Ja, will aber nicht nochmal

Ja, war eine Schulklassenfahrt.

Das Wetter war nicht so dufte, da kann Berlin aber nicht für. Enttäuscht waren wir, da damals das Brandenburger Tor renoviert wurde, und die Telekom eine mega große Werbetafel daraus gemacht hat.

Als Kleinstadt Schüler hat uns auch die Location des Bahnhof Zoos etwas schockiert. Da stand an der Ampel ein alter ungepflegter Mann mit Pappschilder wo drauf stand "Gott rettet uns alle!". Weiter sind wir an einem Schaufenster vorbei gelaufen, wo im Schaufenster P0rnos liefen.

Aber war nicht alles schlecht. Die Aussicht auf dem Fernseherturm war klasse, auch wenn man mir anfänglich nicht glauben wollte, ich sei noch keine 18 Jahre, und muss nicht den Vollpreis zahlen. Hat der Dame an der Kasse nicht gepasst.

Waren im Kurfürstendamm shoppen, und haben Pizzahut im all can you eat arm gefuttert. 😂

Sind im Reichstaggebäude die Glaskugel hoch gelatscht, hat ewig gedauert, aber der Ausblick auch dort war nice.

Sind zum ersten mal U-Bahn gefahren und haben uns in den Wegen immer verlaufen. 😁

Waren in einem Museum, weiß aber nicht wie es hieß, hatte den Zweiten Weltkrieg als Hauptthema.

Und natürlich unser femininer homosexueller Fremdenführer, der lautstark durch die Bussprechanlage uns die Ohren voll trällerte wie geil doch Berlin ist. 😂 So dass du danach piepsen im Ohr hattest.

Die Unterkunft war auch "merkwürdig". Die einen hatten eine Dusche mitten im Schlafzimmer, die das Schlafzimmer immer unter Wasser setzte. Die anderen hatten nur ein Waschbecken so random auf dem Zimmer. Unser Zimmer hatte gefühlt 5m Deckenhöhe.

War schon ein Erlebnis, damals.

...zur Antwort
Welchen Namen dafür am besten nehmen?
  • Albentaler Blasmusik
  • Walgesänge Long Mix
  • Steuererklärung 1998
  • Schaltpläne Robotron A81C
Wie mache ich den Zugriff so das ich selber immer Zugriff allein habe sonst gesperrt ist?

Mit den Richtlinien von Windows, wo du den Zugriff auf den Ordner für alle sperrst, bis auf dein Windows Account natürlich.

Wie sichert ihr da Ordner oder dateien das nur privat/nicht öffentlich ist?

Bei einem Mehrfachaccount PC, speichere ich persönliches unter eigene Dateien ab. Der Windows Account ist Passwort geschützt. Den Überordner eigene Dateien, werden für jeden noch vorhandenen Benutzer sämtliche schreib, und leserechte entzogen.

Bleibt der Administrator, ... das Passwort kenne natürlich nur ich, ... und wird auch nur von mir verwaltet. Respektive bin ich der einzige Benutzer mit Administratorenrechte. Idealerweise sind alle anderen Benutzer "nur" eingeschränkte Benutzer, keine Administratoren.

Je nach Hierarchie, ... sollte das mit dem Administrator und den eingeschränkten Nutzer ein Problem sein, pack ich die Dateien in einen passwortgeschützten komprimierten Ordner. Diverse Tools wie WinRAR bieten Möglichkeiten Ordner anzulegen, dessen Inhalt passwortgeschützt ist, ohne dass da was komprimiert werden muss.

Ob es mittlerweile dasselbe mit Windows eigenen Boardmitteln geht, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Bezweifle ich stark.

Jeder Beruf mit starken Bezug zu Menschen, bleibt beim Menschen, oder wie willst du Oma Gerlinde weiß machen, dass der 1,5 Tonnen schwere Roboterarm sie in die Wanne pfeffert, und Sie sauber wäscht?

Ich hätte bei der Vorsorgeuntersuchung auch kein Bock einer KI mit 12 Kameras, und einer Internetstandleitung zu vertrauen, wenn man mir den Penis untersucht. 😂

Oder stell dir vor ... während der Android deine Pizza ausliefert, fällt ihm auf, "Oh kacke, Akku leer, na da muss ich jetzt aber schnell wieder zurück!" Und deine Pizza brauch 2h zum liefern, und ist nachher wieder gefroren.

Und wenn bei McDonalds oder Burger King auf einmal nicht nur eine verständliche Stimme im Drive In spricht, sondern die Bestellung sogar richtig ist, ... das fühlt sich irgendwie ungewohnt an. 😁

Es gibt auch Berufe, die Menschenhände nicht ersetzen können. Kam mal immer wieder auf Pro 7, bei Galileo, ... ich glaube das beste Beispiel war Müllsortierung. Wo ein Unternehmen erklärt hat, dass es nichts gibt, was gleichzeitig so schnell Entscheidungen fällen kann, aber mit bedacht. Und nannte das Beispiel, dass Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen schon lebende Tiere aus dem Müll gefischt haben, die die automatisierte KI Vorsortierung nicht erkannte, weil sie nicht erkennt ob was lebt, oder nur beim Transport herum flackert, oder so. Weshalb Menschen die Endkontrolle machten, und auch nicht durch KI ersetzt werden.

Ebenfalls hat KI ein Problem, ... ein Mensch kann man überall einsetzen. KI ist meist Situationsbeschaffen. Du kannst eine KI die für Handwerk gemacht ist, nicht plötzlich ins Büro setzen, und sagen, mach mal.

...zur Antwort

Anhand der Oberfläche, die graue Streifen besitzt, und die Abnutzungsspuren an der originalen Verkaufsverpackungen, würde ich glatt behaupten, dass die schon mal eingebaut war.

...zur Antwort

Du lieferst dir die Antwort bereits selbst.

Auf dem schwarzen Aufkleber auf dem Foto am Boden des Laptops, steht eindeutig, dass das Netzteil 19 Volt haben muss, und mindestens 4,74 Ampere aushalten muss.

Das S auf dem Displaydeckel steht für Schenker (bestware.com)

Ebenso kann man anhand diesen schwarzen Aufklebers das Modell erkennen. Das Modell deute ich mal als N650DU, was dank Google ein Schenker Office 15 aus Ende 2017 ist.

Das passende original Schenker Ladegerät wäre dazu das 90 Watt Netzteil mit Rundstecker ohne Stift. Das kommt in das Loch neben dem optischen Laufwerk auf der rechten Seite.

...zur Antwort

Formatieren entfernt alle Dateien, und legt Verzeichnisse, Laufwerkinformationen, ... neu an/ ab.

Soll ein Festspeicher komplett leer sein, muss man sämtliche Partitionen löschen.

Und beim formatieren die komplette Festplatte mit einer einzigen Partition eindecken.

...zur Antwort
Tiere sollten nicht verschenkt werden

Man kennt die Geschichten, zum Geburtstag, oder zu Weihnachten, verhält sich ein Geschenk, wie kein anderes. Entweder es Miaut, bellt, fiept, oder was auch immer.

Die Freude ist temporär gewaltig. Nur eben halt temporär. Den sobald das Haustier arbeit macht, oder der alljährliche Urlaub ansteht, wird das Haustier sehr schnell lästig.

Jetzt kann man zwar lästige Gebrauchsgegenstände einfach weg legen, oder entsorgen. Mit einem lebendigen Wesen klappt das allerdings nicht. Was allerdings einige Minusmenschen nicht davon abhält, es doch mit "entsorgen" zu versuchen.

Und so landet die Katze vor der Tür, oder der Hund wird ausgesetzt, und so weiter. Froh kann man da leider nur sein, wenn das Haustier zumindest im Tierheim abgegeben wird.

Die sind aber nicht nur nach COVID-19 übervoll. Die Tierheime sind generell überfüllt.

Man tut also nicht nur dem Tier keinen Gefallen, sondern dem Tierheim auch keinen, und dem eventuell neuen Besitzer auch nicht. Den das Tier steckt so was je nach Art, Rasse, und Intelligenz auch nicht mal so locker flockig gechillt weg. Und man hat als neuer Besitzer erst mal viel zu tun, dem Haustier wieder eine Lebensfreude zu bereiten. Manche Macken bekommt man aber ein Haustierleben lang auch nicht weg.

Deswegen ist ein Tier verschenken, ohne dass sich die neuen Besitzer signifikant einen Kopf darum gemacht haben, was auf Sie zu kommt einfach nichts. Ein Kuscheltier aus Stoff, kann man verschenken, ein Kuscheltier was lebt, sollte man sich selbst zulegen, wenn man exakt weiß, auf was man sich da einlässt. 😉

...zur Antwort

1.

Kann zu Probleme kommen, muss aber nicht, vom optionalen Update KB5036980 weiß ich, dass es zu vermeiden gilt, da es zu ernsten Problemen kommen kann.

2.

Treiber immer aktuell halten ist nicht verkehrt. Allerdings haben die wenigsten Hersteller automatische Treiber Update Tools. Es gibt aber von Drittanbieter Tools, die das erledigen, und darauf aufmerksam machen, wenn es ein Update für einen Treiber gibt.

Abgesehen davon bringen div. Hardwarehersteller ihr eigenes Update Tool mit. So hat Intel den "Treiber und Support Assistent", ist bei nVidia ein Bestandteil beim "nVidia Experience Tool", und bei Asus ihrem "Update Tool" sucht es nach neuen BIOS Versionen ihrer eigenen Motherboards.

...zur Antwort

Ach ist das so?

Na ja, ... aus dem Fell - Hochleistungsnasen Sektor weiß ich zumindest, dass das mit den Halsbändern schon uralt ist.

Damals diente es im Mittelalter um irgendein Schönheitsmanko zu vertuschen.

In der Fetischszene BDSM gehört es eigentlich fast schon zum guten Ton.

Ohne Aua und Schmerz gibt es eine Subszene für Petplay, da ist es so gut wie ein muss.

Dann gibt es noch die Furry, oder Therians, wo dies ein gern genutztes Accessoire ist.

War mal kurzeitig allgemein in Mode.

Und diesbezüglich, ... warum auch nicht gleich direkt ein Hundehalsband. Und wer nicht folgt, wird an der kurzen Leine gehalten.

... und wie findet ihr das allgemein?

Und was soll ich nun als Hundebesitzer, und der ein Hundenicknamen, und passend ein Hundeavatar hat, dazu sagen? 🤷🏻‍♂️

Ich kenne das einfach. In allen Formen, Farben, Ausführungen, ... und wenn ein Mensch denkt, so etwas zu tragen, ... gerne, ... gönn ich ihm. Mich irritiert nichts mehr, in der Hinsicht.

Für mich ist es nichts, weil ich selbst Schmuckketten am Hals nicht ab kann. Selbst Rollkragenpullover machen mich irre. 😂

...zur Antwort
Ich habe heute nur gute Missionen zu erledigen

Geht,

Die erstbesten 3 Umfragen die sich anbieten abklicken

5x irgendwo auf eine Frage Antworten, und Interesse heucheln

Bei 10 willkürlichen Fragen, das Däumchen nach oben pressen, und hoffen, dass dem Frageersteller dabei keiner Abgeht, und man "Freunde" werden möchte.

Man macht es halt, weil man früher noch Sinn dahinter sah. Und heute es zwar besser weiß, aber nicht davon weg kommt. 🤷🏻

...zur Antwort

Das hat den Sinn, den pH Wert in der Harnröhre wieder zu senken. Respektive mitunter einen Sinn.

Ejakulat mag es weder sauer, noch alkalisch. Damit die Samen nicht vorzeitig absterben, brauchen Sie eine pH - neutrale Umgebung. Weshalb die Frau mitunter auch feucht wird, und beim Mann das Präejakulat sich verbreitet.

Da der Intimbereich warm, und feucht ist, in Verbindung mit einem neutralen pH - Wert ist dies allerdings der perfekte Nährboden für Bakterien. Urin senkt den pH - Wert wieder, und ein niedriger saurer pH - Wert ist ein Schutz gegen bakterielle Infektionen.

...zur Antwort

Mikrowelle statt Backofen

Master/ Slave Steckdosenleiste für den Desktop

Temperaturen senken, spart Gas, Heizöl, und Co.

Nicht heiß Hände waschen, spart Energie für die Warmwasser Aufbereitung, und Wasser bis es warm aus dem Hahnen kommt

Laptop statt Desktop nutzen, oder das Smartphone

Ladegeräte ausstecken, da sie auch ohne Endgerät Strom verbraten

Temperaturen bei leeren Kühlschrank erhöhen, somit muss die Luft im Kühlschrank weniger gekühlt werden

Standby ist zwar komfortabel, verbrät aber unnötig Strom für etwas Komfort

Licht nur in Räumen brennen lassen, indem jemand sich befindet

EDV anschalten, wenn man es auch direkt nutzen möchte

LED Scanner, statt mit Kaltlichtkathoden Lampe

(Laser-) Drucker direkt nach dem Aufheizen nutzen, sonst muss der Drucker nach Pause wieder Aufheizen

Warm anziehen spart unnötiges hohes Aufheizen der Räumlichkeiten

Frische Luft erhitzt sich besser, als abgestandene Luft

Energie fressende Geräte durch neuere energiesparende ersetzen

Vorlauftemperatur an der Heizung drosseln, die Bude wird auch mit weniger Temperatur warm, die Heizkörper müssen dabei nicht halbe glühen

Restwärme am Herd, im Backofen nutzen

Sich vorher den Kopf machen, was man aus dem Kühlschrank entnehmen möchte, bevor die Tür lange offen steht, und sich der Innenraum erwärmt

Bei Computer darauf achten, ob man wirklich stromhungrige High End Hardware braucht, oder es auch eine energiesparendere Version nicht auch völlig ausreicht, dabei beim Netzteil auf die Energieeffizienz achten

Preise vergleichen, und abwägen, ob ein anderer Zulieferer für Energie, und Dienstleistungen nicht billiger ist, damit kann man teils einiges Geld pro Monat sparen

Der Erwerb von unnötigen Kram sein lassen, spart nicht nur Geld, sondern je nach dem auch Energie

Mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht ein.

...zur Antwort

Der Intel eigene Kühler ist jetzt nicht schlecht, oder eine Katastrophe. Er ist halt im Vergleich zu anderen Kühler billig gemacht, kein Wunderwerk, und meistens reicht der Intel Kühler gerade noch so aus, dass der Prozessor nicht gezwungen ist, zu drosseln.

Dem geschuldet kann der Turboboost nicht lange gehalten werden, weil der Kühler kaum, bis gar keine Reserven dafür bereit hält.

Wenn du eh demnächst Upgraden willst, würde ich mir das Geld, für den kurzen Einsatz im PC, sparen.

...zur Antwort

Eine Boeing 747 - 400 hat eine Reisegeschwindigkeit von 933 Kilometer pro Stunde.

Der Mars ist von der Erde alle 2 Jahre "nur" 60.000.000 Kilometer entfernt. Der Abstand der Erde zum Mars variiert aber extrem stark.

Das Flugzeug würde 64308,68 Stunden brauchen. Das wären umgerechnet ca. 2679,5 Tage, ungerechnet ca. 7,34 Jahre. Ohne Pause, ohne die Geschwindigkeit zu verringern. Bei Erd - atmosphärische Gegebenheiten wie Luftwiderstand.

Alle 15 Jahren ist der Abstand von der Erde zum Mars ganze 401.000.000 Kilometer. Dann würde das besagte Flugzeug 49,06 Jahre brauchen. Bei Erd - atmosphärische Gegebenheiten wie Luftwiderstand. Ohne Pause, ohne die Geschwindigkeit zu verringern.

Funfact:

Da das Flugzeug nicht mit Liebe funktioniert, müsste man auf den Trip zum Mars:

Alle 2 Jahre Trips - 4.181 mal voll Auftanken

Alle 15 Jahre Trips - 27.939 mal voll Auftanken

Bei einer kombinierter Reichweite von 14353 Kilometer pro vollen Tank.

...zur Antwort