iPhone Kauf trotz überwiegender Hardware von Google?

Hallo an alle!

Ich bin vor 2 Jahren von einem iPhone 7 Plus auf ein Pixel 4XL gewechselt, habe damals keine anderen Produkte von Apple besessen.

Stand heute besitze ich jedoch einen Google TV, Smarthomegeräte von Google und auch die Google Pixel Buds Kopfhörer zu meinem Pixel. Da es von Google bisher keine adäquate Lösung für Tablets gibt habe ich mir in der Zwischenzeit günstig ein gebrauchtes iPad Air 2 zugelegt.

Mittlerweile ist mein Pixel dermaßen demoliert, sodass sich die Rückseite langsam lösen lässt und das Innere des Handys freigibt. Also bin ich nun am überlegen, mir ein neues Handy zuzulegen.

Ich bin weder Google noch Apple komplett verschrieben, habe es mir aber, wie erwähnt, in der Zwischenzeit im Google Ökosystem bequem gemacht und mag die Einheitlichkeit der Geräte.

Mittlerweile muss ich aber zugeben, dass ich iOS auf dem Smartphone doch sehr vermisse, grade weil ich am Tablet auch weiterhin damit zu tun habe. Mir als nächstes Handy jedoch wieder ein iPhone zu kaufen scheint mir jedoch sinnbefreit zu sein, da ich alles andere an Produkten von Google in Benutzung habe und mir allein von den Kosten her nicht vorstellen kann auf die jeweiligen Gegenstücke von Apple umzusteigen.

Außerdem höre ich immer wieder von Freunden und Bekannten, dass Apple, obwohl sie viel über Datenschutz sprechen, mit den Nutzerdaten sehr schlecht umgehen soll und alles analysiert.

Wie seht ihr das ganze? Ich bin gespannt auf eure Sichtweisen!

Liebe Grüße

Jannick

Handy, Smartphone, Technik, Android, Technologie, Google Pixel

Meistgelesene Fragen zum Thema Google Pixel