Tennis, Tischtennis oder Squash?

Tisch 50%
Tischtennis 25%
Squash 17%
Was ich immer schon mal sagen wollte... 8%

12 Stimmen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Squash

Hii

Ich habe alle Sportarten von da schon mal ausgeübt. Dabei hat mir Squash am besten gefallen. Man muss nämlich Technik, Kleverness und Ausdauer haben und es macht halt einfach auch bock.

Ich hab alle drei Sportarten gespielt. Ich würde sagen, es kommt drauf an, wie fit Du bist, wieviel Zeit Du hast und was Du erreichen willst.

Ich rede mal nur von Breitensportlern:

1) Tischtennis ist der billigste und irgendwie auch demokratischste Sport:

  • Clubs gibt es überall, Platten auch mittlerweile auf vielen Spielplätzen
  • Du kannst spontan in einem Verein auftauchen und mit jemand spielen
  • Mitgliedschaften sind super billig, Training ist meist enthalten durch ehrenamtliche Trainer
  • Ausrüstung ist billig, und eigentlich brauchst Du nur einen (guten) Schläger
  • Als Schüler/Teenager kann man in den meisten Clubs ganz gut Mannschaftsspiele machen ohne jetzt mega gut zu sein
  • Spielbar bis ins hohe Alter

2) Tennis ist deutlich mehr regelgetrieben und viel viel teuerer als TT oder SQ. Auch als Breitensportler gilt das:

  • Der Sport verlangt deutlich mehr Athletik und mehr körperliche Koordinationsfähigkeit
  • Du musst Dich fast immer verabreden
  • Mitgliedschaften sind teuer, weil die Clubs die Plätze finanzieren müssen, Training kostet separat
  • Trainieren tut man fast immer in Einzelstunden von professionellen Trainern
  • Alleine ein Schläger kostet locker 150-250 EUR (geht auch gebraucht), Schuhe sollten auch speziell fürs Tennis sein. Bälle musst Du alle 3-4 Mal neu kaufen.
  • Im Winter sind Hallenplätze mittlerweile megateuer.
  • Du bist aber meist in gepflegteren Kreisen unterwegs und kannst den Sport auch noch in den 70ern spielen

3) Squash fand ich eigentlich sehr interessant, weil es so intensiv ist, aber:

  • in Deutschland spielt das irgendwie keiner, im Angelsächsischen Raum hingegen trifft man doch noch viele Spieler.
  • Auch Squashplätze sind schwer zu finden
  • Ausrüstung ist relativ billig, aber Plätze musst Du separat bezahlen. Zumindest in meiner Gegen gibt es keinen Verein.
  • Der Sport ist mega intensiv und definitiv ein auf HIIT Niveau. Ich fand das geil in meinen 20ern, als ich viel Arbeitsstress hatte, spiele aber nicht mehr, weil mir das Verletzungsrisiko zu hoch geworden ist
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Was ich immer schon mal sagen wollte...

Tennis habe ich mal als Kind gespielt. Schon länger her aber war ganz spaßig. In der kl Sporthalle haben wir le. Jahr bisschen gespielt. Hätte mal wieder Lust dazu. TT Spiele ich öfter

Squash habe ich noch nie gemacht, wäre aber mal eine Option. Würde gerne mal Skijöring probieren (Skirennen wo man sich von einem Pferd ziehen lässt).

Und diverses anderes (nochmal) Wie z.B. fechten. Probiere gerne Neues aus

Tisch

Wenn du mit "Tisch" einfach reines Tennis meinst...dann Tennis ja. Das ist das WAHRE

Und die Outfits sind auch ästhetisch & es ist sportlich fordernder