Omega Geneve, wie alt, Teuer und welches Modell genau?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab mal bisschen recherchiert und das sind die Ergebnisse:

Das Werk 601 wurde zwischen 1964 und 1970 hergestellt bzw. verbaut. Es ist eine Handaufzugsvariante der 500er Automatik-Kaliber. Auch weitere Details im Werksaufbau sind einfacher gestaltet als in anderen Werken dieser Kaliberfamilie. Reifunruh statt Schraubenunruh, Exzenter-Regulierung statt Schwanenhals, keine Breguet-Spirale. Dazu kommt ein relativ einfaches Gehäuse. Der Aufdruck Geneve wurde Ende der 60er Jahre wieder aufgenommen und bezeichnet einfachere Einstiegsmodelle, die preiswert und exporttauglich sein sollten.

Wie der Boden mit der Seamastergravur reinpasst, weiß ich nicht zu berichten.

Wert. Tja. Zum einen ist das Werk ein echtes Omega-Kaliber, recht gut und auch schön. Zustand spielt auch eine Rolle. Als Herrenuhr heute definitiv zu klein. Würde sie um mindestens 250 € ansetzen, maximal 450 €.

Seamaster heißt, glaube ich, daß sie wasserdicht ist.

Modell Geneve, das frz. Wort für Genf, eine Stadt in der frz. Schweiz.

Das kannst du selbst ergoogeln.

Ein Omega Konzessionär kann dir da bessere Auskunft geben