Wie heiss wird ein Krümmer im KFZ (2 Liter Maschine)

4 Antworten

Hallole zusammen

Es gibt Ganz tolle Bilder von Rotglühenden Abgaskrümmern, Weinrot entspricht etwa 900 Grad. Diese Bilder entstehen meist auf Leistungs oder Rollenprüfständen. Im Übrigen kommt das auf den Motor dessen konstruktive Leistung und die abverlangte Leistung also Belastung auf dem Prüfstand an. Im Normalen Fahrbetrieb dürften bei Hochgezüchteten Motoren bis zu 4-500 Grad erreichbar sein was aber auch wieder vom Motor und dem Fahrzeughersteller abhängt.

Die Heise Seite der Abgasturboladers, also die Abgasseite schafft auch mal zweihundert Grad mehr aber auch nur sehr selten.

In heißen Südlichen Regionen kommt es daher gelegendlich zu Bränden die bei Abgestellten Fahrzeugen auftreten die zuvor maximal belastet waren und die durch Stauhitze ausgelöst werden. Im Falle einer Maximalbelastung, Passstreckenfahrt vieleicht mit ausgeladenem (maximalen Gewicht) Anhänger ist es wichtig das Fahrzeug im Standgasbetrieb noch einige Zeit laufen zu lassen da der Kühlerlüfter durch Durchlüftung die Stauwährme im Motorraum reduziert und Entflammung von Dämmstoffen vermeidet. Bei derartigen Belastungen sollte die Kühlmitteltemperatur sehr genau beachtet werden und man kann bei einer anschließenden Abkühlphase auch deutlich den Abfall der Temperatur sehen. Dauert aber einige Minuten und kann schon Nervig sein........Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Bei Langstrecke sicher über 600°; extrem gefahren sind auch schon mal mehr als 800° drin.


jloethe  18.06.2010, 18:45

Nicht im Fahrbetrieb ausser vieleicht Formel eins. Joachim.

0

Um die 200 Grad, aber das ist keine Maschine, das ist ein Motor


jloethe  18.06.2010, 18:44

Das liegt im Sinne des Betrachters und seiner Formulierungen. Als Stationär aufgebautes Aggregat ist dieser Motor eine Maschine.Ist beides richtig von der Deffinition her . joachim

0

Der kann schon mal rotglühend werden, also so 800°-900°C.