Damit alle Geräte untereinander kommunizieren können, muss der eine Switch an dem anderen angeschlossen werden. Nun muss noch einer der Switche mit dem Router verbunden werden, achte hierauf das es die richtige Schnittstelle ist, welcher das Standardgateway zugeordnet ist.

...zur Antwort

Starte einfach einen neuen DHCP-Discover an, wenn das nicht funktioniert starte den DHCP-Server in deinem Fall den ISR neu.

...zur Antwort

So wie ich das verstanden habe, hast du einen Access-Point an einem Switch angeschlossen, so das du nur ein LAN (local area network) hast. Du besitzt aber keinen Router?! Jetzt ist nur die Frage, was möchtest du nun von uns wissen?

...zur Antwort

Musst zum Patchpanel und die die Ports auf die Switchports patchen. Des weiteren, geht ein Switchport auf den Router, den Router wiederum musst du am WAN anschließen. Das ist aber sehr einfach gehalten, schaue dir am besten ein Tutoriel auf Youtube dazu an.

...zur Antwort

Starte den Speedport einmal neu, da du die SSID und WPA-Key geändert hast, können sich die Geräte deiner ungebetenen Mitbewohner nicht mehr anmelden.

Den Neustart kannst du auch einfach über das Webinterface durchführen, oder du ziehst den Stecker des Gerätes einmal.

...zur Antwort

Wenn du NIC mit zwei Anschlüssen hast, dann kannst du auch beide anschließen. Das macht aber halt nicht viel Sinn, da das Betriebssystem einen Anschluss priorisiert.

...zur Antwort

Gehe mal in in die Kommandozeile von deinem PC und gebe "ipconfig" ein. Daraufhin kopierst du das Standardgateway heraus und fügst die IP in die Suchzeile deines Browsers ein, damit solltest du auf das Webinterface deiner FritzBox kommen.

...zur Antwort

Woher die die bekommen, wei? ich nicht. Aber das so viele in dem Alter rauchen, liegt daran, das diese ganzen Influencer wie zum Beispiel dieser MontanaBlack genau das ihren jungen Zuschauer vorleben und sie sogar dazu animieren.

...zur Antwort

Das Trikot ist genau das was unser Land aktuell repräsentiert. Ich schäme mich als Deutscher für dieses Trikot, überall muss man die Regenflaggen raushängen lassen.

...zur Antwort

Viele Menschen kommen heutzutage auf die Realität nicht mehr klar. Finde es besser wenn man es gerade heraus sagt, wie alles schön zu reden.

...zur Antwort

Es wird ja immer wieder abenteuerlicher, haben die dir zu deinem WLAN-Vertrag auch das passende WLAN-Kabel mitgeliefert? Sonst wird das nichts.

...zur Antwort

Der DNS ist ja auch nur der Server, über den der Client DNS-Namen abfragt. Wenn der Client nicht im W-LAN ist, kann er logischerweise auch keinen Server erreichen. Werden den die SSIDS von den anderen "WLAN-Routern" in der Umgebung angezeigt?

...zur Antwort