Kann man eigentlich einfach so nach Ägypten auswandern?

4 Antworten

Ich weiß ja nicht genau, wie Ägypten das sieht, aber wenn man nicht innerhalb der EU auswandert, benötigt man meist ein Visum!

Während man als Tourist für ein paar Wochen als Deutscher von den meisten Staaten sehr gern gesehen ist, braucht man, je nach Zeitplan, verschiedene Stufen einer Erlaubnis.

Studieren/Forschen? Arbeiten? Dauerhaft leben?


Magenta20 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 16:11

Dauerhaft Leben und als Bauchtänzerin arbeiten

Also, das ist eine recht allgemeine Frage, allgemeine Antwort (aber sicher besser als die 5 anderen sehr dummen Antworten):

Es gibt in Ägypten grundsätzlich keine unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis für Ausländer. Auch nicht für Ehefrauen oder so. Normalos bekommen 3J Visa, Renter 5J. Aber nur mit gutem Grund (z.b. Ehepartner ist Ägypter). Wer unangenehm auffällt wird abgeschoben, dazu braucht es keine Gerichtsverfahren, nur einen Beschluss. Wer verurteilt wird, natürlich sowieso. Auch in Kriegsgebiete. (Ja, die Ägypter sind schlauer als die Deutschen).

Man kann nicht ohne weiteres Arbeiten. Durch eine Heirat mit einem Ägypter bekommt man zwar ein Visum, aber nicht unbedingt eine Arbeitserlaubniss. Allerdings können die Anwälte der Firmen das normalerweise hinkriegen wenn sie ein Interesse haben. Man kann dann auch erstmal ohne Erlaubniss arbeiten, es wird nicht so eng gesehen. Interessant: Man kann sich dort selbstständig machen, auch wenn man keine Arbeitserlaubnis hat, aber ein 3J Visum.

Mann darf aber max. 2 Immobilien erwerben. Wenn man sie nicht offiziell registriert aber mehr. Wer dort viel Geld ausgibt, z.B. zum Kauf einer teuren Wohung, hat Chancen auf Visa oder Staatsbürgerschaft. Dazu gibt es Listen, also xxx$=yJahre Visum. Dazu sollte das Geld aber vom Ausland überwiesen werden.

Aber wenn man genau Geld hat, es ausgibt, und nicht unangenehm auffällt, machen die Ägypter keine Probleme und verlängern auch ein Touristen-Visum immer wieder. Auch ohne Kauf einer teuren Wohnung.

Ausländer bekommen keine staalichen Leistungen, auch nicht indirekt, d.h, z.B: dürfen sie ihre Kinder auch nicht auf staatliche Schulen schicken. (soweit ich weiß - vor ein paar Jahren war es auf jeden Fall so)

Auch Flüchtlinge bekommen keine staatlichen Leistungen, aber recht schnell eine Arbeitserlaubnis. Daher arbeiten recht viele Syrer in Ägypten (d.h. Arbeitslosenquote der Syrer dort ca 0%, im ggs. zu Deutschland)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KaiAbuSir  27.06.2021, 00:27

Ok ... Als Bauchtänzerin arbeiten? Das müsste gehen, zumindest sind ja die meißten Bauchtänzerinnen dort Ausländerinnen, oft aus Osteuropa. Reich wird Frau aber nicht, es sei denn sie ist sehr gut. Allerdings nicht gerade mein Fachgebiet, ich bin ja Ing.

Magenta20 
Beitragsersteller
 27.06.2021, 00:53
@KaiAbuSir

Ja ich möchte dort als Bauchtänzerin arbeiten und Leben. Ich will auch dort nicht reich werden sondern ganz normal leben und gut über die Runden kommen. Ich weiß nur nicht wie ich das umsetzen kann.

KaiAbuSir  27.06.2021, 02:00
@Magenta20

Hmm, ok, wie gut kannst du denn Bauchtanzen? (Die Konkurrenz ist dort ja groß) Also, eine Nachtclub-show durchstehen und die Zuschauer begeistern?!

Magenta20 
Beitragsersteller
 27.06.2021, 02:51
@KaiAbuSir

Ja das kann ich, ich bin auch in Deutschland in einer Tanzgruppe für Auftritte.

KaiAbuSir  29.06.2021, 16:48
@Magenta20

hmm, such mal bei youtube nach "Oxana" egypt oder "Badra" egypt, das sind osteuropäische Bauchtänzerinnen. Vielleicht kann man die ja irgendwie fragen.

KaiAbuSir  05.07.2021, 12:02
@KaiAbuSir

Mein ägyptischer Freund (der Bauchtanz-Fan) meint: Man müsste schon in etwas Unterricht bei einer erfahrenen Tänzerin investieren, dann wird sie auch erklären wie man Kunden kriegt.

Magenta20 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 23:58

Ich möchte in Ägypten leben und als Bauchtänzerin arbeiten. Wird das klappen? Und was muss ich dafür alles tun?

Um nach Ägypten auswandern zu könnten, solltest du dort einreisen und auch dauerhaft dort leben dürfen.

Ich weiß nicht genau, wie das spezielle bei Ägypten ist, aber in vielen Ländern bekommt man erstmal nur befristete Aufenthaltsgenehmigungen.

Dann kommt es darauf an, was du genau dort machen willst. Bekommst du eine Arbeitserlaubnis? Dauerhaft?

Oder kannst du als Ausländer ein Grundstück kaufen? In vielen Ländern der Welt geht das nicht.

Informiere dich mal darüber, wie das genau in Ägypten ist.

Darüber hinaus müsstest du dich in Deutschland natürlich vernünftig "abmelden", also ggf. Mietverträge kündigen, den Einwohnermeldeamt Bescheid sagen, deinen Versicherungen Bescheid sagen usw.

Dazu musst du beim ägyptischen Konsulat anfragen