Wie findet ihr es, dass die AfD immer stärker wird?

Das Ergebnis basiert auf 61 Abstimmungen

schrecklich wa 49%
nice wa 38%
geht so wa 13%

10 Antworten

schrecklich wa

Wird sie nicht. Ihre Umfrageergebnisse werden immer besser.

Was ich ausdrücklich nicht glaube, ist, dass die AfD tatsächlich so viele Stimmen kriegen wird.

Diese Umfrageergebnisse kommen zustande weil Menschen ihre Unzufriedenheit mit den aktuellen Parteien ausdrücken wollen. Es ist eine Momentaufnahme der Zufriedenheit der Bevölkerung über die Arbeit der Regierung außerhalb des Wahlkampfs. Viele sind Protestwähler und wollen der Politik einen Denkzettel verpassen. Wenn es wirklich so aussieht als ob die AfD gewählt werden würde, werden ganz viele Menschen bei Umfragen ihre wahren Präferenzen sagen und bei der Wahl werden sie keine großen Erfolge einfahren.

Man muss solche Ergebnisse richtig einordnen können.

Darüber hinaus wäre meines Erachtens der beste Weg die AfD zu vernichten, ihr tatsächlich Verantwortung zu übergeben. Dann könnte sie zeigen wie unfähig sie sind. Nur Nein sagen ist leicht. Tatsächlich etwas zu bewegen nicht.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, AfD)

Topsictop  14.06.2023, 11:43

Da gab es vermutlich auch Gründe. Ich erinnere mich z.B. beim Soli. Der wurde abgelehnt, da er nicht für alle abgeschafft werden sollte, sondern eben nur für 90%.

3
Oppulus  14.06.2023, 11:45
@Topsictop

Klar beim Soli gab es gute Gründe. Bei allem gab es gute Gründe. Ohne Ausnahme. Die AfD ist nicht gegen absolut alles was der "Mainstream" macht, sie haben für jede einzelne Position sachliche und gut begründete Gründe.

1
cupcak3z  14.06.2023, 12:35

Bei vielen Themen gibt es nun mal Die Frageder Finanzierbarkeit. Und wir sehen was der Ausgabenwahn mit der Wahrubgsstabilitåt macht.

ZB auch eine Mindestvergütung für Azubis bedeutet höhere Preise für alle, weil Unternehmen das weitergeben.

Da braucht sich keiner über ne Inflation wundern wenn die Hälfte dieser Anträge durchgegangen ist

0
Hinkelsteiner  14.06.2023, 14:59
Darüber hinaus wäre meines Erachtens der beste Weg die AfD zu vernichten, ihr tatsächlich Verantwortung zu übergeben. Dann könnte sie zeigen wie unfähig sie sind. Nur Nein sagen ist leicht. Tatsächlich etwas zu bewegen nicht.

Sehe ich auch so.

1
nice wa

Finde ich erstaunlich. Einige meinten, dass es die AfD nicht lange geben wird und sie wieder in der Versenkung verschwinden wird. Jetzt ist sie fast oder mittlerweile sogar gleich auf mit der SPD. Also auf dem Weg zur zweitstärksten Kraft.

Die Dauerempörten finden das natürlich gar nicht gut.

Das aber Umfragen auch mal sehr daneben liegen, zeigte die letzte Wahl bei den Grünen. Dort waren sie mit weit über 20% geschätzt. An das lächerliche Ergebniss kann sich ja jeder noch erinnern.

Edit: was ich auch erstaunlich finde ist, dass fast alle "schrecklich" Kommentare gelöscht wurden, da es wohl außer Beleidigungen nicht viel war.


Hinkelsteiner  14.06.2023, 15:01
Einige meinten, dass es die AfD nicht lange geben wird und sie wieder in der Versenkung verschwinden wird.

Das wird das Schicksal deines Kommentars werden.

0
Topsictop  14.06.2023, 15:14
@Hinkelsteiner

Es kann sein, dass dich dieser Kommentar sogar überlebt, sollte diese Plattform so lange existieren.

0
schrecklich wa

Vermutlich war meine erste Antwort etwas zu scharf - sie wurde gelöscht von der Moderation. Deshalb noch einmal: Die AfD stellt für mich als (nach)denkender Mensch (und bitte jetzt nicht den Dunning-Kruger-Effekt bemühen, den es so nicht in der Realität gibt) als ein Nährboden für Niedertracht, Affektaufladung, Widerwärtigkeit, Demokratiefeindlichkeit und billigste Demagogie dar.


Eisenwind  14.06.2023, 11:32

ja, vermutlich.

0
M4RC3LL0  14.06.2023, 12:05

Ohne Licht keine Dunkelheit.
Ohne Wärme keine Kälte.
Und ohne links, kein rechts.

Solange es linke Parteien gibt, MUSS es auch rechte Parteien geben!

Die Mitte ist eben nicht genug um Links auszugleichen.

Die Regierung und die Medien sind viel zu links, da ist eine rechte Partei längst überflüssig!

"Niedertracht", würde ich eher der derzeitigen Regierung unterstellen, die eine perfide Politik gegen die eigene Bevölkerung betreibt.

Da kann man nicht nur die eine Seite der Medaille beleuchten...

"Affektgeladenheit", das ist in der Opposition ganz normal.

"Demokratiefeindlich", finde ich eher diejenigen, die versuchen, die AfD zu verbieten, einzuschränken und in allem zu sabotieren, was sie tut.

"Demagogie", das trifft auf alle Parteien zu, wenn überhaupt. Die AfD hat da kein Monopol. Das wird von den Linken noch viel mehr praktiziert, bspw. Hetze gegen die AFD. Kommt dir das bekannt vor? :)

Demokratie heißt eben auch, dem freien Willen des mündigen Wählers Rechnung zu tragen. Aber ob man deswegen jetzt die AfD gut finden muss, lasse ich mal so stehen.

Das ist deine Meinung und das ist in Ordnung, wenn du so denkst.

Aber bedenke, dass deine Antwort vielleicht deswegen gesperrt wurde, weil du mit vielen Begriffen um dich geworfen hast, deren Bedeutung du offensichtlich nicht verstehst.

2
M4RC3LL0  14.06.2023, 21:27
@IlanRoman

Das weiß man doch längst...

Aber es gibt eben derzeit keine Alternative zur AfD.
Man kann von der AfD halten was man will, ich persönlich halte sie auch für unwählbar.

Eine solche Publikation, gab es vor Jahren schon einmal für andere Parteien, und die sahen nicht besser aus.

Das hat nichts mit Weiterbildung zu tun, sondern damit, dass die Leute ihre Unzufriedenheit ausdrücken wollen.

Man kann ja immer mit dem Finger auf andere zeigen und deren Fehler anprangern, aber solange in den eigenen Reihen keine Besserung in Sicht ist, sehe ich für die Partei schwarz.

0
IlanRoman  15.06.2023, 09:41
@M4RC3LL0

Wenn man das alles doch weiß, dann bleibt wohl nur der Grundgedanke, das, um es verständlicher zu formulieren, Bildungsnotstand, Charakter"losigkeit" und Boshaftigkeit die eigentlichen Motivationstreiber sind. Treiber die Menschen dazu bewegen eine zutiefst antidemokratische, nach einer völkisch-nationalistischen Diktatur strebende und mit dem Alleinstellungsmerkmal von einfachsten Feindbilder, die mit niedersten Affekten geradezu fundiert ist zu wählen. Es scheint als böte die deutsche Parteienlandschaft nur diese "Alternative" - ich wähle übrigens eine Kleinstpartei als "Alternative" und keinen rechtskonservativen Ableger der CDU/CSU....

0
Hinkelsteiner  14.06.2023, 15:02

Jetzt hast du aber schwer untertrieben. 😄

1
schrecklich wa

Mach mir da aber noch keine großen Sorgen. Das geht schon wieder runter.

nice wa

Sehr gut. Nicht alle Punkte der AfD finde ich gut, aber einigen Punkten muss ich durchaus der AfD zustimmen wie z.B. Abschaffung Rundfunkbeitrag, Abschaffung Stromsteuer, Abschaffung Grundsteuer, Abschaffung CO2-Steuer, Förderung direkterer Demokratie.

Zudem sollte das auch als deutlicher Warnschuss für unsere Regierungen bzw. regierenden Parteien dienen, die fast nur noch gegen das Volk regieren, fast überhaupt nicht auf die Sorgen der Bürger eingehen und aus meiner Sicht, insbesondere Die Grünen, sich immer mehr in Richtung Autokratie bewegen.

Die ganzen Parteien, insbesondere Grüne, SPD, CDU (auch wenn die momentan nicht in der Regierung sind) müssen endlich mal erkennen, was für ein Mist sie momentan und genau genommen schon seit 1998 fabriziert haben und gerade jetzt, wo unsere Politik allmählich aus meiner Sicht immer mehr in Richtung Autokratie geht, ist dieser Höhenflug der AfD echt wichtig.

Ach ja, was das Thema Demokratiefeindlichkeit betrifft, so muss ich sagen, dass aus meiner Sicht eher die demokratiefeindlich sind, die jetzt die AfD verbieten wollen.

Gruß NicoFFFan