ich fühl mich irgendwie unsportlich und peinlich sobald was bemessen wird?

also sobald ich in einer "wettbewerbssituation" bin, auch wenns nur just for fun ist, so ein freundschaftsspiel beim bowlen zb, werd ich total nervös und kann dann automatisch nichts mehr
ich fühl mich dadurch irgendwie immer total unsportlich und uncool

weil eigentlich ist es ja auch in filmen und serien so, dass die beliebten kids immer total sportlich und cool sind
aber bei mir ist es irgendwie so, dass ich das gefühl hab dass ich in keiner sportart gut bin (außer im reiten aber da ist es auch tagesverfassungsabhängig natürlich und auch vom pferd tagesverfassungsabhängig aber da bin ich auch nur gut, wenn ich in keiner wettbewerbssituation bin, sobald ich auf nem turnier bin, kann ich gar nichts mehr weil ich so nervös bin)

jedenfalls war ich am samstag abend mit freunden bowlen und ich war irgendwie total schlecht, ich hab voll wenig getroffen und fühlte mich dann total uncool und von mal zu mal unselbstbewusster und unsportlicher....
ich hab fast nichts getroffen und dass wir die punkte mitgezählt haben machte mich sooo unfassbar nervös, dass ich jedes mal wenn ich dran war gezittert hab

oder letztes wochenende waren wir minigolf spielen, ich hab natürlich auch wieder mal haus hoch verloren und hab nicht oft getroffen bzw wenn dann immer erst nach sehr vielen versuchen

das selbe war vor ein paar wochen beim basketballspielen, ein paar wochen davor beim bogenschießen, letztes wochenende abends mal beim dart spielen und beim tennis kürzlich wars auch so

wenn ich dinge für mich allein ausprobiere und keine einzige Menschenseele dabei ist, dann bin ich viel besser aber sobald wo mitgezählt wird, was ja bei den meisten sportarten so ist, bin ich grottenschlecht und ich schäme mich total dafür

ich will eigentlich eine coole sportliche beliebte sein
weil schlank und hübsch bin ich ja aber ich fühl mich so total tollpatschig und als würde ich gar nichts können.....

das ist doch nicht normal, oder?

Spiele, Sport, Gold, Bowling, Freundschaft, Tennis, Selbstbewusstsein, Bogenschießen, Psychologie, Dart, Minigolf, Konkurrenz, ballspiel
Sport: Seid bzw. wart ihr einem Verein bzw. Kurs?

Hallo,

Sport: Seid bzw. wart ihr früher in einem Verein bzw. habt einen Kurs gemacht?

Falls ja, macht es euch Spaß bzw. hat es euch gefallen? Wieso habt ihr aufgehört?

Es geht nur um Sport!

Ich hab sowas nur als Kind und eventuell Jugendliche gemacht. Wegen der Schule hatte ich keine Zeit mehr für Hobbies:

  • Ich war mal eine Zeit lang in einem Tanzkurs und hab Jazz getanzt. Wir hatten auch Auftritte vor einem großen Publikum. Das war immer ein Highlight. Ich hab den Tanzkurs insgesamt als positiv in Erinnerung.
  • Ansonsten war ich für kurze Zeit im Turnen. Ich kann mich erinnern, dass ich mal ein Seil hochklettern musste. Ich glaube, die Mütter der Kinder waren sogar bei dem Verein dabei.
  • Ich war auch mal im Schwimmkurs. Das fand ich schrecklich. Der Kurs hat mich ans Schulschwimmen erinnert. Ich wurde mal gezwungen, vor den anderen Kindern zu tauchen. Der Schwimmlehrer hatte so eine Stange als Hilfestellung. Ich hatte damit voll Probleme und wollte das nicht.
  • Ich hab auch mal einen Skikurs belegt. Das war ganz okay, aber auch nicht so mein Ding. Wir Kinder mussten immer im Slalom dem Skilehrer hinterher.

An weitere Kurse/Vereine kann ich mich nicht erinnern. In einem Leichtathletik-Verein war ich nie, auch wenn ich immer sehr gut im Sprinten und Weitsprung war.

LG!

Mehrere davon oder andere Kurse/Vereine: ... 69%
Turnen 8%
Tanzen 8%
Fußball 8%
Schwimmen 7%
Leichtathletik 0%
Skifahren 0%
Sport, Fitness, Freizeit, tanzen, schwimmen, Fußball, Schule, Tennis, Verein, Menschen, Kurs, turnen, Volleyball, Skifahren, Badminton, Ballsport, Gesellschaft, Leichtathletik, Abstimmung, Umfrage
Nicht genug unterstützt von Eltern?

Also es ist lange her, dass ich Sport gemacht habe, ich musste aufhören weil meine Eltern nicht mehr so viel für mich bezahlen wollten. Jetzt hab ich total Lust auf Tennis, weil ich ein Hobby brauche, ich gammel nur zu Hause rum, weil ich nicht alleine raus darf (no joke). Also ich bin relativ gut in Badminton aber der nächste Verein ist in der Nachbarstadt und ich weiß, dass meine Eltern mich nicht soweit fahren werden, weil sie mich nichtmal zu Freunden fahren. Deswegen dachte ich mir Tennis ist in der Nähe hier, mir machen solche Sportarten Spass, ich komm in Bewegung und ich will auch abnehmen, dann passt das ja ganz gut. Das kostet nur 7 Euro im Monat und ist vieel billiger als reiten. Erstmal meinten sie ja ich darf, aber jetzt ist es ein nein. Dazu muss ich sagen, dass liegt an meinem Vater und nicht an meine Mutter weil sie hätte es mir längst erlaubt, aber in diesem Haus entscheidet mein Vater alles. Andere Eltern unterstützen ihre Kinder bei allem und meine sind nichtmal bereit 7€ im Monat zu bezahlen obwohl sie das Geld haben. Mehr hab ich gar nicht verlangt. Es geht nicht nur um unterstützen sondern auch andere Eltern geben ihren kindern ein Handy in der weiterführenden Schule, ich hin in der 8. und hab immernoch keins. Das ist manchmal echt enttäuschend, dass meine Paten aus der 5. (ich bin in der SV, deshalb ) ein iPhone 13 haben und ich nichtmal ein Handy

—-

aber es geht ja eigentlich grad um Sport, deswegen wie kann ich meine Eltern überzeugen?

Sport, Handy, Tennis, Erziehung, Eltern, Psychologie
Mit Fußball aufhören?

Hallo,

Ich spiele jetzt seit 8 Jahren Fußball und es hat mir immer Spaß gemacht. Letztes Jahr gab es ein bisschen Trainerstress usw. und hab folgend auch den Verein gewechselt. Jetzt spiele ich Verbandsliga, höchste Liga in meiner Stadt. Mittlerweile macht mir das Training und Fußball generell einfach nicht mehr so viel Spaß.

Allerdings habe ich vor nach Amerika zu gehen und zu studieren, welches ich vorhatte mit einem Fußballstipendium zu koppeln. Wir hatten auch schon eine externe Organisation geholt um mich darauf vorzubereiten usw.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß ob ich noch 1 1/2 Jahre bis zum Ende der Schule durchziehen soll, weil ich mir denke, dass es in der USA mir wieder mehr spaß machen könnte.
Das würde jedoch heißen, dass ich mich diese Zeit qüale, da ich immer schon den Tag vor meinem Training genervt bin, dass ich am nächsten Tag Training habe und einfach kein Bock habe. Tennis spiele ich seit 11 Jahren, macht mir mittlerweile sehr viel mehr spaß, ich bin auch gut, aber Fußball war immer Priorität, also habe ich nicht oft trainiert.

Ich weiß nicht was ich machen soll.
Fußball hinschmeißen? Auf Tennis fokussieren und vielleicht damit ein Stipendium kriegen , wenn möglich, kann aber sein dass ich zu schlecht bin? Oder durchziehen, in der Hoffnung, dass mir in einer coolen Mannschaft an einer US-Uni wieder Freude bereitet.

Sorry für den Roman, danke für eure Hilfe :)

Training, Tennis, Verein, Trainer, Universität, Stipendium USA, keine lust

Meistgelesene Fragen zum Thema Tennis