VPN direkt über den Router?

flauski  24.04.2025, 13:01

Als Client oder als Server?

5 Antworten

Ja, das ist technisch möglich.

In unserer Firma nutzen wir z. B. einen Proxy-Server in Kombination mit einem VPN, um den gesamten ausgehenden Datenverkehr zentral zu steuern.

Jede Verbindung, die aus dem internen Netzwerk ins Internet möchte, läuft zuerst durch das VPN, welches sich beim Start automatisch verbindet.Der gesamte Traffic wird dann durch den Proxy geleitet, der Zugriff regelt, filtert oder analysiert. Dadurch kommunizieren alle Geräte nur über die vom Unternehmen definierte, abgesicherte Verbindung.

Privat ist das natürlich auch möglich.

Du kannst dir bspw. per Prepaidhost (...) einen Server mieten. Dann verbindest du Router und Server und dein Router schickt die Anfragen an den Server. Der Server geht dann ins Internet.

Tada: Mini-VPN

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung - Verschlüsselung

Technisch Möglich, Praktisch sehe ich den Sinn darin nicht (oder besser gesagt du kommst mir nicht Technisch versiert genug vor dass du überhaupt ein VPN brauchen solltest fürs ganze Netzwerk

Kommt drauf an welchen Router du hast. An sich wäre das schon möglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dualer Student Informatik seit 10.2023

Ja die gibt es, wenn dein Router diese Funktionalität unterstützt. Bei Consumer Routern ist dies meist nicht der Fall.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Informationssicherheit

Xandros0506  24.04.2025, 13:03

hmmm.....
Nahezu jede Fritzbox unterstützt IPSEC VPNs und zwischenzeitig auch Wireguard.
Sogar die Telekom-Geräte sind dazu in der Lage.

Soll der Router sich als Client zu einem VPN-Server verbinden oder soll der Router VPN-Server spielen und Clients (Road Warriors) verbinden sich von außen?

beschreibe mal wie du dir das gedacht hast

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – +8 Jahre Berufserfahrung ..

Notsayinbquz971 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 20:51

Es soll sich zu einem VPN-Server verbinden