Abschluss – die neusten Beiträge

LK Wahl Abitur?

Bald muss ich meine LK Fächer fürs Abitur festlegen, nur weiß ich noch nicht für welche Fächer ich mich entscheiden sollte und was fürs Abitur sinnvoll wäre. 🤷🏻‍♀️🙈

Ich muss auf jeden Fall Deutsch und Mathe ins Abitur nehmen, dann habe ich noch die Auswahl zwischen Pädagogik, Biologie und Erdkunde.

Ich werde wahrscheinlich noch Pädagogik wählen, da ich das Fach ganz interessant finde und meine letzte Klausur eine 1+ war.

Nun muss ich mich noch zwischen Erdkunde und Biologie entscheiden. Beide Fächer finde ich sehr interessant, ich stehe in Bio 1 und in Erdkunde 1-. In Bio ist meine letzte Klausur eine 2+ geworden und in Erdkunde eine 1-. Biologie war mal mein Lieblingsfach, aber es wird auch immer komplizierter und man muss viel auswendig lernen, was zwar nicht das Problem ist, aber würde meine Fächer gerne möglichst klug fürs Abitur wählen. Daher Frage ich mich, ob Biologie oder Erdkunde besser wären. Wie sind da so eure Erfahrungen, was muss man in den beiden Fächern fürs Abitur können und wie ist der Schwierigkeitsgrad?

Nun bleibt noch die Frage wegen der LKs offen. Ich weiß zusätzlich auch nicht welches Fach sinnvoll wäre als 4. Abiturfach zu wählen, also mündlich... Habt ihr da Ideen? In Deutsch stehe ich zwischen 1 und 2, ich kann gut Texte schreiben, die Klausuren fallen aber meistens zwischen 1 und 2 aus. Wenn es schlecht läuft ist auch mal eine 3 dabei, aber eher selten. In Mathe bin ich auch ziemlich gut, stehe da auch 1 bis 2. Die Klausuren waren meistens eine 2 aufgrund von Flüchtigkeitsfehlern, hätte sonst locker eine 1 geschafft, da das Verständnis da ist.

Nun bin ich mir Unsicher welches der Fächer ich als LK wählen soll, welches als 3. und welches als 4. Abiturfach... 🤷🏻‍♀️

Habt ihr Vorschläge? Nennt gerne auch eigene Erfahrungen und Kriterien, die ich bei der Auswahl meiner Fächer fürs Abitur beachten sollte.

Schule, Prüfung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Fächer, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Fächerwahl, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, Biologie-Leistungskurs

Als jugendlicher ausziehen - sollte ich das schon machen?

Moin.

Ich bin 17 und werde bald 18. Ich plane einen Auszug im April, bis Ende August werde ich dort wohnen. Meine Schule liegt in Lehel, ich dachte an Oberndorf in der Nähe von Haimhausen, oder wie das heißt in Bayern. Es ist halt sehr ländlich.

Mein Schulweg wäre etwas kompliziert und 1h 40m.

Der Auszug hat mehrere Gründe:

  • Ich möchte meine Ruhe. Ich arbeite 20h-25h/Woche und habe 30h/Woche Schule, die einzigen Tage wo ich mein Zeug machen kann, ist das Wochenende. Und selbst da, muss ich manchmal arbeiten. Lernen ist hier noch gar nicht mit drinnen. Ich denke eine ländliche Umgebung hilft mir, zumindest mal klar im Kopf zu werden.
  • Meine Familie nervt mich. Klar, dass haben viele jugendliche. Aber meine große Schwester ist ein wahrer Tyrann, meine kleine Schwester kommt in die Pubertät und meine Mutter, so sehr ich sie auch mag, hat einen enormes Stalker Problem. Sie hat tatsächlich sogar löcher in meine Tür gebohrt, um mich zu beobachten. Und ist auch stolz darauf.
  • Ich möchte den Fokus auf meinen Abschluss richten können, hier ist einfach zu viel los. 4 Leute wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, hier geht gar nichts mehr.

Denkt ihr, es ist eine dumme Idee?

Lg

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, München, wohnen, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Abschluss, Psychologie, ausziehen, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Jungs, Psyche, Realschule, Schwester, Streit, Zimmer

Welche Berufe kriege ich mit diesem schlechten Zeugnis?

Hallo zusammen,

trotz durchgehend guter Leistungen in der Schule (meist im Einser- und Zweierbereich) ist mein Abschlusszeugnis aufgrund persönlicher Herausforderungen deutlich schlechter ausgefallen.

Ehrlich gesagt möchte ich die Fachhochschulreife nicht versuchen, da ich bereits 18 Jahre alt bin und die damit verbundenen zwei Jahre für das Fachabitur, drei Jahre für das Vollabitur und ein anschließendes Studium zu zeitintensiv wären. Mir ist es wichtig, frühzeitig eigenes Einkommen zu erzielen und finanziell unabhängig zu werden, da ich aus einfachen Verhältnissen komme und schon früh Geld anlegen möchte

Ich habe mich entschieden, mich von gesellschaftlichen und familiären Erwartungen zu lösen und stattdessen eine Ausbildung zu beginnen. Besonders interessiert mich der Beruf des Lkw-Fahrers, da ich schon als Kind mit meinem Vater mitgefahren bin und die Tätigkeit faszinierend fand. Langfristig träume ich davon, meine eigene Spedition zu gründen und selbstständig zu arbeiten.

Hier sind meine aktuellen Schulnoten:

Ethik: 2

Deutsch: 4

Englisch: 3

Mathematik: 4

Geschichte: 3

Naturwissenschaften: 3

Kunst: 4

Sport: 3

Wirtschaft und Verwaltung: 3

Meine Frage ist, ob diese Noten in der Zukunft ein Hindernis für eine Karriere als Lkw- oder Busfahrer darstellen könnten.

Da ich noch keinen Führerschein besitze, muss ich zunächst in einem anderen Bereich arbeiten, um Geld zu verdienen. Könnt ihr Berufe empfehlen, die sich als Erstausbildung eignen und gleichzeitig eine gute Grundlage für eine spätere Selbstständigkeit bieten?

(Muss natürlich auch zu meinen Noten passen)

Arbeit, Schule, Abschluss, Jobcenter, schlechte noten, Abschlusszeugnis, Ausbildungssuchend

Und plötzlich ist der Plan hinfällig?

Mein Sohn wird dieses Jahr 18 und ist grade in der Abschlussklasse. Da er in einem Hauptfach auf einer 5 steht (war uns natürlich anhand der Proben schon vor dem Zeugnis klar) und auch viele Krankheitstage hatte bisher, war der Plan dass er das Schuljahr wiederholen wird um dann nen guten Abschluss hinzulegen und auch vorher ein gutes Zwischenzeugnis mit dem er sich bewerben kann. (Nicht nur mein Plan, auch seiner)

Und jetzt da ich konkret gesagt habe, ich werde jetzt den Antrag für das freiwillige Wiederholen stellen, ist er plötzlich absolut dagegen. Hat keinen Bock auf die Klasse in die er käme und überhaupt...will er einfach nicht.

Bisher war ich innerlich recht gechillt, jetzt könnte ich grade....egal.

In gut zwei Monaten fangen die Prüfungen an und für die schulische Ausbildung die er jetzt machen möchte läuft schon die Bewerbungsfrist. Und ich versuche ihm klarzumachen, dass die ihn eh ablehnen werden mit der 5 im Hauptfach.

Aber ach chill mal Mutter, dann geh ich auf die FOS ("5 im Hauptfach....!").

Ach dann mach ich halt ein Jahr Praktika.

Ich werd wahnsinnig!

Wäre er was Praktika angeht wirklich motiviert, würde ich das ja noch sehen...aber das war bisher schon immer ein ewiges Gejammer dass er da null Bock drauf hat.

Was soll ich machen....gar nichts mehr weil ich eh kaum noch Einfluss auf ihn habe in dem Alter? Abwarten und hoffen dass die Noten noch mieser werden damit er wiederholen muss?

Abschluss, Plan

Was soll ich nach der Schule machen?

Hey, ich bin momentan Schüler (18, einer der jüngsten aus meiner Klasse) und in 8 Wochen mit der Schule fertig. Seit ich 15 bin hab ich ausnahmslos jeden Sommer mindestens 1 Monat gearbeitet plus neben der schule gekellnert, und somit ca 5.500€ angespart. Meine Frage ist, ob ich jetzt nach der Schule meinen Fokus aufs Reisen legen soll und meine "jungen unabhängigen" Jahre lieber genieße (und somit auch ein teil dieses erarbeiteten geldes ausgebe) weil geld ja kommt und geht aber erinnerungen bleiben... und work & travel gäbe es ja auch noch, nur geht dann eben zeit verloren, in der ich arbeiten könnte...? ODER soll ich mir weiter einen "Vorsprung" erarbeiten wie ich es bisher gemacht habe? Also das während alle anderen urlaub machen und sich mal freizeit gönnen, ich doppelt so hart arbeite (als Müllmann in meinem Fall, denn das ist der bestbezahlteste Ferienjob in meiner Stadt, Wien) um meine Träume und Ziele zu verwirklichen... Studieren kommt dann eh noch irgendwann, aber neben dem Studieren werde ich dann sowieso arbeiten...

Sorry für den langen Text, aber darüber denke ich schon lange nach. Ich will einfach erfolgreich werden und mein Traumauto neben einer schönen Villa am Meer mit meiner Familie stehen haben :)) Ich würde alles dafür tun...

LG

PS: Ja ich habe auch mit meinen Eltern und Freunden darüber geredet, aber es kam eher ein "mach was du willst" und ich will einfach Vor- und Nachteile abwägen :)

PPS: Meine eltern sind nicht wirklich wohlhabend, also sollte ich wo hinreisen oder sonstiges müsste ich das aus eigener Tasche bezahlen

Schule, Abschluss, Erfolg, Manifestation, ziele erreichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss