Kann man als deutscher einen nicht europäischen Spiele-Entwickler verklagen?

Bitte nur auf die Frage beziehen ob man eine Sammelklage machen kann und wenn ja wie . Antwort wurde gegeben ,ist aus der Nazi EU nicht machbar . Danke

CHEATEN MUSS AUFHÖREN !!!

Guten Morgen zusammen ,diese Frage wird von keinem Teenager gestellt der ein wenig gekränkt ist nur weil er seinen Kill nicht bekommen hat ,es geht um ein ernstes Thema .

Vor geraumer Zeit bekam Bungie durch eine Klage gegen einen Cheatanbieter eine Entschädigung 1800$/€ pro heruntergeladenen Cheat . Jetzt ist die Sache jene ,wo bitte ensteht diesem Unternehmen eine Schäden ? Der Schaden bleibt bei den ehrlichen Spielern ,schlechte KD Druck auf die Psyche Hass auf Menschen entsteht . Ich habe schon viele Unterhaltungen unter den Spielern geführt und alle sind der Meinung man sollte als Spieler bei dem jeweiligen Unternehmen wo durch Software und Hardware gut gemogelt werden kann auf die AGBs zurückgreifen . Denn dort steht ja geschrieben das man wenn man den Spielspaß anderer Benutzen schadet gebannt werden kann . OK diese Unternehmen können sich selbst nicht bannen jedoch wenn die solch Höhe Summen bekommen sollte zumindest 25% bei den ehrlichen Spielern landen die darunter leiden . Die Hardwareherstelker die gewisse Aimkontroller anbieten oder auch Adapter das man so gesehen Maus und Tastatur benutzen kann über eine Konsole und man unter der KonsolenLobby bleibt und somit gravierende Vorteile bekommt den anderen gegenüber. Die Hersteller sind sich alle dessen sehr wohl bewusst . Wir sind mittlerweile knapp 300 Spieler die gerne eine Sammelklage machen wollen . Weder finden wir einen deutschen Anwalt der sich damit auskennt noch finden wir relevante Informationen im Web wie wir es anstellen können . Danke

Betrugsanzeige, Verklagen Anwalt Gericht
Schwester schließt auf meinen Namen einfach einen Handyvertrag ab, soll ich sie anzeigen?

Hallo,

ich bin 21 und habe eine 16 jährige Schwester, die auf die Schiefe Bahn geraten ist und mich und meine Mutter ständig beklaut. Sie kommt ständig Nachts nach Hause und klingelt so lange sturm, bis jemand die Tür aufmacht. Ich (Student) meine Mutter (Erzieherin) müssen beide morgens raus. Meine Schwester nimmt Drogen, klaut und hat null Respekt vor niemanden. Außerdem schlägt sie mich oder geht oft wie ein Psycho auf mich los, weil sie genau weiß, dass wenn ich mich wehren sollte ich derjenige bin, der dann die A-Karte bei den Behörden hat.

Meine Mutter hat sich bereits bezüglich des Verhaltens meiner Schwester ans Jugendamt gewandt, diese haben ihr aber gesagt: "Es ist völlig normal, dass sie sich so Verhält, sie ist in der Pubertät und somit im Stadium zwischen Kind und Erwachsener, darum sollte man sie nicht mit alten Geschichten konfrontieren".

Ich fühle mich vom Amt betrogen und verarscht auf deutsch gesagt, weil die ihr ja, weil sie minderjährig ist noch die Hände unter den Arsch halten, nachdem sich mich und meiner Mutter um mehrere hunderte, wenn nicht sogar tausend Euro beklaut hat.

Heute dann die Krönung, nichtsahnend schaue ich bei meinem Mobilfunkanbieter und sehe, dass sie doch eiskalt über die Mein O2 App einen Handyvertrag mit Handy abgeschlossen hat.

Meine Frage ist jetzt, was würdet ihr machen, soll ich Sie anzeigen, weil so geht es einfach nicht mehr weiter oder soll ich es gut lassen und den Vertrag einfach nur widerrufen?

Diebstahl, Handyvertrag, Schwester, Betrugsanzeige
Die emotionale Abhängigkeit der Ex Partnerin für viel Geld ausgenutzt, gilt dies als eine Art von Betrug?

Wie bereits in der Frage formuliert, handelt es sich um eine starke emotionale Abhängigkeit in Kombination mit Geld Betrug. Nehmen wir mal an, Person A spielt Person B über einen längeren Zeitraum eine Beziehung vor. Sowohl im echten Leben, als auch online. Person B entwickelt dadurch eine starke emotionale Abhängigkeit. Leider hat Person A keine reinen Intentionen und nutzt die emotionale Abhängigkeit von Person B schamlos aus. Person A fordert von Person B einen Kredit in Höhe von 20.000€ und möchte diesen Betrag (angeblich!) in Aktien investieren, um in Zukunft eine finanzielle Stabilität für beide zu schaffen. Person B geht der bitte natürlich nach, nimmt den Kredit in Höhe von 20.000€ auf und überweist diesen an Person A. Nach einer Trennung zwischen den beiden wird Person B skeptisch und verlangt genauere Informationen über die Investitionen und fordert sofortige Nachweise (Zb in Form von Screenshots) Leider stellt sich Person A quer, gibt keinerlei Informationen raus und geht auch nicht mehr auf Gespräche ein. Nun stellt sich für Person B die Frage, was genau mit der Kredit Summe passiert ist. Es kommen auch weitere Fragen auf wie zb. Handelt es sich um eine Masche? Wurde das Geld je investiert? Wäre eine Anzeige Sinnvoll? 
ein ähnliches Fallbeispiel wäre „Love Scamming“ im Internet. Dies wird oft zur Anzeige gebracht. Wäre es also für Person B ebenfalls sinnvoll eine Anzeige zu erstatten?

danke für jede Meinung! :)

Liebe, Betrugsanzeige
Warum werden Internetseiten nicht gesperrt?

Guten Tag allerseits.

Ich bin letztens beim stöbern im Google-Browser auf eine Seite namens „Marti-bosom“ gestoßen, welche angeblich Fahrräder verkauft. Dort fand ich ein E-Bike welches (deutlich) bessere Komponenten als bei meinem Fahrrad besaß und dazu auch noch 500€ billiger war.

Ich fragte mich sofort, ob das denn in irgendeiner Art und Weise möglich ist, da dieses Fahrrad so gute Komponenten hatte, dass ich den Preis auf mindestens 4000€ geschätzt habe.

Nach einem schnellen Vergleich wurde die Vermutung bestätigt, dass das Fahrrad viel zu billig angeboten wird, sodass ich im Google-Browser gesucht habe, ob etwas über die Seite bekannt ist.

-Positiv: Die Seite ist eindeutig als Fakeshop Bekannt, täglich gehen Meldungen bei Trustedshops ein, oft sind es Elternteile welche ihrem Kind ein Fahrrad kaufen wollten und eben mal so 3000€ verlieren.

Kann ich als Privatperson etwas dagegen machen ?

Ich selbst bin noch nicht Opfer dieser Masche geworden, aber ich finde es einfach unfassbar schade dass es solche Seiten gibt und diese nicht runter genommen werden (Ich weis, das Internet hat keinen „Besitzer“, jeder kann theoretisch eine Seite erstellen und das ist auch gut so.), aber beispielsweise müsste Google doch so eine nachweislich betrügerische Seite einfach aus ihrem System entfernen können, oder ?

- glaubt ihr es wäre eine gute Idee bei so vielen bekannten Banken wie möglich anzurufen und diese wissen zu lassen, dass Überweisungen auf das Konto der Betrügerwebsite mit einer vorausgehenden Warnung versehen werden ?

Computer, Internet, Betrug, Polizei, Webseite, Betrugsverdacht, Betrugsversuch, Betrugsanzeige, Fakeshop, Betrüger, Fake Website
Fremdgehen69 verlängerung und reaktivierung trotz wiederruf und kündigung?

Servus Leute,

Mein Freund und ich haben uns aus Neugierde bei Fremdgehen69 angemeldet und ein test premium Abo abgeschlossen. Als wir allerdings merkten was für eine abzocke das ist haben wir zwei tage später die Kündigung plus wiederruf direkt per mail geschickt mit allen angaben und der aufforderung das geld zurück zu erlangen und der Forderung das sepa lastschriftsmandat auf zu lösen da wir innerhalb der zweiwöchigen frist ohne angabe von gründen kündigen können was laut AGB möglich ist. Ausserdem baten wir drum den account zu löschen.

Daraufhin wurde das geld zurück erstattet und eine bestätigung der kündigung bekahmen wir auch. Der Account wurde still gelegt und wir löschten ihn auch direkt da wir laut mail die löschung selbst vornehmen sollen.

Einen Monat Später bemerkte ich das die Webbiling Ag weiterhin 39,90 Abbuchte und holte das geld natürlich zurück worauf hin ich ein schreiben von so einem sogenannten inkasso Anwalt Kipke aus Hamburg erhielt mit der aufforderung zu zahlen der ich nicht nachging. Erreichen konnte man ihn auch nicht also schrieb ich den support an von Fremdgehen69 mit berufung auf der kündigung und bestätigung das bitte zu klären da die Webbiling Ag laut ihrer antwort nur ein technischer Dienstleister ist. Noch ein monat später, mehreren mails und ohne antwort bekahm ich eine mail in der stand das meine Mitgliedschaft verlängert wurde da ich keine kündigung schrieb. Mein Account wurde reaktiviert zu meinem erstaunen und bis ende des jahres soll ich weiter zahlen. Zeitgleich bekahm ich noch eine bestätigung neben der verlängerung das die kündigung eingegangen sei und die mitgliedschaft ende des jahres erst erlischt.

Habe jetzt daraufhin eine Anzeige erstattet wegen betrug. War das der richtige weg? Kennt sich jemand mit sowas aus?

Recht, Rechte, Abofalle, Abzocke im Internet, Betrugsanzeige
Betrug trotz Geld Rückerstattung?

Hallo es geht um folgendes: 

Ich habe einen Artikel für 55 € mit Versand über PayPal verkauft. Die Käuferin sagte mir jedoch nach Erhalt der Ware, dass diese Gefälscht sei. 

Ich habe ihr aber vor Kauf gesagt, dass der Artikel original sei, da ich ihn geschenkt bekommen habe und es angenommen habe, jedoch ohne irgendeinen Beweis. 

Die Person die mir den Artikel schenkte ist leider kürzlich verstorben. 

Für mich hat der Artikel sehr original gewirkt, da er meiner Meinung nach gut verarbeitet war und auch ein Markenschild dran hing. Ich kenne mich mit Imitaten wirklich nicht aus und bin auch erst 17 Jahre alt . ( habe auch keine Vorstrafen )

Ich wollte der Käuferin das Geld auch erst nicht wiedergeben, da ich keinerlei Bestätigung hatte dass er wirklich gefälscht sei. Doch dann hat sie mir einen selbst getippten Brief geschrieben, in dem sie mir droht und sagt ich solle ihr das Geld zurück zahlen sonst würde sie die Anzeige die sie gegen mich gestellt hat nicht zurücknehmen.

Ich habe ihr das Geld aus Angst komplett zurück erstattet und somit ihre Anforderungen im Brief erfüllt. Jedoch möchte sie die Anzeige nicht zurücknehmen und droht mir mit weiteren Kosten, Weil sie meint ich solle ihr Den Versand für den selbst getippten Brief ( der per Einschreiben kam) bezahlen plus die Anzeigen Bestätigung, welche laut der Käuferin zusätzliche 8€ gekostet hat.

Recht, Anzeige, Betrugsanzeige

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrugsanzeige