Vorladung polizei?

Hallo Leute 😊

Ich habe mal 14 Akkuschrauber bei Bosch gekauft und sie mit meinem Freund abgeholt, da wir diese für unsere Firma brauchten.

Alles ging gut, bis ich die Rechnungen bei Bosch hochgeladen habe, weil man pro neuem Gerät einen Akku bekommt.

Ich habe alle Geräte registriert und die Rechnung hochgeladen. Dann habe ich nach ein paar Wochen einen Anruf von Bosch bekommen. Die Frau am Telefon sagte, sie werden mich anzeigen, weil sie der Meinung waren, dass wir keine 14 Geräte gekauft haben und die Rechnung gefälscht sei. Sie hat am Telefon ständig gesagt, wir sollten einfach zugeben, dass die Rechnung gefälscht ist und dass wir keine 14 Geräte gekauft haben. Ich habe ihr aber ständig gesagt, dass wir die Rechnung nicht gefälscht haben. Sie hat dann angefangen, von der Polizei zu sprechen und gemeint, die Firma Bosch wird mich anzeigen und ich werde ins Gefängnis kommen, weil ich die Rechnung gefälscht habe.

Jetzt habe ich einen Brief von der Polizei erhalten, dass ich von der Firma Bosch wegen Urkundenfälschung angezeigt wurde.

Ich werde alle Rechnungen, Beweisbilder usw. mitnehmen und eine Erklärung vom Laden OBI, die bestätigt, dass ich alle 14 Geräte gekauft und bezahlt habe.

Glaubt ihr, ich werde mehr Beweise mitnehmen müssen, oder reichen diese als Beweis? Und wie findet ihr dieses Verhalten von Bosch?

Internet, Rechnung, Betrug, Online-Shop, Polizei, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Inkasso, Plagiat, Vertragsrecht
Ersthelfer bei Verkehrsunfall gewesen?

Ich war heute ersthelfer bei einem relativ unschönen Motorradunfall. Ich selbst war ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs, wir haben sofort angehalten und dem verunfallten man geholfen.

Es war ein älterer Herr, irgendwas zwischen 55 und 65 hätte ich gesagt. Er war einfach ein Teddybär.

Es war halt ein 120kilo schwerer, 1.90m großer Typ auf seiner chopper, so wie man ihn sich vorstellen würde.

Der Mann hatte solche Schmerzen in der Schulter, dass er nicht liegen bleiben konnte, nachdem wir ihm also den Helm und die sturmhaube abgezogen haben (er bekam mit Helm fast keine Luft aufgrund der knallenden Sonne und der hitze), haben wir ihn hingesetzt (bewegt hat er sich teilweise selber, aber es ging nicht alleine durch seine schmerzen).

Er hat sich eine halbwegs angenehme Position ausgesucht und ich hab ihn mit meinen Beinen abgestützt, so dass er sich an mich angelehnt hat. So haben wir verweilt und ich hab mit ihm geredet bis der Krankenwagen da war.

In dem Moment hab ich da null drüber nachgedacht, auch danach erstmal nicht.

Aber seit einigen Stunden kommt mir der Mann immer wieder in den Sinn, seine Frau und Freunde waren ebenfalls am unfallort, allerdings der Situation geschuldet eher passiv als aktiv (seine Frau wurde von zwei Autofahrern in ein Gespräch verwickelt und abgelenkt, zwei der Freunde haben die gesamte Straße gesperrt damit nichts schlimmeres passiert).

Mit der Frau habe ich mich für ca eine Minute unterhalten und nachdem die Polizei unsere Daten aufgenommen haben und der Mann im rtw war haben wir die unfallstelle auch wieder verlassen, wir wurden ja nicht mehr gebraucht.

Mich würde tatsächlich einfach interessieren wie es ihm geht, ob alles in Ordnung ist, den schön sah es wirklich nicht aus, auch wenn er die ganze zeit bei Bewusstsein war.

Meine Mutter meinte, wenn es mir garkeine ruhe lässt, solle ich mich doch mal bei der Polizei melden und nachfragen, ich geh aber mal davon aus dass dir mir sowieso keine Informationen geben würden. Dann meinte sie, dass die Polizei aber der Frau meine Nummer geben könnte, und diese sich eventuell bei mir melden könnte (falls von Ihrer Seite aus Interesse besteht natürlich).

Kommt das nicht total übergriffig rüber beziehungsweise ist das nicht irgendwie eine Grenze die ich damit überschreiten würde?

Mir lässt das halt echt absolut keine Ruhe..

Gibt es hier jemanden der eventuell schonmal eine solche Situation erlebt hat und eventuell Tipps hat damit umzugehen?

Es geht weniger drum das gesehene zu verarbeiten, ich bin recht hart im Nehmen was das angeht, es ist tatsächlich mehr dieses emotionale.

Ich meine ich bin knapp 20, fahre seit ich 16 bin Motorrad und seit 1½ Jahren auch Auto, das war das erste mal das ich sowas erlebt habe. Ich hab absolut kein plan damit umzugehen wenn ich ehrlich bin. Mir hängt einfach die ganze zeit im Hinterkopf wie es dem mann (und auch seiner Frau) geht..

Wir würdet ihr euch fühlen wenn ein ersthelfer sich erkundigt? Würdet ihr euch freuen oder findet ihr das eher unangenehm?

Motorrad, Familie, Unfall, Polizei, Erste Hilfe, Ersthelfer, Krankenhaus, Psyche, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Rettungswagen, rtw, Kontaktaufnahme

Meistgelesene Fragen zum Thema Polizei