Samojede möchte draußen schlafen?
Folgendes: Mein Samojede hat ein sehr dichtes und dickes Fell und gerade bei der Kälte fühlen sich diese rassen pudelwohl. Sie liebt es, jede freie Minute draußen zu verbringen.
Fändet ihr es in Ordnung, den Hund bei einem sichereren eingezäunten Garten mit einer Hundehütte, draußen zu lassen? Natürlich lasse würde ich sie nur draußen schlafen lassen, solange es wetterbedingt in Ordnung ist.
3 Antworten
Kenn ich. Unserer Schäferhündin damals war es drinnen auch immer zu warm. Die ist lieber stundenlang im Schnee rumgelegen und ich musste sie förmlich bitten und betteln wieder reinzukommen.
Solange der Hund eine trockene Schutzhütte hat und freiwillig draussen bleiben will hätte ich damit kein Problem. Allerdings ist es halt so dass er nachts ja nicht frei wählen kann ob er rein will oder nicht. Aber probier es halt einfach aus. Oder mach es halt so dass er abends so lang wie möglich draussen bleibt und wenn ihr dann schlafen geht - biete dem Hund im Haus an einem kühlen Ort (Flur etc). einen Schlafplatz an.
Kenn ich von meinem Samojeden auch😅
Im Sommer lasse ich die Balkontüre die ganze Nacht offen und meine Hündin hat ein Bett am Balkon. Im Winter schläft sie im Haus.
Den Hund über Nacht im Garten lassen würde ich persönlich nicht, aber es kommt auch drauf an wo du wohnst. Ich hätte da Angst/Sorge um meinen Hund. Außerdem ist deiner ja erst ein Junghund, der hat noch nicht das richtige Erwachsenenfell, dem wird mit der Zeit in der Nacht aktuell noch zu kalt.
Nimmt dein Hund ein normales Hundebett an? Wir verwenden eine Hundeliege (also so einen Metallrahmen auf den ein Stoff gespannt ist), das ist das einzige Bett, das meine Hündin akzeptiert, weil es zum Schlafen kühler ist.
Für mich nur, wenn der Hund jederzeit ins Haus kommen kann.