Rollerauspuff auf Krümmer Schrauben (M6) verloren?

Bin heute einkaufen gefahren und aufeinmal kurz vorm Ziel wurde mein Sym Euro Jet 50 extrem laut. Hab dann natürlich direkt angehalten und nachgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auspuff total wackelt. Hab dann natürlich von unten direkt an den Krümmer geschaut, ob die Schrauben evtl. locker sind. Werkzeug habe ich ja sowieso immer dabei. Aber es war nichtmal mehr eine einzige Schraube vorhanden. Bin dann erstmal einkaufen gegangen und bin mit dem Roller dann heim gefahren (ca. 4km). Wurde natürlich angeschaut, wie sonst was, aber was will man machen. Wo auch immer diese Schrauben hin sind und wieso plötzlich alle 2 verschwunden sind, ist mir natürlich trotzdem ein Rätsel. Die 2 Schrauben wurden vor ca. 2 Monate beim Zylinderwechsel neu reingemacht. Nicht ich habe das gemacht, sondern ein Kumpel. Habe dann zuhause in meiner Schraubenkiste 2 passende M6 Schrauben gefunden und habe diese erst mal reingeschraubt.

Im Moment scheint der Auspuff nicht mehr zu wackeln und ist deutlich leiser.

Nun zu meiner Frage:

Will die 2 gefunden Schrauben natürlich gegen neue austauschen. Keine Ahnung für was die 2 gefundenen Schrauben mal eingesetzt wurden. Hab mal gehört, man sollte keine gebrauchten benutzen. Muss ich irgendwas beachten? Sind alle M6 Schrauben hitzebeständig? Kann ich ganz normal welche aus dem Baumarkt nehmen? Auf die Länge werde ich sowieso achten. Will definitiv kein Doppelgewinde benutzen. Hatte mit Doppelgewinde bei meinem alten Roller eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße

KFZ, Reparatur, Auspuff, Roller, Schrauben, Zylinder, kruemmer, Auto und Motorrad
Generic Trigger SM 50 wenig Leistung (Auspuff/Vergaser/Krümmer)?

Hallo Leute, Ich habe eine Generic Trigger SM 50, bj 2010. Die hat gerade eine sehr schlechte Leistung, ich kann mit dem dritten Gang grad mal 30 fahren...dann ist schluss. Wenig Drehzahl, wenig Leistung, zieht nicht :(. Dann kam heute nach dem Mechaniker auch noch dazu, dass wenn ich kein Gas mehr gebe, das Moped langsam abstirbt. Geht einfach aus...

Hier die Vorgeschichte: Ich hatte das Moped jetzt 2 Monate bei einem Verwandten stehen (gelernter Mechaniker). Ich hab es zu ihm gebracht weil die Zylinderkopfdichtung hin wurde und dann das ganze Kühlwasser in den Motor/Auspuff lief. Der hat ziemlich alles erneuert... Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, ALLE Dichtungen und den Motorblock auch Generalüberholt. Der sagte mir dann, dass ich das Moped noch zu einem Mechaniker bringen soll, der den Lüfter von der Kühlung repariert und den Vergaser einstellt/bzw die Düße wechselt.

Der Mechaniker hat dann den Lüfter repariert (die Batterie war leer und er hat den Ventilator dann gleich an die Zündung geschlossen...sprich er läuft jetzt dauerhaft. Aber Respekt sind die Dinger stark :DD) Er hat auch versucht das Problem mit dem Vergaser zu lösen. Er hat den Vergaser gereinigt und eingestellt (die richtige Düße war schon drinnen). Aber das Problem mit der Leistung blieb gleich.... Er meinte zu das mit dem absterben liegt am Vergaser oder am Krümmer (der Krümmer ist aber neu, nicht mal drei Monate alt..vielleicht ist das was wegen der Zylinderkopfdichtung, sprich dem Kühlwasser....keine Ahnung....vor dem Mechaniker hatte ich das Problem noch nicht D:). Das mit der Leistung liege vlt. auch am Vergaser, oder am Auspuff (das viel Dreck/Kühlwasser drinnen ist). Er meinte auch ich kann den Vergaser 2 Tage in 2l Petrolium einlegen, dann funktioniert er mit SEHR VIEL Glück wieder.

Soooo :) was haltet ihr von der Aussage des Mechanikers? Was kann ich generell bei den Problemen machen :D Generell bräuchte ich jemanden der mir da morgen ein bisschen unter die Arme greift beim ausbauen des Auspuffs/Vergasers :) ich hab nicht soooo viel Erfahrung (noch einen Werkstattbesuch kann ich mir nicht leisten!)

Danke fürs lesen ;) LG

Motorrad, reparieren, Motor, Auspuff, Moped, Straße, Vergaser, kruemmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kruemmer