soul, Breaking benjamin, Crossfade, Foo Fighters

https://www.youtube.com/watch?v=V1KvDi2v6NI

https://www.youtube.com/watch?v=DfE1Qyo81g8

https://www.youtube.com/watch?v=ElsdmXU8dUw

https://www.youtube.com/watch?v=XFkzRNyygfk

https://www.youtube.com/watch?v=hq3FWXliMtc

_________________________________________

Emo (Rock) 🎸❤️💔

Anberlin, Jimmy Eat World, Billy Talent, Avril Lavigne, Paramore, The Academy Is

https://www.youtube.com/watch?v=uaP6KgwbOvo

https://www.youtube.com/watch?v=EpNsusxlJms

_________________________________________

RAP Rock 🎤😎 (Hip Hop Rock) 🎸

(Limb Bizkit, Linkin Park, Papa Roach, Autumn Kings, 10 Years)

https://www.youtube.com/watch?v=ZpUYjpKg9KY

https://www.youtube.com/watch?v=eVTXPUF4Oz4

https://www.youtube.com/watch?v=2yVrAGO9IiI

https://www.youtube.com/watch?v=1TgJXF76CJs

https://www.youtube.com/watch?v=aoZEtBQJN4c

_________________________________________

Grunge 🎸(Alternative Rock)

(Nirvana, Soundgarden, Alice in Chains)

https://www.youtube.com/watch?v=4TsqlT0rfJI

https://www.youtube.com/watch?v=dUb69RIqfO8

https://www.youtube.com/watch?v=3mbBbFH9fAg

_________________________________________

Post-Grunge 🎸 (Alternative Rock)

Breaking Benjamin, Crossfade, Three Days Grace, 3 Doors Down, Cold, Nickleback, Seether, Foo fighters, Hoobastank...

https://www.youtube.com/watch?v=8MGZv7tpZ7I

https://www.youtube.com/watch?v=7tLr0Zc9GcM

https://www.youtube.com/watch?v=uiDYkhIXUzA

https://www.youtube.com/watch?v=fxkWNgcyeFg

https://www.youtube.com/watch?v=Swxw2wuN_2k

https://www.youtube.com/watch?v=Rsy2yHL5Zc4

https://www.youtube.com/watch?v=KOsSIzrQG7c

_________________________________________

Hard Rock (nach 2000) inklusive NDH 💪

Rammstein, Theory of a Deadman, Adema, Creed, Tantric, Lordi

https://www.youtube.com/watch?v=Uck0murAOoQ

https://www.youtube.com/watch?v=StZcUAPRRac

https://www.youtube.com/watch?v=Rr8ljRgcJNM

https://www.youtube.com/watch?v=-6Xl9tBWt54

_________________________________________

Post-Hardcore / Screamo 🎤😫🎸❤️

Fightstar, Billly Talent, The Used, Senses Fail, Get Scared, Throw the fight...

https://www.youtube.com/watch?v=qtFBJMH-Mfc

https://www.youtube.com/watch?v=OKr64J5AjQg

https://www.youtube.com/watch?v=z6WmflUBy9U

_________________________________________

Melodic Hardcore Punk 🎸🎶

(Rise against, Bad Religion)

https://www.youtube.com/watch?v=dhldbymXK-8

_________________________________________

Gothic Rock (passt leider nicht mehr in die Optionen)

https://www.youtube.com/watch?v=MRq2J2M2ap8

Hard Rock 💪 28%
Classic Rock (1980, 1970, 1960, inklusive Glam rock) 👴👵 22%
POP Rock (inkl. Indie-Rock, J-Rock, K-Rock, Soft Rock, Brit-Pop) 17%
Progressive Rock 11%
RAP Rock (Hip Hop) 🎤😎 6%
Pop Punk: Greenday, Blink-182, Sum-41, Avril Lavigne, Jimmy Eat W 6%
Garage Rock (The White Stipes, The hives) 6%
Alternative Rock (inklusive Grunge, Post-Grunge und emo) 6%
Post-hardcore / Screamo / Melodic Hardcore 0%
PUNK (1980, 1970) die Toten Hosen, die Ärzte 0%
Rock, Pop, Kultur, Genre, Rock-Music

Im Zuge meines 10.000 Abo-Specials – Welcher Didi Sketch amüsiert euch am meisten?

Anlässlich meiner am 11. Februar erreichten 10.000 Abos auf meinem gleichnamigen YouTube Kanal möchte ich ergänzend und passend zu meinem heutigen Abo-Special von euch wissen, welcher Didi Sketch von und mit Dieter Hallervorden euch am meisten amüsiert?

Die nachfolgende Auswahl umfasst dabei Sketche aus den Comedyserien Nonstop Nonsens (1975-1980) und der Didi Show (1989).

Hier die Sketche:

Der Mittelteil von „Doktor Schiwago“ (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=IeaJcyFLaJ4

Die vier Jahreszeiten: Der Winter (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=SaCQHXm3HUA

Die Kuh Elsa (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=lI1C_q8QOVU

Im Kaufmannsladen (Palim-Palim) (1977):

https://youtu.be/2ADJsqdf32I?si=p_PRSWorS14jbVRy&t=193

Apfeltorte ohne Gräten (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=LK7x4Ukddu4

Der besorgte Gatte (1980):

https://youtu.be/EKcq2cwARC8?si=lfurVci3IlElnVnr&t=1643

Im Reisebüro (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=NjB8Yerq038

Der Banklehrling (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=thivvLm5op8

Die Bierdusche (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=Atfe8pqwyz8

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Noch mehr Didi Sketche gibt’s außerdem hier:

https://www.youtube.com/watch?v=XB3cvWLICpc

Ein anderer Didi Sketch, und zwar: 35%
Die Kuh Elsa (1977) 30%
Im Kaufmannsladen (Palim-Palim) (1977) 30%
Apfeltorte ohne Gräten (1978) 5%
Der Mittelteil von „Doktor Schiwago“ (1975) 0%
Die vier Jahreszeiten: Der Winter (1976) 0%
Der besorgte Gatte (1980) 0%
Im Reisebüro (1980) 0%
Der Banklehrling (1989) 0%
Die Bierdusche (1989) 0%
YouTube, Fernsehen, TV, Comedy, Kultur, Unterhaltung, Serie, Didi, Komödie, Kuh, Sketch, Dieter Hallervorden, elsa

Ich werde am Sonntag die AfD wählen, wenn mich keiner vom Gegenteil überzeugt

Ich beabsichtige derzeit, meine Stimme der AfD zu geben - es sei denn, ihr überzeugt mich davon, das nicht zu tun. Im Folgenden möchte ich auf meine Beweggründe näher eingehen:

  • Untätigkeit in der Migrationspolitik:

Migration kann in geringem und kontrolliertem Ausmaß wertvoll für ein Land sein, sowohl auf kultureller Ebene als auch im Hinblick auf Fach-/Arbeitskräfte. In Deutschland haben wir aber eine aus dem Ruder laufende Migration, die bewirkt, dass von den Einwanderern keiner so wirklich integriert werden kann. Schulen (insbs. Grundschulen! man muss nur Grundschulleherer fragen), die Polizei und viele andere Institutionen sind heillos überfordert. Bandenkriminalität sorgt in Innenstädten langsam für das Entstehen von muslimisch geprägten Parallelgesellschaften (siehe z.B. Berlin Neukölln).

Wäre das Ausmaß des Zuzugs niedriger, dann könnte man solche Entwicklungen kontrollieren und die Eingewanderten vernünftig integrieren - sie würden schneller eine Arbeit finden, Schulen wären dazu in der Lage, angemessene Sprachförderung anzubieten etc, und das würde auch die Verfestigung einer islamistischen Gesinnung unwahrscheinlicher machen (-> weniger Anschläge).

Wir hätten dann zwar weniger Migranten im Land, aber es ginge ihnen sowie der deutschen Zivilbevölkerung dafür deutlich besser. Generell ist der Gedanke, man könne alle aufnehmen, eine Illusion! Das muss schon wegen der begrenzten Ressourcen dieses Lands scheitern! Von den politischen Parteien traut sich aber - außer AfD und CDU - keine, sich diesen Kontrollverlust einzugestehen oder gar Gegenmaßnahmen zu fordern.

Nun ist die CDU aber die Partei, die unter Merkel - entgegen aller Wahlversprechen - 2015 überhaupt erst die Kontrolle über die Migration abgegeben hat. Daher stellt sich die Frage, inwiefern die aktuellen Wahlversprechen der Partei wirklich ernst zu nehmen sind, wenn sie ihre Wähler doch schon mal so schwer enttäuscht hat. Daher scheint mir die AfD in diesem Bereich der einzige echte Hoffnungsträger zu sein.

  • Energiepolitik:

Anders als die AfD erkenne ich die Existenz des menschengemachten Klimawandels an. Ich halte den Atomausstieg zwar für einen historischen Fehler, da eine energieintensive Industrie nunmal eine günstige Grundlast braucht (und auch die Tatsache, dass die Nachbarländer alle noch auf AKW setzen und deren Industrie derzeit deutlich besser dasteht, untermauert das), aber es ist zu spät, um ihn rückgängig zu machen.

Die AfD ist aber die einzige Partei, die bei der Konzeption eines zukunftsfähigen Stromnetzes Pragmatismus vor Ideologie stellt: Erneuerbare Technologien sind ja schön und gut, aber solange die Speicher fehlen, bringen sie uns kaum etwas, sondern sind vor allem teuer, da wir die sind, die - je nach Wetterlage - den Bedarf zum Stromimport/export haben, und somit stets zahlen müssen. Bis Speichertechnologien existieren, brauchen wir Gaskraftwerke.

Es ist nicht im geringsten sinnvoll und nur ideologisch begründbar, auf günstiges russisches Gas zu verzichten. Die Einnahmen, die Putin durch die eine noch bestehende Gaspipeline hat, werden den Ukraine-Krieg rein mathematisch betrachtet nicht im Geringsten beeinflussen.

  • Medien und Kulturkampf:

Es zeigt sich, dass das linke und gerade das grüne Spektrum davon überzeugt ist, ein wissenschaftlich begründetes Monopol auf Wahrheit zu haben. Die AfD wird in den Medien anders behandelt als andere Parteien - es wird ausschließlich negativ geframtes Vokabular genutzt. Dies geht mir auf den Zeiger.

  • Rechtsextremismus in der AfD:

Mir ist bewusst, dass es in der AfD Mitglieder sind, die mit rechtsextremene Entgleisungen aufgefallen ist. Ich bin absolut gegen solches Gedankengut. Das Parteiprogramm weist solche rechtsextremen Positionen aber nicht auf, und die Parteispitze (Weidel + chrupalla) ebenso wenig. Darüber hinaus sei darauf aufmerksam gemacht, dass es auch in bspw. den Grünen Politiker gibt, die durch enorme Männerfeindlichkeit auffallen und sogar den Unschuldsverdacht bei Männern aussetzen wollen. Letztlich sehe ich in der AfD-Wahl mehr eine Richtungsentscheidung - weg von einem kulturellen Linksdrall, hin zu einer Rückkehr zum Konservativismus.

An alle politisch eher links eingestellten: Das ist eure Chance, die AfD argumentativ zu dekonstruieren. Man hört immer, ihr wollet die AfD so klein wie möglich machen.
Hier könnt ihr genau das erreichen: Gelingt es euch, mich von der Wahl der AfD abzubringen, dann hat die Partei mind. einen Wähler weniger - und vielleicht sogar mehr als einen Wähler, denn dieser Beitrag wird ja auch von anderen Nutzern verfolgt.

