Ski – die neusten Beiträge

Ski oder Tanzen?

Moin,

ich bin 17 Jahre und stehe nun kurz vor der 12 Klasse und damit vor dem Eintritt in die offiziele Oberstufe. Nun steht bei uns die Sportkurswahl für das erste Halbjahr bevor, welches dann eben schon in mein Abi zählt.

Zu mir muss man wissen, dass ich eine wahnsinnig unsportliche Person bin. Ich habe viele Hobbys und Interessen, aber Sport (abgesehen vom gelegentlichen Schwimmen) zählt nicht dazu. Ich habe weder Ausdauer noch Kraft noch eine sehr gute Koordination.

Zur Option stehen Fitniss, Ski fahren und Tanzen. Fitniss fällt aufgrund meiner Sportlichkeit schon mal direkt raus. Nun ist meine Frage, was lässt sich besser lernen und wo erlange ich die besseren Noten, sodass Sport mir nicht meinen Schnitt versaut.

Tanzen hatten wir bisher erst einmal im Sportunterricht. Ich bin halt nicht ganz so gut koordiniert und wirke etwas unbeholfen und unbeweglich. Von uns werden dann Kürs in Gruppen und Allein gefordert, vermutlich Richtung HipHop.

Beim Ski fahren würden wir den größten Teil des Jahres auf Inlinern verbringen. Diese kann ich bereits einigermaßen fahren, müsste mir aber noch neu kaufen. Dieser Teil zählt aber eher weniger in die Abschlussnote. Für die wirkliche Prüfung fahren wir dann aber eine Woche in ein Skigebiet, in dem wir geprüft werden und kurze Strecken fahren müssen. Viele meiner Freunde fahren nicht mit. Ich bin vorher noch nie Ski gefahren, und weiß nicht wie schwer sowas zu lernen ist. Viele die mitfahren haben bereits einmal Ski gefahren, dass ist aber keine Vorraussetzung. Einziger Nachteil sind hier die Kosten, die natürlich bei einer kompletten Neuausstattung an Kleidung, Hotel etc. nicht grade günstig sind. Am Ende geht es mir aber eher um die Note.

In welchem Fach kann ich wohl am ehesten eine gute Note erreichen. Würd mich mega über Antworten freuen.

Schule, Ski, Skifahren

Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?

(Bild mit KI erstellt)

In Bayern sorgt ein neues Gesetz zur Entbürokratisierung für heftige Debatten – während die Staatsregierung schnellere Genehmigungen will, fürchten Kritiker massive Folgen für Natur- und Umweltschutz..

Weniger Bürokratie auf Kosten der Umwelt?

Die Staatsregierung in Bayern plant ein neues Gesetz, das die Bürokratie reduzieren soll. Es wäre das dritte sogenannte Modernisierungsgesetz. Es soll unter anderem das Zuwendungsrecht, die Umweltverträglichkeitsprüfungen, der Immissionsschutz, der Brandschutz und das Baurecht vereinfacht werden.

Kritik am Gesetz

Theoretisch liest sich das dritte Modernisierungsgesetz wie jeder andere Entwurf auch. Es soll unter anderem das Zuwendungsrecht, die Umweltverträglichkeitsprüfungen, der Immissionsschutz, der Brandschutz und das Baurecht vereinfacht werden.

Kritiker wie Grünen-Abgeordneter Johannes Becher sehen darin allerdings einen "Angriff auf die Umwelt" unter dem Deckmantel der Entbürokratisierung. Besonders umstritten: Die Schwellenwerte für Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Projekten wie Skipisten oder Beschneiungsanlagen sollen von 10 auf 20 Hektar angehoben werden.

Auch die SPD lehnt das Vorhaben ab und warnt vor einem „Verscherbeln der Alpen“. Sie vermisst ein zeitgemäßes Verständnis für Umwelt- und Klimaschutz.

Gegenstimmen aus der Regierung

CSU-Umweltsprecher Alexander Flierl hält die Kritik für überzogen. Deutschland müsse wettbewerbsfähig bleiben, zumal Nachbarländer ähnliche oder höhere Schwellenwerte hätten. Die Auswirkungen auf die Umwelt würden dennoch geprüft.

Auch Marina Jakob (Freie Wähler) weist die Vorwürfe zurück. Es gehe nicht nur um Schwellenwerte, sondern um effizientere Verfahren.

AfD-Politiker Gerd Mannes begrüßt die Pläne ausdrücklich – mehr Skipisten würden unnötige Reisestrapazen vermeiden.

Bild zum Beitrag
Ja, Effizienz ist wichtiger 43%
Nein, Umweltschutz hat Priorität 29%
Müsste nach Einzelfall beurteilt werden 29%
Umweltschutz, Natur, Umwelt, Politik, Modernisierung, Ski, Alpen, Bayern, Bürokratie, Die Grünen, Klima, Kritik, SPD, CSU, AfD, Freie Wähler, Gewichtung, relevanz, Meinung des Tages

Eltern etwas wichtiges sagen?

Hi, ich bin 15 Jahre alt und möchte Skilehrerin werden.

Ich möchte es als Ferialjob ausüben, in meinen Schulderien in die Berge fahren, Skifahren und Unterrichten. Einfach ein Traum in meinen Augen.

Diesen Traum habe ich schon seit längerem bis jetzt weiß es aber nur mein Bruder. Natürlich möchte ich es auch meinen Eltern erzählen (sie werden mich auf jeden Fall unterstützen und es gut finden was ich mache) aber ich möchte es auf eine besondere Art machen. So das sie verstehen wie wichtig es mir ist.

Vielleicht habt ihr ja Ideen wie ich es ihnen auf eine coole Art sagen kann, aber ohne das es komisch ist. Es soll kein Gespräch werden das unangenehm ist. Vielleicht mit einer PowerPoint?

Nur noch ein paar Infos, ich müsste dafür sieben Tage in der Schule fehlen, sollte kein großes Problem sein, weil ich eine sehr gute Schülerin bin und ich die Entschuldigung auch von meinem Abteilungsvorstand bekommen würde.

Bei der Ausbildung bin ich dann 16

Ich brauche auch keine Finanzielle Unterstützung, da ich letzten sommer und auch diesen arbeite.

Ich möchte zum Schluss nochmal erwähnen das meine Eltern mich zu 100% unterstützen würden, aber ich es ihnen auf eine besondere Art sagen würde. Und nicht weil ich sie davon überzeugen will, denn sie werden bestimmt dafür sein.

Vielen Dank das ihr euch meine Frage durchgelesen habt, vielleicht fällt jemandem ja etwas schönes ein.

Freue mich auf eure Antworten!

Arbeit, Beruf, Mutter, Erziehung, reden, Berufswahl, Traum, Ski, Vater, Skifahren, Geschwister

Mit welcher Seilbahn fahrt ihr am liebsten?

Hallo,

Mit welcher Seilbahn fahrt ihr am liebsten? Gerne mit Begründung!

Ihr könnt auch eine bestimmte Seilbahn nennen, die euch am besten gefallen hat.

Ich nenne mal die Hauptkategorien und ihr könnt dann auch ergänzen.

Ich mochte die Luftseilbahn immer am meisten. Als Kind bin ich z.B. oft mit der Schauinslandbahn über die schöne Winterlandschaft gefahren 🚡

Sessellifte fand ich auch toll, vor allem im Sommer. Der Ausblick von der Sesselbahn in Boppard war echt nice. Jugendliche Typen kamen sich cool vor, weil sie ohne Sicherung da drin saßen. Die haben Faxen gemacht und mir zugerufen: "Schau mal, ich fahre ohne Sicherung" und gelacht 🤦🏼‍♀️

Schienenseilbahnen wie etwa die Standseilbahn mag ich auch. Ich kenne sowas z.B. von Salzburg. Mir ging die Fahrt aber leider viel zu schnell 🚞

Gondolettas kennt man meistens aus Freizeitparks, wie z.B. Europapark. Sowas mochte ich auch ganz gerne 🚤

Schlepplifte (z.B. für Skifahrten) mochte ich nicht so sehr. Ich bin als Kind ein paar Mal rausgeflogen und war am Ende voll aufgeregt und unter Stress, wenn man aus dem Lift rausmusste. Bei mir ist mal ein Ski im Schnee stecken geblieben 🎿

LG!

Luftseilbahn (offen, z.B. Sessellift) 53%
Luftseilbahn (geschlossen) 33%
Schienenseilbahn (auf Schienen, z.B. Standseilbahn) 13%
Schienenseilbahn (unter Schienen, z.B. Hängebahn) 0%
Schlepplift/Schlittenseilbahn 0%
Gondoletta 0%
Andere Seilbahn: ... 0%
Sport, Freizeit, Ausflug, Freizeitpark, wandern, Deutschland, Ski, Skifahren, Bahn, Transport, Gesellschaft, Lift, Schlitten, Schwebebahn, seilbahn, Verkehrsmittel, Zug, Fahrt, Gondel

Skilehrer auf Insta folgen?

Ich war letztes Jahr im Skikurs und fand meinen Skilehrer da ziemlich cool. Ich war halt 13 und er 19 und ich glaub es geht den meisten Mädchen in dem Alter so dass sie ältere toll finden. Er hat dann sogar einmal auf dem Skilift seinen Arm um mich gelegt, aber ich glaub er fand mich halt klein und süß, auch wenn ich mir damals dann drauf was eingebildet hatte. Ich hab dann auf jeden Fall bissl gestalkt und hab innerhalb von wenigen Tagen sein insta gefunden. Dieses Jahr bin ich nur einen Tag im Skikurs mitgefahren. Trotzdem haben wir uns jeden Morgen gesehen wenn ich meinen Bruder dort in eine andere Gruppe gebracht haben. Wir haben da dann oft ein bisschen geredet und wenn wir uns auf der Piste gesehn haben hat er immer hallo gesagt oder ein high five gegeben und so. Ich find ihn zwar noch immer ganz süß aber ich weiß natürlich dass er zu alt und tabu ist. Mein Vater mag ihn auch ziemlich gern der hat sogar seine Nummer und es hat sich herausgestellt dass er jetzt im Fussnähe von meinem Zuhause studiert.

Eigentlich würde ich ihm jetzt gerne auch auf insta folgen, aber ich habe Angst dass das komisch rüber kommt. Eigentlich sind wir ja eh gut miteinander, aber wenn er es falsch versteht wäre das natürlich peinlich. Trotzdem würde ich ihn wenn er mich nicht annimmt erst in einem Jahr wiedersehen.
Es gäbe sogar eine logische Erklärung woher ich sein insta habe ohne dass ich ihn explizit gesucht habe: Das Hotel in dem wir immer sind (dem ich folge) repostet immer wieder Sachen von der Skischule auf denen er teilweise markiert ist und ich glaube nicht, dass er da einen genauen überblick hat und weiß dass das in den letzten paar Tagen nicht der Fall war.
Würdet ihr ihm an meiner Stelle folgen?

Urlaub, Mädchen, Freunde, Ski, Skifahren, Junge, Jungs, Skilehrer, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ski