Wie errechnet man den Notenschnitt im Gymnasium in der 13. Klasse?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In den letzten 2 Jahren vor dem Abi ist der Notenschnitt irrelevant. Benutze einen Abi-Noten-Rechner für dein Bundesland. Der kann dann auch die Spielchen mit im gewissen Rahmen Noten nicht in die Abi-Note zählen lassen.

Sollte man in der Oberstufe eigentlich selber draufkommen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Für den Notendurchschnitt gilt in der Regel die Formel: 

Die Summe aller Noten geteilt durch die Anzahl aller Noten, ohne Gewichtung Koeffizient.

So berechnest du den Notendurchschnitt schnell und einfach Grundlagen des Notendurchschnitts

Zuerst solltest du verstehen, was der Notendurchschnitt ist. Er ist ein Mittelwert, der aus deinen Einzelnoten berechnet wird und deine gesamte schulische Leistung repräsentiert.

Einfache Berechnung des Durchschnitts

  1. Noten Addieren: Addiere alle deine Noten.
  2. Durch Anzahl Teilen: Teile die Summe durch die Anzahl der Noten.
Berechnung mit Gewichtung

Manche Fächer können wichtiger sein und daher stärker in deinen Durchschnitt einfliessen. Hier ist es wichtig, die Gewichtung der Fächer zu kennen.

Beispiel

Nehmen wir an, du hast folgende Noten und Gewichtungen:

  • Deutsch: 2 (doppelt gewichtet)
  • Mathe: 3 (doppelt gewichtet)
  • Englisch: 2 (doppelt gewichtet)
  • Französisch: 4
  • Geschichte: 3

Die Berechnung sieht dann so aus:

  1. Gewichtete Noten Berechnen: Multipliziere jede Note mit ihrem Gewicht.
  • Deutsch: 2 x 2 = 4
  • Mathe: 3 x 2 = 6
  • Englisch: 2 x 2 = 4
  • Französisch: 4 x 1 = 4
  • Geschichte: 3 x 1 = 3
  1. Summe der Gewichteten Noten: Addiere diese Zahlen.
  • 4 + 6 + 4 + 4 + 3 = 21
  1. Summe der Gewichte: Addiere die Gewichte.
  • 2 + 2 + 2 + 1 + 1 = 8
  1. Teile die Summe durch Gesamtgewicht: 21 / 8 = 2,625

Dein gewichteter Notendurchschnitt wäre also 2,625.

https://avidii.ch/blog/notendurchschnitt-berechnen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zur Klarstellung: natürlich kann man in der 13. Klasse einen Notendurchschnitt berechnen so wie es Udavu oder NaIchHalt09 vorschlagen. Aber welchen Sinn soll das haben? Und warum stellst du eigentlich diese Frage? Wer in der 13 ist sollte wissen dass es da um den Gesamtabischnitt geht, dass die Berechnungsmethode vom Bundesland abhängt und das es dafür Abirechner gibt.

Wer nicht in der Lage ist das eigenständig zu recherchieren ist sowieso für eine Hochschulreife gänzlich ungeeignet.

Von Experte notting bestätigt

Genauso wie man den Notenschnitt in der 12. Klasse Gymnasium errechnet.