Vorurteile, vertikale Reitweise?

JulianeK100  18.06.2024, 14:24

Was meinst du mit vertikale Reitweise? Hinter der Sekrechten? Rollkur?

BENNI969 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 14:53

Nach Oliviera stables.

13 Antworten

Vertikales Reiten ist für mich absolut nicht gut zu heißen.

Das Pferd läuft nicht gut oder taktklar, ist oft viel zu hoch gestellt und drückt dadurch den Rücken weg. Die Beine erinnern mehr an eine Nähmaschine, als an ein Pferd, oft zeigen die Pferde von Oliviera, bzw vertikal gerittene Pferde Schmerzzeichen im Gesicht!

Ich kenne ein ehemals vertikal gerittenes Pferd, dessen Rückenmuskeln einfach nicht vorhanden waren, weswegen die saftige Bauchmasse übel Richtung Boden gezogen hat, das Tier hatte laut TA wahnsinnige Schmerzen und musste mühsam a) umerzogen werden auf vorwärts-abwärts und b) viel Muskulatur aufbauen, damit der Bauch überhaupt getragen werden konnte.

Zudem sah es einfach fürchterlich aus, dieses Stakkato auf gleicher Stelle, was als Piaffe verkauft worden ist, oder der Stöpsel Galopp, wo ich mit meinem Jungpferd an der Hand schneller und raumgreifender unterwegs war...

Ich kenne jemand, dessen Pferd vertikal geritten wird, bin es selbst schon geritten und was soll ich sagen, außer: Holy shit...

Noch nie, in all meinen Jahren im Sattel, hatte ich ein dermaßen schlecht rittiges, verbogenes, steifes und kurztrittiges Pferd unter mir, von dem ich am Anfang dachte, es geht ja stocklahm.

Anatomisch betrachtet, muss der Rücken ins Hohlkreuz fallen, wenn Pferde den Kopf und Hals so hoch nehmen. Vorwärts-Abwärts wird bei der Sekte verteufelt und hier kommen wir zum nächsten Punkt, da ich mich danach mal mit dem Vertikalen Mist auseinander gesetzt habe und siehe da, wenn man nur eine kritische Frage zum Verständnis einer Methode äußert, wird man aus der Facebook Gruppe geworfen und es gibt wieder die typischen Sekten Sätze wie: "Wir haben die Wahrheit über das reelle Reiten erkannt" oder "Nur bei uns kannst du die Wahrheit sehen", ein klassisches "wir gegen die" gemünze, was mir noch mehr auf die Nerven geht.

Mag ja sein, dass das initial für den Stierkampf ganz sinnvoll war, wenn das Pferd den Kopf hoch oben trägt, damit es vom Stierchen keine mitgegeben bekommt aufs Hirn, aber anatomisch gesund ist und bleibt es nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer Bodenarbeit, Horsemanship und Breitensport

Hat Animalgirl ja schon geschrieben.

Ich kenne es auch nur mit Kandare - allerdings in viel zu grob.

Eben die durchgedrückten Rücken sehe ich auch immer wieder. Generell total verspannte Pferde. Kommt mir persönlich immer sehr "zusammengedrückt" vor. Anders kann ich es nicht beschreiben. Nicht dass es das in anderen Reitweisen nicht gäbe. Der Unterschied ist dass man andere Reitweisen korrekt reiten kann und dem Pferd somit nicht schadet.

Beim vertikalen geht korrekt halt nicht. Bzw ist mir nicht bekannt. Sieht alles immer sehr gezwungen aus. Es gibt mir das Gefühl dass man versucht das Pferd in eine Kiste zu drücken in die es nicht rein passt. Das ist von mir auch kein Vorurteil sondern einfach eine Beobachtung meinerseits.

Aber solche Sekten gibt's immer wieder die meinen sie müssten das Rad neu erfinden. Sollen sie halt machen. Wer meint da mitmachen zu müssen - viel Spaß bei. Vielleicht gibt's irgendwo auf der Welt auch jemand der das so gesund erhaltene fürs Pferd hinbekommt, kann ja sein.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BENNI969 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 14:59
  1. Es reiten viele mit Kandare, ja, aber nicht alle (siehe mich)
  2. Durchgedrückte Rücken gibt es überall, natürlich auch hier, aber nur wenn Mans falsch macht.
  3. Da wird dann irgendwas falsch gemacht, die Pferde sollten normalerweise nicht verspannt sein, bei diesem Reiten…
  4. Man kann auch so gut und korrekt reiten

Und danke 💕

Ich muss sagen ich reite vertikal jedoch mit leichten Abänderungen, heißt, wenn andere vertikal Reiter gleich mobilisieren und aufsteigen führe ich noch warm….

0
Silanor  18.06.2024, 15:01
@BENNI969

Aso stimmt du warst davon ja so ein riesen Fan. Na dann macht diskutieren auch keinen Sinn.

7
BENNI969 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 15:03
@Silanor

Ich lass mich gern auf nh Diskussion ein 🤷‍♀️

0
Silanor  18.06.2024, 15:04
@BENNI969

Das wäre keine Diskussion. Es ist doch egal was man sagt, du findest das trotzdem super und daran wirst du auch nichts ändern. Wäre also einfach Sinnbefreit. Dir wie gesagt viel Spaß damit.

7
Urlewas  18.06.2024, 16:33
@BENNI969

Eine Diskussion hat nur Sinn, wenn man ergebnisoffen ran geht. Alles andere ist Kindergarten: 2x2 ist 5. nein. Doch. Nein. Doch………..

5
kerbecs74  18.06.2024, 17:52

Ich reite zwar nicht nach Oliveira, aber Ich würde eher sagen, dass die meisten Pferde der Englischen Reitweise in eine Kiste gedrückt werden und durchgedrückte Rücken aufweisen...

2
Silanor  18.06.2024, 18:47
@kerbecs74

Das gibt es durchaus auch bei Englisch gerittene Pferden. Aber das ist ja eben das was ich bereits schrieb: in anderen Reitweisen kommt sowas auch vor, nur kann man andere Reitweisen korrekt reiten um dem Pferd nicht zu schaden. Das geht bei diesem vertikalen Gehabe nunmal nicht.

Ich kenne bis dato kein gescheit gerittene Pferd aus dieser Sparte. Werde aber auch mit den Fans dieser Sparte nicht diskutieren. Da hat Urlewas schon super beschrieben weshalb.

2
kerbecs74  18.06.2024, 19:10
@Silanor

Man schadet jedem Pferd, dass keine richtige Muskulatur hat (Das haben nun mal die meisten nicht) - der Rücken wird schon beim aufsatteln durchgedrückt und erst recht, wenn man sich drauf setzt. Da ist die Reitweise egal. Da schadest du deinem Pferd, auch wenn du nicht vertikal reitest...
Ich würde es jedoch nicht! pauschalisieren, dass Pferde der vertikalen Reitweise nicht gescheit geritten werden können.

Schön, dass man nach der ''Skala der Ausbildung'' ausbildet, aber auch ''schön'', dass es schon bei den meisten bei Takt scheitert, obwohl schon in engster Anlehnung gearbeitet wird oder auch eben nicht.

Ich bin kein Fan der vertikalen Reitweise.

0
Silanor  18.06.2024, 19:12
@kerbecs74

Ich glaube du hast meinen Kommentar nicht wirklich verstanden - ich hatte bereits geschrieben dass durch falsches reiten (was durchaus die Muskulatur mit einbezieht) auch anders gerittene Pferde einen durchgedrückten Rücken haben können. Wenn du weiter ließt habe ich auch nicht pauschalisiert. Mir persönlich fehlen ledigliche jegliche positive Erfahrungen mit dem vertikalen reiten. Bis jetzt eben nur negatives selbst erlebt oder mitbekommen.

3

Wieso Vorurteile? Ich arbeite in meinem Beruf seit ü 20 Jahren und ich glaub es gibt nicht so arg viel, was ich nicht gesehen bzw. noch nicht unter dem Sattel hatte... ich hab da meine Erfahrungen gemacht und zwar nicht nur einmal.

Sagen wir mal so - der Ansatz ist an sich nicht in allem schlecht, die Umsetzung ist jedoch einfach nur grottig. Ich kenne tatsächlich auf ein großes Gebiet verteilt etwa eine Handvoll vertikale Reiter bzw. Trainer, die ihr Handwerk verstehen. Andersherum jedoch eine Menge vertikaler Reiter, da kriegt man schon beim Anblick Plaque. Wenn ich dann im Beritt abgestumpfte, verspannten Pferde ohne Schwung, ohne Vertrauen in die Reiterhand mit rausgedrücktem Unterhals, tippelig, sperrig durch und durch unter dem Sattel habe - Nee! Muss nicht so. Kann auch sehr gerne anders!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

BENNI969 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 14:37

Wobei es diese negativ Beispiele ja auch wo anders gibt.

Aber ja, leider ist es manchmal so… aufgrundessen achten wir auch immer genau auf diese Punkte … aber ich finde das sollte in jeder RW so gemacht werden

0
Hjalti  19.06.2024, 14:41
@BENNI969

Natürlich gibt es die, keine Frage. In Summe mehr, da es mehr Reiter anderer Reitweisen gibt. Aber leider kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass eben in der vertikalen Reitweise explizit mehr Leute sind, bei denen es an der Umsetzung absolut hapert. Und es mehr geschädigte Pferde gibt proportional zur Reitweise.

1
BENNI969 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 14:52
@Hjalti

Ja klar ist das so, aber das liegt auch an den fehlenden Trainern…

Wenn es mehr kompetente Trainer der Vertikalen RW gäbe, wären die meisten Probleme gelöst…

0
Hjalti  19.06.2024, 15:07
@BENNI969

Teil des Problems, aber nicht nur. Gerade der fehlende Schwung macht das ein oder andere Pferd auch so schon ziemlich kirre... und die Anatomie vom Pferd ist und bleibt halt nun auch, wie sie ist.

3

Nahezu ungeeignet.

Schlecht bis schlechteste Umsetzung,

Sehr überschaubarer Ausbildungstand bei Trainern und Anwendern.

Kaum oder keine fachliche Kontrolle, da kaum nennenswerte Reiter mit ausreichenden Erfahrungsschatz.

Preis/Leistung/Tierwohlverhältnis ungünstig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut