Würde das bedingungslose Grundeinkommen alles gerechter machen?
58 Stimmen
13 Antworten
Das ist eine dumme Utopie, genau wie der Kommunismus, in dem Milch und Honig fließt. Oder das religiöse Paradies. So etwas gibt es nicht in der Realität.
Das kommt auf viele Faktoren an.
Wie würde es finanziert werden? Wie hoch ist es? Wie und für wen wird es versteuert? Wie sicher gegen Missbrauch ist es?
Es ist nicht so einfach.
LG.
Es muss Leute geben die das finanzieren und das wird nicht möglich sein
Es wir somit utopisch bleiben
Im Gegenteil
Man nimmt manchen Menschen Geld weg um es anderen zu geben die nicht bedürftig sind und tatsächlich bedürftig bekommen ggf weniger, wenn dies alle anderen Sozialleistungen ersetzt, da ein individuelle Mehrbedarf nicht berücksichtigt würde.
Eine uralt-abgehalfterte Idee der Linken. Diese halten immer "den Staat" für einen, der unerschöpflich alles kann und alles gibt. Und dass man lebenslang durch Parks schlendern kann und philosophieren und nicht arbeiten, das würde ihnen auch gut passen.
Würde Jeder 1000 € Grundeinkommen erhalten, dann kostet das im Jahr 88 Mio x 1000 x 12 = 1 Billion, 56 Milliarden. Das ist niemals aufzubringen.
Das ist viel zu wolkig. Stell die Rechnung mal vor.
Meine Zahlen können kaum runtergespielt werden. Brauchbares Geld entsteht, wenn entsprechend Leistung gebracht wird. Und nicht durch Kopierautomaten.
Brauchbares Geld entsteht auch wenn an der Börse Wetten abgeschlossen werden, die, z.B. bei schlechten Ernten, die Preise zusätzlich erhöhen.
Wenige gewinnen, viele zahlen dafür.
Finanzierung Grundeinkommen - Finanzierung
Grundeinkommen: Finanzierungskonzepte und Modellversuche | Arbeitsmarktpolitik | bpb.de
https://www.bpb.de/themen/arbeit/arbeitsmarktpolitik/316925/grundeinkommen-finanzierungskonzepte-und-modellversuche/Wie wir das Grundeinkommen finanzieren, entscheidet alles! - Mein Grundeinkommen
Ich weise das alles zurück und will nicht weiter debattieren.
Die Börse erschafft überhaupt kein Geld sondern verteilt es nur um zwischen den Vermögensbesitzern. ENDE
Es gibt Berechnungen darüber, wie das zu schaffen ist.