Streit mit Schwägerin wegen dem Namen ihres Babys?
Der Bruder von meinem Mann (29) und seine Frau (28) haben vor einer Woche ein Baby bekommen. Ich habe vorher schon einmal gefragt, wie die beiden ihren Sohn nenne wollen, sie wollte es mir aber nicht sagen. Deshalb habe ich den Namen erst nach der Geburt erfahren. Der Name (S.) war genau der gleiche, den mein Mann und ich für unseren zukünftigen Sohn ausgesucht haben. Mir war der Name besonders wichtig, weil mein Opa so heißt.
Ich fand es natürlich zunächst schade, dass es genau der gleiche Name ist, jedoch war mir klar, dass ich mein Kind dennoch so nennen werde. Als mein Mann das erwähnt hat, ist meine Schwägerin ausgerastet. Sie meinte, es darf auf keinen Fall sein, dass die beiden den gleichen Namen haben, weil sie dann auch noch den gleichen Nachnamen hätten und andauernd verwechselt werden würden. Außerdem wäre es komisch, dass zwei Cousins, die im gleichen Haus wohnen, genau gleich heißen.
Sie bat mich mehrmals, einen anderen Namen auszusuchen und ihr nicht ihren Namen zu klauen, das würde sie sehr verletzen. Ich blieb bei meiner Meinung und nun gibt es einen großen Streit in der Familie. Ihre Seite der Familie ist sauer auf mich, die Eltern von meinem Mann verstehen mich zwar, sind aber auch genervt von der Situation. "Ich solle nicht so kleinlich sein" und "sie haben nunmal zuerst ein Kind bekommen" höre ich von allen Seiten. Habe ich etwa unrecht? Wie würdet ihr hier reagieren?
11 Antworten
Deine Schwägerin hat ihr Kind so genannt, wie SIE wollte und genau das gleiche steht dir auch zu.
Aus Erfahrung: eine meiner Cousinen hat den gleichen Vornamen wie die spätere Frau ihres Onkels (war Zufall und nicht so geplant) und dadurch hatten beide bis zur Heirat der Cousine dann auch den gleichen Nachnamen. Die eine war und ist immer noch "die Große" und die andere "die Kleine". Ist halt so.
Anderes Beispiel: mein Mann hat eine Schwester, die genauso heißt wie die Frau meines Bruders. Die Frau meines Bruders wiederum hat einen Bruder, der genauso heißt wie mein Mann. Das hat am Anfang bei größeren Familientreffen zu Verwirrung geführt, aber letztendlich wurden auch hier familienintern Kosennamen gefunden, so dass man immer weiß, wer gemeint ist.
Außerdem habe ich vier Cousins, von denen sich jeweils zwei den gleichen Vornamen (wenn auch nicht den Nachnamen) teilen. Auch das war nie ein Problem.
Es ist also insgesamt nicht so selten, dass ein Name öfters mal vorkommt.
Alle Beteiligten werden eine Lösung finden, die zwei auseinander zu halten. Ob die Lösung dir und deiner Schwägerin dann gefällt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Was für ein Schmarrn.
Du weißt doch gar nicht, ob du jemals einen Sohn haben wirst.
Oder ein Kind.
Ich spreche aus der Erfahrung von vier Fehlgeburten und zwei gesunden Söhnen.
Es macht meiner Ansicht nach überhaupt keinen Sinn, Namen für Kinder festzulegen, die es nicht gibt.
Davon abgesehen, ist es auch kein Problem, wenn wirklich mal zwei Namen gleich sind.
Es gibt übrigens noch ein Lösung: Ihr könnt auch einfach deinen Nachnamen als Familienname wählen, dann dann müsst ihr zumindest keine Verwirrung im Treppenhaus befürchten.
Na, mich musst du nicht überzeugen. Mir ist das vollkommen egal.
Letztendlich ist es eure Entscheidung. Und ich würde mich da auch nicht von äußeren Meinungen bzw. Launen beirren lassen.
Scheint ja eine unangenehme Sippe zu sein, in die du da eingeheiratet hast. Selbst die Meinung deiner Schwiegereltern wird als ernst genommen. Und deine?
Ich empfehle dir: zieht da aus mit deinem Mann. Das klingt alles ziemlich nervtötend. Wenn sich die schon wegen so einem Namen aufregen, wird es immer wieder solche bescheuerten Streits geben.
Es geht dir also hauptsächlich um die Kultur? Dann könntest du einen anderen Namen von den Großeltern nehmen. So streng mit erstes Kind und so wird die Kultur in meinem Umfeld nicht praktiziert. Dort wählt man einfach die Namen von den Großeltern, die man am meisten mag.
Das ist absoluter Quatsch. In griechischen Familien ist es normal, dass die Cousins gleich heißen, da man den Namen von den Großeltern bekommt. Deine Schwägerin sollte sich nicht so sehr aufregen.
Genau, so ist es bei uns auch oft... deshalb will ich den Namen meines Opas auch weiter geben. Meine Schwägerin und Schwager haben aber nichts mit meinem Opa zu tun, sie sind nicht verwandt mit ihm, aber das hat wenig zur Sache
Letztendlich kann jeder sein Kind so nennen wie er möchte. Du hast noch gar keinen Sohn. Sich jetzt darum zu streiten, da würden Abergläubische das größte Unglück befürchten.
Ansonsten solltet ihr in der Familie wegen sowas nicht streiten. In einem Doppelnamen liegt der Kompromiss und wer zuerst kommt, malt zuerst.
Ich würde mich deswegen auch nicht streiten, für mich wäre das Thema schon gegessen. Mein Mann hat es nur nebenbei erwähnt, so ca: "Ach, wie lustig, wie der Opa von ..., so wie wir unser Kind auch nennen wollen".
Danach ging das Drama von ihrer Seite aus los. Und der Name ist bereits ein Doppelname, auch noch ein ziemlich alter, weshalb ich es sowieso komisch finde, dass sie genau diesen ausgesucht haben, aber einen weiteren Namen würde ich ungern hinzufügen, ich überleg es mir aber
tu das was du und dein Mann für richtig haltet. Wenn euch der Name gefällt und er für dich eine Bedeutung hat wäre es für mich unrelevant was andere wollen. Ich würde keine Diskussion mehr darüber führen. Sehr viele andere Menschen heißen bestimmt genauso.
Ja, so sehe ich das auch... Meine Familie gibt diesen Namen schon seit Generationen an den erstgeborenen Sohn bzw. Enkelsohn weiter, das möchte ich nur sehr ungern aufhören, nur weil mein Neffe auch so heißt. Außerdem wollten sie mir den Namen nicht sagen, sonst hätte ich ihnen schon vorher gesagt, dass ich mein Kind definitiv auch so nenne, dann hätten sie aussuchen können, ob sie ihn auch so nennen oder nicht.
Na siehst du. Dann lass dich nicht beirren und mach es einfach so wie ihr es richtig findet. Wegen einem Namen so ein Fass aufzumachen… da gibt es schlimmeres über was man sich aufregen können.
Ich bin schon schwanger also soweit weiß ich es.... klar könnte es ein Mädchen werden, aber wir haben schonmal beide Namen festgelegt. Außerdem waren mir die Namen schon vor Jahren klar. Es ist in meiner Familie sehr üblich, dass der erstgeborene Sohn den Namen des Opas bekommt. Das machen wir seit Generationen so und damit werde ich auch nicht aufhören. Ich selbst mache auch kein Drama darum, mir ist es vollkommen egal ob mein Neffe auch so heißt. Nur meine Schwägerin will mir den Namen verbieten, nur weil sie ihn zuerst ausgesucht hat. Dabei wusste sie immer, dass mein Opa so heißt.
Ich hab auch schon vorgeschlagen, meinen Nachnamen zu geben, das würde mir sogar besser gefallen, nur da ist mein Mann und meine Schwiegereltern dagegen.