Nationalsozialismus – die neusten Beiträge

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus?

Guten Morgen,

heute eine etwas belastende Gugumo, aber gerade in einer Zeit, in der uns das Wort Nazi so leicht von den Lippen geht, finde ich es um so wichtiger, sich das in Erinnerung zu rufen.

Heute ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.

In der Zeit wurden systematisch Menschen umgebracht.

Als erstes möchte ich die Juden ansprechen, die den größten Teil der Menschen ausmachten, gegen die man vorging und deren Ziel es letztendlich war, diese zu vernichten.
Sie wurden zunächst von den Deutschen separiert, durften viele Läden und Plätze nicht mehr aufsuchen, wurden in separaten Schulen unterrichtet, durften bestimmte Ämter und Berufe nicht mehr ausführen, wurden dann in Ghettos gesperrt und landeten später in Konzentrationslagern, wo geschätzt 5 - 6 Millionen den Tod fanden.

Das Ziel war, sie zu vernichten.

Aktion T4 und Aktion 14f13 – Die Ermordung Behinderter Menschen

Im Sommer 1939 erteilt Adolf Hitler zwei SS-Männern den Befehl, die Ermordung von unheilbar Kranken zu organisieren. Er schreibt: „Reichsleiter Bouhler und Dr. med. Brandt sind unter Verantwortung beauftragt, die Befugnisse namentlich zu bestimmender Ärzte so zu erweitern, dass nach menschlichem Ermessen unheilbar Kranken bei kritischer Beurteilung ihres Krankheitszustandes der Gnadentod gewährt werden kann.“

Die beiden Nazis entwickeln ein umfangreiches „Euthanasie”- oder „Gnadentod“-Programm: Kinder und Erwachsene mit einer seelischen, geistigen oder körperlichen Erkrankung, die unheilbar ist, dürfen in manchen Fällen ermordet werden. Die Nazis sehen in diesen Menschen eine Bedrohung für die Gesundheit, die Kraft und den Fortbestand des ganzen deutschen Volkes. Die Kranken können nicht arbeiten, und ihre Versorgung ist nach Ansicht der Nazis zu teuer.

Quelle: annefrank.org

Zudem wurden auch zahlreiche andere Menschen Opfer dieses gnadenlosen Regimes.

Politische Gegner, Andersdenkende und Freiheitskämpfer wurden ebenfalls Opfer dieses gnadenlosen Regimes.

Was sind deine Gedanken zum heutigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus?

Ich würde euch bitten, keine Parolen in Zusammenhang mit Musk hier zu schwingen, sondern würdevoll mit diesem Thema umzugehen, in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Danke euch.

Kommt gut durch die Woche und einen schönen Montag euch.

Geschichte, Trauer, deutsche Geschichte, Gedenken, Nationalsozialismus, Gugumo

Sind "Doge", "Pepe the frog" und "kek" neuerdings rechte Memes?

Quelle

Ich zitiere außerdem: "[Der Begriff kek stellt] eine Variante der Abkürzung lol dar [und] wird mittlerweile vor allem von der 'Alt-Right'-Bewegung verwendet."

Verkehre ich also in rechten Kreisen, wenn ich den discord-Bot DankMemer nutze? Und soll ich von einem Bekannten, der Doge als Profilbild nutzt, nun lieber Abstand halten (er könnte ja rechts sein)?

Bild zum Beitrag
Nein 73%
Ja 27%
Internet, Geschichte, Menschen, USA, Freunde, Deutschland, Politik, Alltag, Kultur, Gaming, Psychologie, Extremismus, Gesellschaft, Nationalsozialismus, Netzkultur, Partei, Rassismus, AfD, Meme, Elon Musk

Wie geht ihr mit solchen Leuten um?

Hier gerade im Forum passiert. Ich werde nicht sagen wo, da ich sonst jemanden an den Pranger stellen würde.

Dass Weidel vorgedacht hat, Hitler sei ein Kommunist gewesen, versuchte ich mit Argumenten zu entkräften. Eines meiner Argumente war das, was in "Mein Kampf" so alles steht. Es ist schließlich eine direkte Quelle dazu, wie Hitler sich selbst sah, was er für Ziele hatte. Und in diesem Büchlein steht ausdrücklich drin, was er auch von Kommunisten, Sozialisten, Marxisten hielt usw.

Ich war ehrlicherweise nicht darauf vorbereitet, als der User dann ständig darauf rumreiten wollte, dass dies alles gefälscht sei. Es dauerte etwas, bis ich verstand, dass er offenbar die Hitler-Tagebücher und "Mein Kampf" für exakt dasselbe hielt. Er verlinkte mir dann auch einen Wikipedia-Artikel.

Tatsächlich ist es natürlich etwas völlig anderes und trotz meiner Intervention, dass dies gar nicht dasselbe sei und er es komplett verwechselt, beharrte er auf der Lüge, dass "Mein Kampf" gefälscht sei.

Diese Lüge kursiert also unter den AfD-Anhängern ebenfalls bereits. Irgendwie auch logisch, denn nur so können sie die vielen Widersprüche, die die "Hitler ist Kommunist" Lüge auslösen, irgendwie für sich logisch erklären. Es muss also alles falsch und gefälscht sein, was Hitler selbst niederschrieb...

Meine Frage an euch: Wie geht ihr mit so einer Situation um? Was macht ihr damit und wie würdet ihr so einen User behandeln, der deutlich klar macht, dass er das total ernst meint und dass er nicht mal ansatzweise begreift, was er hier gerade verbreitet? Habt ihr eine Lösung?

Meine Lösung war eigentlich, ihm als Mensch zu empfehlen, besser von nun an still zu sein, da er sich sonst sehr tief in mögliche Straftatbestände reingräbt, sowie das an das GF-Team zu melden. Was besseres fällt mir da auch nicht mehr ein. Fällt euch etwas besseres ein?

Kommunikation, Nationalsozialismus, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalsozialismus