Schluss machen?

Ich bin 16 und habe seit letztem Monat einen Freund. Wir kennen uns seit Februar und sind dann vor Kurzem zusammen gekommen (er hatte mich gefragt). Bis vor einer Weile war auch noch alles gut und haben uns noch nie gestritten. Heute haben wir uns getroffen und dann hat er angefangen zu sagen, dass es ihn stört, dass ich zu wenig liebe ihm gegenüber zeige und er meinte, das hätte er schon vor längerer Zeit bemerkt. Er meinte, anfangs hatte es ihn nicht so gestört weil er es verstehen konnte aber jetzt fängt es an, ihn zu stören.

Ich bin halt so ein Mensch, der sich nicht so umarmen und küssen lässt. Vorallem nicht vor Freunden und anderen Menschen. Und das stört ihn halt jetzt irgendwie, mich aber nicht. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich damit etwas falsch mache. Es ist irgendwie voll schwer zu erklären. Ich bin eh nicht so ein Mensch der viele Gefühle zeigt.

Heute meinte er dann, überlegt schluss zu machen, ich fand das aber irgendwie ein bisschen dumm. Aber jetzt wo ich so überlegt habe, merke ich, dass das mich irgendwie garnicht verletzt hatte, als er das sagte. Jetzt überlege ich halt Schluss zu machen, ich will ihn ja auch nicht so weiter "quälen" indem ich ihm keine Liebe zeige. Ich glaube ich liebe ihn halt einfach nicht so sehr, wie er mich liebt.

Es gab da auch mal so einen Anderen, den ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Er war halt so meine erste "richtige" Liebe bzw. war ich total verliebt in ihn, seitdem ich ihn kenne und jetzt ist er wieder da (er war in der schweiz studieren) und jetzt, wo ich ihn jetzt wieder regelmäßig im Gottesdienst sehe, ist mir aufgefallen, dass ich meinen jetzigen Freund wahrscheinlich niemals so sehr lieben werde, wie ich ihn liebe. Irgendwie habe ich mich jedes Mal, wenn ich ihn sehe, wieder "neu" in ihn verliebt. Es sind immer so 2 Jahre abstand dazwischen, bis wir uns wieder so für eine Woche sehen und jedes Mal, denke ich, dass ich über ihn hinweg bin, aber dann bin ich das doch nicht so richtig. Es ist so eine ganz komische Situation in der ich gerade bin und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

...zum Beitrag

Wenn du dich nicht wohlfühlst und in nicht weiter quälen willst liegt die Antwort auf der Hand

bring es ihn am besten möglichst schonend bei und Versuch ihn zu zeigen das es dir nicht egal ist

...zur Antwort

Sind denke ich unzufrieden mit sich und der Welt

werde diese nie verstehen

ich bin ein Patriot und Patriotismus ist meiner Meinung nach Bürgerpflicht ( Das Land nicht Regierung bevor es hate gibt ;) )

Wer nicht stolz drauf ist der ist im Falschen Film

Ich mein als ob es ein Clownfisch hasst in einer Anemone zu leben

...zur Antwort
Zu voreilig beendet?

Hallo,

Ich Date seit ca 3. Monaten ein - eigentlich sehr nettes Mädchen (halb Deutsch / halb Syrien) - welches ich beim weggehen kennengelernt habe. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut und ich finde Sie auch optisch, etc sehr ansprechend (sind mittlerweile Händchen haltend herumgegangen und es kam auch schon zu leidenschaftlichen Küssen).

Nur kam von meiner Seite beim ersten oder zweiten Date die Frage nach ihrer Wohnsituation auf.. - wobei sie mir mitteilte, dass sie in einer 3er WG wohnt (da sie vor ca. 8 Monaten von ihrem Freund ausgezogen sei und die Zeit dort überdauern würde). Sie meinte zudem das von der WG (welche in der Nähe ihres Elternhauses liegt) oft pendeln - zu den Eltern - da diese mittlerweile älter sind (ca 70 Jahre alt) und einige gesundheitliche Probleme hätten. Dh Sie kümmert sich oft um Einkäufe oder begleitet diese zu Ärzten oder ins Krankenhaus- wenn einmal eine Untersuchung anfallen würde. Die Thematik mit den Eltern hat sie oft angesprochen und ich hab auch ein paarmal mitbekommen, dass Sie mit ihrer Mutter im Krankenhaus war.

Jedoch meinte sie dann beim ca. 4 Date das sie jetzt - eigentlich eher bei ihren Eltern wohnen würde - da Sie sich in der WG (3er WG) nicht so wohlgefühlt hätte und es im Allgemeinen doch angenehmer wäre, gleich bei den Eltern zu sein. da diese in der Wintermonaten vermehrt auf Sie angewiesen wären. (Fand ich etw komisch, dass Sie zuerst die WG ansprach und dann aber doch eher bei den Eltern wohnt?). Diese Aussage hat mich also irgendwie stutzig gemacht.

