Meine Eltern total verständnislos?

Hallo Leute,
Also ich heul mir hier grad die Augen aus dem Kopf und bin wirklich am Boden zerstört. Ich bin wirklich eine Null in Mathe, kassiere ständig schlechte Noten darin, aber das ist so ziemlich das einzige Fach, sonst bin ich wirklich gut. Meine Eltern interessiert das aber überhaupt nicht, sie fokussieren sich nur auf Mathe. Ich hatte sogar schon eine richtig teure Nachhilfe aber hab die Arbeit trotzdem verhauen. Es tut mir auch wirklich leid, bei der Nachhilfe hatte ich immer das Gefühl ich hab das super verstanden, aber bei der Arbeit konnte ich wieder gar nichts. Ich weiß nicht woran es liegt aber mich stört viel mehr, das meine Eltern mich so fertig machen dafür.
Mein Vater sagt die ganze Zeit ich bin zu faul für irgendwas und werde nie einen Job haben, weil keiner so jemanden wie mich braucht, ich krieg nichts hin und scheiße auf andere, und würde mich nur für mich interessieren und für das, was mir Spaß macht. Ja ich habe vielleicht zu wenig geübt aber auch nur weil ich einfach aufgegeben habe und das Gefühl hatte, egal wieviel ich übe - es bringt doch eh nichts, seit Jahren ändert sich nichts.
Sie interessieren sich nicht mal annähernd so viel für meine Stärken wie für Mathe, ich bekomm jedes Mal zu hören dass ich ein Versager bin und wenn ich auf meine guten Fächer hinweise, dann kommt immer: Du versuchst, vom Thema abzulenken und denkst, nur weil du andere Sachen gut kannst, kannst du auf Mathe scheißen. Es bringt einfach nichts, mit denen zu reden, es kommt immer dasselbe bei raus: Ich steh da, heul und weiß nicht was ich sagen soll während sie mich runter machen. Ich beneide Menschen, die verständnisvolle Eltern haben, die ihre Schwächen akzeptieren.
Bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Ich kann einfach nicht mehr mit dieser Situation, ich kann es mittlerweile nicht mal mehr ausblenden. Klar könnte man sagen, sie wollen nur das beste für dich, aber wenn mein eigener Vater mir sagt ich wäre "zu dumm und zu unfähig und werde nie einen vernünftigen Job bekommen" dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Habt ihr vielleicht paar aufmunternde Worte oder schon Ähnliches erlebt? Viele Grüße

Schule, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Geld teilen?

Ich bräuchte mal Rat aus objektiver Sicht. Meine Mutter hat kurz nach meiner Geburt einen Bausparvertrag auf meinen Namen angelegt und immer wieder verlängert. So sind inzwischen 8000€ da, die auf Papier mir gehören und worüber ich verfüge. Also ohne mich kann die Bank das Geld auch nicht rausgeben.

Meine Mutter meinte dann, dass das so gedacht war, dass ich es teilen muss, was aber nicht sein kann, da zum Zeitpunkt der Erstellung ja noch keine Geschwister da waren. Nach einem Anruf bei der Bank war dann klar, auch das liegt in meiner Hand.

Und ich wollte das unter den Tisch kehren, aber meine Mama hat es vor meinen Geschwistern angesprochen und mich somit ja voll in dir enge getrieben, denn für die 2 hat sie kein Geld gespart. (Ich bin die erstgeborene, da hat sie noch an alles gedacht)

Ich denk mir einerseits, sie hätte das Geld nicht für mich sparen müssen, aber es ist Geld, was ich gut brauchen kann und es mit meinen Geschwistern zu teilen, weil meine Mama verkackt hat....Ich weiß, dass meine Geschwister auch nicht dankbar wären, wenn ich teilen würde, sondern es als selbstverständlich ansehen würden, wir haben ohnehin kein gutes Verhältnis.

Soll ich es wirklich teile bzw. dritteln oder soll ich es mal gut anlegen und mir 8000€ behalten Und alles was drüber geht dann auf die 2 aufteilen?

Man muss dazu sagen, dass jede Oma für jeden einen Bausparvertrag gemacht hat, also garnichts haben sie ja mit 18 nicht.

Kann halt auch Konsequenzen mit sich bringen, wenn meine Eltern mal sterben und es ums Erbe geht

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Bausparvertrag, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Sollte ich die Freundschaft beenden?

