Briefkasten defekt, wer zahlt?
Wer ist für Instandsetzung des Briefkastens zuständig, wenn er durch Vandalismus beschädigt oder einfach aufgebrochen wurde, sodass jeder Zugang hat.
Muss der Vermieter dafür aufkommen?
Ist eine Anzeige bei der Polizei nötig?
9 Antworten
Ja, muss er. Der / ein BK gehört zu jeder Wohnung und ist damit mitvermietet. Der Vermieter ist verpflichtet, die Mietsache in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten. Also: Vermieter informieren, Frist setzen und gegebenenfalls bei Verfristung Ersatzvornahme und Aufrechnung mit der Miete im übernächsten Monat. Diese Vorgehensweise zuvor ankündigen.
Da der Vermieter den Briefkasten installiert hat, hast du mit deiner Miete für einen funktionierenden Kasten gezahlt. Ruf einfach an und frage, ob er die Kosten übernimmt.
Rein theoretisch sicherlich, aber ein angemessener Betrag wäre so gering, dass ich mir als Vermieter da keinen Kopf drum machen würde : - ) Da würde ich mir eher einen neuen Briefkasten kaufen und den nach Mietende mitnehmen.
Prinzipiell ist die Polizei zuständig. Insbesondere sollte man dann die Polizei verständigen, wenn nicht nur der Briefkasten beschädigt wurde, sondern andere Teile und Anlagen in der Umgebung auch oder wenn mehrere Briefkästen aufgebrochen wurden.
Handelt es sich aber um einen absoluten Einzelfall, sollte man sich die Frage stellen, ob man deswegen wirklich die Polizei belästigen soll.
Da der Vermieter der eigentlich Geschädigte ist, sofern nicht wirklich wichtige Dinge abhanden gekommen sind, ist es seine Sache, den Fall anzuzeigen oder es zu lassen.
Es sind mehrere Briefkästen demoliert. Nicht nur meiner.
Dann ist es Sache des Vermieters, das bei der Polizei anzuzeigen.
Eine Strafanzeige erstatten kann jeder, nicht nur der Geschädigte.
Schon klar, aber soll eine Sache gleich mehrfach angezeigt werden? Nein, muss nicht sein.
Briefkasten gehört zur Wohnung, dafür sollte dann die Hausratvers. zuständig sein.
Man kann natürlich auch den liebem Vermieter bitten. Kommt er mit der geringen Miete nicht mehr zurecht, gibt es eben eine Erhöhung.
Einfach mal durchrechnen/absprechen.
Der Vermieter ist grundsätzlich für Instandhaltung der Mietsache und allem was dazu gehört, wie z. B. der Briefkasten, zuständig.
Also melde den Schaden nachweisbar und bitte um Reparatur bzw. Ersatz.
Und wenn nicht? Grund für Mietverminderung?