Welche Programmiersprache als Quereinsteiger für das Berufsleben?

Hallo,

Die Frage hier geht explizit an Programmierer, die idealerweise schon ein Job haben.

ich wollte fragen welche Programmiersprache gut als Quereinsteiger geeignet ist um in das Berufsleben durchzustarten.

Ich beherrsche mittlerweile etwas von Phyton und SQL.

Es gibt ja YouTuber oder Webseiten die dir versprechen in einigen Monaten in deren Kurs schon eine Arbeitsstelle zu finden, natürlich gegen Bezahlung.

Aber ich will es eigenständig schaffen, deshalb meine Frage:

Welche Programmiersprache ist gut geeignet um in kurzer Zeit ein Job auszuüben. Natürlich wird man in diesem kurzem Zeitraum nicht das ganze Know How wissen aber man sollte sich im Job weiterentwickeln. Natürlich weiß ich das ich dann nicht viel Geld bekommen werde.

Und mit welcher Programmiersprache sollte man im welchem Beruf einsteigen (z.B bei SQL kann man Daten Analyst werden.) Also was könnt ihr empfehlen.

Und kennt Ihr auch gute bücher oder YT kanäle?

Und was hattet Ihr schon für Erfahrungen im ersten Job, was war die erste Programmiersprache mit der Ihr euch beworben habt und wie war der Anfang als ihr gelernt hattet und der erste Tag als Programmierer im Job? Habt ihr Tipps an mich?

Zum Schluss noch: Bitte keine Unnötigen Kommentare abgegeben. Ich weiß es ist Zeitaufwendig, aber ich möchte denn Willen durchsetzen. Ich bin auch kein Scriptkiddi, ich will's wirklich erlernen. Ich antworte auch gerne auf eure Kommentare.

PC, Beruf, Lernen, Google, Job, Amazon, SQL, HTML, IT, Webseite, Java, JavaScript, C Sharp, Entwickler, Entwicklung, Programmiersprache, Python, Quereinsteiger, Laptop
Amazon Account gesperrt - was ist mit Retoure?

Moin,

folgendes Problem:

Ich habe auf Amazon bisher 2 Artikel bestellt, die ich beide auch zurücksenden wollte, habe DHL Etikett zum Ausdrucken bekommen, Paket beklebt und wollte es später mit der Post losschicken.

Plötzlich wurde jedoch mein Konto, als ich versuchte, Amazon mit Twitch (wegen Prime Gaming & dem free Abo auf Twitch) zu verbinden (vielleicht war es auch nur ein Zufall, dass es genau in dem Moment passierte?), gesperrt. Sie schrieben folgendes:

"Guten Tag!

Wir haben Ihr Amazon Konto gesperrt.

Warum ist das passiert?

Wir haben diese Maßnahme ergriffen, weil Sie laut den uns vorliegenden Daten möglicherweise falsche Informationen an Amazon gesendet haben oder Ihr Amazon Konto auf eine Weise verwendet haben, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt. Diese Entscheidung wurde mithilfe einer Kombination verschiedener automatisierter Verfahren und nach der Prüfung durch einen Experten getroffen.

Wurde diese Maßnahme fälschlicherweise ergriffen?

Falls Sie Widerspruch gegen diese Entscheidung einlegen möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail (baa-customer-appeal@amazon.de). Wir werden Ihren Standpunkt dann prüfen.

Kontospezialist
Amazon.de"

Darauf antwortete ich mit meinem Standpunkt. Dann kam:

"  Guten Tag!

Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Informationen geprüft und entschieden, Ihr Amazon Konto zu sperren. Wir haben diese Maßnahme ergriffen, weil Sie laut den uns vorliegenden Daten möglicherweise falsche Informationen an Amazon gesendet haben oder das Konto anderweitig auf eine Weise verwendet haben, die gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon verstößt.

Beachten Sie bitte, dass Sie auf weitere E-Mails zu dieser Angelegenheit keine Antwort erhalten werden.

Kontospezialist
Amazon.de "

Natürlich habe ich auch darauf erneut geantwortet, meinen Standpunkt deutlich gemacht, gesagt, dass Amazon meine Rechte einschränken würde (Widerrufsrecht & Gewährleistungsanspruch) und habe mit Verbraucherzentrale und Anwalt gedroht, habe aber erneut die selbe Copy-Paste Antwort bekommen.

Dann habe ich ein drittes Mal einen ausführlichen Text geschrieben mit Gerichtsurteilen, wo Amazon "Nutzungsbedingungen" als unwirksam erklärt wurden (in Bezug darauf, dass diese nicht einfach meinen Account sperren dürften, etc.) und habe erneut mit VZ und RA gedroht. Bisher noch keine Antwort, aber auch noch keine Standard Copy Paste Nachricht. Ist das jetzt gut oder schlecht?
(habe die Email an baa-customer-appeal@amazon.de & an impressum@amazon.de gesendet. gibt es vllt noch weitere Emails, die dafür zuständig sind?)

Im Endeffekt geht es mir aber nur darum:
Entweder möchte ich eine Aufhebung der Kontosperre, um die Retoure normal abwickeln zu können

ODER

Ich schicke einfach die Retoure zurück (habe ja schon das Etikett, etc.) und erhalte die Erstattung. Dann ist mir der Amazon Account egal.

Jedoch weiß ich nicht, was mit Retouren passiert, dessen Amazon Account gesperrt ist? Kann ich das Paket trotzdem zurücksenden und mein Geld erhalten? (ich würde es ungerne behalten)

Habt ihr Erfahrungen/ideen? Was würdet ihr tun?

Amazon, Bestellung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Account gesperrt, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema Amazon