Muss man sich ein zweites Pony kaufen?

pony  27.06.2024, 22:53

was willst du mit zwei shetlandponys - und welche infrastruktur und welche quali sind vorhanden?

Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:09

Naja ich finde halt shettys richtig süß und ich habe den Wunsch schon seit ich sechs Jahre binn ich habe ja auch noch eine Cousine die auch Ponys mag

10 Antworten

Pferde sind Herdentiere. Ohne Artgenossen führen sie kein artgerechtes und somit auch kein glückliches Leben. Also nein, ein einzelnes Shetty irgendwo auf der Wiese ohne Kontakt zu anderen Pferden ist absolut nicht okay.

Zudem sollte man für die Haltung eines Shetlandponys auch definitiv Erfahrung und Wissen rund um die Pferdehaltung haben. Denn auch, wenn sie klein sind, sind und bleiben sie eben Pferde, die pferdegerecht gepflegt, gefüttert, bewegt und beschäftigt werden wollen.

Was man bei dieser Rasse auch immer bedenken sollte: sie stammen von den Shetlandinseln - raues Klima, karges Futterangebot, kaltes Wetter. Zudem wurden sie früher als Grubenponies im Bergbau eingesetzt und haben dort die schweren Wagen voller Steine in den Bergwerken gezogen. Sie sind also eine Rasse, die mit sehr karger Nahrung dennoch körperlich extrem leistungsfähig und -willig ist. Stellt man sie einfach als Kuscheltier auf eine saftige, grüne Weide, werden sie in Rekordzeit dick, krank und zu Tode gelangweilt. Nein, es ist nicht "normal", dass Shetties dicke Bäuche haben, die schon fast auf dem Boden zu hängen scheinen!


Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:11

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit shettys und eine Freundin hat eine Koppel wo mehr als 5shettys stehen das heißt ich könnte sie ja mal Fragen op ich dann ein shetty zu den anderen tuhn kann

0
HappyMe1984  28.06.2024, 09:39
@Lisas5610

Und wie lang reitest du schon? Welche Erfahrungen konntest du bereits mit der vollumfänglichen Versorgung eines Pferds sammeln? Also nicht nur putzen, satteln, reiten, sondern auch Terminvereinbarung mit dem Schmied oder Tierarzt, Entscheidungen treffen rund um die Auswahl der Futtermittel, einen dauerhaften, langfristigen Trainingsplan erstellen und so weiter. Einfach "dazu tun" und alle paar Tage mal kuscheln gehen ist halt schlichtweg nicht genug!

3
Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:46
@HappyMe1984

Ich reite schon seit ich 4 Jahre bin ( glaube ich) ich lesse häufig Bücher über Pferde aber das sind nicht die Bücher für Kinder das sind gefühlt schon richtige Romane 😅 Letztes mal wahr der Huf Schmied bei ner Freundin da und ich habe ihn auch ein paar Fragen gestellt. Bis ich ein pony bekommen sollte können da noch 3-10 Jahre ins Land gehen weil heutzutage muss man sich ja auch erstmals sich die Kosten angucken und das kann sich ja nicht jeder leisten und ja ich weiß „Leben wie auf ein. Ponyhof "gehört nicht immer dazu man muss viele Sache beachten und das ist egal wie klein das Tier ist 🤗Schönen Freitag die 🥰

0
CarosPferd  28.06.2024, 16:36
@Lisas5610

Aber du weißt nicht dass man ein Pferde weder alleine halten sollte noch darf?
Grundwissen scheint nicht vorhanden zu sein.

4

Punkt 1: kein Pferd darf ohne Ausnahmegenehmigung alleine gehalten werden, dass ist Tierschutzrelevant. Pferde brauchen Pferde zur Gesellschaft. Zwei ist also das Minimum und immer noch zu wenig, weil die dann oft sehr kleben und es Theater git, wenn zB eines zum Reiten geholt wird, das andere nicht... Dieses Wissen gehört zu den Basics, wenn man mit Pferden umgeht und sich sogar eines holen möchte. Wenn es daran schon hapert, bitte nochmal gründlich überlegen, ob das jetzt schon der richtige Zeitpunkt ist.

Punkt 2: Shettys sind KEINE Kinderponys, schon gar nicht für eine 3j., wenn ich das richtig gelesen habe, und KEIN Spielzeug! Sie brauchen Erziehung, Bewegung, Auslastung, genau wie die großen. Da sie nur von kleinen, leichten Personen geritten werden können braucht es ggf anderweitig Beschäftigung wie zB Bodenarbeit, Spazieren, Fahren,... Wer sie nicht ernst nimmt oder denkt, mit den Kleinen ist alles easy, weil ja so klein und süß, kann sein blaues Wunder erleben... Was direkt zumnächsten Punkt führt:

Nur weil sie klein sind, heißt das nicht, dass sie billig(er) sind oder man sie einfach sich selbst überlassen kann. Fütterung und Haltung müssen artgerecht sein, gerade für Shettys ist falsches bzw. Überfluss an Futter, Koppel/Wiese sehr schnell ein Kranhkeitsauslöser. Sie müssen versichert werden, brauchen regelmäßig Hufbearbeitung, Impfungen, Wurmkuren, Zahnarzt, ggf Osteo. Die Preise sind idR die gleichen wie bei den Großen - auch, was Stallmiete und Co. angeht.

Die Haltung erfordert Pony-Bedingungen wie eine Tränke, an die sie problemlos ran kommen, gleiches gilt für Heuraufen, ausbruchsichere Zäune (vielen Shettys sind wahre Ausbruchskünstler) und keinesfalls gehören sie in eine (Groß)pferdebox, aus der sie nicht mal raus gucken können! Einstallen in einem gängigen Pferdebetrieb ist also nicht so ohne weiteres möglich, ebenso wenig wie ein Stallwechsel, falls der nötig sein sollte.

Wenn du u18 bist, muss ohnehin alles über deine Eltern laufen. Vom Kauf über den Einstellervertrag bis hin zum Tierarzt, Hufbearbeiter, Versicherungen, etc. pp. Alles bisschen schwierig, wenn die auch keine Ahnung haben. Dann braucht es zusätzlich noch eine fachkundige, am besten erwachsene Person, welche dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ein guter Zeitpunkt für ein eigenes Pferd/Pony ist gegeben, wenn man selbst die Verantwortung übernehmen kann, es selbst finanzieren kann und zumindest schon ein paar Jahre Erfahrung hat und weiß, was das Pferd braucht. Dazu sollte durchaus absehbar sein, ob es die nächsten Jahre in das eigene Leben passt.

Grundsätzlich, egal um welches Tier es sich handelt: ich bin der Meinung, wer noch nicht mal die Grundbedürfnisse desselben kennt, der ist absolut noch nicht bereit! Und handelt nicht zum Wohl eines Tieres und das ist ziemlich egoistisch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:05

Danke

0
Honeysuckle18  28.06.2024, 12:31

Alles gesagt - wieder mal !

Danke - und ein schönes und gutes Wochenende wünsche ich dir...;)

2
Hjalti  28.06.2024, 12:32
@Honeysuckle18

Dankeschön - das wünsche ich dir auch. Bei uns soll es morgen 33°C bekommen... uff!

1
Honeysuckle18  29.06.2024, 14:23
@Hjalti

Danke dir !

Puh, mir rinnt der Schweiss in Strömen herunter - früh ging es noch, mit den Hundis im Wald...

Dann einkaufen mit meiner Mama, draußen gießen - so schön, von der Hitze draußen in unser kühles altes Haus zu kommen...;)

Im Sommer hat das Vorteile...

1

Was willst du mit einem Shetty, wenn du wahrscheinlich in 1 oder 2 Jahren zu groß dafür bist. Das ist kein Schoßhund und ja, ein zweites Shetty ist ein Muss, steht mittlerweile auch schon im Tierschutzgesetz(??), dass Pferde und Ponys nicht mehr alleine gehalten werden dürfen. Kauf dir einen Hamster, der bleibt auch allein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe seit 30 Jahren mit Pferden/Reitsport zu tun

Baroque  27.06.2024, 22:53

Wer schreiben kann, ist bereits zu groß! Man lernt nicht schreiben, bevor man über Shetty reiten hinaus gewachsen ist. Aber nicht jedes Pferd muss Reitpferd sein. Deshalb würden mir die fehlenden Kenntnisse eher schwere Sorgen bereiten.

8
Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:14
@Baroque

Ich habe eine Cousine und die ist 3 Jahre alt und sie liebt Pferde 🐴 und das währe halt das richtige für sie

0
MilleW  28.06.2024, 20:23
@Lisas5610

Also willst du für deine Cousine ein Pony kaufen das sie (wenn überhaupt) 2 Jahre Reiten kann?

0

Hallo, Lisa! :)

Shettys sind ebenso wie andere Pferde und Ponys Herdentiere. Allein halten geht überhaupt garnicht. Außerdem kann man sich nicht mal eben 2 Shettys als Rasenmäher in den Garten stellen

Da fehlt meistens der Platz, und natürlich Stall, Mistplatte, alles drum und dran. Dazu kommt das Shettys keine Anfängerponys sind und man viel Erfahrung und Können in der Bodenarbeit, Pflege, Fütterung, Haltung, .... haben muss. Einen eigenen Stall zusätzlich noch zu führen.. das macht so leider keinen Sinn

Wenn du dein Shetty in einen Pensionsstall stellst, ist auch 1 Shetty in Ordnung. Da sind ja noch viele andere Pferde und Ponys. Hier ist aber das Problem das einige Ställe nicht Shetty-Konform sind.

Dazu kommt der finanzielle Aspekt, der bei Shettys nicht niedriger ist als bei Großpferden. Außerdem nehmen auch viel Zeit in Anspruch, und einfach mal in den Urlaub fliegen, usw geht dann nicht mehr.

Ich würde dir Reitunterricht empfehlen, wenn du den Umgang mit Pferden lernen willst. Und Bodenarbeitskurse.. und vielleicht eine Pflegebeteiligung an einem Shetty

Wenn du dann irgendwann genug erfahren bist mit Shettys, du finanziell abgesichert bist, und nicht mehr auf deine Eltern angewiesen bist (weiß nicht wie alt du bist), kannst du dir immernoch ein Shetty in einen Pensionsstall stellen, oder mind. 2 in den eigenen Stall, wer weiß...

Liebe Grüße :))

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrungen, und eigene Pferde ❤️

Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:15

Danke 💕 meine Erfahrungen zu shettys sind gut (.wegen meiner Freundin etc.)

1

Du darfst kein Pferd alleine halten, es muss immer mind. ein Partner zur Verfügung stehen.

Zwei Pferde ergeben aber lediglich ein Duo und keine Herde, ein drittes Pferd jedoch kann leicht von den anderen zweien ausgegrenzt werden, bei vier Pferden fängt es an, herdentypisch zu werden, fünf Pferd erachte ich jedoch in der Haltung als Minimum und eine gesunde Herdendynamik zu entwickeln.

Für diese Anzahl Tiere braucht man aber Zeit, Geld und Platz.

Shettys sind in der Haltung anspruchsvoller als Großpferde, das ist dir hoffentlich bewusst?

Kargland Pferde sind anfällig für viele Wohlstandserkrankungen...


Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:11

Ja 😄 ich wahr mir halt unsicher aber alles gut ich wüsste auch wo ich das Pony hinstellen könnte undzwar hat eine Freundin eine Koppel mit mehr als 5 shettys da könnte ich ja meins dazu stellen oder ich kaufe ihr eins ab und das bleibt gleich auf der Koppel bei den anderen

0
Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:38
@LifeInPictur3s

Ich denke mal ja unser Grass ( von meiner Freundin die Koppel) da ist das Grass echt mega und die haben viel viel Auslauf Fläche

0
LifeInPictur3s  28.06.2024, 09:48
@Lisas5610

Gras "echt mega" sagt nicht über die Qualiät und Weidedauer aus... Wenn man sich nicht vollumfänglich mit Shettys auskennt, bitte keines kaufen!

3
Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:50
@LifeInPictur3s

Ja alles gut 😇 man muss sich ja das auch erstmal leisten können ich würde eh mit einer Reit Beteiligung anfangen ( das muss man sich auch erstmal leisten können)

0
Lisas5610 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 09:59
@LifeInPictur3s

Mach ich doch schon länger ich Kriege reituntericht seid ich vier bin und bald gehe ich zu einen anderen Stall wo man noch Profesunelleres reiten kriegt

0
Animalgirl0808  28.06.2024, 22:30
@Lisas5610

Meist ist schön les Gras Kuhgras was besonderes viel Eiweiß enthält also nesser viele Kräuter

0