Optimal ist es nicht, das weißt du ja selbst... Ich würde es einfach ausprobieren. Mein er schwitzt aktuell ohne Decke schon, sind aber auch stramme 31 Grad hier tagsüber und der Herr findet im Schatten Grasen doof...

Wenn dein Pferd Ekzemer ist, kannst du ihm auch über die richtige Fütterung zusätzlich Erleichterung verschaffen.
Abends würde ich ihn mit viel Zeit und Geduld abwaschen und mit sensitiv oder Kräutershampoo aus der Drogerie waschen, hat meinem damaligen Ekzemer-RB auch so gemacht, der hat es geliebt. Sanfte Massage der juckenden Stellen, die Haut wird sauber und die Kühle des Wassers verschafft zusätzlich Linderung.
Gegen das Scheuern von Schweif und Mähne haben wir damals das Öl von Ballistol verwendet, frag bitte nicht, wie das heißt... Aber das war das einzige, was wirklich geholfen hat.

Wenn die Ekzemerdecke da ist, bitte das Tier vorher gut waschen und trocknen lassen und dann einschmieren und eindecken und gucken, ob es besser wird.

Ist eine doofe Reaktion vom Immunsystem, aber betrifft viele Pferde, da hat man inzwischen gut Erfahrungen sammeln können. Nicht verzweifeln, sondern ausprobieren!

...zur Antwort

Die Idee dahinter: Kappzaum.

Bei einem Kappzaum kann man mit den Ringen diverse Hilfsmittel korrekt verschnallen, oder entsprechen der ausgeführten Übung dem Pferd eine bessere Hilfestellung geben, in dem man im entsprechend richtigen Ring "einhakt".

Das Bauteil auf dem Bild jedoch hat nicht die notwendige Beschaffenheit, um als Kappzaum dienlich zu sein, da Kappzäume optimal und fest sitzen müssen, nicht verrutschen dürfen, etc. damit die Hilfen korrekt einwirken können.

...zur Antwort

Du darfst kein Pferd alleine halten, es muss immer mind. ein Partner zur Verfügung stehen.

Zwei Pferde ergeben aber lediglich ein Duo und keine Herde, ein drittes Pferd jedoch kann leicht von den anderen zweien ausgegrenzt werden, bei vier Pferden fängt es an, herdentypisch zu werden, fünf Pferd erachte ich jedoch in der Haltung als Minimum und eine gesunde Herdendynamik zu entwickeln.

Für diese Anzahl Tiere braucht man aber Zeit, Geld und Platz.

Shettys sind in der Haltung anspruchsvoller als Großpferde, das ist dir hoffentlich bewusst?

Kargland Pferde sind anfällig für viele Wohlstandserkrankungen...

...zur Antwort

Selber schneidern, in lockerem, atmungsaktiven Stoff.

Bein ausmessen, wie bei der Geometrie, jede Gerade, jeden Winkel. Auf Stoff aufzeichen, ca. 10cm Nahtzugabe machen, nähen, anprobieren.

Entweder über das Becken oben befestigen oder mit Loch für die Schweifrübe, ala Baby-Body.
Quasi für "unten herum" einen Body schneidern, der deckt dann Beine und Bauch ab und für oben rum eine Ekzemer Decke drauf.

Macht 2x Stoff, aber locker, weil es ja nicht knalleeng anliegen sollte, sodass die Hitze weg kann, am besten nimmst du zusätzlich hellen Stoff, sieht zwar nach 10 Minuten kacke aus, aber reflektiert das Licht und lockt Insekten nicht so sehr an, die ja über Infrarot-Sicht verfügen (coole Biester) und demnach eher auf aufgeheizte Stellen (sprich: Schwarz) gehen.

...zur Antwort

Sollte gehen ja. Wie es sich auf der Weide verhält hängt von deinem Pferd und der Vegetation ab.

Bei Sträuchern und Büschen würde ich es lassen, sonst rupfen die Viecher sich nur die Mähne Büschelweise aus. Ist das Tier zu verspielt, bitte auch raus machen, selbes Problem.

Mein Pferd geht mit ein paar locker geflochtenen Zöpfen auf die Weide, damit Luft unter die dicke Mähne kommt, locker deswegen: wenn er hängen bleibt, zieht er die Mähne aus dem Zopf und nicht aus dem Haaransatz raus.

...zur Antwort

Wässern wäre kontraproduktiv, so doof es klingt, denn es entzieht dem Huf noch mehr Feuchtigkeit, wenn das Wasser verdunstet.

Richtige Risse entstehen entweder durch unsachgemäße Hufbearbeitung (Spannung im Huf), oder extrem schlechte Hornqualität (Mängel, Fehlstellung, etc.), oder durch unpassende Huf-Boden Kombination (oder einer Mischung aus allem...).

Ist der Huf zu weich, der Boden zu hart: Schlecht
Ist der Huf zu hart, der Boden zu weich: Schlecht
Ist zB Biotin im Blut zu wenig: schlecht
Ist zB Biotin im Blut zu viel: schlecht

...

Du siehst, man müsste einiges gegenchecken.
Ich würde an deiner Stelle einmal die Hufe abfotografieren und die Risse dokumentieren, auch, damit du eine Übersicht hast, ob es besser wird, oder nicht.

Dokumentieren am besten mit Maßeinheiten, denn "geschätzt" kann auch mega daneben liegen... Tatortkärtchen wären optimal ;)

Dann kannst du ein Blutbild machen lassen und darauf fokusieren, was an Nährstoffen für Hornbildung notwendig ist.

Wichtig wäre für uns zu wissen:
A) Welche Haltungsform auf was für Böden?
B) Welchen Nutzungsgrad hat das Tier?
C) Wie ist die Beschaffenheit des Geländes und wie oft sucht ihr es auf?
D) Was bekommt das Tier zu fressen?
E) Und natürlich: Huf-Fotos!

Frag auch mal einen zweiten Hufbearbeiter, was er davon hält, zwei Meinungen schaden nie und evtl ergänzen sich die Ideen der Hufbearbeiter ja.

...zur Antwort

Nein, stimmt nicht.

Mein Westernsattel (kostet so viel wie ein Kleinwagen, wiegt gefühlt auch so viel XD) wurde damals aufs Pferd gelegt und geguckt, ob der passen könnte (div. Stellen müssen ja frei bleiben, Durckverteilung, etc.).
Dann haben wir ein Pad drunter und geguckt, ob es immer noch passt.
Dann bin ich eine Runde geritten und mein Pferd hat mir deutlich gezeigt: Das passt!
Kopf schön tief, entspannt mitgeschwungen, abgeschnaubt, herrlich über den Rücken gelaufen.

An echten, klassischen Westernstätteln mit Holzbaum kannst du nichts anpassen, es gibt sie inzwischen mit Stellschrauben und Co. aber die Originalen sind nicht anzupassen, außer du machst dir im Winter ein Lammfell in die Sitzfläche, das sind die einzigen Modifizierungen, die gehen.
Deswegen ist aber auch ein stoßabsorbierendes Pad unter dem Sattel super wichtig.
Bloß keine billigen Teile, die sich einfach zusammenpressen lassen, aber Hauptsache man hat 50€ gespart. Ein gutes Pad bewegt sich in der preislichen Range von 100-400€ und hält aber auch eine ganze Weile, sollte aber immer wieder kontrolliert werden, ob man es nicht besser doch mal austauscht.

...zur Antwort

Tief atmen, Abstand halten. Wildschwein-Mamas können sich von der bloßen Existenz eines Atoms provoziert fühlen, leider selbst schon mal erlebt...

Habe am Waldrand in einem Haus gewohnt, wollte zu meinem Auto, ca. 50m entfernt und Mama-Wildschwein dachte, ich will an ihre Babies (hab die gar nicht gesehen). Tja, mein Auto war danach total Schrott...

Am besten bleibt ihr stehen oder entfernt euch langsam von den Wildschweinen, wenn reitend nicht geht, dann sachte absteigen, umdrehen und kontrolliert, aber zügig zurück gehen.

...zur Antwort

Am besten geht Apfelmus. Da frisst jedes Pferd seine Medikamente, gern auch einen Klecks Mash dazu, hat jedes meiner Pferde bisher gefressen ;)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Erneuter Prozess gegen Björn Höcke - fehlt der AfD ein kritischerer Umgang mit eigenen problematischen Politikern?

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke muss sich ein weiteres Mal wegen der Verwendung einer Nazi-Parole vor Gericht verantworten. Bereits im Mai wurde Höcke wegen der identischen Losung verurteilt. Fehlt der AfD ein kritischerer Umgang mit problematischen Personen in der eigenen Partei?

Schleppender Prozessauftakt

Der erneute Prozess gegen eines der wohl bekanntesten Gesichter der AfD am Landgericht Halle kommt derzeit nur schleppend in Gang. Die Strafverteidiger Björn Höckes stellten noch vor Verlesung der Anklageschrift mehrere Anträge, in denen sie die Zuständigkeit des Landgerichts anzweifelten. Weiterhin bezeichneten diese den Prozess hinsichtlich des öffentlichen Interesses als mediales "Trommelfeuer", das einen fairen und objektiven Prozess kaum noch möglich mache. Die beiden Verteidiger des 52-Jährigen plädierten dafür, das Verfahren einzustellen. Nach mehreren Unterbrechungen jedoch lehnte das Gericht die Forderung der Anwälte Höckes ab.

Das wird Björn Höcke vorgeworfen

Der Anklage zufolge soll Höcke im Dezember 2023 bei einem AfD-Stammtisch in Gera die Parole "Alles für Deutschland" angestimmt haben. Nachdem er die ersten beiden Worte ausgesprochen hat, soll er das Publikum mittels einer Handbewergung dazu animiert haben, die Parole zu vervollständigen.

Bei der Parole "Alles für Deutschland" handelt es sich um eine verbotene Losung der paramilitärischen Sturmabteilung (SA) der NSDAP. Rechtlich gesehen fällt die Losung unter Paragraf 86a des Strafgesetzbuchs (StGB). Dieser stellt das Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen unter Strafe.

Vor wenigen Wochen erst wurde Höcke wegen dieser SA-Parole vom Landgericht Halle verurteilt, da er die Losung im Mai 2021 auf einer AfD-Wahlkampveranstaltung in Merseburg aussprach. Das Landgericht Halle verurteilte ihn zu einer Geldstrafe; da Höckes Verteidigung Revision einlegte, ist das frühere Urteil bislang nicht rechtskräftig.

Der ehemalige Geschichtslehrer allerdings gab im Mai vor Gericht an, die Losung nicht gekannt zu haben. Das Gericht hingegen sah den Sachverhalt anders und kam zu dem Schluss, dass der Politiker um die Bedeutung des Spruchs sehr wohl wisse und bewusst seine Grenzen austeste.

Reaktionen auf den Prozess

Sowohl in Interviews als auch vor Gericht gibt sich Höcke unschuldig. Er wisse, dass er verurteilt werden würde. Seiner Meinung nach fühle es sich für ihn jedoch nicht gerecht an. Mit Blick auf den Stammtisch sagte der AfD-Politiker, dass er nicht damit rechnen konnte, dass die fehlende Passage von den Anwesenden Gästen ausgesprochen werden würde. Weiterhin gibt sich Höcke hinsichtlich der Strafbarkeit der Parole, die "Allerweltsworte" beinhalte, mehr als überrascht.

Direkte Konsequenzen für seine Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl in Thüringen hatte das Mitte Mai gesprochene Urteil nicht. Im Falle einer Verurteilung im aktuellen Verfahren droht dem vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften Politiker eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe.

Seitens der AfD-Führung hält man sich mit zu klarer Kritik zum umstrittenen AfD-Spitzenpolitiker weiterhin bedeckt. AfD-Vorsitzende Alice Weidel erwähnte kürzlich lediglich in einem N-TV Interview, dass der gesamte Prozess "ein alberner Vorgang" sei und einzig dazu diene, den "Spitzenkandidaten [...] zu diskreditieren".

Jüngste Negativschlagzeilen wie z.B. die kritischen Spitzenkandidaten bei der Europawahl, die Niederlage gegen den Verfassungsschutz oder die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall zumindest haben sich nicht negativ auf die Mitgliederzahlen ausgewirkt; im Gegenteil. Bei aktuell ca. 48.000 Mitgliedern rechnet die AfD-Spitze damit, schon recht bald ihr 50.000stes Parteimitglied beglückwünschen zu können.

Unsere Fragen an Euch:

  • Fehlt der AfD Eurer Meinung nach ein kritischerer Umgang mit problematischen Personen in der eigenen Partei?
  • Schaden Personen wie Höcke oder andere als rechtsextrem eingestufte Politiker der AfD auf lange Sicht?
  • Dient das öffentliche Interesse am Prozess am Ende dazu, die Grenzen des Sagbaren (Meinungsfreiheit vs. StGB) zu verschieben?
  • Sollte der Staat Personen mit klar antidemokratischen Positionen konsequenter bekämpfen und ggf. sogar von Wahlen ausschließen?
  • Wie erklärt Ihr Euch den Zusammenhang zwischen den zahlreichen Negativschlagzahlen sowie den immer weiter steigenden Mitgliederzahlen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/hoecke-prozess-afd-ns-parole-halle-104.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-zweiter-prozess-wegen-nazi-parole-hoecke-beteuert-unschuld-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240623-99-502734

https://www.sueddeutsche.de/politik/bjoern-hoecke-sa-parole-afd-prozess-halle-lux.PoBrfTv2KoR97pG7DBVnmo

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-mitgliederzahl-100.html

https://www.n-tv.de/der_tag/Weidel-AfD-geht-gegen-albernes-Hoecke-Urteil-in-Berufung-article24945616.html

...zum Beitrag

Unsere Fragen an Euch:

  • Fehlt der AfD Eurer Meinung nach ein kritischerer Umgang mit problematischen Personen in der eigenen Partei?

Ich weiß nicht, ob er fehlt, oder bewusst weg gelassen wird. In mir manifestiert sich das Gefühl, dass "gesichert rechtsextrem" oder "Faschist" zu neuen Gütesiegeln hervorsteigen, statt abzuschrecken. Der rechte Flügel hat eindeutig zu viel Macht über die Partei übernommen, das sagte auch einst Meuthen, als er die Partei verließ.

  • Schaden Personen wie Höcke oder andere als rechtsextrem eingestufte Politiker der AfD auf lange Sicht?

Das hoffe ich sehr, die Frage ist nur, wann beginnt "auf lange Sicht" und wird es dann nicht zu spät sein?

  • Dient das öffentliche Interesse am Prozess am Ende dazu, die Grenzen des Sagbaren (Meinungsfreiheit vs. StGB) zu verschieben?

Nein, das öffentliche Interesse muss gewahrt bleiben und die Öffentlichkeit muss sehen, wie Höcke sich im Saal benimmt und auch, was das Urteil ist. In seinem ersten Prozess sagte ihm der Richter klar und deutlich, dass er ihm nicht glauben würde, als Geschichtslehrer, dass er nicht wüsse, von wem die Parole stammt. Solche Dinge muss das Volk erfahren, denn für Dumm verkaufen tun uns die Politiker im Amt bereits, bevor sie eines kriegen muss alles offen gelegt werden, was man findet.

  • Sollte der Staat Personen mit klar antidemokratischen Positionen konsequenter bekämpfen und ggf. sogar von Wahlen ausschließen?

Ja! Die Verfassung gibt uns die Möglichkeit, sie zu schützen, dann müssen wir das eben tun und wenn das bedeutet, dass am Ende jemanden sein Grundrecht zur Wahl entzogen werden muss, ist das leider so. Traurig, wenn es so weit kommen muss, aber das obliegt ja jeder Person selbst.

  • Wie erklärt Ihr Euch den Zusammenhang zwischen den zahlreichen Negativschlagzahlen sowie den immer weiter steigenden Mitgliederzahlen?

Märtyerer- und Trotzreaktionen des "Volkes" und die AfD schlachtet das alles medial sehr gut aus für ihre Mimimi-Opferrolle...

...zur Antwort

Mit einem Mal fühle ich mich WIRKLICH alt... 2002 ist also jetzt Vintage... Was bin dann ich? Prähistorisch?

Das ist eine "Compact flash" Karte, für die gibt es sicher noch Adapter für den PC, musst mal googeln, aber achte drauf, dass du auch mit deinem MAC damit klar kommst.

...zur Antwort

Erst bewege ich das Tier warm, dann arbeite ich die Muskulatur locker, ist er irgendwo gezielt verspannt, arbeite ich in die Muskulatur weiter rein.

Danach machen wir ein paar dehnende Gymnastik Übungen und wenn er dann frisst, kraule ich das Pferdchen, habe einen Massage Striegel und wenns gar nicht geht, kommt das Novafon ran.

...zur Antwort

Was das ist?

Ziemlich assi, sorry. Wenn sich jemand bei dir outet, heißt dass, das die Person dir vertraut und es der Person wichtig ist und du trittst das mit Füßen. Zudem wäre es scheinheilig, weil du sagst, bei fremderen Menschen ist es ekelig und bei deiner Freundin wäre es okay.
Nein, entweder es ist bei allen ekelig, oder bei allen okay, alles andere ist BS.

