Ekzemer - Schutz speziell für Hinterbeine?


27.06.2024, 13:52

WENN ich mal Decken mit zusätzlichen Beinlingen irgendwo finden kann, dann gibts keine vernünftigen Bilder davon, die zeigen, wie das ganze befestigt wurde.

Animalgirl0808  27.06.2024, 13:44

Schonmal bei Snuggyhood geschaut?

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 13:48

Die haben auch keinerlei Lösungen für die Hinterbeine außer Gamaschen die ich nicht verwenden will und die eh nicht das abdecken was ich brauche

4 Antworten

Selber schneidern, in lockerem, atmungsaktiven Stoff.

Bein ausmessen, wie bei der Geometrie, jede Gerade, jeden Winkel. Auf Stoff aufzeichen, ca. 10cm Nahtzugabe machen, nähen, anprobieren.

Entweder über das Becken oben befestigen oder mit Loch für die Schweifrübe, ala Baby-Body.
Quasi für "unten herum" einen Body schneidern, der deckt dann Beine und Bauch ab und für oben rum eine Ekzemer Decke drauf.

Macht 2x Stoff, aber locker, weil es ja nicht knalleeng anliegen sollte, sodass die Hitze weg kann, am besten nimmst du zusätzlich hellen Stoff, sieht zwar nach 10 Minuten kacke aus, aber reflektiert das Licht und lockt Insekten nicht so sehr an, die ja über Infrarot-Sicht verfügen (coole Biester) und demnach eher auf aufgeheizte Stellen (sprich: Schwarz) gehen.


lynnmary1987 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 14:04

Es ist ein Wallach. Überdenk den Punkt nochmal:

einen Body schneidern, der deckt dann Beine und Bauch ab

Und 10 cm Nahtzugabe? Hast du schon mal was geschneidert? Scheint mir jetzt etwas exzessiv.

0
LifeInPictur3s  27.06.2024, 14:32
@lynnmary1987

Erst einmal ein herzliches "Danke" für dein "Danke", dass ich dir überhaupt eine Antwort schreibe und zweitens:
Dann lass eine Aussparung, wenn es ein Wallach ist, oder lass die Bauch-Ebene halt weg.

Und 10cm Nahtzugabe sind bei einem so großen "Projekt" sehr sinnvoll, die am lebenden Objekt abgemessen werden müssen. Aber von mir aus mach doch 2cm und fluch am Ende, nicht mein Problem.

0

Geht sowas nicht?

Bild zum Beitrag

 - (Ekzem, Sommerekzem, Ekzemerdecke)

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 13:56

Das ist schon noch etwas overkill. Abgesehen davon, dass ich ihm dann zwei spiegelverkehrt übereinander anziehen müsste. Und dann braucht er ja auch trotzdem noch seine Decke drüber. Wären also teilweise dann 3 Schichten Stoff und damit vorprogrammierter Hitzschlag.

0
lynnmary1987 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 13:58
@Animalgirl0808

Und dann auch noch... wie zieht man das an ohne mit dem Pferd jedes mal ringen zu müssen? Er ist eh schon super brav was diese tägliche Prozedur angeht. Aber man will seine Geduld dann auch nicht überstrapazieren.

0

Statt immer mehr und mehr anziehen, würde ich das Pferd mit KerbEx Rot einsprühen.

Seit dem ich das mache ist Ruhe mit den Viechern