Ab wann ist man Deutsch?

Das Ergebnis basiert auf 47 Abstimmungen

Ab dem Zeitpunkt, wo man den Deutschen Pass hat 51%
Man ist nur Deutscher, wenn man Deutsches Blut hat 30%
Ab dem Zeitpunkt, wo man Deutsche Werte und Kultur vertritt/teilt 15%
Ab dem Zeitpunkt, wo jemand hier geboren wird 4%
annabg777  20.06.2024, 17:37

Ab wann ist man es deiner Meinung nach??

Im2stupid4u 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 17:53

wenn man die deutsche Kultur annimmt

25 Antworten

Man ist nur Deutscher, wenn man Deutsches Blut hat

Also erstmal, ich finde die Frage ist relativ schwierig zu beantworten. Ich finde allerdings das man wirklich nur Deutscher ist wenn man „deutsches Blut“ hat, heißt ja nicht ohne Grund „Deutsche Kartoffel“. Andererseits kann man auch Menschen mit deutschem pass irgendwie als Deutscher bezeichnen, da diese Person ja dann den deutschen pass hat. Das ist meine Meinung, aber jeder sieht es anders ;)

Ab dem Zeitpunkt, wo man Deutsche Werte und Kultur vertritt/teilt

So sollte es zumindest sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GAR NICHT!

Es gibt einfach keine "Deutschen".

Mit dem erlangen des 18. Lebensjahres und mit dem Erhalt eines Bundespersonalausweises ist man Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland - nicht mehr und nicht weniger.

"Deutsche" gibt es tatsächlich garnicht. Denn auch die BRD ist nach wie vor ein Vielvölker-Staat und besteht z.B. aus Friesen, Brandenburgern, Alemannen, Rheinländern, Bayern und so weiter.

DEN Deutschen gibt es einfach nicht und wird es niemals geben können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Skywalker17  21.06.2024, 13:01

Doch es gibt uns Deutsche. Auch Badner waren Deutsche oder Preussen.

Wir hatten nur kein gemeinsames Staatsgebilde.

Es sind meistens Ausländer die uns das absprechen wollen, die Gründe dürften offensichtlich sein.

Es gibt ja auch die Türkei erst seit 1923. Deshalb behauptet ja auch niemand es gibt keine Türken.

Oder Ausstralier, Kandier, Nordamerikaner.

1
Traveller5712  21.06.2024, 20:57
@Skywalker17

Badener sind Badener .. und Preussen waren preussen.

Die BRD ist ein Vielvölkerstaat, immer schon gewesen.

1
Skywalker17  22.06.2024, 08:57
@Traveller5712

Badener waren auch Deutsche.

Hör auf dir deine eigene Wahrheit zustricken.

Vielvölkerstaaten sind andere Länder, Völker auch, ohne dass man ihnen dauernd abspricht eine eigene Kultur zu haben.

Aber vielleicht sollten wir in Zukunft mehr darauf achten, wer in unser Land kommt,

0
Eisenschlumpf  22.06.2024, 10:56
Denn auch die BRD ist nach wie vor ein Vielvölker-Staat und besteht z.B. aus Friesen, Brandenburgern, Alemannen, Rheinländern, Bayern und so weiter.

Schon lange nicht mehr. Zudem waren einige davon keine Völker, sondern Nationen. Alemannen zum Beispiel gibt es schon lange nicht mehr.

0

Es fehlt

"Ab dem Moment ab dem man die deutsche Staatsbürgerschaft hat".

Denn in Artikel 116 Grundgesetz steht ganz klar wer Deutsch ist:

Art 116 GG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt

Was ich oder auch nur irgend jemand sonst dazu denkt ist völlig irrelevant.

"Deutsches Blut" gibt es übrigens nicht. Menschliches Blut ist nach Blutgruppen und Rhesusfaktoren unterschieden, nicht nach Staatsangehörigkeiten.


Ghostwriter2  20.06.2024, 18:00
"Deutsches Blut" gibt es übrigens nicht. Menschliches Blut ist nach Blutgruppen und Rhesusfaktoren unterschieden, nicht nach Staatsangehörigkeiten.

Mein Danke gilt insbesonbdere dieser Bemerkung.

5
buntan  20.06.2024, 21:49

Ich gebe Dir vollkommen recht. Es wäre wünschenswert, wenn ein Deutscher im Sinne des Grundgesetzes, dieses Grundgesetz kennen und beachten würde. Die Sahnehaube versuchen würde ...etwas von der Kultur zu verstehen.

2
DerRoll  20.06.2024, 21:51
@buntan
Es wäre wünschenswert, wenn ein Deutscher im Sinne des Grundgesetzes, dieses Grundgesetz kennen und beachten würde.

Ein frommer Wunsch, aber Rechtspopulisten haben keine Ahnung vom Grundgesetz oder es ist ihnen völlig egal.

3
buntan  20.06.2024, 21:56
@DerRoll

Woher stammt Dein Wissen? Waren die Demonstranten die in Hamburg das Kalifat für Deutschland wollten - Rechtspopulisten oder doch Menschen die den Islam einführen wollen.

0
DerRoll  20.06.2024, 22:08
@buntan

Ich kann nicht in deren Köpfe sehen. Aber eine vom Verfassungsschutz beobachtete irrelevante Gruppe interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht. Wenn eine im Bundestag sitzende Partei solche Sprüche von sich gibt hat das eine andere Qualität. Das spricht nämlich für eine besondere rechtsstaatliche ... Kultur.

2
Eisenschlumpf  21.06.2024, 08:26
@buntan
Rechtspopulisten oder doch Menschen die den Islam einführen wollen.

oder und.

1
Boltze  21.06.2024, 08:53
@buntan
Es wäre wünschenswert, wenn ein Deutscher im Sinne des Grundgesetzes, dieses Grundgesetz kennen und beachten würde. Die Sahnehaube versuchen würde ...etwas von der Kultur zu verstehen.

Da hast du natürlich Recht. Nur ist das zwar wünschenswert, aber kein gesetzliches Erfordernis.

1
buntan  22.06.2024, 16:07
@DerRoll

Sieh Dir einfach auf YouTube einige Sitzungen des Bundestags an. Ob Du dann bei Deiner Ansicht bleibst??

0
Man ist nur Deutscher, wenn man Deutsches Blut hat

Ich glaube, dass man nur als Deutscher gilt, wenn man eine deutsche Familie und deutsche Wurzeln hat. Ein deutscher Pass allein reicht leider nicht aus. Auch wenn ich in Deutschland geboren wurde oder die deutsche Staatsbürgerschaft besitze, betrachte ich mich weiterhin als Italiener. Das ist meine persönliche Ansicht


DreiGegengifts  20.06.2024, 21:49

Es gibt kein deutsches Blut. Auch keine deutschen Gene.

7
DreiGegengifts  20.06.2024, 21:54
@Gianpiero545

Nö. Deutschland und Italien bestehen beide aus einem bunten Genteppich. Ist ja auch logisch, nationale Grenzen sind natürlich keine biologischen Grenzen.

4
Grautvornix  21.06.2024, 00:06
@DerRoll

Naja, die werden den in 1000 Jahren ausgraben, untersuchen und feststellen das er sich hauptsächlich von Nudeln und Tomaten ernährt hat.

Daraus schließen die dann dass er........nicht kochen konnte, und vermutlich neben einer Pizzeria gelebt haben muss.

Kommt dann drauf an wo sie ihn gefunden haben, in Neapel, oder Husum.

Da werden sie ihn dann einordnen.

Was er heute behauptet spielt dann keine Rolle.

7
Skywalker17  21.06.2024, 09:55
@DreiGegengifts

Das hätten die Migranten gerne so. Dann kann man uns beruhigter die eigene Kultur überstülpen.

0
Gianpiero545  21.06.2024, 18:49
@DerRoll
Belege mal bitte wie du herausfinden möchtest was "deutsche" oder "italienische" Gene sind.
Nein. Wie kommst du auf einen solchen Unfug?

Man kann durch die DNA-Wissenschaft feststellen, welche Vorfahren man hat. Wissenschaftler experimentieren ständig mit DNA-Analysen, um mehr über die genetische Herkunft von Menschen herauszufinden. Oft reicht schon ein einfacher Speicheltest aus, um die Gene zu analysieren. Wenn du das als Unfug ansiehst, ist das deine Sache. Aber ja, man kann durch DNA-Tests herausfinden, welche Vorfahren man hat. Das erlaubt einem, zu bestimmen, welche Nationalität man in seinen eigenen Augen betrachtet.

Ich habe einen solchen Test gemacht und laut meinen Ergebnissen habe ich 100 Prozent italienische Gene, da ich mehr Verwandtschaft und Familie habe, die Italiener sind. Es ist also möglich, dies nachzuweisen, da die Wissenschaft, die du so sehr vertraust, dies auch tut. Schon mal was von DNA gehört? Zudem kann man auch nachweisen, ob man laut den Genen wirklich deutscher ist oder ob man schweizerische oder österreichische Vorfahren hat. Es ist also kein Schwachsinn, sonst beleidigst du die Wissenschaft.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Genetische_Genealogie

Quelle:https://www.genomia.cz/de/humans/genealogy/

  • Die genealogischen DNA-Tests sind dank den entwickelten Techniken der DNA-Analyse fähig spezifische Marker, die Information über den genealogischen Ursprung jedes Individuums tragen, zu entdecken. Für die DNA-Analyse wird nur ein Mundhöhlenabstrich (Speichelprobe) der bestimmten Person benötigt.

Lg Gianpiero545

0
Gianpiero545  21.06.2024, 19:33
@DerRoll
Es gibt keine "italienischen Gene". Europa ist ein Völkergemisch, und zwar schon seit der Antike. Aber denke nur das die "Gene" irgend etwas über dich aussagen.

Natürlich gibt es diese Informationen durch die DNA-Analyse, die von der Wissenschaft selbst durchgeführt wird. Sie können herausfinden, welche Vorfahren eine Person hat. Gene geben viele Informationen über eine Person preis. Wenn die Herkunft so stark vermischt wäre, warum haben dann alle diese Länder spezifische Namen? Das ergibt keinen Sinn. Warum bezeichnen sich Menschen als Deutsche, wenn die Deutschen gemischte Vorfahren haben?

insbesondere sagen deine Gene nichts darüber aus ob du Deutscher oder Italiener bist. Darüber entscheidet nämlich lediglich deine Staatsbürgerschaft.

Die Staatsbürgerschaft hat natürlich nichts mit den Genen zu tun, wenn die Nationalität bereits schon festgelegt ist. Ein Pass allein reicht nicht aus, um als Deutscher anerkannt zu werden, und diese Ansicht kannst du bei mir auch nicht ändern.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Genetische_Genealogie

Quelle:https://www.genomia.cz/de/humans/genealogy/

0
DerRoll  21.06.2024, 20:04
@Gianpiero545
Ein Pass allein reicht nicht aus, um als Deutscher anerkannt zu werden

Stimmt. Man muß Deutscher Staatsbürger sein. Artikel 116 Grundgesetz ist da eindeutig.

und diese Ansicht kannst du bei mir auch nicht ändern.

Was du denkst ist rechtlich irrelevant. Deutschland ist ein Rechtsstaat, in einem Rechtsstaat gilt was im Gesetz steht.

1
Gianpiero545  21.06.2024, 20:40
@DerRoll
Stimmt. Man muß Deutscher Staatsbürger sein. Artikel 116 Grundgesetz ist da eindeutig.

Das Grundgesetz garantiert die freie Meinungsäußerung, daher ist der Artikel 116 irrelevant. Deutscher ist man trotzdem nicht.

Was du denkst ist rechtlich irrelevant. Deutschland ist ein Rechtsstaat, in einem Rechtsstaat gilt was im Gesetz steht.

Das, was der Rechtsstaat sagt, ist für mich völlig unwichtig. Ich bin nicht automatisch Deutscher, nur weil sie Gesetze gemacht haben. Gesetze können später geändert werden, und selbst wenn das der Fall wäre, würde es mich nicht interessieren. Außerdem bin ich trotzdem Italiener.

0
DerRoll  21.06.2024, 20:42
@Gianpiero545

Glauben <> Gesetz. Glaub was du willst. Meinungen kann man auch haben wenn sie nichts mit der Realität zu tun haben.

1
Gianpiero545  21.06.2024, 20:47
@DerRoll

Die Gesetze können später geändert oder für ungültig erklärt werden. Bedeutet das, dass meine Meinungen und Argumente nicht realitätsbezogen sind? Warum sollten wir dann weiterreden, wenn das für dich nicht mit der Realität zu tun hat? Sind deine Argumente dann auch umsonst? Deine Ansicht ist komisch aber Ok. Danke für die sachliche Diskussion und einen schönen Tag noch. Auf Wiedersehen.

0
DerRoll  21.06.2024, 20:56
@Gianpiero545

Wie schon öfter gesagt, Deutschland ist ein Rechtsstaat, und zwar einer der im Rechtspositivismus agiert. Das bedeutet dass wenn Gesetze anwendbar sind diese auch Gültigkeit haben und damit die Realität definieren. Deine Meinung ist dir zwar belassen, aber sie hat nun mal mit der durch das Recht definierten Realität nichts zu tun. Wenn ein Gesetz sich ändert dann ändert sich auch die Realität in der wir leben.

0
Gianpiero545  21.06.2024, 21:01
@DerRoll

Ich glaube, wir haben einfach unterschiedliche Ansichten, aber das ist in Ordnung, so ist es eben. Ich respektiere deine Meinung, bleibe jedoch bei meiner. Trotzdem danke ich dir für die sachliche Diskussion. Viele Grüße, gianpiero545.

0
DerRoll  21.06.2024, 21:05
@Gianpiero545

Nein, das hat mit Ansichten nichts zu tun. Du verkennst die REalität des deutschen Rechtssystems.

0
Rheinflip  20.06.2024, 22:27

Das steht so in den Nazigesetzen. In dem Rechtsstaat ist das nicht so..

6
Chris428  20.06.2024, 22:34

Was ist denn "Deutsches Blut"? Wie lange müssen Vorfahren hier leben, um als deutsch zu gelten? 5 Generationen? 50 Generationen? 500 Generationen? Vor 150 Jahren gab es noch gar kein Deutschland.

5
OlliBjoern  21.06.2024, 00:09

Das stimmt aber so nicht. Sorry.

6
Boltze  21.06.2024, 09:05
Ein deutscher Pass allein reicht leider nicht aus.

Ein deutscher Pass ist kein Staatsangehörigkeitsausweis, aber immerhin bekommen nur Deutsche einen, keine Italiener.

Auch wenn ich in Deutschland geboren wurde oder die deutsche Staatsbürgerschaft besitze, betrachte ich mich weiterhin als Italiener.

Das kannst du ja gerne tun. Aber rechtlich bist du eben Deutscher, es sei denn, du bist Doppelstaatler.

Geburts- und Wohnort sind übrigens unwichtig. Ich kenne einen Mann, der in Chile geboren wurde, seit langer Zeit in Frankreich wohnt und arbeitet und mit einer Französin eine Familie gegründet hat. Deutscher ist er trotzdem, weil seine Eltern es waren und er selbst daran nichts geändert hat.

2
Gianpiero545  21.06.2024, 09:19
@Boltze
Das kannst du ja gerne tun. Aber rechtlich bist du eben Deutscher, es sei denn, du bist Doppelstaatler.

Egal, ob man einen deutschen Pass hat oder nicht, jemand mit italienischen Wurzeln bleibt ein Italiener. Man wird nicht automatisch zum Deutschen, nur weil man die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Es geht darum, ob man als Deutscher in der Gesellschaft anerkannt wird. Viele wissen nicht, was es bedeutet, ein 'richtiger' Deutscher zu sein.

Geburts- und Wohnort sind übrigens unwichtig. Ich kenne einen Mann, der in Chile geboren wurde, seit langer Zeit in Frankreich wohnt und arbeitet und mit einer Französin eine Familie gegründet hat. Deutscher ist er trotzdem, weil seine Eltern es waren und er selbst daran nichts geändert hat.

Auch wenn jemand deutsche Wurzeln hat, macht ihn das noch nicht automatisch zu einem Deutschen. Ein deutscher Pass allein bedeutet nicht, dass man tatsächlich Deutsch ist. Unabhängig davon, ob jemand aus Afrika oder Japan kommt, bleibt man Afrikaner oder Japaner und wird nicht automatisch als Deutscher anerkannt. Man kann nur dann als Deutscher gelten, wenn man in Deutschland anerkannt wird. Viele Menschen scheinen nicht zu wissen, was es wirklich bedeutet, ein 'richtiger' Deutscher zu sein.

Egal, ob man einen deutschen Pass hat oder nicht, jemand mit italienischen Wurzeln bleibt ein Italiener. Man wird nicht automatisch Deutscher, nur weil man die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. In meinen Augen kann man durch einen DNA-Test feststellen, ob man Deutscher ist. Wenn man ausländische Wurzeln hat, ist man für mich kein Deutscher. Ich habe meine DNA testen lassen und bin zu 100 Prozent Italiener, weil ich mehr italienische Familie habe. Wenn jemand französische Wurzeln hat und einen deutschen Pass besitzt, bleibt er in meinen Augen Franzose. Darüber braucht man wenig zu diskutieren, und ob es falsch ist, interessiert mich nicht.

0
Boltze  21.06.2024, 17:20
@Gianpiero545
Man wird nicht automatisch zum Deutschen, nur weil man die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.

Man bekommt diese ja auch nicht automatisch, sondern das ist ein eher langwieriger Prozess, falls man sie nicht von Geburt hat. Aber wenn du sie hast, dann bist du Deutscher. Das ist Gesetz. Im Gesetz steht aber nichts von Wurzeln. Das ist deine Privatsache, die aber niemanden kümmert.

In meinen Augen kann man durch einen DNA-Test feststellen, ob man Deutscher ist.

Wenn ich mir ansehe, von wo meine Eltern und Schwiegereltern so alles zusammengelaufen sind, wäre ich auf das Ergebnis bei meiner Tochter aber mal gespannt.

3
Gianpiero545  21.06.2024, 18:26
@Boltze
Man bekommt diese ja auch nicht automatisch, sondern das ist ein eher langwieriger Prozess, falls man sie nicht von Geburt hat. Aber wenn du sie hast, dann bist du Deutscher. Das ist Gesetz. Im Gesetz steht aber nichts von Wurzeln. Das ist deine Privatsache, die aber niemanden kümmert.

Ein Deutscher ist man nicht nur, weil man einen deutschen Pass hat. Auch die DNA spielt eine entscheidende Rolle. Laut Wissenschaft kann man durch einen DNA-Test überprüfen und beweisen, welcher Nationalität man angehört. Sich nur wegen eines deutschen Passes als Deutscher zu bezeichnen, ist unsinnig. Ein Gesetz muss das nicht festlegen, da die Politik ohnehin alles ändert. In Wirklichkeit ist es anders. Wenn ich einen deutschen Pass habe, bin ich in meinen Augen trotzdem Italiener, weil ich mehr italienische Verwandtschaft habe. Das ist einfach so, und dagegen kannst du auch nichts beweisen! Wenn ein Einbrecher einen Mord begangen hat und man wissen möchte, welche Nationalität dieser Mann hat, kann man dies leicht durch einen DNA-Test herausfinden. Dazu zählt kein Pass! Ein Pass ist auch dazu gedacht, in andere Länder zu reisen oder bestimmte Vorteile zu haben. Aber ein Deutscher ist man dadurch noch lange nicht!

Wenn ich mir ansehe, von wo meine Eltern und Schwiegereltern so alles zusammengelaufen sind, wäre ich auf das Ergebnis bei meiner Tochter aber mal gespannt.

Ja, durch einen DNA-Test kann man mehr über seine Vorfahren erfahren und herausfinden, woher man ursprünglich stammt. Das Testergebnis zeigt einem die ethnische Herkunft und gibt Hinweise darauf, welche Regionen und Bevölkerungsgruppen in der eigenen DNA vertreten sind. So kann man mehr über seine ursprüngliche Herkunft und die genetische Geschichte erfahren. Aber man kann nicht immer genau festlegen, was deine Nationalität ist. In den meisten Fällen kann man jedoch die ethnische Herkunft herausfinden. Ich zum Beispiel bin laut DNA-Test richtiger Italiener, weil meine Vorfahren mehr Italiener sind.

0
Stadewaeldchen  21.06.2024, 20:05
@Gianpiero545
Laut Wissenschaft kann man durch einen DNA-Test überprüfen und beweisen, welcher Nationalität man angehört.

Dafür würde mich mal eine belastbare Quelle (also eine die den Peer-Review überstanden hat) interessiern. Du kannst sicher eine nennen.

0
Stadewaeldchen  21.06.2024, 20:48
@Gianpiero545

Du meinst die Links zu genetischer Genealogie? Die geben nicht das her was deine Behauptung

Laut Wissenschaft kann man durch einen DNA-Test überprüfen und beweisen, welcher Nationalität man angehört.

stüzen würde.

1
Stadewaeldchen  21.06.2024, 20:50
@Gianpiero545

Das kann man nur dann anders sehen wenn du jede Familie für eine eigene Nation/Nationalität hältst.

0
Eisenschlumpf  22.06.2024, 11:09
Auch wenn ich in Deutschland geboren wurde oder die deutsche Staatsbürgerschaft besitze, betrachte ich mich weiterhin als Italiener.

Du kannst beides gleichzeitig sein.

Ich habe eine Italienische gene

Das ist nicht möglich.

0
Gianpiero545  22.06.2024, 14:37
@Eisenschlumpf

Doch es ist möglich darüber müssen wie nicht weiter diskutieren.

Nein ich möchte nicht als deutscher bezeichnet werden.

0
Eisenschlumpf  22.06.2024, 14:38
@Gianpiero545

ja, Du siehst Dich nicht als Deutscher. Ich habe nur die Möglichkeit beschrieben, dass man beides gleichzeitig sein kann.

Aber die Möglichkeit, italienische Gene zu haben, gibt es nicht. Wie sollte das gehen?

0