Nehmt diese Chance wahr. Ich bin durchaus offen, Kritik aufzunehmen und meine Meinung zu ändern.

Bedenkt aber, dass jegliche Diffamierungen und Vorverurteilungen meine Einstellung zur AfD eher verfestigen werden. Bevor ihr also zu solchen greift, macht euch bewusst, dass ihr damit die AfD unterstützt - und wollt ihr das wirklich?

Ich freue mich auf einen sachlichen Austausch und vergebe auch Auszeichnungen an Antworten, die mich überzeugen.

Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Regierung, Kultur, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Rechtspopulismus

Werden begabte Kinder benachteiligt?

Begabte Kinder müssen sich in der Grundschule und der gymnasialen Unterstufe nie denselben Herausforderungen stellen wie durchschnittliche Kinder, die mit schlechteren Lernvoraussetzungen eingeschult werden.
Somit erlernen sie nie die nötigen Strategien zur Bewältigung solcher Herausforderungen.

Im Lauf der Schulzeit nimmt die Schwierigkeit des Schulstoffs zu und übersteigt irgendwann auch die Fähigkeiten talentierter Schüler, die aber mangels Forderung nie gelernt haben, wie man sich Schulstoff erarbeitet, der einem Probleme bereitet. Das kann dazu führen, dass durchschnittliche Schüler in der Mittelstufe begabte Schüler überholen, und das trotz initial schlechteren Lernvoraussetzungen.

Die von begabten Schülern im Unterricht empfunde Langeweile kann sie zu störendem Verhalten verleiten und psychische Störungen wie ADHS (mit)verursachen. Außerdem werden Klassenbeste nicht selten gemobbt oder sind zumindest sozial schwach eingebunden.

Wenn dann ein talentierter Schüler von einem ursprünglich weniger leistungsfähigen überholt wird, dann verstärkt dies die bestehenden psychischen Probleme noch und kann zusätzlich Minderwertigkeitskomplexe etc. zur Folge haben. Wurde er ursprünglich wegen seinen guten Noten gemobbt, wird er nun wegen seinen schlechten Zensuren geärgert. Wenn dann auch noch die Eltern von den ausbleibenden Leistungen enttäuscht sind, dann macht das alles noch schlimmer.

Unsere Gesellschaft macht durch die mangelnde Talentförderung in Grundschule und Gymnasium aus dem hochbegabten Grundschüler den typischen Underachiever, der leistungsschwach ist, nur marginal in die Klassengemeinschaft eingebunden ist, deutlich unter seinem Potential bleibt und im schlimmsten Fall auch noch in falsche soziale Kreise abdriftet (wenn er wegen dem Ausschluss aus der Klassengemeinschaft anderswo Kontakt sucht).

Dies wirft die Frage auf, ob begabte Kinder durch eine ausbleibende Talentförderung (die insb. durch die faktische Abschaffung des Gymnasiums beschleunigt wird) benachteiligt werden oder sogar zum Underachiever prädisponiert sind.

Nein 59%
Ja 41%
Lernen, Kinder, Mobbing, Schule, Erziehung, Menschen, Bildung, Freunde, Deutschland, Noten, Politik, Beziehung, Kultur, Eltern, Psychologie, ADHS, Förderung, Gesellschaft, Gymnasium, Schulalltag

Wie gefällt euch das Leben in Deutschland?

Ich möchte mal grob erläutern, warum ich das Leben hier in Deutschland nicht mag:

1. Wetter: wenig Sonne und ständig graues Wetter. Im Winter hat man hier mehr Matsch und kaum Schnee und im Sommer ist es schwül und stickig. Ein wirklich angenehmes Wetter hat man hier selten. Wegen feuchtem Wetter gibt es hier zig Schimmelwohnungen in denen Menschen nicht leben dürften aber dennoch leben.

2. Rente: diese wird versteuert und Altesarmut ist ein großes Thema. Allein schon die Tatsache, dass es soetwas wie private und gesetzliche Krankenversicherung, Verbeamtung und Pension gibt, schafft Ungerechtigkeit in der Gesellschaft.

3. Arbeit: viele soziale Abgaben sowie permanenter physischer und psychischer Stress. Die Menschen werden wie Maschinen und nicht wie Menschen behandelt und ein "Danke" wird man nie zu hören bekommen. Das, was am Ende als Nettolohn übrig bleibt, wird für sinnlose Dinge ausgegeben, damit wir uns besser fühlen - reine Konsum- und Leistungsgesellschaft. Alles wird teurer, Löhne steigen nicht und die Menschen werden im Schnitt ärmer.

4. Lebenseinstellung: wir leben in einem Hamsterrad und definieren uns über materielle Dinge, wie z. B. eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. In den meisten Gesprächen geht es immer nur darum, als was du arbeitest bzw. was du schon erreicht hast. Man hat das Gefühl, dass die Leute sich nur über die Arbeit definieren und wenn es nicht die Arbeit ist, dann wird über den (sonnigen) Urlaub gesprochen, um anderen unter die Nase zu reiben, dass man sich ein Urlaub leisten kann. Auf solche Menschen, die Arbeitslosengeld 2 beziehen wird herabgeschaut und schnell werden diese als "Sozialschmarotzer" abgestempelt, obwohl viele aus diesem Loch rauskommen möchten und unglücklich sind.

5. Wohlstand: macht der Wohlstand uns glücklich? Ich würde verneinen, weil viele Menschen in Deutschland oft psychische oder physische Probleme haben. Es ist eine Tatsache, dass die Psychotherapeuten in Deutschland immer ausgebucht sind. Dementsprechend frage ich mich, was bringt uns der Wohlstand, wenn das Risiko an Depressionen, Burnout oder Panikattacken zu erkranken ziemlich hoch ist.

6. Freunde: in den meisten Fällen sind es eher Bekannte, die sich selten oder nie melden. Als introvertierter Mensch wirst du hier kaum beachtet und wirst immer mehr vereinsamen. Es ist eine Tatsache, dass in Deutschland viele einsame Menschen leben (je älter, umso einsamer).

7. Kultur: was ist heutzutage noch Deutsch? Mir fällt da nur Oktoberfest ein, wo die meisten sich besaufen, mit jedem rummachen oder sich mit Drogen zuballern.

8. Essen: die deutsche Küche ist genauso langweilig wie das Wetter. Ich hab bis heute nicht verstanden, warum viele Deutsche Sauerkraut, Spargel, Kaffee und Kuchen sowie Kartoffelsalat mögen. Das ist in meinen Augen nichts besonderes. Mir kommt es so vor als würden die Deutschen auf viel Essig und auf süßes was nach nichts schmeckt mit zu viel Sahne stehen. Auch diesen Hype um Kaffee habe ich nie verstanden. Die Bohnen riechen zwar gut aber die Leute aus dem Mund eher nicht. Für viele sind Zigaretten und Kaffee auf der Arbeit ein Ersatz für eine gesunde Mahlzeit und später klagen die über Magen und Darmprobleme. Generell sind viele Produkte, die man in Deutschland kaufen kann ungesund, weil sie aus vielen Zusatzstoffen sowie Geschmacksverstärker bestehen und keine Nährstoffe enthalten.

9. Freundlichkeit: gibt es kaum und wennn dann nur oberflächlich unter Kollegen. Ich sehe immer mehr grimmige und schlecht gelaunte Menschen. Ein Blick auf die Gesichter der Menschen sagt vieles über Deutschland aus.

10. Großstädte: an jeder ecke Obdachlose, Junkies, Plattenbau, Kriminalität und überall Graffiti. Man nimmt in Großstädten zig Gerüche wahr (erst Urin, dann 5 Meter weiter riecht es plötzlich nach Döner. Sehr lecker).

Was ist eure Meinung?

Essen, Arbeit, Steuern, Geld, Gehalt, Rente, Freunde, Deutschland, Politik, Kultur, auswandern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kultur