Geklaute Rolex, Konzessionär, Rolex Orig., Christ, etc.?

Was passiert wenn ich mit einer originalen Rolex, deren Herkunft laut Fragetitel sehr fragwürdig ist zu

einem Konzessionär gehe: Wird wahrscheinlich eine sehr blöde Nummer aber momentan mein Hauptgedanke

zu Rolex selber gehe: 100% Bestätigung, Aber höchstes Risiko, da wahrscheinlich Referenz/ID Nummer Besitzer dort zugeordnet werden kann, (falls ehemalig orig. erworben)

zu z.B Christ gehe: hier stelle ich mir am wenigsten Theater vor allerdings kann es mir da auch passieren, dass 1. die gar keine Ahnung von solchen "Luxus" Uhren haben, was aber dann wahrscheinlich auch von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterschiedlich ist, ob sie sowas überhaupt anbieten "Echtheitsprüfung"oder ob die sofort sagen damit musst woanders hingehen.

Es ist schon klar, dass falls die Rolex noch nicht als gestohlen gemeldet ist, wohl nichts passiert. Darüber hinaus wahrscheinlich auch nicht passiert solange sie nicht auf irgendeiner zentralen Meldeliste als gestohlen geht, da ich aber über nichts dessen bescheid weiß bleibt hier zunächst die Annahme davon auszugehen.

Mir ist auch bewusst, dass wahrscheinlich jeder Laden und jeder einzelne Mitarbeiter sowas im eigenes ermessen entscheidet und sich da die Reaktion unterscheiden würden. Jedoch würde ich gerne von Leuten hören, die solche Erfahrungen schon gemacht haben, als z.B Besitzer oder aus Prüfersicht, mich interessieren vor allem antworten von Leuten die sowas von Kollegen gehört haben, selbst erlebt haben oder am besten Selber irgendwo in der Schmuck oder Uhren Branche tätig sind.

Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist jemanden privat über eBay/ sonstige Dienstleistungs-Websites-Foren-Boards rauszufinden, der am besten Uhrmacher seit Jahrzehnten ist, allerdings besteht wieder die Zeit noch Lust zum Aufwand dieser suche weshalb ich ein paar antworten brauche, um die Situation einschätzen zu können, wenn ich einer der 3 genannten Läden betrete. Mir ist nur wichtig, dass da kein Theater entsteht ob mich jemand dumm anguckt oder nicht interessiert mich null.

Recht, Luxusuhren, Rolex, Uhrmacher, Uhrzeit, Uhrenmarke, Uhrwerk, Luxusuhr
Casio Uhr aus Metall?

Ich habe mir vor einiger Zeit die A163 gekauft. Als ich herausstellte, dass der Rahmen aus Resin (Kunststoff) ist und sehr leicht zerkratzt, habe ich mir die F91-W geholt.

Dieses metallische war mir irgendwie zu proletenhaft, und auch war die Qualität aus Kunststoff echt billig. Und irgendwie hat das nerdige der F91-W etwas, das mir gefiel.

Jetzt jedoch, bin ich von der F91-W ziemlich gelangweilt und hätte gerne wieder etwas auffälligeres, metallisches.

Ich habe mal so rum gegoogelt und bin auf die B5000 gestoßen. Ist aber eine G Shock und daher viel zu groß für mich. Und zu teuer.

Etwas später bin ich dann auf die EFD-1000 gestoßen. Jedoch scheint es, als ob man die nicht mehr erwerben kann, weder offiziell, noch auf eBay. Und sie verfügt über ein negatives Display, was ich jetzt auch nicht so schön finde.

Auch bin ich auf SKX mod gestossen, die Metall Gehäuse für die Casio Royale anbieten. Und das hört sich schon ziemlich interessant an. Allerdings wird mir die Uhr mit dem Gehäuse case vermutlich zu groß sein… leider. Da ich die Uhr wirklich interessant finde und sie mit dem Metall case einfach perfekt für mich wäre.

Mehr habe ich nicht gefunden. Also es soll eine sein, die aus Metall (stainless steel. Metallisch und nicht Matt!) ist, die über ein positives, digitales Display verfügt, nicht zu groß ist und auch soll sie schon von Casio sein. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die Ahnung von Uhren haben und mir da Uhren empfehlen können. Danke schonmal im Voraus.

Armbanduhr, Marke, Uhr, Uhrmacher, Casio, G-Shock, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Casio uhr