Ich möchte Schluss machen?

Guten Tag,

Ich fühle mich wie ein Teufel. Ich (19) und mein Freund (20) sind seit 9 Monaten zusammen aber wir haben eine Fernbeziehung und er lebt in einem anderen Land Indien aber er ist schlau und hat ein wirklich guten Charakter. Wir haben uns auf einer Sprachlernapp kennengelernt und waren erst befreundet nur aber wir hatten den gleichen Character gleiche Ziele und Humor.

Und er ist die netteste reinherzigste Person die ich kenne. Er ist auch Vegetarier weil er keine Tiere verletzen will. Aber ich esse Fleisch und möchte eigentlich zukünftig nicht vegetarisch sein doch er will seine Kinder vegetarisch ernähren bedingt. Ich aber nicht ich möchte das sie auch traditionelle russische Gerichte essen.Und er hat noch nie ein Mädchen sogar umarm, obwohl er Mal eine Freundin hatte, da er rein bleiben will und nur nach der Hochzeit mit seiner Frau alles machen will.

Aber wenn wir heiraten wären unsere beiden Familien sehr dagegen. Denn seine Familie ist sehr religiös Brahmin Kaste Hindu Familie und sein Vater erlaubt ihm nicht Mal zu Daten sondern nur eine Frau zu heiraten die er ihm aussucht ansonsten würde er aus der Familie verbannt. Er ist trotzdem bereit das Risiko einzugehen alleine dazustehen aber dann mich zu heiraten. Und er möchte nicht in Deutschland heiraten da dann jeder denkt er will nur staatsbürgerschaft von Deutschland oder sowas. Und meine Familie ist dagegen da ich Russe Deutsche bin sie sagen mir das Sprichwort "jedes Schwein sollte aus dem eigenen Topf essen" was bedeutet jeder sollte seine eigene Rasse Daten besser mit gleicher Kultur. Also wenn wir heiraten würden unsere Beiden Familien uns nicht unterstützen.

Und zweitens wissen wir nicht wo wir später leben sollen denn in Deutschland möchte er nicht da jeder dann falsch denkt und Indien auch nicht da meine Familie zu weit weg ist.

Aber ich war trotzdem bereit da ich mich echt verliebt habe. Doch neuerdings hatte ich immer mehr Zweifel hochkommen, da unsere Kulturen sehr unterschiedlich sind. Nur ein Beispiel ist in russischer Kultur ist es normal das ein Mann seiner Frau Geschenke macht und Blumen schenkt und ihr Sachen kauft. Aber bis jetzt nach 9 Monaten hat er mir kein einziges Geschenk gemacht er hat mir nur gesagt er würde mir gerne ein Geschenk kaufen doch hat es nie gemacht. Und gestern hat er mich gefragt ob ich ihm ein Geschenk senden kann, was ihn an mich erinnert. Ich weiß für andere klingt das süß normal, aber wer aus russischer Kultur kommt versteht mich das das gar nicht süß ist. Wieso sollte ich als Frau ihm ein Geschenk kaufen wenn er bisher keinen Finger gerührt hat irgendwas für mich zu machen? Ich habe kein Problem meinem Mann was zu schenken aber jetzt habe ich garkeine Motivation mehr ihm irgendwas zu geben.

Ich fühle mich einfach dazu hingezogen die Beziehung zu beenden. Aber dann würde ich ihn ganz, auch als Freund verlieren was ich auf gar keinen Fall will er ist noch im meinem Herzen. Aber ich bin als junge Person schnell in meine erste Beziehung reingelaufen nach nur einem Monat. Ich möchte auf keinen Fall sein Herz brechen ich hab ihm versprochen nie Schluss zu machen

Was soll ich tun??

Dating, Liebe, Indien, Beziehung, Ehe, Heirat, Herzschmerz, Russland, Schluss machen
Wir wollen wahrscheinlich doch heiraten?

Ich (24,m) und meine Freundin (23,w) wir wollen wahrscheinlich doch heiraten. Sie hat letztens gesagt dass sie das nachdenklich macht und mich macht das auch nachdenklich. Wir sind seit Anfang des Jahres zusammen.

Ich bin Syrer, und sie ist Libanesin wir sind beide Muslime und lieben uns, erst haben meine Eltern sie nicht akzeptiert weil sie kein Kopftuch trägt, aber jetzt sagen sie, sie würden sie akzeptieren als Schwiegertochter, auch wenn sie kein Kopftuch trägt weil es gibt so viele Muslimas die rein im Herzen sind auch wenn sie kein Kopftuch tragen, das Kopftuch an sich das heißt noch nichts.

Also meine Eltern würden sie wirklich nur als Schwiegertochter akzeptieren, nicht als meine Freundin.

Ihre Eltern waren auch gegen mich aber nicht gegen mich persönlich es ging nur um unsere Beziehung, denn beide also ihre und meine Eltern wollen alle 4 das wir heiraten.

Und sie hat mir gesagt, dass sie eigentlich damit nicht lange warten will weil sie mich liebt und will mich heiraten. Ich liebe sie auch und für den Segen der Familie würde ich sie auch heiraten.

Irgendwie denke ich wir sind zu jung, aber vielleicht liegt das nur an mir, dass ich mental noch so jugendlich bin.

Was sollen wir machen

Liebe, Islam, Familie, heiraten, Beziehung, Eltern, Gedanken, Ehe, Ehre, Entscheidung, halal, Hijab, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Muslime, Nachdenklich, stolz, haram, islamische-hochzeit
Ich sehe immer 44 Minuten?

Hallo,

Jedes Mal wenn ich auf die Uhr gucke sehe ich 44 Minuten. Ich meine die Nummer 44.

Die 5 jährige Ehe mit meinem Mann war der Anfang dieses Phänomens.

Ich hatte eine schwere Zeit durch seine Angewohnheit jeden Tag zu trinken.

Wir lebten ein sehr trockenes Leben zusammen und schliefen in getrennten Schlafzimmern.

Mein Leben war einfach nicht gut und ich hielt es nicht mehr aus also verließ ich das Haus mit meiner 4 jährigen Tochter.

Ich wollte die Scheidung aber mein Mann stimmte nicht mit ein.

Als ich von ihm ausgezogen war traf ich für eine Weile jemand anderen.

Und dort fing das alles an.

Er hat oft gesagt das er immer 44 Minuten sieht wenn er auf die Uhr schaut.

Und eines Tages fing ich an genau das gleiche zu erleben.

Nachdem ich mich von meinem Mann getrennt hatte trennte ich mich auch von meinem neuen Freund weil wir nicht gut klar kamen.

Seit dem sehe ich immer die Zahl 44.

Zum Beispiel ist es 22:44 wenn ich nach vielen Stunden auf mein Handy schaue.

Oder wenn ich verschlafe und auf die ub schaue ist es 8:44 am Morgen.

Vor ein paar Tagen wachte ich auf weil ich dachte meinen Wecker gehört zu haben und als ich auf die Uhr schaute war Es 4:44.

Es geht jetzt schon seit über 2 Jahren so.

Vor einigen Monaten habe ich gehört das mein ex Mann verstorben ist durch eine alkohol Vergiftung.

Ich fühlte mich schrecklich für ihn und merkte auf einmal das er genau 44 Monate nach unserer Trennung starb.

Ich dachte danach wird es aufhören abt ich sehe immer noch die 44 Minuten.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was ich dagegen tun kann?

Beziehung, Ehe, paranormal, Phänomen
Mein Mann schmeckt nie etwas?

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann gut kochen. Und das weiß ich. Ich habe schon viel lob bekommen dafür und eine Freundin von mir hat mich auch mal gefragt ob ich etwas kochen könnte für ihren Geburtstag. Ich bin kein Mensch der schnell ausrastet aber ich kann einfach nicht mehr. Mein hat noch nie im Leben etwas von mir gegessen was ich ihn gekocht habe. Immer meint er es schmeckt ihn nicht und das ist nicht gut und das und das. Heute habe ich Lasagne gemacht. Ich kann sagen von mir aus wenn etwas nicht gut ist was ich mache, aber sie hat gut geschmeckt. Ich habe es gemacht wie immer und wie jeder anderer außer ihm es sonst auch immer schmeckt. Er hat nur herumgestochert nicht einmal probiert. Nicht einmal den Salat. Der mit Gurken mais und Tomaten waren. Also ich meine was soll das ? Und er macht mir dann immer ein schlechtes Gefühl. Letztens sagte er sogar “naja 25% der Frauen die in Europa leben können vielleicht kochen. Wenn überhaupt.“ ich habe ihn heute gefragt ob er Lasagne essen will und er meinte ja. Und jetzt so? Und ich war halt dann traurig und meinte wieso er das immer macht. Er tut nie von mir kosten und tut immer nur meckern. Und dann ist er komplett durchgedreht “ich habe keinen Bock mehr lass mich in Ruhe ich habe dir nie gesagt du sollst eine sch*** Lasagne kochen für mich“

ich habe ihn einmal etwas gekocht habe aber behauptet dass ich es bestellt habe von seinem Lieblingsrestaurant. Und das hat er soooo lecker gefunden und geliebt. Hat sogar noch mehr haben wollen. Also was soll das ? Was soll ich noch tun? Er ist derjennige der will dass ich zuhause bin und nicht arbeite. Also muss ich halt für ihn kochen. Aber was denn bitte noch wenn ihn alles was ich mache doch so stört ? Was soll ich denn noch tun? Oder bessere Frage wieso macht er das ?

Ehe, Partnerschaft
Eigenes Gedicht, wer interpretiert es am besten?

Dies ist mein eigenes Gedicht, was mein Leben betrifft.

