Sind Elektromagnetische Strahlungen doch nicht so ungefährlich?

Mir war bis zu dieser Recherche nicht bewusst wie ungesund doch Elektromagnetische Strahlung sein kann, denn in einigen Studien wurde herausgefunden das niederfrequente- sowie hochfrequente Strahlung durchaus Schäden im Organismus auslösen können.

Zum Beispiel in einer Studie wurden Gehirnzellen von Labor-Ratten entnommen und diese wurden mit 60 Hertz 24-48 Stunden bestrahlt, nach 24 Stunden konnten einige DNA Schäden beobachtet werden und nach 48 Stunden waren es sogar noch mehr Schäden die an den DNA-Strängen entstanden sind. Einige Gehirnzellen haben den sogenannten ,,Zellselbstmord" eingeleitet, weil die Schäden so groß waren das sie sich nicht mehr selbst reparieren konnten, ergo sind diese Gehirnzellen abgestorben. Aufgrund der Tatsache das die Gehirnzellen von Ratten waren, kann man dies nicht als Beweis nehmen das Elektromagnetische Strahlung Gehirnzellen auch von Menschen abtötet. (Quelle 1)

Auch in einem anderen Experiment wurden wieder Labor-Ratten genutzt und diesmal wurden sie nicht mit 60 Hertz bestrahlt, sondern mit der Strahlung die ein Mobilnetz oder Handy´s ausstrahlen (900-2100 MHz). 2100 MHz sind 2.100.000 Hertz, also viel viel mehr als 60 Hertz und wie zu erwarten war konnten wieder geschädigte Gehirnzellen beobachtet werden, zudem enstand eine beeinträchtigung bei der Fortpflanzung und bei den Schwangerschaftsstadien. Als wäre das nicht genug wurden vermehrt freie Radikale im Blut gemessen, die einen sogenannten oxidative Stress ausgelöst haben, vorallem in den Hoden, Leber, Nieren und im Gehirn. Der oxidative Stress ist dafür bekannt schäden an den DNA-Strängen auszulösen und damit die wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken erhöht. (Quelle 2)

In einer anderen Studie wurden ähnliche Resultate herausgefunden, im folgenden Zitat ist es gut zusammengefasst ,,Mehr noch: Seit Jahren zeigen wissenschaftliche Studien, dass WLAN-Strahlung Lernen und Gedächtnis verschlechtert, die Fruchtbarkeit schädigt und Krebs auslösen kann. Als mögliche Ursache dieser Effekte gilt oxidativer Zellstress, der bei Bestrahlung mit WLAN (oder allgemein Mobilfunkstrahlung) vermehrt in den Zellen auftritt. Oxidativer Zellstress führt zu schwerwiegenden zellulären Funktionsstörungen und entzündlichen Reaktionen im ganzen Körper". (Quelle 3)

4G strahlt mit 800-2600 MHz und 5G sogar mit 3,4-3,7 GHz (3,4 GHz=3.400.000.000 Hertz) und es soll in naher Zukunft auch noch 6G auf dem Markt erscheinen, welcher 100-300 GHz ausstrahlen soll. Allgemein alles was elektrisch betrieben wird strahlt Elektromagnetische Strahlung, auch eine Glühbirne, eine Uhr, Steckdosen, Kopfhörer etc., was bedeutet das all diese Strahlungen sich addieren und nicht wie im Labor nur eine Strahlung vorkommt. (Quelle 4,5,6)

Quellen sind unten in den Antworten nachlesbar.

Nun ist meine Frage, weiss jemand warum wird immer das Thema Strahlung so stark herabgeredet und gesagt, dass die Studien nicht ausreichen das man Strahlung als Gesundheitrisiko einstuft, bei hoher Strahlungsfrequenz und Dauer?

Handy, Internet, Gesundheit, Gerät, gefährlich, Experiment, WLAN, Stress, Elektronik, Dauer, Schwangerschaft, Elektrik, Labor, Zellen, Elektrotechnik, Wissenschaft, reparieren, Erkrankung, Strahlung, Beeinträchtigung, Bestrahlung, DNA, DNA-Analyse, Elektro, elektronikgeräte, ergo, Experten, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, Gedächtnis, hochfrequenz, Krebs, Krebserkrankung, laborwerte, Ratten, Rattenhaltung, recherche, Schaden, Schäden, Stadion, Studie, Wahrscheinlichkeit, Wissenschaftler, WLAN-Router, 24 Stunden, ähnliche, auslösen, Belastung, bewusst, DNA-Test, Fragestellung, Gehirnzellen, Gesundheitsrisiko, krebserregend, Organismus, Quellen, Schadensfall, ungesund, 60hz, addieren, Beweis, DNA-Sequenzierung, elektromagnetische Strahlung, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus, Elektronen, entstehen, Gefährlichkeit, herausfinden, labortest, mobilnetz, Quellenangabe, reparieren lassen, Resultat, Strahlungsarten, ungefährlich, zusammenfassen, groß
Versicherungsanspruch Laptopversicherung?

Folgende Sachlage:

Ich habe eine Laptopversicherung bei hepster abgeschlossen und nun einen Schadenfall gemeldet. In diesem hab ich beschrieben, dass mein Netzteil am Kabel beschädigt ist und ich vermute, dass meine Katze dies verursacht hat (wohl großer Fehler meinerseits gewesen).

Nach einigem hin und her (Kostenvoranschlag der Reparatur etc.) wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden nicht übernommen wird mit verweis auf die allgemeinen Versicherungsbedingungen https://hepster-product-production.cdn.prismic.io/hepster-product-production/209779cb-499e-4cc3-b112-8b18474dcd87_AVB+Elektronik.pdf ). Ich vermutete zuerst, dass abgestritten wird, dass das Netzteil unter Versicherungsschutz stehet. Dem ist jedoch nicht der Fall und mir wurde mitgeteilt, dass Schäden durch Tiere bzw. Katzen nicht versichert sind.

"Gerne möchte ich Dir die Herausforderung mit dem Nachweis erläutern: das von Dir geschilderte (bzw. vermutete) Schadenereignis ist keinem der versicherten Ereignisse zuzuordnen, und damit nicht im Versicherungsumfang enthalten. Damit bleibt uns nur der Hinweis, dass der Versicherungsschutz in diesem Fall nicht greift. Ein expliziter Ausschluss ist in diesem Fall nicht notwendigerweise in der AVB zu hinterlegen, da die versicherten Ereignisse klar definiert sind.

Wenn es sich so verhält, wie von Dir geschildert, dass Du nicht klar benennen kannst, wodurch der Schaden eingetreten ist, ist eine Prüfung, ob es sich um ein versichertes Ereignis handelt nicht möglich und damit auch keine Leistung möglich."

Ich finde jedoch schon, dass es z.B. unter 4.1.1 "Bruchschäden, soweit hierdurch der bestimmungsgemäße Gebrauch, insbesondere das Sicht- und Bedienungsfeld oder sonst die Funktionsweise des versicherten Gerätes beeinträchtigt ist." fällt.

Wie seht ihr das und was könnte ich tun?

danke im Voraus

LG

Recht, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Schadensfall
Schadensfall wegen schlecht verpackter Ware via Dhl Versand ,wer haftet hierfür?

Bitte erst gründlich durchlesen,da ich meine Frage siehe oben nicht ganz gut formulieren konnte ,um das Problem was ich habe zu erklären .

Ich habe etwas privat via Paypal Käuferschutz gekauft der Wert ist 130 Euro .Das Paket kam heute an ,hatte einen kleinen Eckriss ,was jetzt nicht weiter tragisch ist .Sondern eher bei Paketöffnung ,kamen mir erstmals Federn entgegen.Die gebrauchte Ware wurde null gereinigt ,gut nehme ich gerade noch so hin ,da ich die Ware eh immer reinigen ,wenn ich denn mal gebraucht was kaufe.

Jedoch musste ich dann entdecken ,daß die Glühbirne die ca 17-20 Euro kostet kaputt ist ,weil diese nicht seperat verpackt wurde und somit ein leichtes war während des Transports kaputt zu gehen .

Da ich das Teil unbedingt behalten muss ,obwohl der Zustand nicht so ganz gut ist ,möchte ich wenigstens das Geld für die kaputt Birne wieder haben .

Wer kommt hierbei für den ca 20 Euro Schaden auf ?

Die Verkäuferin war trotz netter Nachfrage ,direkt bissig und meinte ich soll sie quasi nicht damit belangen,sondern DHL.

Dhl meinte ich soll eine Schadenmeldung einreichen ,jedoch fällt mir bei den Formular gerade auf ,das die den Schaden begutachten wollen,indem ich das zuschicke.

Wenn es nur um die Birne ginge ,wäre das ja leicht diese zuzuschicken ,aber wenn ich das ganze Paket nochmals verpackt mit 30kg dahin bringen soll ,dann fall ich um.

Oder soll ich das doch eher Paypal melden,denn ich bin ja noch so nett und möchte nur die Birne ersetzt haben ,obwohl es noch so andere Kleinigkeiten gibt ,die ich extra schon nicht bemängel.

Ich hoffe jmd hatte die Zeit sich dies durchzulesen und mir einen guten Rat zu geben .

Schadensfall, DHL Versand, PayPal-Käuferschutz
Autotür gegen meine gehauen, wie teuer wird es?

Ich war heute mittag einkaufen mit meiner Frau und meinem Schwager sowie meiner Tochter.

Ich war alleine im Geschäft, als ich wieder kam, wurde mir erzählt das die Halterin des neben stehenden Fahrzeuges von meinem, ihre autotür gegen meine gehauen hat.

Daraufhin wurde mir ebenfalls gesagt das sie direkt drauf angesprochen wurde von meinem Schwager ob sie denn keine Augen im Kopf hätte.

Sie war dementsprechend uneinsichtig und ist einfach ins Geschäft aus dem ich kam, rein gelaufen nachdem sie ebenfalls sagte das jaah sowieso nix passiert ist.

Ich schaute mir den Schaden an und sah schon das es bissl a geblättert war der Lack.

Ich rief die Polizei weil sie auch nix da ließ an Daten, bzw. Sich auf Gespräche nicht einlassen wollte.

Die Polizei kam und sie stritt immernoch alles ab, sie meinte auch vorher das der Schaden Schon war.

Der Polizist schaute sich zwischendurch den Schaden an und sah ebenfalls das etwas lackfarbe in dem Schaden drin war und argumentierte es ebenfalls das es sehr gut hinkommt. Auch mit der Farbe

Der schaden ist geschätzt circa 7-8mm gross leicht ovalförmig und schon tief.

Wir tauschten die Daten aus, und ich war soweit ganz zufrieden.

Nur hätte ich die Dame wegen Sachbeschädigung anzeigen sollen?

Was würde das kosten, so etwas zubeheben?

Oder soll ich das ganze ruhen lassen?

Man sieht schon aus einiger entfernung das der lackschaden vorhanden ist.

Hier mal ein Bild. Man sieht leider nicht wie tief es reingeht.

Danke schon mal für die Antworten

Bild zum Beitrag
Auto, Kosten, Schadensfall, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Schadensfall