Broker – die neusten Beiträge

Was ist besser: MSCI World ETF oder S&P 500 ETF plus individuelle Restgestaltung?

Hallo zusammen,

ich investiere seit etwa einem Jahr in ETFs. Bisher habe ich 1.000 € in den S&P 500 ETF investiert und zusätzlich investiere ich monatlich je ca. 50 € in verschiedene ETFs, z. B. Indien, DAX, FTSE 100, und auch in ein paar Einzelaktien.

Jetzt überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, stattdessen alles in einen MSCI World ETF zu stecken. Das klingt auf den ersten Blick gut, allerdings habe ich gelesen, dass der MSCI World zu über 70 % aus US-Unternehmen besteht. Wegen der ca. 30 % Anteil anderer Länder finde ich die Bezeichnung „World“ etwas irreführend – eher müsste er „US-dominanter World ETF“ heißen. ;)

Ich finde die Variante, den S&P 500 als Kerninvestment zu haben und den Rest individuell über Länder-ETFs zu gestalten, eigentlich sinnvoller. So kann ich selbst entscheiden, wann ich in welche Länder mehr oder weniger investieren will. Zum Beispiel kann ich bei einem Kursrückgang in Indien mehr nachkaufen oder bei einem starken Anstieg Gewinne realisieren, indem ich Anteile teilweise verkaufe. Das geht mit dem MSCI World ETF so nicht.

Allerdings sind individuelle Länder-ETFs oft teurer. Der S&P 500 ETF hat z. B. eine Kostenquote von ca. 0,07 %, fast geschenkt, während MSCI World ETFs oft zwischen 0,10 % und 0,15 % liegen.

Was spricht für einen MSCI World ETF und was für die Kombination aus S&P 500 plus individuelle Länder-ETFs? Wie macht ihr das?

Geldanlage, sparen, Fonds, Depot, USA, Investition, ETF, Aktien, Aktienhandel, Börse, Börsenhandel, Broker, Investment, Trading, Wertpapiere, Sparplan, ETF-Sparplan, MSCI World, ETF Fonds, Trade Republic, Scalable Capital

Mit Lobartkredit Hebeln?

Hallo, mal eine Frage: Was haltet ihr von einem geringen Lombardkredit zum Hebeln?

Bei Scalable Capital kann man einen Kredit zu 3,24 % + 60 € im Jahr (also 1,24 % über dem EZB-Satz) bekommen. Beim MSCI World erwarten wir langfristig eine Rendite von 6–8 % (bleiben wir der Einfachheit halber dabei).

Ich überlege gerade, ob es sich lohnt, sein Kapital mit 10–20 % zu hebeln.

Also 50.000 € einsetzen und zusätzlich einen Kredit von 10.000 € aufnehmen. Der Nachteil eines Lombardkredits ist, dass, wenn deine Position zu stark fällt, es zum Margin Call kommt und im schlimmsten Fall deine Position geschlossen wird (Totalverlust).

Laut Scalable beträgt der Kreditrahmen 75 % des Portfoliowerts.

Wenn ich also 50.000 € Portfoliowert hätte, wäre der Kreditrahmen bei 37.500 €.

Nehme ich nun einen Kredit von 20 % meines Portfolios auf (also 10.000 €), habe ich einen Gesamtwert von 60.000 €.

Beim Crash von 2008 ist der MSCI World etwa 60 % eingebrochen. Passiert das am nächsten Tag (also bevor ich irgendwelche Gewinne habe), wäre mein Portfoliowert danach 24.000 €.

75 % hiervon wären 18.000 € Kreditrahmen. Selbst beim größten Crash in der Geschichte und schlechtestmöglichem Investitionszeitpunkt wäre mein Kreditrahmen also nur zu 55 % ausgelastet und ich wäre weit genug vom Margin Call entfernt.

Sollte der Zinssatz steigen, kann ich den Kredit ja einfach zurückzahlen. Theoretisch verliere ich nur bei steigenden Zinsen und einem Crash.

Ökonomisch und politisch wird während eines Crashes jedoch meist nicht gespart, sondern investiert, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Eine Zinserhöhung während eines Crashes würde der Wirtschaft einen Todesstoß versetzen. Ich schätze das Risiko daher als gering ein.

Was sagt ihr dazu? Habe ich eventuell etwas vergessen?

Kredit, Bank, Investition, ETF, Aktien, Aktienhandel, Börse, Broker, Investment, Zinsen

Frauen wollen gar nicht?

Hallo,

ich habe so langsam das Gefühl, dass Frauen gar keine Männer wollen. Das klingt vielleicht bescheuert, doch ich habe wirklich den Eindruck.

Mich belastet dieses Thema schon seit einer Ewigkeit, dass ich noch nie ein Date mit einer Frau hatte, geschweige denn eine Beziehung und für andere ist das total leicht, eine zu finden.

Doch für mich war es nie leicht. Die Frauen, an denen ich WIRKLICH Interesse hatten, hatten nie Bock darauf, irgendetwas mit mir zu machen und das tut einfach weh (bis heute) Wir Männer haben halt dieses Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe und wenn die fehlt, sind wir unglücklich und ich finde es schwachsinnig, zu sagen, dass man sich dann erstmal auf andere Bereiche des Lebens konzentrieren sollte, wenn es bei den Frauen kläglich scheitert, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass wir Liebe brauchen, sonst geht man unglücklich durch das Leben.

Es gibt vielleicht Männer, die wirklich keine Frau brauchen und das finde ich auch wirklich bewundernswert , doch ich gehöre definitiv nicht dazu und ich habe mega Angst davor, dass ich nie eine Frau haben werden. Dann kann ich noch so reich und noch so erfolgreich sein und bin trotzdem unglücklich.

Ich schreibe gerade mit einem Mädchen, das ganz in meiner Nähe wohnt und dachte mir, dass das doch eine gute Gelegenheit ist, sie mal kennenzulernen, denn wenn ich sie treffen will, muss ich schließlich nicht weit fahren. Also schrieben wir ein bisschen und dann schlug ich irgendwann vor, dass wir ja mal Nummern austauschen können, worauf sie schon sagte, dass sie das nicht will und als ich ein Treffen ausmachte, reagierte sie zwar anfangs eigentlich positiv, doch als ich einen anderen Vorschlag für ein Treffen gemacht habe, weil sie da, wo ich wolle, nicht konnte, habe ich es nochmal konkretisiert, wann, wo und wie wir uns treffen und es festgehalten und da fing es wieder an…

Ich bekam eine relativ patzige Antwort von wegen: „Hast du nh knacks“ „Wir halten hier gar nichts fest“ Da war ich schon echt traurig. Ich dachte mir so, komm frag sie nicht, formuliere es lieber als Aussage, das wirkt dominanter, doch nein… Ein totaler Reinfall und jetzt wird das bestimmt wieder nichts mit dem Treffen. Denn sie meinte, wenn überhaupt, dass wir uns im Dezember treffen können, weil sie aktuell irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat.

Ehrlich gesagt habe ich da eigentlich kein Bock drauf und will nicht so lange warten. Ich habe auch den Eindruck, dass sie sich eigentlich gar nicht mit mir treffen will und auch, als sie gesagt hat, dass das aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht geht, glaubte ich das natürlich, doch seitdem ich diese patzige Antwort von ihr bekam, glaube ich, dass sie einfach kein Bock auf mich hat.

Es macht mich einfach nur traurig. Wann immer ich etwas versuche beim anderen Geschlecht, klappt es nicht. Was ist denn so schwer daran? Schreiben -> Treffen -> irgendwann Beziehung.

Ich verstehe das nicht. Ich bin doch einfach nur ein normaler Mensch mit normalen Bedürfnissen, doch nie will sich mal ein Mädchen mit mir treffen und ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Es beschäftigt mich so sehr, dass ich schon gar keinen klaren Kopf mehr bewahren kann. Was soll ich tun? Ich bin wirklich traurig.

Liebe, verlassen, alleine, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Alleinsein, Broker, Emotionen, Herzschmerz, Traurigkeit, lonely, Broke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Broker