Windows 10 USB Ports versehentlich umgestellt?
Mir ist ein großer Fehler unterlaufen. Und zwar habe ich im Gerätemanager versehentlich die USB Ports hinten an meinem Computer so verändert, dass zumindest Maus und Tastatur nicht mehr funktionieren. Maus und Tastatur laufen über USB und ich habe auch keine PS2 Ports.
Nun meine Frage, ist es irgendwie möglich in den Gerätemanager zu kommen? Bzw. die USB Ports wieder richig eingestellt zu bekommen? Ins BIOS würde ich kommen.
Ich bin am verzweifeln und auch nicht gerade der große Computer Experte.
7 Antworten
Ich hab zwar keine Ahnung was du gemacht hast, wie du etwas gemacht hast, aber gehen wir mal davon aus, dass du die USB Ports nicht deaktiviert hast, ...
... dann drücke kurz die Einschalttaste des PC Gehäuses. Der PC schaltet sich dann ab. Ziehe Maus und Tastatur vom PC ab, und starte den PC neu. Dabei sollte der PC merken, dass keine Eingabegeräte vorhanden sind.
Schließe am laufenden PC die Eingabegeräte an, der PC müsste sich bemühen diese zu erkennen, und sollten danach wieder funktionieren.
Klappt dies nicht, weil, ... keine Ahnung was du gemacht hast, ... dann schalte den PC aus. Ziehe Tastatur und Maus vom PC ab, starte den PC neu, und versuche es beim laufenden PC mit einer anderen USB Buchse. Meistens gibt es am PC ja mehrere USB Buchsen. Und mit etwas Glück, hast du nicht alle USB - Buchsen was auch immer.
Klappt dies auch nicht, ... versuche es mit dem Abgesicherten Modus, ... im abgesicherten Modus startet Microsoft Windows "anders" als normal, und lässt diverse Einstellungen, und Treibern links liegen. Wenn im abgesicherten Modus funktioniert, mach rückgängig was auch immer du getan hast.
Ich würde die Treiber deinstallieren. Nach einem Neustart sollte es wieder funktionieren, weil Windows dann die Treiber automatisch installiert, die passen
Stimmt, das ist ein Problem. Vielleicht geht es so:
USB-Maus und Tastatur funktionieren nicht in Windows 10 (wondershare.de)
Falls noch nicht geschehen: PC hart resetten (lange Power Knopf drücken bis PC aus geht und dann wieder Power Knopf drücken damit er wieder startet) ohne irgendwelche Kabel außer Monitor und Strom am PC.
Also alles bis auf Monitor und Strom abziehen und hart resetten. Wenn PC gestartet ist, Maus und Tastatur anstecken. Eigentlich sollte dann der PC die Geräte wieder erkennen.
Ich benutze einen All in One PC. Ich habe quasi nur den Monitor. Ist es da auch möglich? ^^
Ja. Vielleicht hast du auch nicht alle USB Ports deaktiviert. Nach dem Neustart dann auch die anderen Ports versuchen.
https://www.netzwelt.de/anleitung/182410-windows-10-so-deaktiviert-anschluesse-eurem-pc.html
Mache folgenden Versuch: Drücke die Ein/Austaste mindestens 5 Sekunden lang, bis sich der PC ausschaltet. - Danach starte den PC neu.
Hier kannst Du sehen, wie Du USB-Ports im Gerätemanager wieder aktivierst:
https://www.netzwelt.de/anleitung/182410-windows-10-so-deaktiviert-anschluesse-eurem-pc.html
Die wenigsten lesen die Frage richtig - er /sie hat keine Möglichkeit zu Steuern, da der USB nicht funktioniert...
Also kann man folglich auch nicht klicken...
Da hast Du auch wieder Recht... sorry. Man soll nicht Sonntag Morgen GF machen, solange der Kaffee noch nicht alle ist! ;-)
Ohne Maus und Tastatur komme ich ja nicht in den Gerätemanager ^^
Schon klar - sorry... Wenn Du noch freie USB-Ports hast, hast Du mal versucht, die Tastatur da umzustecken? Andernfalls könnte Starten im abgesicherten Modus helfen.
Leider funktionieren keine der drei USB Ports. In den abgesicherten Modus komme ich leider nicht, da ich mein Passwort dafür eingeben muss ^^
Da hast Du Dich ja gründlich ausgesperrt... Offenbar hast Du nicht nur Ports deaktiviert sondern auch den Hub auf dem Mainboard.
Entweder baust Du eine weitere USB-Karte in den Rechner ein, die sollte, weil neu, nicht deaktiviert sein. Ob bei All-in-One - Rechnern genug Platz ist, weiß ich aber nicht.
Oder - komplizierter - Du bootest mit einem Bootmedium und bearbeitest die registry des Windows auf dem Rechner.
Kannst auch mal versuchen, alles USB im BIOS zu deaktivieren, Windows starten, 'ne Weile warten und dann Windows hart ausschalten per langem Druck auf den Powerschalter.
Beim Neustart dann erst wieder ins BIOS gehen, USB wieder aktivieren, neu starten und probieren, ob die Tastatur wieder geht.
Wenn ich im BIOS alles USB deaktiviere funktioniert meine Maus und Tastatur nichtmal mehr im Starthelfer Modus ^^. Ich komme dann gar nicht mehr ins BIOS um das wieder umzuändern.
Auch wieder wahr... ich bin heute keine gute Hilfe... :-( Werde gleich wieder schlafen gehen... Im Ernst: Welchen Rechner hast Du genau? Eine weitere USB-Karte einbauen ist normalerweise leicht, sofern ein Steckplatz da und frei ist.
Mit einem anderen Bootmedium, ein Notfall-Windows etwa oder auch mit dem ev. vorh. Installationsmedium könnte man die registry-Datei des Rechner bearbeiten und so die deaktivierung der USB-Ports rückgängig machen. Das ist aber sher kompliziert.
Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn Du jemanden kennst, der einen Rechner, einen Laptop hat mit einer Windows-Pro-Version, von diesem aus Deinen Rechner sozusagen auf seinen Rechner zu holen, so hättest Du Deinen Rechner auf seinem Rechner samt Tastatur und Maus.
Vielen Dank für die Antwort, aber wie deinstalliere ich die Treiber ohne in den Gerätemanager zu müssen. Maus und Tastatur funktionieren ja nicht mehr ^^