Zimmerwand nass nach Sturm?

3 Antworten

Hausmeister, vermieter ect.

Sowas kann ärger bedeuten, weil viele Vermieter sich da rausreden wollen.

Würde mich jicht wundern, wenn du da bald ausziehst


antonella90 
Fragesteller
 03.05.2024, 03:01

Vermieter ist eine Genossenschaft ich werde sobald das Büro auf hat direkt dort anrufen. Warum sollte ich dort bald ausziehen ist es wirklich so schlimm oder denkst du es ist behebbar ?

1
RiddickBln  03.05.2024, 03:05
@antonella90

Behebbar schon aber ich hatte einen ähnlichen fall - unzwar alle Mieter im Haus auch und die Vermieterin hat behauptet, das alle falsch lüften ect. Am Ende kostet der Streit vielleicht sehr viel Geld ohne das was rauskommt. Viele leute die das einmal erlebt haben, sagen heute auch - klappe halten ausziehen bei Feuchtigkeitsschäden oder schimmel.

0
Singuli  03.05.2024, 03:16
@antonella90

Wenn es so reindrückt ist es ein kapitaler Baumangel oder eine Beschädigung am Haus.

Das darf - egal wie stark es regnet, von innen nicht zu sehen sein.

1

Auf jeden Fall solltest du deinen Vermieter kontaktieren.

Ich würde sagen - das Haus ist abrissreif!

Melde das dem Vermieter umgehend und dokumentiere das gut! - Mit Fotos und ggf. einem Sachverständigen.

Ggf. macht die Mitgliedschaft in einem Mieterverein Sinn.

Hole Dir einen Hygrometer im Baumarkt, messe mal die Luftfeuchtigkeit und lüfte natürlich so viel wie es geht, damit das wieder abtrocknet. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 60 % betragen.

Richtige Trocknung wirst Du aber nur mit einem elektrischen Bautrockner erreichen.

Hole dir so ein Ding am besten im Baumarkt - kostet etwa 180 Euro, damit die Wände wieder trocken werden.

Versuche die Ursache herauszubekommen. Vermutlich ist irgendwo das Dach undicht oder das Wasser drückt sonst irgendwo rein.

HANDLE SCHNELL, SONST ENTSTEHT SCHIMMEL!


antonella90 
Fragesteller
 03.05.2024, 03:26

Ich werde um 7:45 direkt die Genossenschaft anrufen. Meinst du es könnte auch vom Nachbarn über mir sein bzw ist es wahrscheinlich, dass er auch einen Wasserschaden hat ?

0
Singuli  03.05.2024, 03:29
@antonella90

Der Riss in der Tapete zeigt meiner Meinung nach, das da schonmal sowas war.

0
antonella90 
Fragesteller
 03.05.2024, 03:40
@Singuli

Ich kaufe mir morgen den Bautrockner, soll ich die Tapete runterziehen oder erst danach ?

0
Singuli  03.05.2024, 03:44
@antonella90

Spreche erstmal mit dem Vermieter - für Bauschäden und deren Beseitigung ist der verantwortlich.

Wenn Du generell noch neu bist und kein Plan hast, dann werde am besten Mitglied in einem Mieter-Schutz-Verein in deiner Nähe! Die können dir dann besser weiterhelfen als wir hier.

Ich denke so ein Feuchtigkeitsschaden wird dich noch eine Zeitlang beschäftigen.

Evtl. reicht auch erstmal Lüften, wenn es draußen warm ist und die Luftfeuchtigkeit draußen gering ist. Schaue mal in die Wetter-App wieviel Luftfeuchtigkeit draußen so ist.

Die Tapete würde ich erst bearbeiten, wenn klar ist, was kaputt ist.

Die war ja scheinbar wohl schonmal feucht, wenn da so ein Riss drin ist.

1
meivolga  03.05.2024, 04:42
@Singuli

Ich muss dir mal ein Kompliment machen :ich bin zufällig auf die Frage gestoßen und auf deine wirklich unwahrscheinlich lange, tolle, ausführliche Antwort und das mitten in der Nacht, großes Kompliment!😊

0
Singuli  03.05.2024, 07:04
@meivolga

Ich glaube das Problem ist aber auch dass der Mieter übereifrig ist, denn der Schaden ist Sache des Vermieters und dem Mieter sollten dadurch eigentlich keine Kosten und Aufwände entstehen.

Ich denke immer noch dass ein koordiniertes Vorgehen zusammen mit dem Mieterverein am sinnvollsten ist. Natürlich hat man die Pflicht den Schaden zu mindern. Aber ob und wie viel Geld man dafür schon in die Hand nehmen sollte, müsste man mit dem Mieter Verein abklären.

1