Ehefähigkeitszeugnis Ägypten, Unterlagen Partner?

Mein Verlobter wohnt und kommt aus Ägypten. Gerne wollen wir demnächst in Kairo heiraten, dafür habe ich mich bei meiner Gemeinde nach einem Ehefähigkeitszeugnis erkundigt. Die Standesbeamtin will folgende Unterlagen von meinem Partner: - Geburtsurkunde im Original mit Legalisation und einer vollständigen Übersetzung in die deutsche Sprache. - Aktueller Zivilregisterauszug, ausgestellt durch das ägyptische Amt für Personenstand, im Original mit Legalisation und einer vollständigen Übersetzung in die deutsche Sprache. - Eigene eidesstattliche Versicherung über den Familienstand, abgegeben vor dem deutschen Standesbeamten (evtl. kann dies bei der deutschen Botschaft in Kairo erfolgen). In der eidesstattlichen Versicherung sind Angaben zu religiösen, rituellen und zivilrechtlichen Eheschließungen in der Heimat und im Ausland zu machen. - Gehaltsnachweis - Beglaubigte Kopie vom Reisepass, beglaubigt von der deutschen Botschaft oder dem deutschen Generalkonsulat in Ägypten. Jedoch kommt mir das bisschen viel vor, also hab ich mich allgemein mal schlau gemacht. Nur ich benötige ein Ehefähigkeitszeugnis und die dick markierten Unterlagen werden eigentlich nicht vom Partner benötigt. Auch mein Partner hat in Ägypten bei einem Anwalt nachgefragt und dieser meinte, dass mein Verlobter nichts vorlegen müsste. Wir wollen nur in Kairo heiraten und nicht in Deutschland! Jedoch hat meine standesbeamtin das wohl nicht verstanden. Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

Hochzeit, Ägypten, Ehe, ehefähigkeitszeugnis, Kairo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kairo