Schreibt bitte mal eure Interpretationen rein, was das Gedicht aussagt und bedeutet. Wer mit seiner Interpretation am nächsten an das meines tatsächlichen Leben kommt, bekommt den Stern. Viel Spaß

(Die Zielrichtung betrifft die Liebe)

Der Wind, schon lang nicht so still 

das Meer, schon lang nicht so ruhig

doch schön ists, so sollt es doch sein?

Zu beneiden das Boot, 

voller Schönheit und Anmut

doch dann kommt es hoch, 

Erinnerungen, Wellen ganz groß

der Wind mal stark und mal schwach, 

doch schneller im Wechsel

als ich nur dacht, 

welch Forderung an mich, 

das Steuer zu führen, 

links, rechts, voll Höhen und Tiefen

welch Feuer und Eifer zusammenkam, 

heißer als so manch deutsch russischer Wahn

doch aufschreckend vom leisen Geplätscher,

erwischt mit einem leichten Lächeln

Doch warte, so darf es nicht sein,

das Lächeln schnell weg und die Stille daheim

dieses Boot wird doch oft beneidet

ja welch Glück, es aber geschätzt wenn alles im Sturm.

Und nun schon weit hinaus, 

auf dem stillen Meer ganz flach und ganz leis,

wer weiß was da noch kommt, 

mit Sicherheit, kein aufbrausender Sturm.

Liebe, Leben, Deutsch, Liebeskummer, Beziehung, Feuer, Sex, Analyse, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Heirat, Leidenschaft, Literatur, Lyrik, Romantik, Stilmittel, Gedichtanalyse
Schwiegermutter erzählt private die man ihr anvertraut einfach weiter?

Hallo,

ich und mein Mann ärgern uns grade ziemlich weil uns der kleine Bruder (12) meines Mannes (23) erzählt hat, das kurz nachdem wir meine Schwiegermutter angerufen haben um sie um etwas zu bitten (was wir nur sehr selten machen!!) und es sie anscheinend aufgeregt hat das wir sie überhaupt gefragt haben.
was genau möchte ich aus privaten Gründen nicht sagen aber es ging um finanzielle Dinge…

Sie hat einfach den Halbbruder meines Mannes angerufen ( der nichts mit uns GARNICHTS zutun hat tatsächlich, wir ihn nicht sehen und mit dem mein Mann verstritten ist und den mein Mann auch gar nicht aufgrund seiner Art leiden kann) ( er ist ziemlich großkotzig nur weil er studiert hat und mein Mann ja „nur“ eine gute Ausbildung gemacht hat und sich deshalb für was besseres hält als mein Mann)

Und ihm eben erzählt was unsere finanzielle Situation angeht und sich bei ihm „ausgekotzt“ obwohl es gar nichts schlimmes war sondern um einen Gefallen, den sie abgelehnt hat und wir ohne große Diskussion natürlich akzeptiert haben.

das Problem ist das macht sie immer.
Egal was es ist, sei es Probleme mit ihrem Mann, Probleme mit dem Amt, Probleme bei der Arbeit, sich über meinen Mann und mich auskotzen sie ruft sofort ihn an…

leider dürfen wir sie nicht drauf ansprechen da der kleine Bruder sonst mächtig Ärger kriegen würde da seine Mutter dann wüsste das er „gepetzt“ hat.
er hat uns sprachaudios geschickt, er fand es auch nicht ok das sie uns sowas nicht selbst sagt sondern sofort über uns ablästern geht beim großen Halbbruder…

was ratet ihr mir? Natürlich will mein Mann ihr nichts mehr anvertrauen und findet das absolut kacke und ich finde es frech das über unsere Finanzen geredet wird…

Kinder, Beziehung, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
Überfordert vom Leben?

Mein Freund und ich (seit 6jahren zusammen) wollen heiraten. Allerdings ist es nicht so leicht zurzeit, da alles viel teurer geworden ist als es eh schon war.

Wir machen beide zurzeit die Schule, Anfang 2024 wären wir fertig. Dann fangen beide wieder an zu arbeiten und wir können weiterspren. Allerdings ist es so, dass wir bereits 15k hatten (vor der Schule haven wir beide gearbeitet und gespart, danach haven wir uns entschieden die Matura doch noch nachzuholen)

Nun ist es so, dass wir nur noch 2k auf der Seite haben. Die Ersparnisse sind so gut wie weg (seine Familie hat von ihm ungefähr 8k genommen, mit der Ausrede sie würden es zurückzahlen, was bis jetzt nicht wirklich ansatzweise zurürckgezahlt wurde. Den Rest hat er gebraucht, um zu überlegen. Ist ja auch keine große sachen. Er hatte kaum einkommen und einen von Uhrzeit passenden Job hat er nicht sofort gefunden)

Fliterwocje,Hochzeit, eine Wohnung. Wie sollen wir das alles finanzieren. Es macht mich verrückt. Natürlich müsste man keine Hochzeit machen, aber wir wollen das so sehr. Es wäre echt ein Traum für mich.

Zudem können wir nichtmal ausziehen(beide wohnen bei den Eltern), da wir das Geld eher sparen wollen um uns dann eine schöne Wohnung zu kaufen. Unsere Eltern können uns finanziell nicht unterstützen.

Ich hab so vieles im Kopf, ich kann mich nichtnal aus lernen konzentrieren. Ein paar sachen nocj die ich nicht aufzählen möchte. Da mein Freund bemerkt hat wie sch3iße es mir geht, naja ihm geht es ja auch nicht anders, hat er mir 1 Monat frpher einen Advents Kalender geholt. Das hat mich irgendwie sehr sehr glücklich gemacht. Den hat meine Mutter allerdings gestern kaputt gemacht da sie wütend auf mich war wegen etwas.

Das Leben ist zurzeit so viel irgendwie es will mehr als ich anbieten kann. Natürlich gibt es so viele Menschen die es viel viel schlechter haben als ich. Ich fühle mich schelcht weil ich mich schlecht fühle lmao

Ka wieso ich das hier schreibe, denke es hat einfach gut getan alles mal rauszulassen.

Liebe, Familie, Wohnung, Geld, Angst, heiraten, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Druck, Ehe, Partnerschaft
Wie hört man einer Person aktiv zu, sodass sie am Ende das Gefühl hat gehört und Verstanden worden zu sein?

Guten Morgen ☕👋🏻

Ich habe eine Frage zum Thema aktiven Zuhören und Empathie.

Stellt euch vor:

ihr seit mit eurer Verheirateten Frau auf dem Sofa und kuschelt, weil sie sich schlecht fühlt aufgrund was am heutigen Tage passiert ist..

Sie berichtet davon, dass ihre erste Jugendliebe an ihrem Arbeitsplatz aufgetaucht ist und all die Momente, Gefühle usw. wieder hochgekommen sind und sie auch nach 10. Jahren noch Gefühle für ihn empfindet.

Sie sagt sie möchte mit dir ( dem Ehemann ) zusammenbleiben und fühlt sich schlecht dafür, dass sie eben noch Gefühle für ihre erste Liebe hat.

Wie müsste man da vorgehen um ihr das Gefühl von Verständnis und dem Gefühl von „Ich wurde erhört“ mitzugeben und ihr eben zu zeigen, dass sie dir wirklich sehr wichtig ist und nicht böse darauf bist.

Du bleibst gelassen, akzeptierst ihre Gefühle und versuchst nun ihre Seite zu Verstehen um auf sie richtig eingehen zu können.

( Helfen wäre ja falsch, weil viele Menschen eben einfach nur jemanden wollen der ihnen Zuhört und nicht versucht ein „Problem“ zu lösen. )

Ich weiß nicht wie man dort anders vorgehen sollte, als eben das sogenannte „Problem“ zu lösen.. ich weiß nicht wie man schlichtweg einfach nur zuhört.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen und bedanke mich schon einmal für eine Antworten im voraus! 🙏🏻🍀

Viele Grüße

Christian 🌹

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Empathie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Verständnis, Ehemann
Zu hohe Standards?

Es gibt viele die sagen mir ich habe zu hohe Standards für einen Partner. Meine Standards sind, gleiche Religion (Christ am besten Katholisch)

Muss Religion sehr ernst nehmen. Kein Sex vor der Ehe. Da ich ein Mann bis, sollte die Frau eine weibliche Rolle in der Partnerschaft einnehmen.

Kein zusammenleben vor der Ehe. Und naja nichts zu Intimes bevor der Ehe. Auch bei kuscheln wäre ich schon vorsichtig.

Wahrscheinlich würden wir Früh heiraten. Mir ist auch bewusst, dass ich wahrscheinlich nie eine Frau haben werde. Erstens gibt es wenige wirklich christliche Frauen heutzutage.

Zweitens müsste ich zuerst ein besserer Versorger werden, für Familie.

Keine künstliche Verhütung, in der Ehe wenn wir Sex haben. Nur Missionarsstellung, und kein Rausziehen.

Wahrscheinlich gäbe es selten Sex. Die Frau sollte sich nicht zu freizügig kleiden.

Und ich bin nicht bereit meine Standards niedriger zu stellen. Wenn ich nie eine Frau haben werde, ist das auch ok. Ich kann gut ohne ein Partner leben.

Ich sage nur falls.

Denkt ihr meine Standards sind absurd hoch, und ist es schlimm, dass ich lieber Alleine bleibe, als diese Standards zu ändern? Ich meine wenn ich daran was ändere, würde ich nunmal gegen Katholische Lehren verstossen, das kann ich nicht.

Kleidung, Männer, Kirche, Einsamkeit, Aussehen, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, 10-gebote, Bibel, Ehe, Glaube, Heirat, intim, katholisch, Partner, Partnerschaft, Standard, Wert, Sex vor ehe, Zehn Gebote, 6. gebot, lehren, Sex vor der Ehe
Kein Sex vor der Ehe - Wie aushalten?

Hallo, das ist keine Trollfrage oder so, sondern ich meine folgenden Sachverhalt komplett ernst.

Ich bin jetzt 19 Jahre alt, hatte noch nie eine Beziehung und kenne mich dementsprechend auch nicht so gut in der Materie aus. Bei mir war es leider immer so, dass ich die Liebe von Frauen, die ich wollte, nie erhalten habe und meist nur Zurückweisungen erfahren habe, obwohl man mir immer sagt, dass ich schon hübsch bin und so. Jetzt ist es wieder so, dass ich mir eine Beziehung sehr wünsche, auch wenn manche sagen, dass das auch viel Zeit und Energie frisst. Wenn das tatsächlich so ist, dann nehme ich das gerne in Kauf, dafür dass ich endlich mal Zuwendung und Bestätigung erfahren darf.

Ganz ehrlich würde ich auch gerne Sex haben, doch als Christ ist dies vor der Ehe ja untersagt und ich frage mich, wie ich das aushalten soll. Ich bin jetzt schon 9 Monate masturbationsfrei und so schwer fällt es mir auch gar nicht mehr, darauf zu verzichten, als noch am Anfang, wo ich immer wieder gefallen bin und es wieder getan habe. Da war es für mich wirklich unglaublich schwer, schon 2 Wochen ohne auszuhalten. Doch irgendwann kam dieser magische Moment, wo ich es das letzte Mal gemacht habe und das war irgendwann im Januar. Danach hörte ich auf magische Weise einfach damit auf und es viel mir auch gar nicht mehr so schwer, darauf zu verzichten.

Doch jetzt merke ich schon, wie mich dieser Verzicht verändert hat. Ich habe festgestellt, dass ich emotional deutlich instabiler bin, als vorher und auch leichter reizbar bin. Man sagt zwar, dass man nach der Ejakulation erstmal in ein tiefes Loch fällt und es einem dann nicht so gut geht, doch insgesamt wirkt sich Selbstbefriedigung schon entspannend auf das Gemüt aus und man ist deutlich gelassener. Nicht ohne Grund sagt man, dass es antistressfördernd sei. Doch seitdem ich aufgehört habe, ist es so, dass ich irgendwie dauerhaft angespannt bin und einen unheimlichen Druck in mir verspüre. Man sagt zwar, dass man diese sexuelle Energie umwandeln kann in anderen Lebensbereichen, doch das ändert ja nichts daran, dass man trotzdem das sexuelle Bedürfnis hat und auf lange Sicht stelle ich es mir einfach sehr schwer vor, abstinent zu sein, da Sexualität ein Grundbedürfnis des Menschen ist, wie Essen und Trinken, deswegen ist es in der Bedürfnispyramide auch recht weit unten, da es eben so wichtig für uns Menschen ist und deshalb frage ich mich auch, wie ich es so lange ohne sexuelle Aktivitäten aushalten darf, wenn ich weder masturbieren, noch Sex haben darf. Dann müsste ich ja bis zur Hochzeit, also zur Eheschließung warten, bevor ich überhaupt mal sexuell aktiv werden kann (darf) Ich müsste daher schon sehr früh eine Frau finden und auch relativ schnell heiraten, sonst halte ich das einfach nicht aus. Manche Christen gehen ja sogar so weit, dass selbst das Flirten mit einer anderen Frau verboten ist.

Mir scheint es so, als wäre alles, was Spaß macht, verboten und man als Christ fast gar nichts darf, von Sex vor der Ehe ganz zu schweigen. Dann geht man extra eine Ehe ein, um Sex zu haben, weshalb auch so viele junge Christen schon früh heiraten, doch meine Eltern wären wahrscheinlich nicht so begeistert darüber und würden mir raten, mich erstmal auf andere Dinge zu fokussieren. Doch es ist für einen Jungen in meinem Alter unfassbar schwierig, diese sexuelle Lust permanent zu unterdrücken, weil man sie noch nicht ausleben darf. Doch wenn man es erst in der Ehe darf, werde ich wahrscheinlich auch früh heiraten, weil ich es anders nicht aushalte. Die Bibel rät ja schließlich auch dazu, zu heiraten, wenn man sexuellen Begierden nicht widerstehen kann.

Doch hat hier jemand Tipps, wie Ich das überstehen kann, keinen Sex vor der Ehe zu haben?

Das Problem ist auch, dass ich den Eindruck habe, dass ich viel bedürftiger bei Frauen bin, wenn ich keine sexuellen Erfahrungen habe und das turnt sie noch mehr ab.

Ich frage mich, wie ich das nur aushalten soll, da ich kein übermenschlicher Mönch bin, der gefühlt gar keine Triebe hat.

Ich bitte dringend um ernsthafte Hilfe 🙏

Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, 10-gebote, Bibel, Christen, Ehe, Lust, Partnerschaft, Begierde, Sex vor ehe, Zehn Gebote, 6. gebot, Sex vor der Ehe
Familie überschätzt sich im besseren Rampenlicht?

Guten Morgen, ich möchte hier eine etwas persönlichere Fragestellung schreiben.

Ich und meine Ehefrau haben uns vor paar Wochen fast geschieden, wir bemühen uns jetzt alles wieder in Ordnung zu bringen und bauen wieder alles auf.Ich habe mich sehr verändert durch meine Einsicht und bin zuversichtlich auf einem besseren Weg zu sein.

Nun habe ich gestern mit meinen Kindern und Ihr einen Sankt Martinszug besuchen wollen bei meinen Schwiegereltern und dort war ihre Halbschwester. Die hat auch all die Probleme in unserer Ehe mitbekommen, aus dem Grund fing sie gestern an im Haus der Schwiegereltern mich anzumachen, was ich den mir wagen würde mich vor ihr blicken zu lassen ich sollte mich vor ihr erst einmal entschuldigen weil sie mit so einem Menschen wie mir nicht in einem Raum sein möchte. Da frage ich mich was hat sie mit unseren Problemen zu running in wie fern habe ich sie enttäuscht?

Ich habe dann zu ihr gemeint das ich meine Probleme mit meiner Ehefrau nur zu klären habe und mich vor keinem anderen entschuldigen oder rechtfertigen müsste oder der gleichen.

Dann wurde es immer heftiger mit ihrer das sie lauter wurde, das meine Schwiegermutter mir ganz trocken sagte, es wäre ihr lieber ich gehe sonst würde ich den Abend noch mehr kaputt machen.
Obwohl ich nichts getan habe und nicht die Diskussion angefangen habe wurde ich aus dem Haus gefühlt verjagt.

Meine Frau und die Kinder sind geblieben weil ich sagte es wäre traurig wenn die Kinder nicht beim Sanktmartins Zug dabei wären. Und dann bin ich gefahren.

Jetzt bereue ich meine Entscheidung denn heute in der Nacht habe ich mir gedacht, hätte ich lieber die Halbschwester sich einfach aufregen lassen und gut wäre es, ich hätte ihr einfach den kalten Rücken gezeigt und für meine Kinder gewesen mit meiner Frau.

Oder wäre es angebracht sich bei der Halbschwester zu entschuldigen für meine Fehler in der Ehe?

Liebe, Kinder, Beziehung, Erbe, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit
Unterschiedliche Entwicklung - Wie würdet ihr reagieren?

Wenn eure langjährige Partnerin, mit der ihr verheiratet seid und ein Kind habt, sagt "Ich liebe dich über alles und immer noch wie am ersten Tag, aber ich brauche den gelegentlichen Flirt mit anderen Männern, damit ich mich attraktiv und lebendig fühle, ich glaube das ist einfach Teil meiner Persönlichkeit".

Zugegeben, als ich sie damals kennengelernt habe, war sie recht flirthaft unterwegs, ich wusste also worauf ich mich einlasse. Nur war ich selbst damals ebenfalls sehr offen was das betrifft, habe in ihrer Gegenwart auch mit anderen Frauen geflirtet, für uns war das damals so ein Spiel, wo wir bei anderen Leuten unseren Marktwert testen und dann zum Partner zurückkehren, aber mittlerweile brauche ich das in meinem Leben garnicht mehr.

Ich fühle mich eigentlich mehr im Reinen mit mir selbst und meinen Selbstwert gestärkt, seit ich mich von Instagram und dem Flirten mit anderen Frauen beim Ausgehen verabschiedet habe und mich ganz auf meine Frau und Familie fokussiere.

Meine Frau hingegen verstärkt ihr Engagement in den sozialen Medien, versucht dort aktiv Follower zu gewinnen und sucht nachwievor den Flirt mit anderen Männern.

Seit ich das selbst nicht mehr mache und mich damit besser fühle, finde ich es irgendwie schade, dass sie es noch immer nötig hat.

Freue mich über jede Meinung, nur solche Aussagen wie "Trennt euch" oder "Die hätte ich nicht geheiratet" möchte ich nicht lesen, das hilft mir nicht weiter und kommt mit Kind und gemeinsamen Verbindlichkeiten für uns nicht in Frage.

Männer, Familie, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft
Mann zeigt seine liebe nur durch Worte?

Hallo ihr lieben,

Mich belastet meine Ehe sehr und ich brauche euren Rat bitte.

Wir sind seit über 6 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder (3und4).

Vor drei Jahren hat er mich in meiner Schwangerschaft mit der Kollegin betrogen. Ich fand's heraus und es gab natürlich jede Menge Theater. Er hat alles getan um mich zurück zugewinnen und ich bin geblieben ( Anfangs vorallem wegen der Kinder ) . Danach gab's zwei Jahre viel Stress wegen der Affäre und Streit. Er wurde auch mit gegenüber respektlos und auch mal handgreiflich. Seit mehr als ein Jahr hat er sich sehr verändert und hat versucht viel an dich zu arbeiten. Er ist respektvoller geworden und es gibt keine Streitigkeiten Größe Mehr. Er bereut es mit der Affäre auch sehr . Ich kann leider seitdem keinen normalen "GV" mehr mit ihm haben. Es ist einfach nach der Affäre für mich ungenießbar geworden. Zwischendurch liefs mal besser und dann wieder besser.

Fühle mich seitdem sehr wertlos. Jetzt das eigentliche Problem:

Er sagt mir mit Wörtern jeden Tag,dass er mich liebt und küsst mich gerne ( ich genieße sowas nicht mehr,). Aber das war's auch. Er will einfach nur dass ich mit ihm schlafen und fertig. dann sagt er immer wieder :"ich bin doch so gut zu dir geworden und gebe mir soviel Mühe usw". Aber ich finde dass man respektvoll mit dem Partner ist, ist eine Selbstverständlichkeit. Ich finde er macht sonst nichts, um das ganze wieder gut zumachen. Keine Romantik, keine Überraschungen, keine andere besondere Mühe. Ich hab Mal angesprochenen, dass ich mal gerne Blumen bekommen würde und seitdem holt er einmal im Monat Blumen vom Aldi für unsere Vase Zuhause mit. Wenn er sagt, er möchte mir das gutes tun und massieren zB dann erwartet er auch Sex danach. Sonst kommt sowas nicht von ihm. Er genießt nicht die Zeit mit mir, wenn er mal frei hat und die Kinder in der Kita sind sondern geht zu seinem Sport. Ich habe das Gefühl, er gibt sich keine Mühe. Wie seht ihr das ?

Liebe Grüße

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Partnerschaft
Ungewolltes Heirat?

Hallo eine ernste Frage

Ich bin eine junge Frau und in meiner Kultur ist es üblich am besten vor 25 zu heiraten. Werde in einem Monat 24 und da ist dieser mann, wie aus dem Himmel gefallen, den ich jetzt plötzlich heiraten muss weil wir vom selben Dorf sind. Sein Vater plant schon alles meine Eltern sind nur dafür ich einzig allein werde nach meiner Meinung nicht gefragt. Ob gewollt oder ungewollt ich soll ihn heiraten weil heutzutage nicht viele gibt die nicht rauchen und nicht trinken. Auch wenn ich nur daran denke wird mir schlecht vorallem wenn ich nur seine Stimme höre. Ich habe nie Kontakt mit einem Jungen gehabt daher ist es von heute auf morgen sehr schwer die Sache zu akzeptieren. Was es schwerer macht ist meine Mutter die meint es ist selbstverständlich dass ich ihn heiraten muss weil in ein paar Jahren wird mich keiner mehr wollen. Solche Aussagen höre ich wenn ich Unterstützung brauche und das ist nicht alles. Bin in Tränen ausgebrochen mit der Bitte dass er wenigstens nicht erwähnt werden soll weil mir dadurch nur schlimmer wird anstatt aufzuhören wurde ich nur sigiert "nein ich hör nicht auf das ist mir egal was du willst du wirst es wollen" egal wie ich es formuliert habe nett enttäuscht oder ganz hilflos bis ich gesagt habe "halte deinen Mund" zu meine mutter mir hat das herz dabei sehr weh getan. Ein Schlag in mein Gesicht und dann hat sie angefangen zu weinen dass ich schon länger ausser Kontrolle bin dass ich nichtsnutz bin das sich alles bereuen werde... wie soll ich vorgehen soll ich diesen fremden heiraten weil ich es bereuen könnte? Wird das so sein. An Liebe glaube ich gar nicht aber wenigstens ein Wohlgefühl sollte da sein wenn man so eine Entscheidung treffen muss oder?

Liebe, Islam, Familie, Ehe
Affäre der besten Freundin meiner Frau…?

Meine Frau hat nur wenige Freundinnen. Ihre langjährigste Freundin ist seit Jahre in ihrer familiären Beziehung sehr unglücklich. Sie betrügt den Vater ihrer zwei Kinder sogar mit deren Lehrern. Oder auch mit Sportkameraden… Man könnte sagen, sie lebt ihr Sexualleben anderweitig schön aus.
vor einiger Zeit hat sie sich auf einer Datingplattform angemeldet, bei der es eigentlich nur um das Eine ging. Dort wurde sie rasch fündig. Er hat ebenfalls Frau und zwei Kinder und wohnt nicht weit entfernt.
Meine Frau berichtet mir nach den monatlichen Treffen mit ihrer Freundin, was der Stand der Dinge ist. Die Entwicklung dort hatte bisher eine unterhaltsame Dynamik: Anfangs wurde sich zum Vögeln getroffen. Nun werden gemeinsame Unternehmungen geplant, zu denen sie ihren Sohn mitnimmt (Besuch im Fußballstadion), Treffen bei seinen Bekannten, gemeinsame Wochenenden, sein Homeoffice verbringt er bei ihr Zuhause, etc.

Die Schwärmerei ist einer handfesten Parallelbeziehung gewichen. Die Basis ist wohl sehr viel Sex. Die Rede ist von acht Mal pro Treffen. Ich denke mir, der Gute muss ja mächtig Druck haben. Er sei auch gut bestückt, was mich für alle Beteiligten freut.

Nun möchte die Affäre meine Frau kennen lernen. Er habe mehrfach gefragt, schließlich sei ihm ja wichtig, die wichtigsten Menschen seiner neuen großen Liebe kennenzulernen. Und da ihm das wichtig ist, ist es der Freundin meiner Frau wichtig.
Auf dem Weg zu einem amourösen Wochenende könne man doch mal Station bei uns in der Stadt machen, und sich auf einen Kaffee treffen.

Mein Vorschlag, sie sollten doch zu uns nachhause zum Kaffee kommen, wurde gleich von meiner Frau abgelehnt! Es sei ihre Freundin, daher wolle sie ihr den Gefallen auch tun, aber nicht zuhause bei uns. Ich könnte ja mitkommen zum Treffen? Auch nicht gewünscht.

Nun konfrontiere ich meine Frau mit meinen Gedanken und Ängsten, dass ich diesem sexsüchtigen Typen unterstelle, er wolle abchecken, ob da nicht ein Dreier mit der besten Freundin der Affäre zu deichseln wäre. Ich halte ihn für manipulativ und sie für ziemlich naiv. Das war mir bislang völlig egal solange es unsere Beziehung, also zwischen meiner Frau und mir, nicht berührte. Daraus entzündet sich ein hübscher Streit. Sie könne doch treffen, wen sie wolle. Stimmt!
Ich dagegen erkläre, dass ich in meiner Vergangenheit zweimal von Partnerinnen betrogen und verlassen wurde.
Pötzlich ist meine vermeintliche Beziehungssicherheit mächtig erschüttert. Wir sind zwar seit fast zehn Jahren zusammen und haben einen gemeinsamen Sohn(5), hatten natürlich auch gewisse Krisen. Doch seit etwa zwei Jahren ist unsere Beziehung eigentlich wieder sehr stabil und schön. Wir haben häufig Sex miteinander. Ich bin jedoch verunsichert, warum meine Frau diesen gut bestückten Typen, der achtmal pro Date kommt, treffen möchte.

Würde mir ein Freund seine Affäre vorstellen, von der ich nun wüsste, dass sie nymphomanisch veranlagt ist, fände meine Frau das sicher auch nicht toll?

Was tun?

Meine Frau mal machen lassen und ihr vertrauen. 56%
Mein großes Unbehagen weiter zum Ausdruck bringen. 31%
Dem Mann der besten Freundin reinen Wein einschenken. 13%
Angst, Mädchen, Beziehung, Affäre, Ehe, Fremdgehen, zwickmuehle
Brauche Beziehungstipp: Meine Ehefrau bevormundet mich und behandelt mich wie ein kleines Kind?

Hallo Leute, ich bin seit 5 Jahren verheiratet und seit 7 Jahren mit der Liebe meines Lebens zusammen. Wir führen eigentlich auch eine super Beziehung, alles harmonisch, und ich denke nicht im Traum daran, unsere gemeinsame Zukunft infrage zu stellen.

Es gibt nur eine Sache, die mich tierisch nervt und die auch einfach nicht besser wird, obwohl ich mich ständig bei ihr beschwere:

Meine Frau gibt mir permanent Anweisungen, was ich tun oder nicht tun soll. Sie sagt mir z.B. solche Sachen wie, dass ich mir nach dem Toilettengang die Hände waschen soll, dass ich mir vor dem Schlafengehen die Zähne putzen muss, sie sagt mir ständig, dass ich beim Kochen das Fenster aufmachen soll, damit der Dampf nach draußen ziehen kann, sie sagt mir ständig, dass ich morgens den Stecker von der Kaffeemaschine rausziehen soll, wann ich meine Tabletten nehmen muss... alles Kleinigkeiten und eigentlich nicht der Rede wert, aber es summiert sich und geht mir manchmal tierisch auf die Nerven, wenn ich innerhalb von einer Minute 3 Kommandos bkeomme.

Ich komme mir manchmal so vor, als wäre das nicht meine Frau, sondern meine Kindergärtnerin. Ich sage ihr ständig, dass ich ein erwachsener Mann bin und nicht 99 Mal am Tag korrigiert werden möchte, aber manchmal kann ich sie kaum stoppen.

=> Meine Frage: Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheberatung, Partnerschaft, Bevormundung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehe