Ich denke, dass das stark mit der Erziehung zusammenhängt. Nicht nur durch die Eltern, sondern auch durch das allgemeine Umfeld in der Kindheit. Männer wurden häufig so erzogen, dass sie nicht weinen sollen bzw. ihr Leben so in den Griff bekommen, dass sie nicht weinen.

Viele verstecken sich sowieso hinter einer Maske, damit sie nicht verletzt werden, sondern man sich ja immer denken kann: "Das war kein persönlicher Angriff, sondern ein Angriff auf die Maske". Wenn man weinen würde, würde man sich verletzlich machen und so wurden viele Männer nicht erzogen.

Zu guter Letzt ist es heutzutage auch nicht wirklich angesehen meiner Meinung nach. Wie viele Frauen sagen, dass es ok sei, aber wenn es dann wirklich passieren würde, ist es doch nicht mehr so ok. (Kann das nicht bestätigen, war noch nie in einer Beziehung und habe auch seit 9 Jahren nicht geweint; lediglich Dinge, die ich gehört habe)

TL;DR: Erziehung, emotionale Distanz, Gesellschaft

...zur Antwort

Du hast gegeben:Dann setzt du die Ableitung der Funktion 0:Da der vordere Faktor nicht 0 werden kann, muss der hintere 0 sein:Das ist die Extremstelle in Abhängigkeit von a. Was wir brauchen, ist aber eine Funktion. Wenn du jetzt nach a umstellst:Hast du, was du in f(x) für a einsetzen kannst:

(Die Funktion stimmt aber nur für Werte a>0, da der Logarithmus nur für positive Zahlen reell definiert ist; das bedeutet, dass die Funktion für alle a<=0 auch keine Extrema hat)

Bei Fragen bitte fragen.
Bei Fehlern bitte kommentieren/korrigieren!

...zur Antwort

Du sollst die 1. Ableitung bilden und dann dort einfach x=1 einsetzen.

Also bei a:



Jetzt setzt du f(x) ein:Nun kannst du 1/2 ausklammern und die 1. binomische Formel anwenden:Jetzt kürzt sich das h raus, wodurch ja der Nenner "von der 0 befreit" ist. Die 0 im Nenner ist ja die ganze Zeit das Problem, wieso man es nicht einfach einsetzen kann.Jetzt kannst du einfach für h=0 einsetzen:Also erhält man für die Ableitung einfach:Jetzt sollst du nur noch für x=1 einsetzen:Also bei der Aufgabe a kommt 1 raus.

Es geht um geschicktes Umstellen.
Später wirst du noch Tricks kennenlernen, wie du von vielen Funktionen in Sekundenschnelle die Ableitung ausrechnen kannst, aber vorerst musst du dich leider mit dem Limes quälen.

Bei Fragen gerne fragen!

...zur Antwort

Bin zwar nicht mehr in der Schule, sondern Studium, aber ich kann mich noch ein wenig an die Zeit in der Oberstufe erinnern, was ich mochte:

10. Klasse: Mathematik
11. Klasse: Mathematik
12. Klasse: Informatik

Mochte schon immer Mathematik und Informatik, aber Lehrer waren immer doof und ich hatte in der 9. Klasse (und vorher) gar keine Favoriten (fand alles doof). Hatte in dieser frühen Zeit auch so gut wie nur 4en auf dem Zeugnis.

...zur Antwort

Das bedeutet, ob du dich mit x "von links" (Pfeil nach oben) oder "von rechts" (Pfeil nach unten) an die Stelle 0 annäherst.

Kleines Beispiel:Jetzt steht da zum Beispiel:Dann sollst du von links an die Stelle 0 ran. Du kannst dir das so vorstellen wie -0,000000001 nah an der Stelle 0 dran (nur unendlich nah dran). Da kommt dann folgendes raus:Der Pfeil macht einen Unterschied, wenn du jetzt zum Beispiel einfach mal die selbe Funktion von rechts an der Stelle 0 annäherst (vorstellen wie 0,000000001):Hoffe, ich kann ein wenig helfen.

Bei Fragen gerne fragen!

...zur Antwort

Man kann zu so ziemlich jedem Sachverhalt eine Exponentialfunktion konstruieren in der Form:Wobei a der Startwert ist (für x=0) und b das Wachstum.

In deinem Beispiel ist gegeben, dass nach 6 mal Aufspringen nur noch 0,1 * a ist:Jetzt kannst du durch a teilen:Jetzt ziehst du die 6te Wurzel:Also ist der Prozentsatz um den es pro Sprung vermindert wird:

...zur Antwort

Würde schon sagen, dass das relativ viel ist, aber heißt nicht, dass das was schlechtes ist. Du bist auf jeden Fall (meiner Einschätzung nach) sehr sehr tief in der Thematik drin.

Ich habe meine Playlists über 2 Jahre auf insgesamt 50h hochbekommen und könnte dir maximal 3 Artists daraus nennen 😅 Liegt aber vlt. auch an meinen präferierten Genres.

Je nach dem wie ich deine Frage jetzt interpretieren soll, würde ich sagen, dass es nicht so etwas wie "zu viel" Musik gibt. Aber du kannst definitiv zu viel Musik hören (z.B. wenn du 7 Tage die Woche 18 Stunden am Tag Musik hörst)

30h die Woche sind schon viel, aber würde es nicht als ungesund beschreiben (sind ja so ca. 4-5h pro Tag)

...zur Antwort

Je nach dem, ob du komisch sein möchtest und in welchem Kontext das gesagt wird.

Ich wollte immer schon komisch sein und habe auch viel dafür gegeben, mich von "normaleren" Menschen abzuheben, weshalb es für mich immer als Kompliment wirkt. Und ich habe versucht "positiv komisch" zu sein und ich denke, das habe ich geschafft.

Ob die Person selbst es als Beleidigung sieht, kommt auf den Kontext an. Meistens ist es eher als Beleidigung gemeint. Kontext ist wichtig.

Alles nur meine Meinung tho

...zur Antwort
Ne sowas ist blöd

Nein, ich (m19) finde es aber nicht blöd.

Unpopular opinion: Jeder soll das auf dem Handy haben, was er/sie will, solange es vertraulich behandelt wird und gegen kein Gesetz verstößt (z.B. von Minderjährigen, auch wenn du selbst Minderjährig bist).

Ich habe nur keine nudes auf meinem Handy, weil ich
a) keine geschickt bekomme,
b) mich niemand fragt, selbst welche zu machen,
c) ich viel zu paranoid wäre, dass jemand meine Galerie anschaut

...zur Antwort

Wir leben in einem Land, wo jede/-r das tragen kann, was sie/er will. Zumindest in der Theorie. Also du bist ja eigentlich komplett auf der sicheren Seite, aber es gibt halt schon leider auch noch relativ viele Menschen, die das nicht tolerieren (bzw. Menschen, die solchen Menschen wie dir das Menschsein absprechen wollen).

Mach einfach, worauf du Bock hast und lass dich nicht von anderen runtermachen deswegen.

...zur Antwort

Ich (männlich, 19) schäme mich ehrlich gesagt dafür.

Zuhause (Bett, Toilette, Dusche) [immer]
Wald [17 - 19]
Bahn (🫣) [12 - 14]
Öffentliche Toilette (🤮) [in "Notfällen"]
Meer (Pubertät)

Wurde nie erwischt o.Ä., aber insgesamt trotzdem sehr unangenehm retroperspektiv.

...zur Antwort

Du kategorisierst halt die Menschen und sagst direkt, dass du diese eine Kategorie (Schwule) nicht magst ohne einen direkten Grund zu nennen. Nicht jeder Schwule verhält sich gleich. Nicht jeder Schwule hat die Eigenschaft, die du hasst (vermutlich).

Außerdem reduzierst du die Schwulen auf etwas, was dich gar nichts angeht. Willst du mit ihm S*x haben? Nein, also wieso juckt dich dann seine Sexualität?

Du müsstest eher sagen, dass du ein gewissen Verhalten nicht magst, was schon um einiges verständlicher wäre und nicht gleich jeden Schwulen betrifft.

Du kannst ja auch Schwule nicht mögen, aber das sollte keinen Einfluss auf deinen Umgang mit ihnen haben (Worte sind auch eine Art Umgang).

Aber das ist nur meine Meinung.

...zur Antwort
Ja, m

Wäre sogar doppelt geil imo.

Habe ich es schon einmal gemacht? Ja.
Bin ich stolz drauf? Nein.
War es das Wert? Nein.
Würde ich es wieder machen? Wahrscheinlich.

Ich bin sehr vorsichtig und habe immer die Möglichkeit schnell zu agieren, falls jemand kommt (also angelaufen) und zusätzlich bin ich auch irgendwo, wo man mich nicht direkt sieht (Gebüsch oder so).

Umso öfter man das macht, desto mehr geht man Risiken ein, da der Kick nicht mehr reicht, weshalb ich das nur sehr sehr selten mache.

Adrenalin kickt da auf jeden Fall, aber (als Mann) fühle ich mich danach umso schlechter (postnut clarity halt xD)

...zur Antwort

Ein paar randoms aus meiner Favorites Playlist. Glaube mein Musikgeschmack ist unpopular af, aber mir gefällt's.

  • Sepha. - Alien & Connected
  • AVAION - Pieces
  • Derek Pope - Hotel
  • DROELOE - Open Blinds
  • Billie Eilish - THE DINER
  • BONES - DellGriffith
  • Lavern, Francis Lai - La lecon particuliere
  • PLÜM - Hostage
  • No Spirit, Satyr, Tonion - Drinks On Me
  • ...

Ich mag sehr viele verschiedene Genres und das ist auch nur ein Bruchteil von den Tracks, die mir gefallen. (Sry, dass das YouTube Music Links sind, aber das ist meine Mainplattform 😅)

...zur Antwort

Ich bezweifle von dem genannten, dass du ihm peinlich bist. Ich selbst habe auch Probleme, Namen auszusprechen und sage lieber "eine Person" oder so etwas außer bei Leuten, denen ich vertraue.

Ich verstehe nicht, was du genau meinst. Also kann er Namen allen anderen sagen außer dir? Oder kann er Namen nur dir sagen und bei allen anderen eher ungern?

Weil "[...] er bei anderen nie wirklich sowas sagen kann wie : die Info habe ich von X" und "[...] während er bei allen anderen kein Problem damit hat, den Namen zu nennen" schließt sich für mir aus.

Das eine spricht für mich nach mangelndem Vertrauen und das andere eher nach größerem Vertrauen.

TL;DR: Ich checke die Frage nicht.

Kann mich natürlich auch komplett irren, aber so ist es bei mir.

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht mit Neurodermitis aus und daher weiß ich auch nicht, ob dein 'Freund' sich damit auskennt. Vielleicht war es auch nur eine unüberlegte Aktion von ihm und wenn es eine einmalige Sache war, dann ist das meiner Meinung nach noch verkraftbar, aber würde ihn definitiv darauf ansprechen und kommunizieren, dass das nicht ok ist.

Also ich würde ihm das sagen und das Vertrauen würde ein wenig sinken. Den Kontakt abzubrechen, wäre meiner Meinung nach (wegen nur einer Sache) erstmal übertrieben.

ABER da du ja hier so fragst, wie als wäre das für dich eine valide Option, scheinst du ja nicht so sehr an der Freundschaft hängen. In diesem Fall liegt es wirklich an dir, wie wichtig dir die Freundschaft ist und wie viel bereits vorgefallen ist.

Wichtig: Das ist alles nur meine Meinung. Die Entscheidung hängt von dir ab.

...zur Antwort

Es sind halt Jugendliche, die (wahrscheinlich unterbewusst) neidisch sind. Zudem ist es immer einfacher andere runterzumachen, um sein Selbstbewusstsein zu stärken, anstatt selbst richtig viel Arbeit in die Schule zu investieren.

Mit dem Alter werden sie wahrscheinlich noch sehen, dass es gar nicht mal so gut ist, was sie gerade machen, aber in so jungen Jahren sieht man das oft nicht. Viele haben auch einfach außerschulische oder sogar innerschulische Probleme, was sie zu diesem (schlechten) Verhalten führt (was es keineswegs entschuldigt).

Lass dich nicht durch solche Personen vom Weg abkommen. Ich hatte das Glück einer guten Klasse, wo das eher spaßig kommuniziert wurde ohne andere runtermachen zu wollen.

Aber was weiß ich schon; bin ja auch erst 19 und habe auch erst mit 16 das gut-In-Der-Schule-Sein für mich entdeckt.

...zur Antwort