Wie gewöhne ich einen Hamster an mich?

DayBreaker231  20.01.2024, 21:39

Bei was genau schreckt er zurück? Wenn du dich im Zimmer bewegst? In anfässt? Was genau machst du dass diese Reaktion hervorruft?

Usthemer 
Fragesteller
 20.01.2024, 22:34

Es reicht schon wenn ich dem Käfig etwas näher komme, er schreckt zurück wenn er draußen ist und rennt schnell in sein Höhlensystem

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Hamster ist gerade erst 4 Tage bei dir, da kann so ein Verhalten noch ziemlich normal sein, so ein Hamster braucht gut 1-3 Wochen zur Eingewöhnung.
Solange du den Hamster nicht anfässt (Außer es ist wirklich notwendig) und möglichst viel ruhe hat, nicht dauernd 'Laufverkehr' vor dem Gehege ist und Hamstergerecht eingerichtet ist, sollte sich das mit der Zeit legen, Hamster sind in erster Linie Beutetiere und du bist ein, für den Hamster, sehr großes Tier, da ist dass an sich gar nicht ungewöhnlich wenn er vor allem noch relativ frisch eingezogen, so reagiert.
Je Tiergerechter das Gehege ist, desto geringer sollte auch nach und nach das Stresslevel werden, bereits kleine Faktoren im Gehege können bei einem Hamster schon seeeehr viel ausmachen in seinem Verhalten und Stresslevel.

2 Wochen erstmal komplett in Ruhe lassen, damit er sich einlebt.

Dann kannst du versuchen ihn aus der Hand zu füttern, also ihm mit der Hand Futter anzubieten.


Usthemer 
Fragesteller
 20.01.2024, 22:32

Okay, danke🙃

0

das Wichtigste ist, dass du ihm nichts persönlich nimmst. Ein Tier denkt nicht in Sprache, es fühlt nur sein Denken.

Freunde werdet ihr mit der Zeit wenn du ihm genug positive Energie gibst, aber zuletzt muss er es einfach für eine Standartprozedur halten, dann und wann gehoben zu werden.

Wenn er gelernt hat, dass nichts Schlimmes passiert wenn man ihn nimmt, geht dann alles stressfrei


Usthemer 
Fragesteller
 20.01.2024, 22:32

Okay, danke🙃

0

Sieh es ungefähr so:

Der Hamster ist gerade mal so groß wie deine Hand, für ihn bist du erstmal wirklich ziemlich groß (und ziemlich gruselig)

Gib ihm erstmal ein paar Tage Zeit, sich an sein neues Zuhause und das "sehr große tier" (dich) zu gewöhnen.

Ein paar Tipps damit er sich an dich gewöhnt:

-Wenn du siehst dass er wach/draußen ist, bewege dich ruhiger und versuche nicht zu laut zu sein. Laute Geräusche und hektische Bewegungen können gruselig sein.

-Wenn du das Futter nachfüllst, reibe deine hände an dem essen damit es deinen geruch annimmt. So gewöhnt er sich an deinen geruch und assoziiert in mit etwas positivem- seinem essen. In seinem koüf ist dann irgendwann geruch+ essen = guter geruch? Guter riese?

- rede in einem sanftem, ruhigen ton mit ihm, wenn er wach ist, damit er sich an deine stimme gewöhnt. Erzähle einfach irgendwas zb wie dein tag war.

- wenn er sich nicht mehr fürchtet wenn du da bist, versuche ihn langsam(!) Dazu zu bringen Mit futter dich zu mögen. Wenn er es toleriert, dass du ihm beim essen zuguckst, beobachte genau welches essen er zuerst nimmt. Das wird er dann wahrscheinlicham ehesten mögen. (Viele mögen auch mehlwürmer,sonnenblumen kerne, erd-und walnüsse, apfel, banane, gurke oder paprika) Nehme dir solche in die hand/ lege die auf deine Finger, halte deine hand ruhig und warte darauf, dass er auf dich zukommt. Es kann passieren, dass er an deinem Finger knabbert, dies tut aber nicht weh, man erschrickt nur manchmal wenn man es nicht erwartet.

- wenn er sich jetzt an deine Anwesenheit gewöhnt hat und sich auch gerne Futter geben lässt aus der Hand kannst du anfangen ihn daran zu gewöhnen dass du ihn anfässt. Dabei darauf achten dass du niemand sofort anfängst ihn von oben zu streicheln. Hamster sind Beuteltiere und die größten fressfeinde sind raubvögel. Für ihn könnte deine hand dann aussehen wie die krallen eines hungriges Tieres. Fange am besten so in seiner schulterhöhe an ihm zu streicheln und arbeite dich ganz langsam hoch zu seinem Rücken und Kopf.

- wenn er sich dann auch problemlos streicheln lässt kannst du langsam anfangen das Hochheben mit ihm zu üben. Lege dir dafür am besten Futter auf die Hand warte bis er aufgeklettert ist und und bewege erstmal ein bisschen Deine Hand. Wenn ihn diese Bewegung nicht stört kannst du vorsichtig deine Finger hoch machen, dass er nicht fällt und die Hand anheben

Hoffe das hilft :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Usthemer 
Fragesteller
 09.02.2024, 15:53

Danke für die tolle ausführliche Antwort😆😽

0
JackyTheRatsy  09.02.2024, 16:15
@Usthemer

Gerne gerne ^^

Ich freue mich, bei solchen Sachen helfen zu können. Tierfreunde sollten sich einfach unter die Arme greifen :)

1