Eine weitere komische Situation war die Frage nach ihrem Nachnamen - nach einer Party auf den Weg zu mir, was jedoch nach dem Gespräch von ihrer Seite abgeblasen wurde- mit der Bitte sich die kommenden Tage zu treffen um alles in Ruhe zu bereden - (ihre Eltern waren nie verheiratet) und sie mir zuerst ihren syrischen (den Namen ihres Vaters nannte)- jedoch offiziell eigentlich den Namen ihrer Mutter (einen deutschen Namen besitzt) und erst nach mehrmaligen Fragen meinte das sie den deutschen Namen trägt.

Sie erklärte mir daraufhin, dass sie - durch ihren Mischlingsstatus) - immer ein gewisses Identifikationsproblem gehabt hätte und sich eher mit ihrem syrischen Nachnamen identifizieren könne- weswegen Sie diesen oft ,reflexartig' zuerst nennt um dann eben ,eine Brücke zu dem Namen ihrer Mutter zu schlagen'. Sie hat sich daraufhin länger erklärt und versucht mir einiges aus ihrem Leben zu erzählen. Nur in diesem Moment drang das eher nicht durch zu mir und ich fühlte mich belogen.

Ich habe die Kennenlernphase dann auch aufgrund dieser Ungereimtheiten ein paar Tage später abgebrochen und ihr das per Sprachnachricht mitgeteilt.

Sie war irgendwie ,erschrocken' und hat mir sehr traurige- aber auch positive (in Bezug auf mich) Sprachnachrichten geschickt , in welchen Sie mir mitteilte , das sie mich sehr gerne hat (Gefühle) und es sehr schade findet das ich mich so entschieden habe- aber auch hinter meiner Entscheidung steht- sollte das tatsächlich mein Empfinden sein.

Danach hat sie mich zumindest noch nach einem klärenden Gespräch gefragt (da sie jetzt nicht ganz genau wusste worin der Grund lag = das sie bei den Eltern wohnt- oder wegen dem Gespräch mit dem Namen, etc und meinte es würde ihr sehr weh tun in einer Ungewissheit zu verharren). Ich habe ihr nämlich davor per Sprachnachricht mitgeteilt, dass - sollte sie kein Interesse mehr haben sich persönlich zu treffen - dies auch ok wäre. Doch darauf hat sie bestanden- zumal sie sich zumindest noch persönlich von mit verabschieden wollte.

Ich habe darauf eingewilligt und Sie hat mir - traurig - versucht alles zu erklären (Identitätsproblem- da unterschiedliche Kulturen, etc) und sie meinte auch das Sie die WG (in der sie wohnte und auch noch ein paar Sachen hat) einfach nur erwähnt hatte um mir ,zu imponieren' und es ihr anfänglich einfach unangenehm war zu sagen, dass sie mit ca 32 Jahren noch/wieder bei ihren Eltern wohnt. Aber es die SItuation der Eltern einfach erfordert.

Sie meinte zudem das sie es etwas unfair fand, dass - wenn ich Gedanken mit der Beendigung hatte - Sie nicht auch einbezogen hätte, damit sie sich nochmal rechtfertigen könnte und mich gegebenfalls bitten hätte können die Entscheidung noch einmal zu überdenken. da es nicht ihre Absicht war mich zu belügen/Unwahrheiten zu sagen. und es niemals ihre Absicht war aus einer bösen Intention zu handeln.

Habe die Sache jetzt aber nach dem Treffen dennoch so belassen und mich nach der Verabschiedung nicht mehr gemeldet bei ihr.

Zuletzt sie war sehr traurig und hätte fast zu weinen begonnen - und langsam zweifle ich jetzt daran ob ich nicht zu vorschnell alles gleich beendet habe?

Wie seht ihr die Sache?

Sorry für den langen Text.

...zum Beitrag

Zu schnell meiner Meinung ach ich finde das sie sich doch echt nett anhört und sie dich auch echt mag

das mit den Eltern und dem Identifikationsproblem wäre für mich überhaupt kein Problem

es ist natürlich deine Entscheidung aber ich würde mich bei ihr entschuldigen da sie echt verletzt rüber kommt und es meiner Meinung nach auch überhaupt nicht verdient hat

...zur Antwort

Er ist zumindest nicht abgeneigt von dir

...zur Antwort

Habe beim Versuch dein Text zu verstehen fast selber herzrassen bekommen

Vielleicht kannst du deine Videos und worum es sich handelt näher erläutern

...zur Antwort

5 Jahre sind schon hart aber es spricht nichts dagegen bzw denke nicht das das irgendwer auf den ersten Blick komisch findet da ihr beide volljährig seit zum Beispiel wäre 13 und 18 oder 16 und 21 total unangemessen

...zur Antwort

Eine vertraute Umgebung vllt euer gemeinsamer Lieblingsplatz

...zur Antwort

Wer aufgibt ist ein Feigling

ansprechen und Lösungen finden

wenn sie dich immernoch wie an Tag 1 liebt wird sie versuchen er zu retten

...zur Antwort

Dann ist deine jetzige Freundin leider eine Art Ablenkung und du solltest es ihr sagen

wenn du nicht zu deinen Gefühlen stehen kannst wird dich das noch eine ganze Weile quälen und noch schlimmer deine jetztige Freundin wirst du früher oder später auch damit vergiften

...zur Antwort

Das beste wäre es ihm einfach zu sagen da er sich sonst nur falsche Hoffnungen macht

...zur Antwort