schulwechsel?

3 Antworten

(...) man braucht kein guten schulabschluss um erfolgreich zu sein (...)

Schwierig. Auf einem Gymnasium ist man, weil man später vor hat zu studieren.

Wärst du auf einer Sekundarschule, hätte ich mich mal umgeschaut, wo du später hin willst. Bei vielen Ausbildungsberufen reicht ja meist schon ein Hauptschulabschluss oder erweiterter Realschulabschluss..... Da du aber gute Voraussetzungen hast,

dein Fuß in der Tür eines Gymnasiums zu haben, würde ich das allerdings lassen, was du vor hast. Von daher, würde ich mich aber auf dem Gymnasium lieber durchboxen.

Wenn es an Lehrern liegt, die dort fehl am Platz sind, du mit dem Schulklima deine Probleme hast, würde ich einen Wechseln innerhalb des Gymnasiums in Betracht ziehen. Eine Ausbildung kannst du danach ja immer noch machen. Und Leute mit Abi haben meist auch eine höhere Chance, unter mehreren Bewerbern gewählt zu werden.

Steigert also ergo auch deine Chancen, wenn du dich danach z.B. bei einem Fernsehsender bewerben willst und da zum Einstellungsgespräch/-test da 150 Leute auftauchen. Dann hast du schon mal eine Qualifikationsstufe höher als die Leute, die von der Haupt-/Realschule kommen. Das kann hilfreich sein.

Auch wenn du es nicht vielleicht nicht wahrhaben willst: In jeder Situation muss man sich anstrengen. Auch in der Lehre muss man sich voll reinknien, gerade Berufstheorie kann echt zäh werden. Wird aber in der Regel gebraucht, sonst käme es nicht dran.


noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:35

boah danke irgendwie hat mir die antwort am meisten geholfen.Ich muss sagen es leigt viel an den lehrern da ich politik und und mathe liebe obwohk ich nicht der beste bin in mathe haben wir in den fächern die besten lehrer

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:39
@noel98273

hast du noch tipps wie ich das schuljahr noch schaffe?ich weiß lernen und so aber maybe noch paar tipps

SEKschulz  26.02.2025, 01:48
@noel98273

Schwierig. Ich sage immer, in den Ferien, sofern man da nicht Nachhilfe hat oder büffeln muss für Schule, Hobbies nachgehen.

Ich sehe zu, dass ich dann nach Möglichkeit Holz sägen und vorallem Hacken kann.

Da kann man den Stress richtig rauslassen. Oder man frickelt an seiner Modellbahn herum. Putzen, Ölen, etc.... Mach, was dir Spaß macht. Geh schwimmen, Mädels daten etc. Hauptsache, man kann neben dem Schufften dann auch mal wirklich ausspannen.

SEKschulz  25.02.2025, 00:33

Also innerhalb der Gymnasialstufe wechseln meinte ich.

einmal ernsthaft und lange in den spiegel schauen, und dich fragen ob du dich nicht massiv selbst belügst. weil das tust du.

wenn du das meiste verstehst, hast du nicht so schlechte noten dass du die klasse wiederholen musst, nicht lernen ist eine extrem schlechte angewohnheit, alles andere kannst du nach der achten klasse immer noch machen, oder nach der neuten, je nachdem wann deine pflichtschule endet. dann solltest du auch abbrechen und dir ne lehre suchen, die was mit dem thema zu tun hat wofür du dich interessierst. aber so ganz ohne abschluss von der schule gehen ist einfach dumm.

plus du wirst dich überall im leben anstrengen müssen, egal was du machst. auch bei kreativen dingen und sport werden nur die leute erfolgreich die WIRKLICH grinden


noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:02

ich versteh dich komplett aber mir fällt es echt schwer zu lernen statt tik tok zu scrollen oder beats zu machen.ich versteh es auch nicht ich bin eigentlich sehr diszipliniert und gehe auch joggen wenn ich kein bock habe nur bei der schule funktioniert es nicht

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:04
@noel98273

wie schaff ich es jetzt irgendwie die 8. zu schaffen trotz versetzungs gefährdet

Koall  25.02.2025, 00:06
@noel98273

weiß ich nicht. in welhen gegenständen tust du dir denn schwer, und was genau klappt da nicht?

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:08
@Koall

ich hab das gefühl ein beitrag im unterricht wir dkaum noch geschätzt.Es wurde nur auf die eine aufgabe aufmerksam gemacht welche ich nicht hatte während die 3 die ich vorgelesen habe kaum aufmerksamkeit hatten

Koall  25.02.2025, 00:15
@noel98273

wegen einer vergessenen aufgabe von 4 wird man nicht versetzungsgefährdet...

und naja...falls du nie hausübungen machst...ja. die werden eben verlangt in der schule

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:18
@Koall

ich sag auch wirklich es ist auch viel meine schuld aber die lehrer üben deutlich druck auf einen aus und ich hab das gefühl die schule will einen nur zu arbeitern ausbilden.so viele leute hassen ihren job

Koall  25.02.2025, 00:39
@noel98273

ja, aber *was genau* ist der grund dass du sitzenbleibst?

welcher gegenstand? warum dort?

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:40
@Koall

2.fremsprache 6 der rest geht klar.latein größtes bastard fach

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:41
@noel98273

ohne das wäre ehrlich schwer sitzen zu bleiben haha

Koall  25.02.2025, 00:51
@noel98273

ja, in latein hilft nix, außer sich hinsetzen und das einfach stur auswendig zu lernen, und zwar alles. und am besten fangst du jetzt schon damit an. habt ihr auch das buch "medias in res"? wenn du mir sagst, bei welcher lektion ihr seid kann ich dir sogar ne noch genauere einschätzung geben über die machbarkeit.

alles bis so 14 geht, ab da wirds dann hart wegen den zeiten, das ist das urteil in a nutshell

Koall  25.02.2025, 00:57
@noel98273

ja, schwierig. lern. lern als ginge es um dein leben. alle vokabeln, alle formen, die ganze grammatik, außer diese zahlwörter, und bei den "homines" und "narvis" konjugationen brauchst du auch nur die "homines", die muss dafür zu 110% sitzen. und bei den kleinen wörtern also is/ea/id qui/quae/quod musst du auch nur eine zu 110% also wirklich im schlaf können, dann gehen die anderen fast von allein. mitvergangenheit ist leicht, das ist immer bam

mehr kann ich dir nicht weiterhelfen, der rest fehlt mir selber. aber 15-20 sind auf jeden fall die schlimmsten lektionen, danach wirds wieder leichter, von dem was ich gehört habe

noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 01:00
@Koall

haben morgen klausur fühl mich unvoorbereitet kann ic hes schaffen wenn ich diese klasuur verkacke aber dann 110% gebe und alles aufhole?

Koall  25.02.2025, 01:32
@noel98273

kommt drauf an wie schlimm es ist, und wie sehr dir latein lernen liegt. mir liegt es zb überhaupt nicht, aber bei meinem jetzigen stand (kann alles bis so lektion 12, dann nur 50% bis 14) würde ich sagen, ich kann es schaffen bis sommer. wenn du ähnlich gut bist, und dich reinhängst, oder eben gut in latein lernen bist kannst dus schaffen. sonst wirds schwer.

am besten nimmst du nachhilfe, und du musst dich halt echt jeden tag ransetzen. es muss für dich sowie joggen sein, ein täglicher bestandteil deines lebens. dann kannst dus schaffen.

ich bin der meinung man braucht kein guten schulabschluss um erfolgreich zu sein

Die typische faule Ausrede für Faulpelze und Loser.

So wie du deine aktuelle Situation beschreibst, bist du nicht auf dem Weg "erfolgreich" zu werden, sondern auf dem Weg zum Schulversager und Loser.

Überleg dir, ob du in deinem Leben was erreichen willst!
Wenn ja, dann fang genau jetzt damit an, erfolgreich zu werden, indem du lernst und einen guten Abschluss erreichst.

Mit Faulheit kommt man nicht weit im Leben - egal in welcher Richtung.


noel98273 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:13

bro ich mach jeden tag beats und geh joggen wenn ich kein bock drauf habe