Zudem, was geht es dich an, worauf wer steht? Wenn dir das wer sagt, nicke, sage "Ok" und fertig.

...zur Antwort

Der Klassenleiter der Klasse, in der die Mobber sind, ist ja auch zuständig, bzw. hat die folgenden Schritte zu koordinieren:
Gespräch mit den Schülern, Kontakt zu deren Eltern herstellen.

Ab einem gewissen Alter ist man übrigens erst strafmündig, davor nicht, wenn ihr also "zu jung" seid, wird in Hinsicht auf eine mögliche Körperverletzung auch nichts zur Anzeige gebracht werden können.

Schwere Körperverletzung ist aber nicht als Tatbestand erfüllt. Eine schwere KV setzt vorraus, dass du bleibende Schäden davon getragen hast, zb Sehverlust oder Gehörverlust. Eine gefährliche Körperverletzung wäre jedoch ein anderer Tatbestand, falls du das meinst.

...zur Antwort

Wieso willst du einem Ekzemer den Schutz über die Ekzemerdecke verwehren und tolerierst stattdessen, dass es juckt und brennt und beißt, nur weil du eine gewissen Optik haben willst?

...zur Antwort

Das man bei einem Praktikum auch mal "abgestellt" wird, ist doch völlig normal und gehört eben dazu. Auch solltest du als Praktikant nicht auf dein Handy gucken, das ist eine Sache des Anstandes.

Frag doch lieber, ob du irgendwie helfen kannst und wenn es nur Akten sortieren ist.

Den Behandlungstisch zu säuber ist, so doof es klingt, eine geeignete Arbeit für einen Praktikanten, man kann dir ja auch nicht gleich die schwierigste OP geben, oder? Fang unten an, lern die Abläufe kennen und wisse, was dich als Azubi erwartet.

Ich würde keinen Kontakt mit Lehrern aufnehmen, was sollen die machen? Das ist eine Tierarztpraxis, keine Schule und wenn dein Lehrer sagt: "Du du du, gibt dem mal mehr Arbeit", sagt die Praxis "ja ja" und du bist erst recht unten durch.

Stell stattdessen Fragen, die dich interessieren, über Medikamente, Abläufe, Diagnosen, Instrumente, etc.
Frag nach den lustigsten Pannen von Tierbesitzern, oder nach den schwierigsten Diagnosen, frag nach den Laboren mit denen zusammen gearbeitet wird, oder frag ausgelerntes Personal, wie die Ausbildung war, die Berufsschule oder die Prüfungen, wie man sich am besten vorbereitet und warum sie den Beruf ergriffen haben.

...zur Antwort

Vertikales Reiten ist für mich absolut nicht gut zu heißen.

Das Pferd läuft nicht gut oder taktklar, ist oft viel zu hoch gestellt und drückt dadurch den Rücken weg. Die Beine erinnern mehr an eine Nähmaschine, als an ein Pferd, oft zeigen die Pferde von Oliviera, bzw vertikal gerittene Pferde Schmerzzeichen im Gesicht!

Ich kenne ein ehemals vertikal gerittenes Pferd, dessen Rückenmuskeln einfach nicht vorhanden waren, weswegen die saftige Bauchmasse übel Richtung Boden gezogen hat, das Tier hatte laut TA wahnsinnige Schmerzen und musste mühsam a) umerzogen werden auf vorwärts-abwärts und b) viel Muskulatur aufbauen, damit der Bauch überhaupt getragen werden konnte.

Zudem sah es einfach fürchterlich aus, dieses Stakkato auf gleicher Stelle, was als Piaffe verkauft worden ist, oder der Stöpsel Galopp, wo ich mit meinem Jungpferd an der Hand schneller und raumgreifender unterwegs war...

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass "Vertikal 1" bzw das vertikale Reiten absolut gesundheitsschädlich fürs Pferd ist...

Fliegenmaske kommt drauf, wenn benötigt. Ebenso Fliegenspray und/ oder Decke. Ansonsten nicht.

Bei Ekzemern kannst du im Sommer eh ohne Schutz nicht viel tun, außer du willst, dass das Tier leidet, was aber zum vertikalen passt...

...zur Antwort