Tipps skiurlaub mit Hund?

8 Antworten

Ich kenne jemanden der mscht aber Skitouren, die Mieten zu zweit eine Hütte und gehen dann Skitouren da kommt der Hund immer mit, bei anderen ist es so Hütte mieten und abwechselnd fahren( die sind aber auch zu viert)


Maraliiis 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 21:20

Ja wir hatten auch überlegt mit Freunden zu fahren, aber die haben auch einen Hund der dann für mehrere Stunden untergebracht werden muss, falls wir vor haben den ganzen tag auf der Piste zu sein. Bei skitouren kommen die Hunde mit :)

ich verzichte aufs Skifahren und laufe mit den Hunden. Alleine lassen , nein würde ich nicht. Auf die Skipiste würde ich auch keinen Hund mitnehmen


Goodnight  09.02.2025, 00:28

Darf man ja auch nicht.

Finde es auch eine Zumutung für den Hund ihn an einem ganz fremden Ort über Stunden allein zu lassen.

Die Vermieter und Hoteliers können ein Lied davon singen wie ihre Räume von einen Hund demolierte Räumen aussehen und nicht an der nächsten Urlauber vermietet werden können.

Ich hab wie du das Skifahren aufgegeben als ich meinen ersten Hund wollte.

Wir haben Skigebiete gewählt wo man auch gut mit Hund wandern kann.

Wenn der Hund irgendwo nicht mit kann, zum Einkaufen zum Beispiel hat er in unserem Auto gewartet, das kennt er schliesslich und muss keine Angst haben.

Aber ganz sicher würde ich in den Ferien auf die Piste gehen und meinen Hund im Auto oder im Feriendomizil zurück lassen.

Da würde ich noch eher jemanden suchen, bei dem mein Hund zu Hause bei jemandem bleiben kann, den er kennt.

Maraliiis 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 09:38
@Goodnight

Meine war schon an fremden Orten ab und zu alleine, halt meistens wenn wir einkaufen mussten. Vorher waren wir aber meistens immer wandern. Wenn sie alleine bleiben muss pennt sie eh immer. Und wenn wir Skifahren gehen würden ohne Hund, dann würden wir uns auch nur einen 3 Std skipass oder so holen, länger würde ich sie auch nicht alleine lassen. Natürlich mit überwachungskamera, falls doch mal was sein sollte. Und natürlich nicht die ersten Tage, sodass sie sich erstmal einlebt. Dann immer mal wieder kurz alleine lassen und dann passt das bei uns. Wir begrenzen sie auch meistens auf einen Raum, das machen wir zuhause auch, dort bleibt sie im wohn-/Esszimmer.

Goodnight  16.02.2025, 09:57
@Maraliiis

Wenn der Hund die Ferienwohnung kennt, kann man das machen. Trotzdem ist das Risiko gross, dass der Hund durch Lärm und unbekannte Geräusch auch das Hören von anderen Hunden, Panik und Dauerbellen, lärmenden Gästen, aus dem Ruder läuft.

Auf der Piste sind Hunde verboten, und bei Skitouren müssen sie angeleint sein, was bei den meisten Touren kaum machbar ist. Stattdessen kann man mit dem Hund Winterwanderwege begehen, aber immer angeleint, da Wildtiere vor allem im Winter nicht gestört werden dürfen.

Von Experte Goodnight bestätigt

Das mit der Hundebetreuung klingt ganz gut.

Bei den Skitouren bin ich mir eher unsicher, ob das eine gute Idee ist (falls er Skitouren noch gar nicht kennt). Dass ein Hund sauber in der Aufstiegsspur bleibt und in einem respektvollen Abstand von den Skikanten nach unten läuft, muss zuerst geübt werden.

Falls ihr über eine Piste oder eine gut besuchte Rodelbahn nach unten müsst, sollte der Hund lernen zwischen den Füßen zu laufen oder auf euren Schultern nach unten getragen werden.

Manche Hunde können das sofort, andere brauchen da recht lange.

Außerdem solltet ihr bedenken, dass Hunde auf der Piste meist verboten sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hundeführer (Lawine & Fläche),Bergretter, First Responder

Maraliiis 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 21:22

Was skitouren angeht sind wir Anfänger und würden sowieso uns erkunden wo man Touren mit hund gehen kann oder geführten Touren gehen. Auf der Piste ist es mir auch zu gefährlich mit (meinem) Hund. Tragen wird eher schwierig, ist ein schäferhund 😅

Goodnight  09.02.2025, 00:32
@Maraliiis

Ihr seid Anfänger, der Hund ist Anfänger, bitte lasst das! Natürlich kann man auch einen Schäferhund schultern und ihn über gefährliche Stellen zu bringen.

Ich würde dafür in ein kleineres Skigebiet und dann unter der Woche gehen. Zumindest hier in der Schweiz ist es Gang und gebe seinen Hund mitzunehmen. Habe schon viele Hunde auf der Piste gesehen.


Maraliiis 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 21:22

Das klingt toll, da informiere ich mich mal drüber, Dankeschön:)