Irgendwie hat sich die Freundschaft zwischen mir und meiner Freundin in letzter Zeit total geändert. Sie hat überhaupt kein Interesse an meinem Leben, an meinen Problemen, Sorgen usw. Man kann überhaupt kein Deep Talk mit der führen und wenn man mit der redet erzählt die dauernd irgendwas von Fußball, das ist im Prinizp ihre ganze Persönlichkeit.

Ich habe ihr gestern erzählt, dass ich bald mein erstes Date habe und die meinte "hm. Cool. Omg ich habe gestern beim Training so einen gut aussehenden Typen gesehen." und dann erzählt die wieder nur ihren Scheiß.

Aber jetzt mal abgesehen davon, dass ich ihr einfach vollkommen egal bin hat sie seit einem Monat angefangen, abzunehmen. Sie isst nicht mehr viel, zählt bei allem was sie isst die Kalorien, macht jeden Tag Sport. Und ich war auch mal an dieser Stelle. In diesem dunklen Loch, das mich verschlungen hat. Ich habe es aber geschafft, mich da rauszubringen.

Doch jetzt, wo ich das mitkriege, wie sich meine Freundin benimmt, meldet sich diese Stimme in mir, dass ich auch abnehmen muss. Dass ich auch den perfekten schlanken Bikini Körper haben muss. Und ich kann das nicht mehr. Ich kann nicht wieder in dieses Loch fallen. Aber ich weiß, dass wenn ich mich nicht von meiner Freundin entferne, dass ich wieder in das Loch fallen werde.

Also sollte ich die Freundschaft beenden? Trotz der negativen Sachen lachen wir immer viel und haben schon viel zusammen erlebt. Außerdem mag ich es an unserer Freundschaft, dass wir beide risikofreudig sind und uns immer gegenseitig herausfordern können.

Beende die Freundschaft 80%
Beende die Freundschaft nicht 20%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Körper, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, mentale Gesundheit
Mein Partner kümmert sich um nichts?

Hallo ihr Lieben,

bin gerade ein wenig sauer auf meinen Freund und mich würde eure Meinung interessieren.

Mein Freund (32J.) lebt seit seinem 5. Lebensjahr in Deutschland, besitzt jedoch keinen deutschen Pass und kommt aus Albanien.

Er hat momentan großen Ärger mit der Ausländerbehörde, da diese seinen Aufenthalt nicht mehr verlängern möchte und er abgeschoben werden soll.

Angeblich hat er in der Vergangenheit wichtige Dokumente nicht eingereicht und seit einem Jahr keinen Job.

Daraufhin hat er einen Anwalt konsultiert, der seit Monaten mit der Ausländerbehörde korrespondiert, ohne bisherigen Erfolg.

Sein Anwalt teilte ihm vor 4 Wochen jedoch mit, dass sein Aufenthalt, solange der "Fall" laufe, verlängert werden muss.

Der Aufenthalt läuft diesen Monat aus. Mein Freund ist ALG2 Bezieher, als er vor 3 Tagen keine Leistungen auf seinem Konto überwiesen bekommen hat, ist ihm wohl erst dann aufgefallen, dass sein Aufenthalt schon heute (03.06.24) ausläuft. Er dachte, es wäre erst Mitte Juni (Sollte er das nicht eigentlich wissen?)

Daraufhin wurde er beim Jobcenter vorstellig, die ihm sagten, dass er keinen Anspruch auf zukünftige Leistungen habe, solange er das mit dem Aufenthalt nicht geklärt habe.
Daraufhin ging er erst zur Ausländerbehörde, die an dem Tag jedoch zu hatte. Demnach musste er bis heute warten, hatte bis jetzt kein Geld, konnte weder Miete noch sonst etwas bezahlen.

Heute wurde er aufgrund einer zu großen Warteschlange vor dem Gebäude weggeschickt, soll also morgen wiederkommen.

(die Ausländerbehörde in Gelsenkirchen ist derzeit personell unterbesetzt und es scheint bekannt zu sein, dass man lange warten muss oder durchaus wieder weggeschickt wird)

Vermutlich wird es die nächsten Tage also genauso laufen ...

Nun zu meinem Anliegen.
ich weiß, dass es sein Leben ist und er dafür verantwortlich ist.

Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, wieso er keine Verantwortung übernimmt und immer erst auf den allerletzten Drücker tätig wird (wenn es quasi schon zu spät ist).

Er hat nichts zu tun, schläft jeden Tag bis in den frühen Nachmittag und hätte alle Zeit gehabt, zur Ausländerbehörde, die 5 min zu Fuß ist, zu gehen um seinen Aufenthalt zu verlängern.
Gerade nach dem ganzen bisherigen Stress mit Anwalt, der Ungewissheit etc. dachte ich, er würde die Sache ernst nehmen.

Er möchte in Deutschland bleiben, so ist es nicht, aber er kümmert sich erst um alles und wird tätig, wenn es kurz vor Ladenschluss ist.
Ich habe ihn immer unterstützt aber jetzt kann ich das nicht mehr nachvollziehen; es geht um seine Zukunft.
Ich habe ihn heute mehrmals gefragt, warum er nicht eher zur Ausländerbehörde gegangen ist, um dem aktuellen Stress mit keinem Cent in der Tasche zu entgehen.
er sagte, es mache keinen Sinn dort früher hinzugehen, sondern erst wenn der Aufenthalt schon fast abgelaufen sei.
Da wäre die Chance höher, dass er nicht wieder weggeschickt wird.

Aber er war nicht einmal da außer erst heute.

Er schafft es über Wochen nicht, dorthin zu gehen, obwohl er weiß was auf dem Spiel steht.
Wenn er jedoch mal in aller Ruhe ausgeschlafen hat und sich irgendwann mal dazu entschließt, dort vorstellig zu werden, sollen alle sofort springen und gefälligst arbeiten, damit er nicht zu lange warten muss oder wieder weggeschickt wird.

Wie seht ihr das?
Soll ich mich komplett raushalten?

Soll ich nichts mehr dazu sagen?

Ich kann es einfach nicht verstehen, dass er sich nicht rechtzeitig kümmert und er dann vor einem riesigen Drama steht mit kein Geld, Miete nicht bezahlen etc.

Das hätte er doch alles vermeiden können.

Vor circa 6 Monaten war es das selbe Procedere, auf dem allerletzten Drücker hat er sich erst darum gekümmert und hatte dadurch enorme finanzielle Probleme und unnötigen Ärger.

Sollte ich einfach mitfühlend und unterstützend sein? Das ist das, was er sich von mir wünscht.

Liebe, Diskussion, Haltung, Aufenthalt, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde, Streit, Unterstützung, Verantwortung, Verantwortungslosigkeit
Wurdet ihr schon mal Stark enttäuscht?

Ich hatte mich in der Schule zurückgezogen und ein halbes Jahr mit niemandem meiner Freunde getroffen. Das zurückziehen hat mir dann aber auch irgendwie geschadet. Ich schrieb meine Freunde alle an,keiner wollte sich mehr mit mir Treffen,da alle andere zum Spielen gefunden hatten. Ich wurde auch leicht gemobbt weil ich ebend so alleine wahr. Ich versuchte aber in der Schule mit meinen damaligen Freunden Gespräche zu führen und sie an alte schöne Zeiten zu erinnern. Nach ein parr Monaten wollte dann doch einer meiner Freunde etwas von mir. Erstmal Zockten wir nur immer mal Zusammen,danach trafen wir uns auch an Silvester und knallten. Jetzt wollte ich es auch noch mal bei anderen Probieren.(Jetzt kommt die Enttäuschung,fand aber die Vorgeschichte dazu auch Wichtig)

Als ich einen meiner anderen alten Freunde anschrieb ob wir uns mal wieder treffen wollen und er nichts zurück schrieb dachte ich erstmal vielleicht besteht noch eine Chance. Als ich am nächsten Tag in die Schule zur Sporthalle lief da wir erste Stunde Sport hatten,schauten mich alle komisch an und unser Sozusagen Chef sagte wollen wir uns mal wieder treffen? Und alle lachten. In diesem Moment schaute ich meinen Freund an der Mitlachte und ich merkte wie mein Herz sozusagen weh tat. Ich wahr so enttäuscht und traurig. Ich sagte nichts dazu aber innerlich wahr ich zerstört und bin es wenn ich dran denke immer noch. All die tolle Zeit damals wo wir uns jeden Tag getroffen haben und Spaß hatten. Und dann das...

Mittlerweile reden wir in der Pause immer mal aber verzeihen werde ich im Nie können. In der Art gemobbt werde ich auch nicht mehr durch denn anderen Freund denn ich davor aber auch noch nicht wieder hatte und er auch mitgelacht hat.

Tut mir leid für den Langen Text.

Ich bin jetzt: M14

Ich bedanke mich schon mal für eure Zahlreichen Antworten/Meinungen. So konnte ich noch mal das ganze aus einem anderen Blickwinkel sehen. Vielen Dank!

Ja 87%
Nein 13%
Anderes 0%
Leben, Männer, Wahrheit, Mobbing, Schule, Geschichte, alleine, zerstören, Trauer, Gedanken, beste Freundin, bester Freund, Enttäuschung, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Treffen
Ist er fremdgegangen?

Hey ihr lieben,

mein freund und ich seit bald 2 Jahren zusammen, waren für ein paar tage in italien, hatten es wunderschön bis auf einen grösseren streit. Wir sind gestern zurückgefahren und wollten auf dem nachhause weg noch etwas zu essen holen da wir 6 stunden in auto sassen.

Ich halte nichts von Kontrolle, aber ich hab halt schnell auf sein Handy geschaut als er es benutzen wollte. Ich sah dass er ein Email von einer Dating App bekommen hat - er meinte “neein ist nur Werbung”. Als ich jedoch Misstrauisch wurde, zeigte er mir sein Handy und dass da keine Dating App ist. Ich weiss dass er mit keinen anderen Frauen heimlich schreibt, er hat auch kein zweites Handy und zeigt mir immer mal wieder sein Handy.

Nun Zuhause angekommen, ging er noch mit ein paar freunden feiern, ich durfte an seinem PC gamen während er weg war.
Es kam noch eine Email, und mein Bauch fing an zu kribbeln und mir wurde so schlecht. Ich schaute mich durch die mails, und sah dass er an dem nachmittag als wir den gröberen streit hatten, er etwas dort gepostet hatte, was gegen die Community guidelines verstossen hatte.

in einem weiteren Email stand, dass er sich gestern und jeden anderen Monat Premium gekauft hat, also auf Lovoo, Credits.

Ich wollt Ihn nicht konfrontieren deshalb habe ich ihn aus wut einfach blockiert.

er kam vor genau einer stunde nachhause, ich habe nur etwas geschlafen, aber hatte dennoch bauchweh. Ich schaute auf sein Handy ( und ja ich weiss dass man das nicht tut!!)

ich habe mir nur die Mitteilungszentrale angesehen und siehe da, eine frau hat ihm geschrieben und sie hat seine followeranfrage auf instagram angenommen. Er schläft noch, was soll ich jetzt machen, mir ist echt übel nach all dem…

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Seitensprung, Streit
Liebt mein Freund mich oder lügt er mich an?

Hallo,

ich (w/21) brauche dringend einen Rat zu einer Situation, die mir wirklich nahegeht. Ich war über 2,5 Jahre mit meinem Freund (m/21) zusammen. Ich habe mich vor einem Monat von ihm getrennt. Die Gründe dafür waren folgende: Er hat mich regelmäßig beleidigt und heruntergemacht, wenn er schlechte Laune hatte. Er hat nach und nach weniger Zeit in die Beziehung investiert. Er hat mir nicht erlaubt, Dinge anzusprechen, die mich an seinem Verhalten verletzt haben. Er wollte nie für mich da sein oder mit mir Zeit verbringen, wenn ich es gebraucht habe. Er hat mir verboten, nach Treffen zu fragen, und darauf bestanden, dass wir uns nur noch einmal die Woche sehen, da er die restlichen Tage lieber mit seinen Freunden verbringen wollte.

Ich habe alles aufgezählt, damit ihr ungefähr versteht, in welcher Situation ich mich in dieser Beziehung befunden habe. Leider war das nicht alles. Vor allem das ständige Heruntermachen hat mich sehr zerstört, deshalb habe ich letztendlich auch Schluss gemacht. Das Problem an der ganzen Sache war, dass ich ihn sehr geliebt habe und glaube, emotional von ihm abhängig gewesen zu sein. Hatte er schlechte Laune, ließ er sie an mir aus. So hat er es mir auch erklärt. Im Laufe der Zeit bin ich in eine depressive Phase geraten, habe zugenommen und sah nicht mehr glücklich aus. Am Anfang der Beziehung war jedoch alles toll. Ich habe anfangs auch manchmal Dinge angesprochen, die mich gestört haben, aber da er mich danach immer fertig gemacht hat, habe ich mich irgendwann nicht mehr getraut und war die letzten paar Monate eigentlich immer still.

Mein Problem ist jetzt, dass wir seit einem Monat getrennt sind, er aber immer noch den Kontakt aufrechterhalten möchte. Er ruft mich jeden Tag an und wir haben uns auch zweimal getroffen. Ich bin darauf eingegangen, weil ich dachte, er möchte mich nicht verlieren und versucht, mich zurückzugewinnen. Das Problem ist, dass ich bemerkt habe, dass er mich ausnutzt bzw. ich ihm nicht wirklich wichtig bin. Er ruft nur an, wenn er kurz Zeit hat (kurz zu ihm: Er ist 24/7 mit seinen Freunden unterwegs, auch die ganze Nacht über, sogar an Werktagen). Die beiden Treffen wollte er auch nur an einem Wochentag für zwei Stunden, am Wochenende hat er dann wieder mit seinen Kollegen abgehangen. Heute habe ich ihn darauf angesprochen, warum er nicht mal einen Tag am Wochenende mit mir verbringen möchte bzw. ob es nicht möglich wäre, sich mal zu sehen. (Ich habe das Gefühl bekommen, als wäre ich einfach ein langweiliger Mensch, weil er nie Zeit mit mir verbringen wollte.) Er ist daraufhin wieder ausgerastet und hat gesagt, dass er sich nur aus Mitleid bei mir meldet und ich mir nichts einbilden sollte, da wir ja getrennt sind und er nicht verpflichtet ist, sich mit mir zu treffen.

Das war sehr hart für mich, da er bis jetzt immer angerufen und gesagt hat, wie sehr er mich doch liebt. Ich war danach sehr verzweifelt und habe angefangen zu weinen, woraufhin er mich wieder beleidigt hat.

Mein Problem ist jetzt, was ich in dieser Situation tun soll. Ich bin noch verliebt, er war mein erster Freund und ich habe gehofft, dass er der Richtige ist. Leider bin ich einfach komplett überfordert mit der Situation. Mal sagt er, er liebt mich, aber wenn es darauf ankommt, etwas für die Beziehung zu tun, rastet er aus und will das nicht. Kann mir jemand sagen, was ich tun soll und ob ihr denkt, dass er mich wirklich liebt? Wie gesagt, er sagt es eigentlich jeden Tag und betont, wie gern er mich hat, aber irgendwie passt das nicht zu seinem Verhalten.

Vielen Dank im Voraus.

Schmerzen, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Depression, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit
Obdachlos mit 18?

Leider wird es jetzt so kommen. Ich habe schon geahnt, dass mir meine Volljährigkeit zum Verhängnis wird.

Zu meiner Person und meiner kurzen Geschichte: Ich bin in einer schlechten Umgebung aufgewachsen, mein Vater war ein starker Alkoholiker und meine Eltern haben sich vor mir immer brutal gestritten, was mich sehr negativ geprägt hat. Dennoch war und bin ich immer noch eine sehr optimistische Person, allerdings verschlechtert sich meine Situation immer weiter. In der 2. Klasse bin ich aufgrund meiner Deutschkenntnisse freiwillig sitzengeblieben, und in der 10. noch einmal aufgrund von psychischen Problemen. Jetzt bin ich vor kurzem 18 geworden und hatte eigentlich geplant, meinen Realschulabschluss diesen Sommer noch zu absolvieren, da ich all die restlichen Jahre ein 1er Zeugnis hatte.

Mein Vater erlitt letztes Jahr einen Schlaganfall und bot mir an, mich "aufzufangen", falls es mit meiner Mutter nicht klappen würde (er konnte sie gut einschätzen). Heute stehe ich verzweifelt ohne ihn da, da ich ihn letztes Jahr im Winter verloren habe, was mein allgemeines Wohlbefinden und meine Psyche nochmals extrem belastet hat. Da meine Mutter mich jetzt rausschmeißen will und ich es psychisch hier nicht mehr aushalte und teilweise Selbstmordgedanken bekomme, habe ich geplant, von Westdeutschland nach Berlin zu flüchten. Da ich keine andere Option mehr habe und sowieso obdachlos werde, ist es mir lieber weit weg von meinem Bekanntenkreis zu sein.

Ich möchte so schnell wie möglich eine Lösung finden und entweder meinen Realschulabschluss nachholen oder direkt arbeiten. Allerdings stehe ich mit abgelaufenem Aufenthaltstitel da und muss einen neuen beantragen. Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter zuvor, als ich minderjährig war, zwei Mal die Polizei angerufen und zu Unrecht Anzeige gegen mich erstattet hat. Dank der Videomaterialien konnte ich meine Unschuld beweisen, habe auch meine Mutter mehrfach angezeigt, aber die Anzeigen wieder zurückgezogen, weil sie meine Mutter bleibt. Meine Mutter zieht mich auf jede erdenkliche Weise runter und erschwert mir das Leben.

Ich bin sehr verzweifelt, da ich nur 120€ haben werde und damit überleben muss. Was soll ich machen?

Wohnung, Angst, Armut, 18 Jahre, Aufenthaltstitel, Jobcenter, Obdachlosigkeit, Streit, 18. Geburtstag, wohungssuche

Meistgelesene Fragen zum Thema Streit