Unangenehme Kommentare was tuen?

Hallo Community,

ich habe einen „Trans-Mann” in meiner Klasse. Er ist seid diesem Schuljahr Trans geworden und seid dem bekomme ich von ihm ein paar mal unangenehme und Beleidigende Kommentare.

Wir hatten Sport. Wir Mädchen sind alle in Unsere Mädchen Umkleideraum gegangen. Er zieht sich also mit uns um. Ich ziehte mich also um und als ich nur noch Im BH Stand Kam er auf einmal in so richtig kleinen Schritten zu mir rüber stellt sich ganz nah an mich und schaut mir auf meine Oberweite. Dann sagt er mir auf einmal: Ich hättet gerne auch so kleine Boobes wie du.

Ich fande das echt echt unangenehm und mit Dem Kommentar noch richtig beleidigend. Versteht mich nicht falsch es tut mir leid das er nicht den Gewünschten Körper hat wie er wollte aber ich struggle im Moment auch mit meinem Körper und der Kommentar mit Meiner Oberweite hat mich irgendwie gekränkt. Seitdem fühle ich mich auch nicht mehr richtig wohl beim umziehen, denn er schaut mich manchmal richtig komisch an.

Sonst musste ich mir von ihm und seiner Freundesgruppe anhören, wie lesbisch ich doch aussehen und ich sowas von lesbisch sein könnte. Ich habe ihnen mehrere Male gesagt das ich nicht lesbisch bin und ich das nicht mehr hören will, sie verbreiteten an irgendwelche Menschen das ich lesbisch bin und weil ich mich einmal falsch ausgedrückt habe, erzählten sie Ihren Freunden ich seie rassistisch.

Wie es sich auch noch rausgestellt hat ist er satanist. Ich fragte ihn ob er mir meine Kreuzkette anlegen könne und er Meinte Wortwörtlich zu mir: „Ich kann das nicht anfassen.“ ich bin überzeugte Christin.
übrigens trägt er selber Kreuz Ohrringe… ich habe um ehrlich zu sein etwas Angst vor ihm.

Was soll ich tuen?

Christentum, Sexualität, Beleidigung, Transgender, Transsexualität, unangenehm, unangenehme Situation, Beleidigt-sein
AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?

Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.

Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.

Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.

Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Geld, einkaufen, Gäste, Freunde, Silvester, Raclette, Egoistisch, Freundin, Gastgeber, Konflikt, Meinung, Paar, Streit, teuer, Pärchen, unzufrieden, Beleidigt-sein, Verlangen
Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Freund will nd mit mir feiern gehn und ist sauer?

Hi ich w15 wolt heut saufen gehn. Mein freund 17 will aber nd mit und meint er hat kein bock ständig zu saufen… ich checks nd weil ich alle paar tage saufen geh hahaha. Aber er ist halt auch sauer weil ich letzte Woche als er krank war in nel club war und da halt freizügig angezogen war und nen jubgen kennengelernt hab, mit dem ich dann gesoffen, umarmt und ihm einmal geküsst hab. Des hat ich halt mein freund nd gesagt und er hats dann auf nem instabild gesehn wo der ausm club mich umarmt oder ich den auf die wange küss… und war mies sauer… und er meint er glaubt mir nd das des nur freundschaftlich war und da nichts läuft weil der aus club gegenseitig die ganze zeit sachen wie z.b. ich bei ihn „hübscher“ „stepbro“ „😘😘“ oder er bei mir „hübsche“ „stepsis💕“ kommentieren, auch bei privataccountd. Und jetz hab uch halt immer noch relativ viel kontakt mut dem und wir wollen an samstag zusammen saufen. Des findet mein freund nd gut und ist iwie sauer. Da ist jetz voll komische stimmung zwischen uns und er will auch morgen nd mit mir feiern gehn .

Versteht ihr dass er so sich jetz so komisch verhäkt und sauer ist? Und was kann ich machen dass er sich mal wieder abregt und was mit mir macht?

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, betrunken, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Jungsprobleme, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, saufen, Streit, verliebt, Beleidigt-sein, umarmen, Betrügen in Beziehung
Auf WhatsApp-Web "online", aber sich stundenlang nicht melden? Wie würdet ihr reagieren?

Hi,

wie findet ihr das und was würdet ihr machen? Ich bin gerade echt etwas sauer und auch traurig. Ich bin auch nicht der große WhatsApp-Suchtie, aber ich schreibe gerne mit meiner Freundin. Wenn wir getrennt sind und uns nicht sehen können, schreiben wir normalerweise so 4-5 Nachrichten.

Weil ich heute arbeiten war konnte ich ihr erst Mittags antworten. Sie antwortete mir dann relativ schnell, aber ich schaute dann auch gar nicht mehr auf mein Handy. Ich antwortete ihr dann so 5 Stunden später, als ich Zeit hatte.

Abends dann so um 21 Uhr war immer noch keine Antwort. Ich schrieb noch jemand anderem und dann guckte ich mal bei ihr drauf und sie war "Daueronline". Ich fragte sie, was denn noch los gewesen am Tag, aber nichts nach 15 Minuten und sie war wieder nicht "online". Dann schrieb ich ihr nochmal und warum sie "Daueronline" ist und ihrem Freund nach 3 Stunden keine Rückmeldung geben kann.

Dann kam eine Antwort... Sie war auch noch auf WhatsApp-Web und schrieb eine WG an, weil sie auf Wohnungssuche ist. Und dann fragte sie mich, warum ich angepisst sei und sie als sie Whats-App aufmacht 5 angepisste Nachrichten findet.

Wie findet ihr das? Gerade wenn man auf WhatsApp-Web "online" ist, dann kann man doch wohl eine kurze Antwort dem Freund verfassen oder? Ich bin da echt sauer, weil sie bei mir immer eine hohe Priorität hat und ich ihr antworte sobald ich kann und wenn man eh am Rechner sitzt...

Liebe, Freundschaft, Kommunikation, Freundin, Liebe und Beziehung, sauer, Beleidigt-sein, WhatsApp

Meistgelesene Fragen zum Thema Beleidigt-sein