Zunächst Quellenanalyse: Bruno Burger ist praktisch sein ganzes Leben lang Atomkraftgegner. Seine Meinung zu dem Thema ist, gelinde gesagt, nicht unparteiisch.
Hier Aussagen in chronologischer Reihenfolge bewertet.
Anfang 2022 war der Stand, dass es keine neuen Brennelemente gab. Später meldete sich die Firma Westinghouse und bot neue Brennstäbe an, die aber rund ein Jahr zur Herstellung benötigt hätten.
Hier sehen wir eine häufige Lüge der Anti-AKW-Bewegung, die dauernd kommt widerlegt. Ich höre aktuell andauernd, dass wir für unsere Brennelemente von russland abhängig gewesen wären. Hier sagt ein AKW-Gegner, dass es der amerikanische Anbieter Westhinghouse ist, von dem wir welche hätten kriegen können.
Die hätten ein Jahr für die Herstellung gebraucht. Das heißt wir hätten schon 2023 wieder CO2-freien, billigen Strom aus Kernenergie produzieren können. Die Kernkraftwerke waren damals noch nicht stillgelegt und hätten weiter funktionieren können.
Eine rein aus Erneuerbaren und Kernkraft bestehende Stromversorgung ist weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll. Kernkraftwerke sind auf einen konstanten Betrieb mit Nennleistung ausgelegt; eine flexible Leistungsanpassung wäre technisch äußerst anspruchsvoll und wirtschaftlich unrentabel.
Die Aussage ist komplett falsch. Eine häufig geäußerte Lüge.
Kernkraftwerke sind so gut und schnell regelbar wie Gaskraftwerke und waren es schon immer.
Hier eine Reihe von Staaten deren Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien und Kernkraft kommt:
- Schweden 🇸🇪 → Wasserkraft, Kernenergie, Wind
- Frankreich 🇫🇷 → Kernenergie, Wasserkraft, Wind
- Schweiz 🇨🇭 → Wasserkraft, Kernenergie
- Finnland 🇫🇮 → Kernenergie, Wasserkraft, Wind
- Kanada 🇨🇦 → Wasserkraft, Kernenergie, Wind
- Japan 🇯🇵 → Kernenergie, Wasserkraft, Solar
- Südkorea 🇰🇷 → Kernenergie, Wasserkraft, Wind
- Brasilien 🇧🇷 → Wasserkraft, Wind, Biomasse (Kernenergie spielt aber eine geringe Rolle)
- Argentinien 🇦🇷 → Wasserkraft, Kernenergie, Wind
Jeder dieser Staaten hat einen (zum Teil erheblich) niedrigeren CO2-Ausstoß als wir und (zum Teil erheblich) niedrigere Strompreise als wir.
Warum können diese Länder es aber Deutschland nicht?
Die sechs Prozent, die die drei letzten Kernkraftwerke an unserem Strommix ausgemacht haben, waren nicht relevant.
Sechs Prozent unserer Stromerzeugung wären nicht relevant! 6% unserer Stromversorgung sind 3000 Windräder! So viele baut Deutschland in 4 Jahren! Stellt euch vor, 3000 Windräder stünden irgendwo in Deutschland rum und der Bund hätte es verschlafen sie anzuschließen und dann würde ein Politiker sagen: "3000 Windräder sind doch nicht relevant."
Andererseits hatten wir durch die erneuerbaren Energien auch rund 460 Stunden im vergangenen Jahr, in denen der Strompreis bei null oder negativ war.
Das verkauft der Experte hier als etwas positives! Die Betreiber von Erneuerbaren Energien haben garantierte Abnahmepreise. Das heißt wenn der Strom sehr billig ist oder gar negativ, bezahlen wir alle die Differenz an den Betreiber von Erneuerbaren Energien! Und negative Preise heißt, dass man Geld bezahlen muss um eine Ware abzugeben. Das heißt dann nicht verkaufen sondern entsorgen!
Wenn der Strom teuer ist, weil der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, kaufen wir teuren Strom bei Frankreich ein. Und wenn die Sonne scheint und Wind weht, bezahlen wir Frankreich dafür, unseren Strom zu entsorgen!
Und die Differenz zu den garantierten Abnahmepreisen der Erzeuger zahlen wir alle!
Das wird uns hier als etwas Gutes verkauft!
Der Kardinalfehler war allerdings, dass wir uns mit den Nord-Stream-Pipelines viel zu abhängig von russischem Gas gemacht haben, obwohl viele – unter anderem die USA – uns eindringlich davor gewarnt haben. Das war ein Vermächtnis von Schwarz-Rot.
Schon lange ist bekannt, dass Erneuerbare Energien ein Backup brauchen. Darüber tippe ich mir hier seit Jahren die Finger fusselig! Die Grünen waren es, die dafür immer Gas und Gaskraftwerke forderten! Wir haben massiv in den Ausbau von Gaskraftwerken investiert und die Grünen waren immer dafür weil sie sehr wohl verstanden, dass eine Versorgung aus Erneuerbaren Energien ohne Gaskraftwerke nicht möglich ist.
Ich rechne es den Grünen hoch an, dass sie nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine ihre Meinung geändert haben, es ist aber der Gipfel der Realitätsverleugnung hier so zu tun, als wären die Grünen nicht immer Feuer und Flamme für mehr Gaskraft gewesen!
Kernenergie-Befürworter sind entweder Populisten oder sie verfolgen wirtschaftliche Interessen.
Bullshit. Da draußen gibt es eine ganze Bewegung die Pro-Kernenergie ist um den Klimawandel aufzuhalten! Der feine Herr hier diskreditiert einen ganzen Zweig der Grünen Bewegung. Das ist ekelhaft und unehrlich.
Beispielsweise ist die fossile Industrie für den Bau neuer Kernkraftwerke, denn bis neue Atomkraftwerke gebaut werden, dauert es zehn bis 20 Jahre.
Die fossile Industrie hat die Kernenergie immer bekämpft! Die frühen Grünen haben mit der fossilindustrie "gegen Kernenergie für ökologische Kohle" gekämpft! Es ist ein Umdrehen der Realitäten zu behaupten die Fossilindustrie, die immer gegen Kernenergie gekämpft hat, seien diejenigen die Kernenergie wollten!
Wir haben 2022 sehr viel Strom nach Frankreich geliefert, weil dort viele Atomkraftwerke ausgefallen sind.
Die Aussage ist eine Lüge. Die Atomkraftwerke sind nicht "ausgefallen" sie wurden aktiv im Sommer ausgestellt weil man wusste, dass man billigen Strom aus Deutschland bekam. Man hat die Kernkraftwerke ausgeschaltet und Revisionen durchgeführt als man billigen Strom aus Deutschland kriegte, damit die Kernkraftwerke in Top-Zustand sind wenn man teuren Strom verkaufen kann.
Die EU hatte 2022 dem Atomstrom praktisch ein Ökolabel verpasst. Was halten Sie von dieser Entscheidung?
Das ist auf Betreiben von Frankreich und Präsident Macron geschehen, der das mit Nachdruck gefordert hat
Absoluter Geschichtsrevisionismus! Gefordert hat das halb Europa. Deutschland war der einzige große Staat der gegen diese Entscheidung war. Und Deutschland hat der EU abgepresst, dass Gas-Strom ebenfalls als ökologisch eingestuft wurde. Atomstrom ist CO2-arm (und das bestreitet ja nun niemand). Doch Strom aus Erdgas ist alles andere als CO2-arm! Man kann diskutieren ob Atomstrom so ökologisch ist, Gasstrom ist es auf keinen Fall! Und darauf geht der Herr Experte mit keinem Wort ein!
Militärische Nutzung. Es gibt deutsche Politiker, die gerne eine europäische Atombombe hätten. Da Frankreich und England schon Atombomben besitzen, kann damit nur eine deutsche Atombombe gemeint sein.
Das ist richtig perfide. Hier kommt der Herr mit der Behauptung deutsche Politiker wollten die Atombombe! Es reicht nicht Menschen die Kernenergie aus ökologischen Gründen wollen als "Populisten die von wirtschaftlichen interessen besessen sind" zu framen, jetzt muss man sie auch noch als Kriegstreiber bezeichnen.
Dabei muss man wissen, dass westliche Kernkraftwerke nicht geeignet sind für den Bau von Atombomben. Das muss der Herr Experte aber wissen! Das ist kein Geheimwissen und es ist nicht schwer rauszukriegen. Ein Land das Kernkraftwerke baut um Atomwaffen zu kriegen, holt sich Atomwaffen auf die schwere und teure Tour!
---
Interessant ist auch was er alles nicht erwähnt. Der Artikel ist aber schon lang genug.
---
Die übliche Ansammlung von Lügen, Halbwahrheiten und Framing. Darum ist Deutschland so Atom-feindlich, weil diese Lügenmärchen seit inzwischen 60 Jahren gesponnen werden.
Wo wir gerade über Experten sprechen, hier ein Interview mit dem Physik-Nobelpreisträger Steven Chu. Chu ist Professor an der Universität Stanford und war von 2009 bis 2013 Energieminister unter Barack Obama.
"Wenn die Grünen vernünftig wären, würden sie die Atomenergie vorziehen."
https://x.com/_freidel/status/1756029954079248772