Quält mein bester Freund seine Katzen?

Hallo zusammen, ich habe einen männlichen Kumpel den ich oft besuche und wir zocken dann zusammen. er ist 28 und ich bin 32. Er hat 2 Katzen auf die ich auchschon aufgepasst habe während er fort war. Eines Tages habe ich bemerkt das er ziemlich rau mit den Katzen umgeht. Zbs wenn sie auf den Tisch gehen oder Sofa was sie nicht dürfen haut er ihnen mit der Flachen Hand ziemlich hart auf den Hintern. Die Katzen gehen zu ihm was mich glauben lässt das er sie ja nicht nur schlecht behandelt jedoch als ich wieder bei ihm war wollte ich eine katze streicheln von den beiden. die ist so erschreckt als ich die hand hingehalten habe das sie extrem erschrocken ist (sogar ich) und wie wild auf den katzenbaum rannte. später als ich mich längere zeit auf dem sofa in einem gespräch mit ihm befand kam sie nahe und hat an meiner hand geschnüffelt und dannach konnte sie ich streicheln. als ich über ihr rücken gestreichelt habe ist mir aufgefallen das ihr schwanz einen knick drin hatte und sie es nicht mochte da berührt zu werden, vermutlich war der gebrochen und sie hatte schmerzen. als ich nichtsahnend meinen freund darauf angesprochen habe warum die katze einen gebrochenen schwanz hat hat er für mich sehr nervös und nach worten ringend gewirkt. er hat dann gesagt die mutter dieser katze hätte diese fehlbildung auchschon und es sei nicht gebrochen... was denkt ihr?

Tiere, Verhalten, Katze, Katzenhaltung, Tiererziehung
Hunde und Katze aneinander gwöhnen?

Hallo, ich und meine Familie werden bald auf eine Finca (großes Grundstück mit anbaumöglichkeiten) auf Teneriffa ziehen. 🤩

Die Finca war bis jetzt ein "Urlaubsort", und meine Eltern haben diesen gebucht um sich anzusehen wie es dort ist zu leben.🙃

Auf dieser Finca lebt eine Katze, die sehr zutraulich ist. Sie verhält sich wie ein Hund, begrüßt sehr ausfällig, wenn man dorthinkommt und geht mit einem auf der Finca herum, aus Langeweile. 🥰

Außerdem hat sie gleich ein ziemliches Band mit meiner Mutter geknüpft, was in meinen Augen für Katzen recht selten ist, da meine Eltern erst seit zwei Tagen dort Urlaub machen.😍

Wir haben zwei Hunde, einen Podenco und eine Langhaar-Labrador Mix-Hündin. Die Eine ist aufgewühlt, Abenteuerlust und erst 2 Jahre alt, (meiner meinung nach verhält sie sich ein bisschen mehr wie eine Katze als ein Hund), die andere älter, ruhiger, gelassener. 😌

Diese würden wir natürlich mitnehmen (als ob etwas anderes in Frage käme) und versuchen mit der Katze anzufreunden.👀

Da sich die Katze wie ein Hund verhält, einer der Hunde wie eine Katze, und der anderen es egal sein wird, habe ich Hoffnungen das sie sich mit der Katze anfreunden könnte.😂

Wenn nicht hätten sie auch genügend Platz sich gegenseitig auszuweichen, aber ich hoffe das es anders kommt. 🤷‍♀️

Der Podenco verhält sich Katzen gegenüber recht interessant, da ich nicht weiß ob sie Neugier oder Hass auf Katzen verspürt...😬

Der Labrador-Mix, wäre am Anfang aufgebracht, aber später uninterrisiert.

Denkt ihr es könnte funktionieren sie zusammenzuführen? 🤔

Vielen Dank im Vorraus❤️

LG Hamsterchen

Auf jeden Fall! 60%
kann man nicht sagen 40%
Vielleicht 0%
Definitiv nicht 0%
Hund, Katze, Tierhaltung, Gewöhnung
In wie weit sollte ich beim Hundekauf Rücksicht auf die Wünsche von Familie nehmen, die nicht mit mir zusammen wohnt?

Ich bin lange erwachsen, wohne in meiner eigenen Wohnung und wünsche mir schon länger (wieder) einen Hund.

In den letzten Jahren war es vor allem meine Mutter, die dieses Thema betreffend sehr unterstützend war.. aber da hat bei mir anderes nicht gepasst - zu wenig Zeit, zu wenig Geld, der Vermieter will nicht.. irgendwas war immer.

Nun passt endlich von meiner Seite alles- ich wohne mit meinem Partner zusammen, beide wollen einen Hund, das Geld reicht, die Arbeitszeiten ließen sich gut vereinbaren usw.. daher wird die Idee nun etwas konkreter.

Jetzt hat meine Mutter was dagegen, weil sie nun eine Katze hat.. wir wohnen ca 600km auseinander und ich sehe sie daher nur einige Male im Jahr. Meinen Vorschlag, dass ein potenzieller Hund (es soll wahrscheinlich ein älterer Hund aus dem Tierheim werden) gezielt danach ausgesucht werden würde, wie er Katzen findet und zur Sicherheit zumindest am Anfang bei meiner Mutter mit Maulkorb und Leine gesichert werden könnte oder eben nicht mitkommt (immer einer von uns auf den Hund aufpasst/ man sich ein Hotel sucht, wenn wir da sind..) findet sie doof..

Ich versteh ja die Sorge aber ich kann doch auch nicht mein Leben lang alles danach ausrichten, welche Haustiere der Rest der Familie hat, oder?

ich weiß, dass das niemand anders für mich entscheiden kann aber was würdet ihr tun?

Liebe Grüße

Familie, Katze, Tierhaltung, Hundehaltung
Haltungsverbot bestimmter Hunde/Katzenrassen?

Hallo schönen Sonntag Euch allen ,

Ich bin seit fast einem Jahr Ehrenamtlich im Tierschutz bzw in einem kleinen Privattierheim beschäftigt und befasse mich ebenso lang mit dem Thema Qualzucht sowie dem Thema Artgerechte Haltung von Katzen!

Zudem halte ich eine neutrale Aufklärung in einigen Bereichen wie bspw Thema Qualzucht für wichtig und richtig, ebenso eine Aufklärung der Artgerechten Haltung von Katzen!

Da ich z.T auch schon las oder auch hörte das dieses Thema (Qualzucht)bei einigen deutlich normalisiert wird

Meinen Mops geht es gut
Mein Mops ist kerngesund
ich würde mir wieder einen Mops holen - einfach weil er zu meinen Umständen passt
hab meine Scotish-Fold-Katze vom Züchter geholt...
ich werde meine Katze trotzdem einzeln halten
2 Katzen sind mir in der Versorgung zu teuer - daher will ich nur eine

Dies sind einzelne Aussagen die ich hier und auf anderen Plattformen las udn hörte

Ebenso gibt es bedauerlicherweise viele die es lustig finden wenn Hunde oder Katzen bestimmte Verhaltensweisen haben, die für das Tier eigentlich eher untypisch sind z.b Mops oder auch Scotish-Foldkatzen - werde aber darauf nicht eingehen da man u.a wahrscheinlich davon ausgehen kann was ich genau meine.

Des weiteren finden es weitere lustig Haustiere wie Katze oder meist Hunde zu verkleiden - abseits von normalen Hundewesten gegen Kälte etc was man auch auf anderen Plattformen sieht - viele Videos haben Millionen Aufrufe und Zusprüche in Form von einen der vier Interaktionen

teilen

liken

kommentieren

speichern...

Meine abschließende Zentrale Frage worauf ich hinaus will

ist

Sollte die Haltung von Qualzucht-Rassen verboten werden - darunter auch sehr beliebte Rassen wie Mops & Bulldogge ???

Oder müssen neue Konzepte her bspw Verdoppelung von bestimmten Abgaben(Hundesteuer) z.b statt 120€ im Jahr 270€

Viele sind ja gegen solche Übergriffe oder allgemein gegen Verbote

Oder wie seht Ihr das???

Hund, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Aufklärung
Kann ich das erstatten lassen von ihr oder kann man mir bitte helfen wie man diesen Geruch entfernen kann?
Hallo ihr lieben,

Ich habe eine Zeit lang bei einer Freundin gewohnt die ZWEI Katzen hat, die eine 13 Jahre alt die anderen 4-5 circa.
Die älteste Katze ist ziemlich inkontinent und pinkelt über all hin nur nicht aufs Katzenklo.

zu meiner Frage……

Die Katze hat auf meine Jacke gepinkelt und als ich hinkam und sie abholen wollte stank sie penetrant nach katzenurin. Sie meinte sie würde es nicht riechen.. was mich ehrlich gesagt nicht wundert, denn wenn man in ihre Wohnung kommt riecht man nichts anderes als Katzenurin.

Bekommt man diesen Geruch noch irgendwie raus ?

Ich habe sie ebenfalls gefragt ob sie mir das Geld zurück zahlen könne, daraufhin kam JA

MIR GEHT ES NICHT NUR UMS GELD SONDERN HAUPTSÄCHLICH DARUM DIE JACKE ZU RETTEN…

die Sachen lagen dort eine Weile denn ich hatte nicht die Möglichkeit diese zu holen da ich einen sehr langen Krankenhaus Aufenthalt hatte. Und nein ich habe leider niemand gehabt der die Sachen hätte abholen können…

Ich wäre euch super dankbar wenn hier hilfreiche antworten kommen anstatt dumme aussagen. Ich wollte auch eigentlich nicht die Umstände Preis geben warum ich meine Jacke + andere Sachen (was im übrigen abgeklärt war das die Sachen da eine Weile im Abstellraum bleiben können) nicht abholen konnte aber da hier sonst keine hilfreichen antworten kommen naja…

könnte ich denn wenigstens wenn ich die Jacke in Reinigung gebe dafür das Geld verlangen?

DANKESCHÖN

Kleidung, Freundschaft, Geld, Fashion, Mode, Style, Freunde, Katze, Winter, Jacke, Winterjacke, Erstattung, Geld zurück, Katzenurin, erstatten, Superdry
Kater atmet schnell. Was kann das sein?

Ich habe vor kurzem zwei Kater übernommen und einer der BKH Kater hatte schon bei der Übernahme Husten/Röcheln und Schnupfen. Er war beim Spielen auch am hecheln. Das wurde dann vom Tierarzt mit Antibiotikum behandelt. Leider waren die Kater auch ungeimpft und wurden vom Vorbesitzer nur kastriert. Nachdem der Kater wieder fit war, wurde eine Wurmkur gemacht. Dadurch atmete der eine Kater dann auch schnell und fing auch an zu hecheln. Das wurde dann aber nach 48 Stunden besser. Mittlerweile ist die zweite Impfung durch, ich war heute mit beiden beim Tierarzt. Doch die Tierärztin hat ein leichtes Rauschen beim abhören festgestellt. Mir wurde geraten ein Herzultraschall in der Tierklinik machen zu lassen. Dort habe ich am Mittwoch einen Termin. Ich würde aber gerne wissen, ob das auch von etwas anderem kommen kann. Der Kater atmet immer etwas schneller, also von Anfang an. Er hustet/röchelt nicht mehr, frisst normal, spielt usw. Er ist jetzt 7,5 Monate alt und noch recht klein. Er hat eine etwas unförmige Figur. Sehr kleiner Kopf und dicker Bauch. Was ich noch weiß ist, das die Vorbesitzer sie von einer Frau gekauft haben mit mehreren Kitten und die Muttertiere waren wohl auch da und sie haben diese gesehen. Aber nach deren Aussage waren es schlechte Verhältnisse und die Kater waren zu Beginn voller Flöhe und es hat einige Zeit gedauert bis sie weg waren. Ich habe z.B. von diesen Herzwürmern gelesen und frage mich, ob er das durch unsaubere Verhältnisse auch bekommen kann. Oder kann es auch noch andere Krankheiten geben außer einen Herzfehler? Wie ist allgemein die Lebenserwartung bei einem Herzfehler? Ich mache mir schon Sorgen und bin auch etwas sauer, weil der Tierarzt der Vorbesitzer das nicht festgestellt hat. Ich bin nämlich jetzt wieder bei meinem Tierarzt, weil der andere zu weit weg ist. Ich habe zuvor meine beiden alten Katzer einschläfern müssen, das möchte ich aktuell nicht nochmal erleben. Kann es eventuell auch eine Lungenentzündung sein, da er ja zuvor erkältet gewesen ist? Ich freue mich auf eure Antworten.

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Tiergesundheit, Tierkrankheiten, Katzenjunges, tierklinik
Warum geht die Katze plötzlich nicht mehr zum Napf hin, ich sie dann hinschieben/tragen muss und sie erst dann frisst?

Hallo. Ich habe 1 kastrierten Kater und 1 kastrierte Katze. Bei der fressen seit eh und je am gleichen Platz, beide Näpfe sind 2,5-3 Meter von einander entfernt. Dann habe ich sie vom billigen Zooroyal Nassfutter langsam auf das gute Macs umgestellt. Mittlerweile fressen sie es sehr gut, es schmeckt ihnen. Aber unsere Katze geht seit, kurz bevor die Umstellung geglückt ist, nicht mehr zum Napf hin, wenn es Nassfutter gibt. Aus der Küche gehe ich mit der Dose ins Esszimmer, meine Katzen beide vorran in Richtung Napf. Aber die Katze geht, sobald wir am Schrank vom Trockenfutter her gehen, nicht mehr weiter und bleibt dort sitzen. Da kann ich mit ihr sprechen, an der Dose klopfen wie ich will, sie geht nicht mit. Ich mache ihr auf den Napf zuerst ihr fressen, während sie da hinten sitzt , Kater kommt mit dahin, frisst das aber nicht. Dann gehe ich mit dem Kater zusammen an seinen Napf und gebe sein fressen. Er frisst sofort und sie sitzt da hinten immer noch und guckt nur. Dann Stelle ich die dose auf den Tisch und gehe zu ihr, um sie an das fressen zu Bringen. Eine Zeitlang Ging das, da könnte ich ganz sampf sie vor mich her führen, so das meine Hände nur ihr Fell leicht berührten. Dann musste ich sie Anfangen zu schieben, weil sie irgendwann dann weggehen wollte während dem führen. Und jetzt wenn ich zu ihr gehe, dann geht sie weg von mir, versucht mir auszuweichen. Alleine geht sie da nicht mehr hin, wenn es Nassfutter gibt. Aber wenn der Kater fertig ist, geht er zu ihrem Napf und würde den fast auch leer fressen, was natürlich nicht geht. Jeder bekommt gleich, er wird sonst dick und sie hat nichts.

Wenn es Trockenfutter gibt, dann ist sie total heiß drauf wenn ich zum schrank gehe wo das drinne ist (da wo sie sich auch immer hinsetzen während ich mit Nassfutter auffülle). Sobald ich die Dose habe, rennt sie schon. Miauent an ihren Napf und frisst ganz normal auf, als wenn nie was wäre. Ich bestehe sie einfach nicht und weiß mir nicht mehr zu helfen. Sie fressen schon immer nass und Trockenfutter in der gleichen Menge jeden Tag. Also nicht das sie mal 1 Tag nur nass oder nur trocken haben. Sie bekommen mehrmals täglich etwas kleiner Portionen. 2 Mal nass und 2 Mal trocken, alles abwechselnd. Diese Art zu fressen ist gesünder als nur 2 riesen Mahlzeiten und Trockenfutter was dauerhaft bereit steht. Davon abgesehen wurde der volle Napf mit Trockenfutter direkt leer gefressen werden.

Kennt ihr das Verhalten von euren Katzen? Habe sie seit sie 12 Wochen war und den Kater seit er 1,5 Jahre alt war. Sie liegen 2 Jahre im Altersunterschied.

Tierarzt fragen 75%
Katze lassen, fressen stehen lassen, obwohl Kater alles frisst 25%
Napf umstellen 0%
artgerechte Haltung, Katze, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Nassfutter, Trockenfutter, Fressverhalten, Futterumstellung

Meistgelesene Fragen zum Thema Katze