Dinkelmehl zum Kuchen backen, Teig trocken?
Wollte mal fragen, ob ihr zum Kuchen backen, z.b. Schokokuchen, auch schon mal Dinkelmehl genommen habt und wie der Teig bei euch geworden ist? Ich hab das neulich gemacht und mir ist aufgefallen, dass der Teig nicht mehr so saftig und fluffig geworden ist sondern doch recht trocken bei gleicher Zutatenliste. Habt ihr einen Tip, wie man den Kuchen trotz Dinkelmehl schön saftig bekommt, wie macht ihr das?
2 Antworten
Wenn man versucht, Desserts gesund zu machen, werden schlechtere Desserts daraus. Wenn man Desserts mag und trotzdem nicht zu ungesund leben will, muss man die Desserts so gut machen, dass bereits ganz wenig davon reicht, um glücklich zu machen.
Genauso sieht das aus!
Ein/e Dessert/Süßigkeit ist ein/e Dessert/Süßigkeit ist ein/e Dessert/Süßigkeit!
Im Maßen zu genießen, nicht in Massen!
Möhren mit reinreiben, oder ein Ei mehr. ich hab aber eigentlich noch keinen Unterschied bemerkt.
Übrigens ist Dinkel eine Weizenart und enthält Gluten. Und hat mehr Kalorien...man könnte also genau so gut jedes andere Vollkornmehl nehmen, wenn man gesund essen will...bzw. anderes sogar eher, weil beim Dinkel die Spelzen abgeschält werden müssen, wo viele Nährwerte drin wären..
Stimmt! Nur leider habe ich schon einige Male erlebt, wie sich Leute nur deshalb DInkel-Backwaren kauften, weil sie meinten, diese wären glutenfrei. Böser Irrtum!
Ich habe sogar mal in einer Bäckerei erlebt, daß einer Frau beinahe Dinkelbrötchen als glutenfrei verkauft worden wären. Die Frau hatte gesagt, sie habe Zöliakie. Ich konnte nicht anders, ich mußte dazwischengrätschen. Und die Leute in der Bäckerei waren auch noch sauer deswegen.
Weizen, Dinkel und Emmer gehören zur selben Familie und sind durch die Bank glutenhaltig.
Danke dir. Der Kuchen kommt ohne Ei aus. Befürchte fast, da er immer sehr schnell im Ofen fertig ist (ca. 15min), werden die Möhren nicht viel helfen, da sie bei der kurzen Backzeit ihre Feuchte nicht richtig entfalten werden.. Oder?..
Hab grad hier bei GF eine ähnliche Frage gefunden, da steht mehrfach, dass Dinkelmehl nicht gut zum Kuchenbacken funktioniert. Ich mein, man kann es machen aber der Qualitätsunterschied ist schon groß, mein Kuchen war immer mega saftig und jetzt mit dem Dinkel total trocken. Soll sich offenbar eher zum Brotbacken eignen. Schade.
Ich benutze auch nur noch Dinkelmehl, aber einen Riesenunterschied zu Weizenmehl habe ich nicht bemerkt...