Mobbing – die besten Beiträge

Die Aussage das Mobber ein schwaches Selbstbewusstsein haben ist falsch-Bericht eines Opfers

Ich habe hier einen guten Kommentar gefunden, welcher genau meine Vermutungen bestätigt.

Mobber sind keine armen Würstchen oder verbitterte Leute. Das sind spätere Manager, Lehrer oder ähnliches.

Ich habe immer wieder von solchen Berichten gelesen.

Zitat:

"Bei mir fing es schon in der Grundschule an. Ich kann mich an die Zeit gar nicht erinnern – vermute mal, dass mein Hirn das aus gutem Grund abgespalten hat. Ab der Realschule begann dann die Hölle auf Erden. Ich war auch jemand, der geredet hat. Ich habe das nicht alles für mich behalten. Leider haben die Lehrer das alles nicht ernst genommen. Als ich mal nach meiner Schulzeit mit meinem Klassenlehrer Kontakt hatte, meinte er, dass das doch kein Mobbing war. Ich glaube, das hat mich wahnsinnig verletzt. Ich kann heute immer noch nicht (und es ist inzwischen 10 Jahre her, seit ich das letzte Mal dort in der Schule war) in den Ort gehen, ohne Angst zu haben, obwohl ich weiß, dass mich vermutlich niemand mehr erkennen würde. Ich kann mit 28 nach wie vor nicht an einer Gruppe Jugendlicher vorbeigehen, ohne Angst zu haben. Diagnose: Posttraumatische Belastungsstörung. Ich weiß nicht, ob die Ängste jemals weggehen werden. Ob das Gefühl der Wertlosigkeit jemals abnehmen wird. Aber ich werde niemals vergessen können... glaube ich. Manchmal sehe ich ehemalige MobberInnen, die z. B. heute Polizisten sind, und das macht mich einfach wahnsinnig traurig. Ich habe das erste Mal richtig gearbeitet mit 27, weil ich davor durchgehend psychisch nicht in der Lage war zu arbeiten. Und die Mobber bauen sich ein Leben auf – und erinnern sich zum Teil nicht mal mehr an ihre Taten."

Mobbing, Opfer, Mobber

Klassenkamerad wird gemobbt?

Hi,

Ich bin 14w und gehe in die 8. Klasse. Meine Klasse ist relativ "Jungslastig", wahrscheinlich weil es eine Klasse mit einem MINT-Schwerpunkt" ist. Insgesamt sind wir nur 7 Mädels. Wir Mädels sind aber alle sehr gut befreundet und halten zusammen. Leider ist es so, dass einer unserer Klassenkameraden von den anderen Jungs heftig gemobbt wird. Wahrscheinlich weil er nicht unbedingt "typisch männlich" ist. Mit uns Mädels versteht er sich aber sehr gut. Ich und meine beste Freundin kennen ihn seit dem Kindergarten und sind mehr oder weniger auch seit dem mit ihm befreundet. Inzwischen ist er fast komplett in unsere "Mädelsclique" integriert.

Vor allem in der Umkleide ist es sehr heftig mit dem Mobbing, wahrscheinlich auch weil wir da logischerweise nicht dabei sind. Unter anderem wurden schon mehrfach seine Sachen zerstört oder Fotos von ihm beim umziehen gemacht.

Er war schon oft bei der Vertrauenslehrerin, beim Klassenlehrer und auch bei der Schulleitung, aber es hat leider fast nichts gebracht.

Als meine beste Freundin und ich letzte Woche bei ihm waren, hat er gesagt, wie viel lieber er sich bei uns in der Mädchenumkleide umziehen würde, um den Mobbern zu entkommen. Meine beste Freundin und ich können das gut verstehen und hätten auch kein Problem damit wenn er sich bei uns umzieht, weil wir uns ja schon lange kennen und uns gegenseitig auch schon öfters in Unterwäsche gesehen haben.

Wir haben das dann den anderen Mädels erzählt und die haben auch alle quasi sofort gesagt, dass sie auch kein Problem damit hätten, wenn er sich bei uns umzieht. Sie sind ja auch alle mit ihm befreundet.

Meine Frage ist jetzt, wäre das rechtlich möglich, dass er sich bei uns umzieht? Wir Mädels würden auch alle schriftlich erklären, dass wir damit einverstanden sind.

Mobbing, Schule, Mädchen, Recht, Schulsport

Tipps, wie man aufhört sich alles zu zerdenken?

Ich habe diese leicht nervige Eigenschaft, mir über einige Dinge zu viele Gedanken zu machen. Sei es mein Erscheinungsbild, korrektes Verhalten gegenüber Freunden/Kollegen oder meine Beziehung. Ablenkungen in verschiedenen Bereichen und Aktivitäten bereits probiert. Für eine gewisse Zeit klappt es mittlerweile wunderbar, aber sobald ich zb abends ins Bett gehe und zur Ruhe kommen versuche überfluteten mich die Gedanken regelrecht. Fragen ob ich mich am Tag anders hätte verhalten sollen oder über mich selbst ärgere, wenn ich was falsches gemacht habe. Brauche irgendwie bei allem eine Bestätigung. So wie hier vermutlich gerade...

Ergänzend muss ich erwähnen, dass ich der Vergangenheit übelst gemobbt worden bin. Was vielleicht mein Verhalten erklären würde. Sei es die Mittelstufe aufgrund meines Gewichtes. Ich hatte als Jugendliche eigentlich eine gesunde normale Figur und war eine Zeit lang magersüchtig gewesen. Als auch auf einer ehemaligen Arbeitsstelle, wo eine Kollegin mit mir regelrecht Psychoterror betrieben hat. Einmal war sie sogar mir gegenüber handgreiflich geworden. (Besagte Person sitzt übrigens jetzt in der geschlossenen Anstalt.) Ich wurde auf Schritt und Tritt kontrolliert, wegen jedem Fehler angeschrien und alles wurde vorm Arbeitgeber so manipuliert, dass ich Schuld war. Ich bekam weder kaum Unterstützung noch Schutz von meiner ehemaligen Chefin. Familie mit narzisstischen Zügen war auch nicht immer rosig und wurde wegen schlechten Noten dementsprechend fertig gemacht. Besonders von meiner Oma. Mein Zeugnis reicht ja für ein Job als Kloputze und ich sei zu blöde einen eigenen Haushalt zu schmeißen. Zur Überraschung aller habe ich eine eigene Wohnung, die ich alleine halten kann und einen relativ gut bezahlten Job. Nicht desto trotz waren es verletzende und erniedrigte Worte gewesen. Was sogar bei mir suziudalle Gedanken versucht hat, da ich zu nichts zu gebrauchen wäre und sicherlich niemand traurig gewesen wäre wenn ich von der Welt verschwunden wäre. Keine Sorge, ich war bereits in Therapie und weiß meine Gesundheit zu schätzen.

Aber vielleicht hat jemand einen zusätzlichen Tipp wie ich mein Selbstbewusstsein steigern kann. Denn mich nervt es selber, ständig über alles nachzugrübeln anstelle einfach einen Haken dahinter zu setzen.

Mobbing, Selbstliebe, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psyche

Ersten Schultag gestern gehabt ich bin in der 7 klasse?

Hallo Leute 

Ich hätte gestern mein ersten Schultag nach den Sommerferien gehabt und ich bin ganz normal aufgestanden und habe über legt was ich heute anziehen kann und da bin ich zum Schrank gegangen und habe geguckt was ich anziehen kann und da ist mir eingefallen das ich ja am Samstag in der Stadt war und habe mir ja ein pinkfarbenes Kleid gekauft und da habe ich gedacht komm weißt was ich ziehe das Kleid heute an und da habe ich noch pinkfarbene Schuhe gekauft von Converse und habe meine Tasche gepackt mit den Schulsachen und dann bin ich nach ins Bad gegangen und habe mir die Zähne geputzt und bisschen meine Haare gemacht und dann bin ich nach unten gegangen und meine alten haben mich gefragt warum trägst du ein Kleid und pinkfarbene Schuhe und ich so zu den ich möchte so zur Schule gehen die ja ok dann geh so und ich habe mein Schulbrot gemacht und mir was zu trinken geholt und dann bin ich los gelaufen die Schule ist ja nicht weit und die Leute haben auf der Straße dumm geguckt und mich noch ausgelacht und dann war ich in der Schule und alle haben sich gefragt warum kommt er mit Mädchen Klamotten zur Schule und dann hat sich das schnell rumgesprochen und die ganze Schule und in meiner Klasse haben sich alle kaputt gelacht außer die Lehrer nicht die mit Schüler haben alle vielleicht Fotos gemacht und mich gefragt ob ich das jetzt öfters tragen würde ich so ja und da haben die noch gesagt das ich jetzt aufs Mädchen Klo gehen soll dann haben die mich halt in der Pause gemoppt auch meine Freunde haben auch mitgemacht und dann war’s das und dann war ich endlich wieder zuhause ich so hoch in mein Zimmer und meine Eltern fragen mich beim Essen und wie war’s mit Mädchen Sachen in der Schule so ich so ganz gut und dann habe ich mein Teller weg gepackt und dann war ich den ganzen Tag draußen im Garten und dann bin ich schlafen gegangen und jetzt bin ich wieder in der Schule mit den gleichen Klamotten wie gestern.

Mobbing, Schule, Auslachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing