Sparen – die neusten Beiträge

Lohnt sich das Handy für mich noch?

Hallo, ein Freund von mir hat sich ein neues Handy gekauft und bietet mir an, sein altes Iphone 14 Pro Max abzukaufen.

Aktuell nutze ich ein Iphone 12 mit 64 GB Speicherplatz. Diese 64GB sind bei mir permanent ausgelastet, obwohl ich bereits ein Icloud Abo habe und auch mein Akku (aktuell 80%) hält für mich nicht mehr lange genug durch.

Da das Iphone 12 ja dieses Jahr sein letztes Update bekommt (welches ich eh nicht installieren kann, da ich zu wenig Speicherplatz habe), überlege ich schon etwas länger mir ein neues Handy zu kaufen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Denkt ihr, dass sich dieses Iphone 14 Pro Max aktuell noch lohnt? Er bietet es mir für etwa 250€ an. Dafür hat es leider einige Risse und Kratzer, die mir jedoch relativ egal sind. Das einzige, was mir Sorgen macht ist die Akkukapazität (82%) sowie dieses "schwarze Loch" an Pixelfehlern..

Meine Freundin hatte auch mal solch ein schwarzes Loch auf ihrem alten Iphone 11, nachdem sich auf einer Party außversehen jemand darauf gesetzt hatte, war das ganze Display hinüber.

Deshalb habe ich Angst, dass bei diesem Handy das selbe passieren würde. Denkt ihr ich würde mit dem Handy für 250€ wirklich einen Schnapper machen oder sollte ich lieber noch mit meinem Iphone 12 auskommen und mir zum Ende des Jahres ein neues holen?

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Akku, Finanzen, Geld, sparen, iPhone 12, iPhone 14, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro

Wie viel sollte man für einen Hund zurückgelegt haben, wenn man keine Hundekrankenversicherung möchte?

Hay alle zusammen,

Ich habe einen Sheltie der nun 1,5 Jahre alt ist. Ich habe Ihn direkt mit 8 Wochen krankenversichern lassen. Rundumschutz. Momentan kostet es mich 68€ im Monat / Jahr 816€.

Mein Hund hatte bis jetzt 3 Kleinigkeiten (Sowas ist natürlich Glückssache, ob ein Hund gesund bleibt oder nicht). Eine Augenentzündung und sonst normal Impfungen usw. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Hundekrankenversicherung auch nicht unbedingt immer die kompletten Kosten übernimmt. Von einem Tierarztbesuch wo ich 140€ zahlen musste, zahlte ich selber um die 40€. Wenn ich daran denke, dass ich den Monat schon 68€ für die Krankenversicherung bezahlt habe, bleibt da eine Differenz von 32€, die die KK praktisch übernommen hat.

Jetzt habe ich schon vor dem Kauf meines Hundes Rücklagen für Ihn gebildet, da ich keiner Versicherung 100% traue und ich dennoch für alles fähig sein möchte aufzukommen, wenn die Versicherung eventuell mal streikt. Da zahle ich momentan 100€ monatlich ein.

Nach 1,5 Jahren überlege ich die Hundekrankenversicherung zu kündigen und die 68€ lieber zusätzlich auf sein Konto zu legen. Das wären dann 168€ monatlich. Auf seinem Konto liegen momentan um die 6.000€.

Nun überlege ich, bei welcher Höhe der Rücklagen man zur heutigen Zeit die Hundekrankenversicherung ruhigen Gewissens kündigen kann?

Die Tierarztkosten sind ja doch sehr in die Höhe geschossen und die alten Angaben wie 2000€ die man so im Internet findet (vom Jahr 2010 usw.) sind nun recht veraltet, wenn ich bedenke, dass ich für die Untersuchung einer Augenentzündung + Medikament eine Rechnung von 140€ auf dem Tisch hatte. Natürlich ist mir bewusst, dass ein Hund auch so krank werden kann, dass er in ewiger Weiterbehandlung ist. Das sind dann natürlich Beträge mit der Zeit, die kann man sich im leben nie zusammensparen. Obwohl ich bei so einem Fall auch glaube, dass sich das die Hundekrankenversicherung nicht lange angucken würde. ;)

Wir gehen nun mal schlimmstenfalls von etwas aus, wo eine schwerwiegende OP fällig wird. Das kann ja schon richtig teuer werden.

Was meint ihr bzw. würdet ihr empfehlen? Oder an die Hundebesitzer die auch keine Krankenversicherung bezahlen: Wie viel habt ihr als Rücklage, falls ihr das verraten mögt?

Vielen Dank für die Antworten :)

LG

Gesundheit, Geld, sparen, Krankenversicherung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Kosten, Rücklagen

Bundesheer oder Zivieldienst?

Hi ich m19 Österreicher. kann mich nicht entscheiden ob ich meinen Pflichtdienst 6 monate beim Bundesheer oder 9 monate lang beim Zivieldienst machen soll.

Meine Mutter will mich zwingen zum Bundesheer zu gehen und drohnt mich zugause rauszuschmeißen und Mein Stiefvater meinte er würde allea in meinem Zimmer beim Fenster rauswerfen. Mein Vater und der Rest meiner Familie würden mich in beiden Fällen unterstützen.

Ausziehen kann ich mir nicht wirklich leisten, vor allem nicht wenn mein Gehalt während dieser zeit nicht mal megr ⅓ ist. Ich bin auch noch nicht selbstständig genug und das Hauptproblem ist dass ich einfach nicht alleine Wohnen will.

Mein Problem mit dem Bundesheer ist dass ich extreme Angst davor habe von den Anderen Pflichtdienern gemobbt und ausgegrenzt zu werden wie ich es bis jetzt in den 9 Pflichtschuljahren und der Berufsschule der fall war. Außerdem will ich persönlich nichts mit Alkohol oder Drogen zu tun haben, was ein Problem ist da die meisten die ich kenne sich jedes Wochenende nur besaufen und das beim Bundesheer meines Wissens nach genauso ist.

Außerdem kenne ich kein eiziges Mädchen meines alters da in meinem Umfeld und Beruf einfach keine sind und ich beim Bundesheer bestimmt auch niemanden kennenlernen werde.

Der nächste Punkt ist das ich während meiner Lehrzeit mir gut etwas zusammengespart habe und das dann alles weg wäre da ich im Monat Fixkosten von ca.750 (420€ Miete zuhause) habe die am Monatsersten abgebucht werden dazu kommt danach noch Tank und Essen. das heist beim Bundesheer würde ich 6 und beim Zivieldienst 9 Monate extrem ins Minus gehen.

Ich weis nicht was ich tun soll und habe Angst davor heute nachhause zu gehen da Heute der Brief vom Zivieldienst kam. Meine Mutter und die Gesamte Seite ihrer Familie ist Kontrollsüchtig und akzeptiert kein nein weahalb jede Generation immer Hinterücks irgendetwas erledigen musste und man musste auch immer alles geheimhalten.

Wie sollte ich jetzt also handeln?

Familie, Angst, sparen, Eltern, Militär, Streit, ausziehen-unter-25

Hallo leute habt ihr schonmal Gold bei otto.de gekauft? Wenn ja wart ihr zufrieden? habe gehört das die zwar zum Goldpreis verkaufen aber der haken ist…?

Ich kann sehr schwierig geld sparen und deswegen dachte ich daran das ich nicht soo teueres Gold bei otto.de kaufe und es dann in Raten bezahle, aber ich glaube bei der firma gibts ein haken undzwar handelt es nicht um ein Gold was so wert ist für den preis den sie da verkaufen, das sage ich weil meine schwester ein gold-artikel oder goldware oder wie man sowas auch nennt gekauft für etwas über 1000 euro und es dann zur juwelier gebracht und der meinte das er es für 150€ kaufen würde und das der nicht mehr wert sei, sie meinte sie war schockiert, denn das wäre doch jeder, wenn man etwas für 1200 oder 1300 euro bei otto kauft und der juwelier sowas sagt. Sie meinte das sie noch bei anderen juweliergeschäften nachhefragt hat aber die haben alle so um den dreh den selben preis genannt, und dann hat sie es zur otto zurück geschickt. Habt ihr auch mal sowas erlebt ? Naja ich meine ich will eigentlich ja auch sowas kaufen und zur seite legen weil ich sonst schwer geld sparen kann aber wenn die goldkette zum beispiel nur vergoldet ist und der von mir 3000 euro haben will(otto.de meine ich) und der juwelier aber dann sagt der hat nur 300 euro wert, davor habe ich angst das ich ein fehlkauf mache. Was würdet ihr empfehlen was ich tun soll ? Was habt ihr für erfahrungen gemacht ? Ich meine ich wollte nur otto.de wählen weil die ohne viel papierkram zu machen mir Ratenzahlung anbieten, andere seiten wollen schufa prüfen und dies machen und das machen kein bock darauf. Also hilft mir mal bitte. Danke schonmal an alle

Tipps, sparen, Goldkauf, Ratenzahlung, Otto.de

Wie kann ich mein Kind zum sparsamen Leben motivieren?

Hallo die Freundinnen in der weiterführenden Schule meiner Tochter, kaufen viel ein. Ich habe mit der Mutter der Freundin gesprochen, weil wir auch Kontakt untereinander privat haben. Sie kauft über Klarna und Co. Auf Raten weil ihre Töchter sie tyrannisieren wenn sie es nicht tut.  Auch das sie in Geldnot ist und des Öfteren konnte sie laut ihrer Schilderungen nicht mal an der Kasse Lebensmittel bezahlen..

Das Problem meine Tochter denkt, dass die reich sind und wir Arm. Weil die Freundin jetzt 10 Hosen 10 Oberteile bekommen hat und Schuhe von Adidas. 

Unsere Tochter haben wir mit Kleidung und schulmaterial ordentlich wie es sich gehört ausgestattet. Sie will nun im Stundentakt ständig etwas haben. Taschengeld würde da 10 x nicht reichen. Immer schaut sie bei der oben genannten Frwundin ab und macht mir die Hölle heiß. 

Heute kam sie dann mit Ja ich weis wir sind arm und deswegen kaufst du nichts.. Nein sagte ich wir wollen sparen für ein neues zu Hause. Jetzt gerade lernt sie nicht für die Schule, hilft nicht im Haushalt .. sie putzt sich Zähne nur unter Zwang. Deshalb bekommt sie von uns keine verwöhnnung. 

Was mich stört das sie mich mit dem Thema tagtäglich und wirklich permanent belastet. Ich will ich will das dies.. ich kann nicht mehr ehrlich.. 

Wie geht man den mit sowas um ?? Mein Kind entwickelt sich mit ihren Interessen mit 11 in Dinge die eine 16 jährige macht ..

Kinder, sparen, Mädchen, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sparen